Dein Warenkorb ist gerade leer!
Artikelübersicht
Die Kleinstadt Si Satchanalai beherbergt den kaum bekannten Geschichtspark Si Satchanalai (Si Satchanalai Historical Park). Hier besichtigst du Ruinen der historischen Stadt, die vom 13. bis ins 15. Jahrhundert zu den bedeutendsten Städten des Königsreichs Sukhothai zählte.
In diesem Artikel geben wir dir alle Informationen und persönliche Empfehlungen zu den Sehenswürdigkeiten in Si Satchanalai!
🤩 Kurz & knapp: Das erwartet dich in Si Satchanalai in der Provinz Sukhothai
- 📕 Geschichte: Si Satchanalai war eine bedeutende Stadt des Königsreiches Sukhothai.
- 📸 Top-Sehenswürdigkeiten: Der Si Satchanalai Historical Park ist UNESCO-Welterbe.
- 🗺️ Lage: Si Satchanalai liegt in Zentralthailand, an der Grenze zwischen der Provinz Sukhothai und der nordthailändischen Provinz Phrae.
- ☀️ Beste Reisezeit: November bis Februar. Besuche während der Regenzeit möglich. Achte auf die Rauchsaison von Februar bis April.
Wir geben dir alle Informationen für Si Satchanalai! 👇
Transparenz
Mit * gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du hierüber einen Einkauf tätigst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis für Dich bleibt gleich und Du hilfst uns dabei, kostenlose Inhalte für Deine Reisen zu veröffentlichen.


ℹ️ Geschichte von Si Satchanalai in Thailand
Vor dem 13. Jahrhundert hieß das heutige Si Satchanalai (Thai für „Stadt der guten Menschen“) Chaliang. Die Stadt diente als weitestgehend autonomer Handelsposten des Khmer-Reiches mit China. Unruhen wegen erhobener Steuern durch Angkor führten ab 1239 zur Unabhängigkeit vom Khmer-Reich und zum Anschluss an das Thai-Reich Sukhothai. Das heutige Si Satchanalaiwurde ungefähr 1250 nach Christus gegründet. Die Stadt diente im 13. und 14. Jahrhundert als Residenzstadt der Kronprinzen von Sukhothai. In dieser Blütezeit wurden prächtige Tempelanlagen und Paläste errichtet.
Si Satchanalai konnte seine rolle als Handelsposten auch zum Ende der Sukhothai-Periode behaupten. Erst 1451 wurde Si Satchanalai durch das Lanna-Königreich von Chiang Mai annektiert. 1474 fiel die Region an das Königreich Ayutthaya. Nach Ende der Herrschaft des bedeutenden König Ramkhamhaeng bliebt Si Satchanalai bis ins 16. Jahrhundert ein Zentrum der Porzellanproduktion. Bei Ausgrabungen wurden einige der ältesten Brennöfen Thailands entdeckt. 1766 griff die burmesische Armee ausgehend von Lampang an und zerstörte Si Satchanalai. Nach ende des burmesisch-siamesischen Krieges wurde die historische Stadt aufgegeben. Nach aufwendigen Restaurierungsarbeiten wurde der heutige Geschichtspark Si Satchanalai gemeinsam mit den Geschichtsparks von Kamphaeng Phet und Sukhothai 1991 zum UNESCO-Welterbe ernannt.
👖 Kleidung und Verhalten im Si Satchanalai Historical Park: Kleide und verhalte dich im historischen Park respektvoll. Schultern und Knie sollten bedeckt sein. Fotoshootings mit Buddhafiguren und das Klettern auf Tempeln ist verboten. Achte auf die vor Ort aufgestellten Schilder mit Besuchsregeln.


📸 Sehenswürdigkeiten in Si Satchanalai
Die meisten bedeutenden Tempelruinen befinden sich im Geschichtspark Si Satchanalai📍. Beim Besuch erhältst du vom Fine Arts Department Flyer und QR-Codes mit guten Informationen auf Englisch. Weitere historische Stätten liegen außerhalb der parkähnlichen Anlage.
Diese Karte von Si Satchanalai bietet dir eine Übersicht über den historischen Park:

Zentrale Zone des Si Satchanalai Historical Park – Highlight Wat Chang Lom
Die zentrale Zone des Si Satchanalai Historical Park beherbergt den Großteil der Tempelruinen und Reste der hohen Laterit-Mauer mit Wassergraben aus dem 16. Jahrhundert. Wege führen vom Ticketbüro📍 durch eine parkähnliche Anlage, in der Bäume Schatten spenden.
Diese Tempel in Si Satchanalai darfst du nicht verpassen:
- Wat Nang Phaya 📍: Großer Chedi.
- Wat Suan Kaeo Uthayan Yai 📍: Bis heute stehen die großen Säulen der Meditationshalle und ein eingestürzter Chedi.
- Wat Chedi Chet Thaew 📍:Ausgedehnte Anlage mit großem Prang und vielen Chedis.
- Wat Chang Lom 📍: Beeindruckend große Stupa, die vonLöwenfiguren umgeben wird.
🎟️ Eintritt: 100 Baht
🕜 Öffnungszeiten: Täglich 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr
📰 Aktuelle Neuigkeiten: Si Satchanalai Historical Park auf Facebook
⏱️ Aufenthaltsdauer: 60 bis 120 Minuten (halbtags oder ganztags bei ausgeprägtem historischen Interesse).
🚲 Abgelegene Tempel im Geschichtspark Si Satchanalai: Bei ausreichend zur Verfügung stehender Zeit kannst du kaum besuchte historische Stätten im umgebenden Wald und auf Hügeln besuchen. Wenige Touristen folgen den Wegen zum Wat Khao Phanom Phloeng📍 , zum Wat Khao Suwankhiri📍 oder zu den Ruinen rund um den Wat Khao Yai Lang📍. Insgesamt kannst du über 30 Chedis und Tempelruinen besuchen. Mit Glück kannst du in den Baumkronen viele Vogelarten beobachten.





Außerhalb des Geschichtspark Si Satchanalai – Wat Phra Mahathat nicht verpassen!
Außerhalb des Si Satchanalai Historical Park erwarten dich zahlreiche weitere Tempelruinen und historische Fundamente. Viele historische Stätten verteilen sich zwischen den Häusern des Ortes. Unbedingt sehenswert ist dieser Tempel:
- Wat Phra Sri Rattana Mahathat Rajaworaviharn📍: Ein beeindruckend großer Prang dominiert die große Tempelanlage aus dem 13. Jahrhundert. Vermutlich diente er einst als Stadtzentrum. Architektonisch ragen Einflüsse des Bayon-Stil der Khmer, ein stehender Buddha und ein großer sitzender Buddha hervor. Vom Prang erhältst du einen netten Ausblick. Bei unserem Besuch war der Zugang jedoch gesperrt. Die Anlage erinnert nach mehreren Umbauten stark an viele Tempel in Ayutthaya. Hier musst du ein zusätzliches Ticket kaufen (20 Baht).
🚗 Weitere Sehenswürdigkeiten in und um Si Satchanalai: Bei ausreichend zur Verfügung stehender Zeit kannst du entlang der Ufer des Flusses Mae Nam Yom Gold- und Silberschmieden, Keramikwerkstätten und zahlreiche weitere Ruinen besuchen. Vor Ort aufgestellte Schilder helfen dir bei der Orientierung. 55 Kilometer nordwestlich des historischen Parks liegt der Nationalpark Si Satchanalai📍. Hier kannst du zelten, wandern und Wasserfälle besuchen – uns wurde jedoch berichtet, dass der Nationalpark nicht zu den schönsten Nationalparks in Thailand zählen soll (Facebook des Si Satchanalai Nationalparks).


👍 Reisetipps für Si Satchanalai
Beste Reisezeit für Si Satchanalai
Die beste Reisezeit für Si Satchanalai geht von November bis Februar. In der kühlen Jahreszeit erwarten dich angenehme Temperaturen und kaum Niederschläge. Besuche lohnen sich aber auch im regnerischen Übergangsmonat Oktober. Im Laufe des Februars und vor allem ab März musst du die Rauchsaison in Thailand bedenken. Im April und Mai wird es zudem häufig sehr heiß in Si Satchanalai. Die Regenzeit in Thailand beginnt im Laufe des Mais oder im Juni – auf flexiblen Reisen kannst du die Stadt dennoch besuchen.
Anreise nach Si Satchanalai
Si Satchanalai liegt in Zentralthailand, in der Provinz Sukhothai, ungefähr 60 Kilometer nördlich des historischen Parks von Alt-Sukhothai. Die Anreise erfolgt in der Regel ausgehend von Sukhothai, Chiang Mai, Lamphun, Lampang, Phrae oder Phitsanulok. Am leichtesten ist die Anreise mit einem eigenen Auto oder dem Motorrad. Die meisten Taxis und Busse sind nicht online verfügbar – buche sie vor Ort.
Umherkommen in Si Satchanalai
Du kannst den Geschichtspark Si Satchanalai am besten mit Fahrrädern erkunden. Am Eingang werden günstige Fahrräder vermietet. Sofern du nur die bedeutendsten Tempel besuchen möchtest, kannst du zu Fuß unterwegs sein. Alternativ werden Tickets für eine günstige Tram angeboten, die die bedeutendsten Tempel anfährt. Außerhalb des Geschichtsparks benötigst du ein eigenes Fahrzeug. Sofern du in Si Satchanalai übernachtest, kannst du dir über deine Unterkunft ein Tuk für einen Tag organisieren. Viele Unterkünfte helfen dir auch dabei, ein Fahrrad oder einen Motorroller auszuleihen.


Wie lange in Si Satchanalai bleiben?
Zum Besuch der interessantesten Sehenswürdigkeiten Si Satchanalai reichen theoretisch 1,5 bis 2,5 Stunden. Du kannst Si Satchanalai mit einem eigenen Mietwagen in Thailand als Zwischenstopp zwischen Sukhothai, Phrae, Lampang, Lamphun oder Chiang Mai besuchen. Übernachtungen in Si Satchanalai bieten mehr Ruhe und Gelegenheiten, die Stadt abseits der Touristenpfade kennenzulernen. Eine Nacht in Si Satchanalai reicht unserer Meinung nach aus.
Ausflug von Sukhothai nach Si Satchanalai
In Sukhothai werden Ausflüge nach Si Satchanalai angeboten. Vor Ort kannst du Gruppentouren und private Touren zu fairen Preisen buchen. Aufgrund der langen Fahrzeiten bieten sich diese Ausflüge nur bei viel zur Verfügung stehender Zeit an. Übernachte lieber in Si Satchanalai oder besuche die Stadt als Zwischenstopps auf Roadtrips mit dem eigenen Fahrzeug.

🛌 Unterkünfte in Si Satchanalai
Die Auswahl an Unterkünften in Si Satchanalai ist klein. Die meisten Homestays, Guesthouses, Hotels und sogar wenige Resorts richten sich vor allem an Thailänder. Viele Unterkünfte kannst du am besten vor Ort buchen. Wir empfehlen dir diese Unterkunft in Si Satchanalai, da sie uns von Mitgliedern unserer Community mehrfach empfohlen wurde:
Akara House* (€€€)
Das Akara House Sukhothai befindet sich in einem gut gepflegten Anwesen am Flussufer des Yom-Flusses. Moderne Einrichtung und klassisches Teakholz erzeugen einen interessanten Kontrast. Leserinnen und Leser haben den Komfort und den Service gelobt.
👋 Dir helfen unsere Hotel-Empfehlungen für Si Satchanalai? Wenn du Unterkünfte in Si Satchanalai über unsere Links buchst, entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Wir erhalten eine Provision und können diese unabhängigen Reisetipps für alle kostenlos zur Verfügung stellen und aktuell halten.

🤨 Fazit: Lohnt sich Si Satchanalai?
Ein Besuch des Geschichtsparks Si Satchanalai lohnt sich für dich, wenn du ausgeprägtes historisches Interesse hast und die UNESCO-Welterbe-Stätten in Thailand (Weltkulturerbe) besuchen möchtest. Im Gegensatz zu den Tempeln von Ayutthaya geht es hier extrem ruhig zu. Selbst Besucher des Geschichtsparks von Sukhothai unternehmen nur selten Ausflüge nach Si Satchanalai. Die atmosphärischen Ruinen und das gut gepflegte Areal zu erkunden ist eine nette Aktivität abseits der Pfade –Allerdings solltest du kein zweites Angkor in Kambodscha erwarten!
Aufgrund der Entfernung nach Sukhothai und den vergleichsweise wenigen Sehenswürdigkeiten in Si Satchanalai empfinden wir Tagesausflüge von Sukhothai nach Si Satchanalai nicht als ideal. Wir empfehlen dir, eine Nacht in Si Satchanalai zu übernachten oder die Stadt als Zwischenstopp auf einem Roadtrip mit dem Motorrad oder dem Auto in Thailand zu besuchen.
Hast du Fragen zu Si Satchanalai?
Schreibe uns in den Kommentaren am Ende der Seite! 👇

♥️ Unterstütze unsere Arbeit – mit einem Klick
Dir hilft unser Blog bei der Reiseplanung? Dann kannst du etwas zurückgeben – ganz ohne Mehrkosten für dich!
Wenn du über unsere Partnerlinks buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Damit finanzieren wir diesen Blog und unabhängige Recherchen vor Ort.
So kannst du uns unterstützen:
🏨 Hotels buchen über Booking.com → Hier klicken*
🚐 Transfers über 12go.asia → Hier klicken*
🚑 Reisekrankenversicherung abschließen → Unsere Empfehlung*
📸 Touren über GetYourGuide → Hier klicken*
💳 Kreditkarte beantragen → Unsere Empfehlungen
🎒 Ausrüstung kaufen → unsere Packliste
🛍️ In unseren Shop schauen → Jetzt stöbern
👉 Am besten speicherst du dir unsere Links als Lesezeichen oder nutzt sie direkt vor der Buchung. Für dich bleibt alles gleich – für uns macht es einen Unterschied.
Danke für deine Unterstützung! ♥️
❓ Häufig gestellte Fragen über Si Satchanalai
Wie kommt man nach Si Satchanalai?
Du kommst am leichtesten mit dem Auto oder dem Motorrad nach Si Satchanalai.
Unser Thailand-Reiseführer
Mit unseren persönlichen Empfehlungen planst du deine Reiseroute und erkundest das Land des Lächelns entlang und abseits der touristischen Pfade. Von der Metropole Bangkok, über die Berglandschaften des Nordens bis hin zur Inselwelt des Südens ‒ wir helfen dir dabei, dass deine Reise ihre eigenen Geschichten schreiben kann!
