Dein Warenkorb ist gerade leer!
Artikelübersicht
Wir haben die Airalo eSIM für Thailand als Autoren eines bekannten Thailand-Reiseführers getestet und mit zahlreichen weiteren eSIMs für Thailand verglichen. Anhand unserer Erfahrungen mit der Airalo eSIM für Thailand erklären wir dir, warum wir Airalo als besten Anbieter für eSIMs für Thailand bewerten. Wir verwenden nur noch eSIMs von Airalo für Thailand. Physische SIMs verwenden wir nicht mehr.
Transparenz
Mit * gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du hierüber einen Einkauf tätigst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis für Dich bleibt gleich und Du hilfst uns dabei, kostenlose Inhalte für Deine Reisen zu veröffentlichen.
📱 Kurz & Knapp: Airalo bietet die beste eSIM für Thailand an
- Tarife: Gute Auswahl an Tarifen.
- Telefonnummer: Airalo bietet auch eSIMs mit thailändischer Telefonnummer an.
- Preise: Gleichwertig zu den in Thailand verkauften SIMs für Touristen. Dank häufiger Gutscheine sogar günstiger!
- Empfang: Guter Empfang im ganzen Land und stabile Internetverbindung
- App: Die Airalo-App ist leichter bedienbar als die Apps der thailändischen Netzbetreiber.
- Komfort: eSIM vor der Reise kaufen und über die App nach Landung in Thailand aktivieren.
- Guthaben aufladen: Über die Airalo-App und über Apps der thailändischen Netzbetreiber möglich (in Abhängigkeit der von dir genutzten eSIM).
👉 Wir empfehlen dir die Nutzung einer dtac-SIM mit thailändischer Telefonnummer:
- Scrolle dafür in der Airalo-App zu Daten/Anrufe/SMS.
- Wähle Unbegrenzt aus.
- Wähle deine Gültigkeitsdauer.
- Bestätige deine Identität.
- Kaufe die eSIM für Thailand.
- Du kannst die eSIM Wochen vor deiner Reise kaufen.
- Aktiviere die eSIM erst in Thailand (QR-Code/App). Dann beginnt die Gültigkeit.
eSIM bei Airalo kaufen*
💸 15 % Rabatt für Neukunden: NEWTOAIRALO15
🤑 10 % Rabatt für Bestandskunden: AIRALOESIM10



💵 Anleitung: eSIM von Airalo für Thailand kaufen
So kaufst du eine eSIM für Thailand von Airalo:
- Airalo-App oder Website öffnen
- „Thailand“ auswählen.
- Passenden Tarif auswählen.
- Anmelden/Registrieren und bei Bedarf Identität bestätigen (Scan vom Reisepass, Gesichtsscan).
- Gutschein eingeben
- Zahlung (Apple Pay, Google Pay, PayPal, Debitkarte, Kreditkarte für Thailand, Airalo Airmoney).
- eSIM & QR-Code in der App oder auf der Website erhalten (aber NICHT direkt in der Heimat aktivieren!).
👉 Kann ich die Airalo‑eSIMs für Thailand vor meiner Reise kaufen? Du kannst deine eSIM für Thailand von Airalo mehrere Wochen vor deiner Reise nach Thailand kaufen. Die Gültigkeit der eSIMs mit Telefonnummer von dtac beginnt erst, wenn du die eSIM über die Airalo-App oder den zugesendeten QR‑Code nach Ankunft am Flughafen in Thailand aktivierst (Kaufen bedeutet also nicht, dass die eSIM aktiviert wird). Die Gültigkeit der reinen Datentarife beginnt, wenn du die eSIM aktiviert hast und sich die eSIM mit dem Mobilfunknetz in Thailand verbindet.
🤳 Anleitung: eSIM von Airalo für Thailand aktivieren
Du kannst alle Airalo‑eSIMs Wochen vor deinem Flug nach Thailand kaufen. Du darfst sie aber erst in Thailand aktivieren, damit die Gültigkeit nicht zu früh beginnt.
So läuft die Aktivierung und Installation der eSIM von Airalo für Thailand ab:
- Deaktivere deine SIM-Karte aus der Heimat vor deinem Flug nach Thailand, um unnötige Kosten zu vermeiden.
- Die Aktivierung deiner eSIM für Thailand von Airalo erfolgt erst nach Ankunft am Flughafen in Thailand.
- Sofern die von dir gekaufte eSIM eine Internetverbindung benötigt, kannst du dich mit dem kostenlosen WiFi in Thailands Flughäfen verbinden.
- In der Airalo-App wird dir eine Schritt-für-Schritt Anleitung angezeigt.
- Öffne die Airalo-App und wähle die in der Heimat gekaufte und heruntergeladene eSIM aus. Du kannst sie direkt aus der App heraus aktivieren. Alternativ kannst du den QR‑Code von einem anderen Gerät scannen oder der Anleitung zur manuellen Installation folgen.
- Folge den Anweisungen zur Aktivierung der eSIM.
- Nach einigen Sekunden wird die eSIM aktiviert und wählt sich ins thailändische Netz ein.
👍 eSIM Thailand: Unsere Empfehlung
Wir nutzen immer Airalo, um eSIMs für Thailand zu kaufen.
Top Preis-Leistungs-Verhältnis
Viele unterschiedliche Tarife (Gültigkeitsdauer / Datenvolumen)
Zahlreiche Datentarife & eSIMs mit thailändischer Telefonnummer verfügbar
Gut gestaltete App
Leichte Aktivierung der eSIM
Preise entsprechen den Touristen-SIMs in Thailand
Tethering möglich (Hotspot)
👉 Wir empfehlen dir die Nutzung einer dtac-SIM mit thailändischer Telefonnummer:
- Scrolle dafür in der Airalo-App zu Daten/Anrufe/SMS.
- Wähle Unbegrenzt aus.
- Wähle deine Gültigkeitsdauer.
- Bestätige deine Identität.
- Kaufe die eSIM für Thailand.
- Du kannst die eSIM Wochen vor deiner Reise kaufen.
- Aktiviere die eSIM erst in Thailand (per QR-Code oder Airalo-App). Dann beginnt die Gültigkeit.
💸 15 % Rabatt für Neukunden: NEWTOAIRALO15
🤑 10 % Rabatt für Bestandskunden: AIRALOESIM10
eSIM bei Airalo kaufen*
☎️ Wie finde ich die Telefonnummer meiner Airalo eSIM für Thailand?
Reine Datentarife von Airalo bieten keine thailändische Telefonnummer. Sofern du einen Tarif von dtac gekauft hast, wird dir in der Airalo-App eine Kurzwahlnummer angezeigt. Tippe diese in dein Smartphone ein und rufe sie an. Deine thailändische Telefonnummer wird dir dann angezeigt.

🆚 Airalo APP vs. Airalo Website für Thailand
In der App (Android & iPhone) von Airalo und auf der Website von Airalo werden die gleichen eSIMs für Thailand verkauft. Auf der Website gekaufte eSIMs werden dir per QR-Code zum Herunterladen zur Verfügung gestellt. In der App gekaufte eSIMs werden direkt in der App zum Aktivieren bereitgestellt.
👉 Wir nutzen immer die Airalo-App: Mit der Airalo-App kannst du deine Identität am leichtesten bestätigen, direkt deine eSIM für Thailand kaufen und die eSIM nach Ankunft in Thailand aus der App heraus aktivieren (ohne ein zweites Gerät zu benötigen, um den QR-Code unkompliziert zu scannen).
🤨 Roaming-SIM-Karte von Airalo mit Datenvolumen oder eSIM mit Telefonnummer für Thailand?
Airalo verkauft zwei verschiedene Arten von eSIMs für Thailand:
- Touristen-SIMs von dtac mit Datenvolumen und mit thailändischer Telefonnummer
- SIMs mit mobilen Daten im Netz vom thailändischen Anbieter AIS, mit unterschiedlichen Datenpaketen, aber ohne thailändische Telefonnummer.
👉 Wir nutzen nur eSIMs von Airalo mit thailändischer Telefonnummer: Gelegentlich musst du Fahrer, Unterkünfte, Rollervermieter, Autovermieter oder sogar private Notrufe anrufen können oder musst angerufen werden. Zum Registrieren einer Drohne in Thailand oder für manche Gepäckschließfächer wird unbedingt eine Thai-Nummer benötigt, um eine SMS zu empfangen. Die Anmeldung bei Taxi-Apps (Grab) ist auch per WhatsApp möglich.
📶 Airalo im Vergleich zu anderen eSIM-Anbietern für Thailand
Airalo gehört zu den wenigen Anbietern, die bereits vor deiner Reise eSIMs mit thailändischen Touristentarifen von dtac verkaufen. Nur diese Tarife thailändischer Mobilfunkanbieter bieten dir eine thailändische Telefonnummer und Telefonguthaben an. Andere Anbieter, die die gleichen eSIMs von dtac/true oder auch AIS anbieten, sowie die thailändischen Mobilfunkanbieter selbst, bieten unseren Erfahrungen nach schlechter bedienbare Apps und Websites. Anbieter wie Saily oder HolaFly verkaufen nur Roaming-Tarife ohne thailändische Telefonnummer und sind, unseren Erfahrungen mit der Airalo eSIM für Thailand nach, häufig teurer. Die Datentarife in diesen Apps kosten häufig mehr als bei Airalo.
💾 Wie viele GB mobile Daten brauche ich in Thailand?
Navigationsdienste, Streaming, Upload von Dateien und Apps verbrauchen in Thailand hohe Datenmengen. Wir empfehlen dir, die eSIM mit dem größten verfügbaren Datenvolumen für deine Reisedauer zu buchen (3,7, 10, 15, 30 Tage in der Airalo-App verfügbar). Wir bevorzugen die dtac-Tarife mit unbegrenzten Daten. Aufgrund der Fair Use Policy der Mobilfunkanbieter werden die Übertragungsgeschwindigkeit bei großen täglichen Datenmengen allerdings reduziert (ungefähr 2,5 Gigabyte Datenvolumen pro Tag).
🆙 Datenpakete und Telefonguthaben für Thailand auf eine Airalo eSIM für Thailand aufladen
Du kannst deine Airalo eSIM für Thailand direkt in der Airalo-App aufladen, wenn du einen reinen Datentarif nutzt. Sofern du eine eSIM eines thailändischen Mobilfunkanbieters nutzt, kannst du diese über die dtac/true-Apps für Android und iOS aufladen. Du musst dich in den Apps registrieren. Deine aktivierte eSIM wird erkannt. Mit einer Kreditkarte für Thailand oder einer Debitkarte kannst du Guthaben aufladen und aus zahlreichen Guthaben-Paketen auswählen. Die Auswahl an Tarifen kann verwirrend sein.
👉 eSIM für Thailand in Geschäften aufladen: Alternativ kannst eSIMs von dtac in Mobile Shops und Minimärkten (z. B. 7-eleven) aufladen lassen. In der Regel musst du den Mitarbeitern die Phrase „Top Up“ sagen. Dann wird dir eine Auswahl an Paketen gezeigt. Unseren Erfahrungen nach kommt es hierbei jedoch häufiger zu Kommunikationsproblemen. eSIMs ohne thailändische Telefonnummer kannst du nicht in Geschäften aufladen.
⏱️ Spart eine eSIM von Airalo für Thailand Zeit?
Ja, du sparst beim Kauf einer eSIM von Airalo für Thailand, unseren Erfahrungen nach, etwas Zeit. Wartezeiten an den vielen Verkaufsständen für eSIMs und physische SIMs sind an den Flughäfen in Thailand jedoch selten. Dass die Mitarbeiter deine SIM-Karte für Thailand dort direkt einrichten, ist sogar ein Vorteil.
Der Kauf einer eSIM von Airalo vor deiner Reise nach Thailand bietet unseren Erfahrungen nach jedoch diese großen Vorteile:
- Tarif in Ruhe in der Heimat auswählen.
- Geld sparen (Zahlung in Euro spart Wechselgebühren).
- Gutscheine nutzen (häufig verfügbar).
- Bei Datentarifen musst du deinen Reisepass nicht einscannen.
- Reisepass zur Registrierung einer eSIM von dtac nicht aus der Hand geben müssen.
🛫 eSIM direkt nach Landung in Thailand im Flugzeug aktivieren: Du kannst deine eSIM von dtac direkt nach Landung in Thailand aktivieren. So kannst du beispielsweise direkt mit bestellten Fahrern kommunizieren. Für reine Daten-eSIMs von Airalo benötigst du eine Internetverbindung. In diesen Fällen kannst du das kostenlose WLAN in thailändischen Flughäfen nutzen.


👌 Kann ich meine Airalo eSIM für Thailand nach der Reise behalten?
Reine Datentarife von Airalo kannst du nicht nach deiner Reise behalten. Lediglich die eSIMs von dtac kannst du verlängern, um deine thailändische Telefonnummer zu behalten. Der Aufwand dafür ist jedoch hoch! Touristische SIM-Karten für Thailand haben eine Gültigkeit von 60 Tagen. Sofern du deine SIM länger als 60 Tage behalten möchtest, musst du dich erneut bei dem jeweiligen thailändischen Mobilfunkanbieter registrieren. Die Registrierung ist in den Shops der Anbieter und online möglich (wechselnde Verfahren und Gesetze). Dieses Verfahren wurde im September 2025 durch die National Broadcasting and Telecommunications Commission (NBTC) eingeführt. Erst nach dieser erneuten Registrierung kannst du die Gültigkeit deiner SIM-Karte durch regelmäßiges Aufladen von Guthaben über die Apps der Mobilfunkanbieter verlängern. Pro Aufladung wird die Gültigkeit um schwankende Zeiträume verlängert. Der Aufwand bietet sich nur an, wenn du deine thailändische Telefonnummer dauerhaft behalten möchtest und sehr häufig nach Thailand reist.
👍 Fazit: Unsere Erfahrungen mit eSIMs von Airalo für Thailand
Wir machen seit Jahren positive Erfahrungen mit den eSIMs von Airalo in Thailand. Wir haben Airalo bereits über zehnmal genutzt, um eine SIM-Karte für Thailand zu kaufen. Vor allem seitdem man sich kaum noch ohne große Umstände eine lokale SIM-Karte besorgen kann, ist Airalo der Anbieter unserer Wahl, um eine eSIM für Thailand leicht zu Installieren und nach Landung in Thailand keinen Aufwand zu haben.
Wir können die häufig positiven Bewertungen zu Airalo eSIMs für Thailand nur bestätigen, da bei unseren Tests alles immer wie erwartet funktioniert hat. Den Kauf der eSIM über die Airalo-App empfinden wir als unkompliziert. Sogar die durch das thailändische Gesetz vorgeschriebene Identitätsprüfung läuft reibungslos. Nach Landung am Flughafen in Thailand kann die SIM über die Airalo-App leicht aktiviert werden. Lediglich den Kundenservice über die App empfanden wir bei unseren Tests als wenig hilfreich – allerdings haben wir ihn auch niemals wirklich benötigt.
Da die Airalo App fast jedes Land der Welt abdeckt, kannst du auch bei kombinierten Reisen nach Thailand und in seine Nachbarländer schnell weitere SIM-Karten kaufen. Achte dabei aber unbedingt auf die Bedingungen der eSIMs für andere Länder. Das Preis-Leistungs-Verhältnis von eSIMs, die für mehrere Länder in Südostasien gelten, ist uns zu schlecht.
Hast du Fragen zu unseren Erfahrungen mit Airalo eSIMs für Thailand?
Schreibe uns in den Kommentaren! 👇
👍 eSIM Thailand: Unsere Empfehlung
Wir nutzen immer Airalo, um eSIMs für Thailand zu kaufen.
Top Preis-Leistungs-Verhältnis
Viele unterschiedliche Tarife (Gültigkeitsdauer / Datenvolumen)
Zahlreiche Datentarife & eSIMs mit thailändischer Telefonnummer verfügbar
Gut gestaltete App
Leichte Aktivierung der eSIM
Preise entsprechen den Touristen-SIMs in Thailand
Tethering möglich (Hotspot)
👉 Wir empfehlen dir die Nutzung einer dtac-SIM mit thailändischer Telefonnummer:
- Scrolle dafür in der Airalo-App zu Daten/Anrufe/SMS.
- Wähle Unbegrenzt aus.
- Wähle deine Gültigkeitsdauer.
- Bestätige deine Identität.
- Kaufe die eSIM für Thailand.
- Du kannst die eSIM Wochen vor deiner Reise kaufen.
- Aktiviere die eSIM erst in Thailand (per QR-Code oder Airalo-App). Dann beginnt die Gültigkeit.
💸 15 % Rabatt für Neukunden: NEWTOAIRALO15
🤑 10 % Rabatt für Bestandskunden: AIRALOESIM10
eSIM bei Airalo kaufen*
♥️ Unterstütze unsere Arbeit – mit einem Klick
Dir hilft unser Blog bei der Reiseplanung? Dann kannst du etwas zurückgeben – ganz ohne Mehrkosten für dich!
Wenn du über unsere Partnerlinks buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Damit finanzieren wir diesen Blog und unabhängige Recherchen vor Ort.
So kannst du uns unterstützen:
🏨 Hotels buchen über Booking.com → Hier klicken*
🚐 Transfers über 12go.asia → Hier klicken*
🚑 Reisekrankenversicherung abschließen → Unsere Empfehlung*
📸 Touren über GetYourGuide → Hier klicken*
💳 Kreditkarte beantragen → Unsere Empfehlungen
🎒 Ausrüstung kaufen → unsere Packliste
🛍️ In unseren Shop schauen → Jetzt stöbern
👉 Am besten speicherst du dir unsere Links als Lesezeichen oder nutzt sie direkt vor der Buchung. Für dich bleibt alles gleich – für uns macht es einen Unterschied.
Danke für deine Unterstützung! ♥️
Unser Thailand-Reiseführer
Mit unseren persönlichen Empfehlungen planst du deine Reiseroute und erkundest das Land des Lächelns entlang und abseits der touristischen Pfade. Von der Metropole Bangkok, über die Berglandschaften des Nordens bis hin zur Inselwelt des Südens ‒ wir helfen dir dabei, dass deine Reise ihre eigenen Geschichten schreiben kann!

❓ Häufig gestellte Fragen zur Airalo eSIM für Thailand
Welche eSIM ist die beste für Thailand
Die besten eSIMs für Thailand sind eSIMs von Airalo, da die Website und die App des Anbieters sehr leicht zu bedienen sind und eine große Auswahl an unterschiedlichen Tarifen bieten.
Ist Airalo zu empfehlen?
Ja, Airalo ist als seriöser Anbieter zu empfehle.
Funktioniert Airalo eSIM in Thailand?
Ja, die Airalo eSIM funktioniert in Thailand einwandfrei.
Kann ich WhatsApp in Thailand mit meiner eSIM nutzen?
Ja, du kannst WhatsApp in Thailand mit deiner eSIM für Thailand nutzen. Deine WhatsApp-Nummer bleibt gleich, auch wenn du deine SIM-Karte aus der Heimat deaktiviert hast.





Hallo,
leider ist meine eSIM belegt.
Welche normale SIM-Karte empfehlt ihr?
Vielen Dank.
Thorsten
Hey Thorsten,
kannst du deine esim nicht einfach deaktivieren (musst sie ja nicht löschen) und die thailändische aktivieren? Bei den meisten Handys geht das problemlos. Ansonsten würden wir am Flughafen eine Touristen-SIM zum Einstecken kaufen. Ist alles unkompliziert.