Dein Warenkorb ist gerade leer!
Artikelübersicht
Der Erawan Wasserfall (Erawan Falls; Erawan Wasserfälle; Nam Tok Erawan) gehört zu den schönsten Wasserfällen in Thailand! Inmitten des Dschungels des Erawan Nationalparks der Provinz Kanchanaburi erwarten dich sieben malerische Wasserfälle. Wir haben den Erawan Wasserfall und die Höhlen des Erawan Nationalparks als Reisebuchautoren erkundet, um deinen Besuch zu einem Highlight zu machen!
Transparenz
Mit * gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du hierüber einen Einkauf tätigst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis für Dich bleibt gleich und Du hilfst uns dabei, kostenlose Inhalte für Deine Reisen zu veröffentlichen.
🤩 Kurz & knapp: Das erwartet dich am Erawan Wasserfall in Kanchanaburi
Das musst du vor deinem Besuch am Erawan Wasserfall wissen:
- 📸 Highlight: Türkisfarbenes Wasser der sieben Ebenen des Erawan Wasserfalls.
- ☀️ Beste Reisezeit: November bis Februar.
- 🗺️ Lage: Der Erawan Wasserfall liegt in der Provinz Kanchanaburi, 70 Kilometer nordwestlich der Provinzhauptstadt Kanchanaburi City.
- 🚕 Anfahrt: Du erreichst den Erawan Wasserfall mit Taxis, Touren, Mietwagen, Rollern, Motorrädern und Rollern. Die Straßen sind gut ausgebaut.
- 🚐 Ausflug von Bangkok: Zeitintensive Tagestouren bringen dich sogar von Bangkok zum Erawan Wasserfall
- 🛌 Übernachtungen: Im Erawan Nationalpark gibt es Zelte und einfache Bungalows. Außerhalb des Erawan Parks gibt es Unterkünfte in allen Preiskategorien.
Du möchtest zum Erawan Wasserfall? Mit unseren Tipps und Empfehlungen wird dein Besuch zum Highlight! 👇


ℹ️ Informationen über den Erawan Nationalpark
Der Erawan Nationalpark (Erawan National Park; Erawan Park) wurde 1975 als 11. Nationalpark Thailands eröffnet. Auf einer Fläche von 550 km² befinden sich der weltweit bekannte Erawan Wasserfall und vier Kalksteinhöhlen. 81 Prozent der Fläche des Nationalparks werden von dichtem Dschungel bedeckt. Der Wald beherbergt eine artenreiche Flora und Fauna. Der Nationalpark erstreckt sich auf einer Höhe von 160 bis 1000 Metern über dem Meeresspiegel. Der Erawan Nationalpark wurde nach dem Erawan, einem dreiköpfigen Elefanten der hinduistischen Mythologie, benannt. Die oberste Ebene des Wasserfalls soll dem mythischen Wesen ähneln.

🗺️ Wo ist der Erawan Wasserfall?
Der Erawan Wasserfall📍 liegt in der thailändischen Provinz Kanchanaburi, im Tenasserim-Gebirge im Westen Thailands. Die Provinzhauptstadt Kanchanaburi City liegt 70 Kilometer südwestlich des Erawan Wasserfalls.
Auf dieser Google Maps Karte haben wir dir den Erawan Wasserfall, wichtige Sehenswürdigkeiten der Umgebung des Erawan Nationalparks und die Stadt Kanchanaburi eingezeichnet. Zoome heran und klicke auf die Markierungen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen🥾 7 Ebenen des Erawan Wasserfalls
Der Erawan Wasserfall besteht aus sieben Ebenen inmitten des Dschungels. Die mit Tufa (Calciumhydroxid) überzogenen Kaskaden, das häufig türkisfarbene Wasser und Fische erzeugen eine malerische Kulisse.
Ausgehend vom Parkplatz erreichst du die erste Ebene entlang einer Straße oder schneller mit günstigen Golfwagen. Ein kurzer Weg führt zur sehr beliebten zweiten Ebene. An den unteren Ebenen befinden sich Toiletten, Umkleiden und Verpflegungsmöglichkeiten. Der Wanderweg zu den oberen Ebenen beginnt an der zweiten Ebene.
Die unteren drei Ebenen erreichst du innerhalb von 15 Minuten. Der Aufstieg bis zur 7. Ebene ist anstrengender und anspruchsvoller und dauert 1:15 Std (2 bis 2,5 Stunden für Hin- und Rückweg ohne Baden). Bei normaler Fitness ist er auch für Kinder und Senioren geeignet. Nach Absprache mit dem Nationalpark kannst du auch dem Khao Hin Lan Pee Nature Trail folgen. Der 5 Kilometer lange Rundkurs dauert zwei bis drei Stunden und endet auf Ebene fünf des Wasserfalls. Gelegentlich musst du gegen Gebühr von einem Ranger begleitet werden – wir haben auf den Aufwand verzichtet.
Wir haben alle sieben Ebenen der Erawan Falls besucht und geben dir in dieser Tabelle wichtige Informationen:
💧 Ebene | 📸 Das erwartet dich | 🥾 Entfernung zur vorherigen Ebene |
Lai Kun Rang (Ebene 1) | Flache türkisfarbene Pools, gut zum Baden | Start der Wanderung |
Wang Mat Cha (Ebene 2) | Für viele der schönste Wasserfall. Tiefes Becken zum Schwimmen | 170 m |
Pha Nam Tok (Ebene 3) | Hoher Wasserfall im Wald. Gut für eine erfrischende Dusche | 50 m |
Oke Nang Phee Sue (Ebene 4) | Die flachen Kaskaden bieten ein schönes Fotomotiv | 300 m |
Buar Mai Long (Ebene 5) | Viele Pools und Kaskaden im Wald | 600 m Ab hier wird die Wanderung anspruchsvoller |
Dong Pruk Sa (Ebene 6) | Hoher Wasserfall, baden gehen nicht möglich | 300 m |
Phu Pha Erawan (Ebene 7) | Höchster Wasserfall. Blick in Richtung Schlucht. Flaches Becken | 130 m |
📱 Notiere dir beim Aufstieg zu den Ebenen des Erawan Wasserfalls die Notrufnummer auf den Schildern. Dafür brauchst du eine SIM-Karte für Thailand mit eigener Telefonnummer.

📸 Fotos von allen 7 Ebenen des Erawan Wasserfalls
In dieser Bildergalerie findest du unsere Fotos von allen sieben Ebenen des Erawan Wasserfalls in chronologischer Reihenfolge:
🫤 Welche Ebenen des Erawan Wasserfalls lohnen sich? Viele Touristen besuchen nur die ersten zwei bis drei Ebenen des Erawan Wasserfalls. Wir empfehlen dir, mindestens bis zur hohen sechsten Ebene zu wandern. Die oberste Ebene ist dann nicht mehr weit entfernt.
🛟 Baden im Erawan Wasserfall
Du kannst im Erawan Wasserfall baden. Das Wasser ist kühl. Baden ist nur mit Schwimmweste erlaubt. Rettungswesten werden vor Ort günstig vermietet. Die Ebenen 1 und 2 sind sehr beliebt zum Baden. An den weniger stark besuchten oberen Ebenen kannst du dich abkühlen.

🔦 4 Höhlen im Erawan Nationalpark
Es gibt vier Höhlen im Erawan Nationalpark. Die Höhlen befinden sich nicht am Erawan Wasserfall. Das sind die vier Höhlen des Erawan Nationalparks:
- Tham Phra That: Besuch lohnt sich
- Tham Mi: Schwer zu finden
- Tham Ruea: Schwer zu finden
- Tham Wang Badan: Für Besucher geschlossen
Besuch des Tham Phra That
Die beeindruckend große Kalksteinhöhle Tham Phra That📍 liegt 13 Kilometer nordwestlich des Erawan Wasserfalls. Die Anfahrt mit Mietwagen, Privatfahrern, Touren, Motorrädern und Roller erfolgt entlang einer gut ausgebauten Straße.
Am Parkplatz beginnt ein Treppenaufstieg durch einen Bambuswald (15 bis 20 Minuten; auf den Schildern steht 60 Minuten). Der Eingang zur Phra That Höhle liegt auf einer Höhe von 600 Metern. Während der Öffnungszeiten des Nationalparks warten hier Ranger, die dich mit Stirnlampen durch die Höhle führen (Dauer der Führung: 25 Minuten). Hier kannst du viele Fledermäuse, sehenswerte Stalaktiten und Stalagmiten sowie Quarzkristalle sehen.
🔦 Stirnlampe: Die Stirnlampen des Nationalparks sind nicht gut. Wir haben unsere Stirnlampe von unserer Packliste für Thailand genutzt.
🎟️ Ticket: Das Ticket für den Erawan Nationalpark gilt am selben Tag auch für den Tham Phra That.
🛑 Du darfst die Phra That Höhle nicht alleinebetreten: Im dunklen Cave gibt es sehr rutschige Stellen. Es soll Schlangen geben. Warte immer auf die Ranger des Nationalparks. Wenn kein Guide anwesend ist, führt er wahrscheinlich gerade andere Touristen durch die Höhle.




🕞 Öffnungszeiten des Erawan Wasserfalls
Der Erawan Wasserfall ist täglich von 8 bis 15:30 Uhr geöffnet. Besucher müssen den Erawan Nationalpark bis 16:30 Uhr verlassen.
❌ Saisonale Schließung: In manchen Jahren wird der Erawan Wasserfall im September und/oder Oktober vorübergehend geschlossen. Achte während der Regenzeit in Thailand auf geschlossene Nationalparks in Thailand und kurzfristige Schließungen des Nationalparks (Facebook des Erawan Nationalparks).
🎟️ Eintritt zum Erawan Wasserfall
Das kostet der Eintritt zum Erawan Wasserfall:
- Erwachsene: 300 Baht
- Kinder unter 14 Jahren: 150 Baht
- Kinder unter 3 Jahren: Frei
- Parken: Wenige Baht
🎫 Behalte dein Ticket für den Erawan Wasserfall! Das Nationalparkticket gilt am selben Tag für den Besuch der Kalksteinhöhle Tham Phra That. Ohne Ticket musst du hier erneut den vollen Eintrittspreis zum Erawan Nationalpark zahlen.
🌄 Beste Besuchszeit für den Erawan Wasserfall
Die beste Besuchszeit für den Erawan Wasserfall ist der frühe Morgen. Bei Ankunft um 8 Uhr morgens erlebst du auch die unteren Ebenen des Wasserfalls in Ruhe. Ab 9:30 Uhr kommen viele Touren zum Erawan Wasserfall. Aufgrund der malerischen Kulisse lohnt sich ein Besuch aber auch zu den Stoßzeiten. An Wochenenden und zu Feiertagen kommen besonders viele Tagestouristen zum Erawan Wasserfall. Die oberen Ebenen werden nur von wenigen Touristen besucht.
🤫 Geheimtipp für den Erawan Wasserfall: Du erkundest Kanchanaburi mit dem Mietwagen, einem großen Motorrad oder einem Privatfahrer? Ausgehend vom Erawan Wasserfall kannst du zum weit entfernten Huay Mae Khanim Waterfall📍 fahren. Der Wasserfall wird wenig besucht, aber ist mindestens so schön, wie der Erawan Wasserfall.
☀️ Beste Jahreszeit für den Erawan Wasserfall
Die beste Reisezeit für den Erawan Wasserfall geht von November bis Ende Februar. In dieser Zeit leuchtet das Wasser häufig smaragdgrün. Im Laufe des März und vor allem im April und Mai trocknet der Wasserfall zunehmend aus. In manchen Jahren bleibt er sehenswert. In anderen Jahren führt er nur wenig Wasser. Von Juli bis August führen die steigenden Niederschlagsmengen zur Green Season. Die Vegetation wird wieder prächtig grün und die Wasserfälle führen viel Wasser – allerdings kann es sich braun färben.
⛈️ Erawan Wasserfall in der Regenzeit: Im September und Oktober findet die Hochphase der Regenzeit in Thailand statt. Achte auf Schließungen des Erawan Wasserfalls und plane Besuche nur bei kurzfristig stabilen Wetterverhältnissen. Das Wasser ist in dieser Zeit sehr häufig braun.
⏱️ Wie lange am Erawan Wasserfall bleiben?
Die Aufenthaltsdauer am Erawan Wasserfall richtet sich nach deinen geplanten Aktivitäten:
- Besuch der unteren Ebenen: 1 Std. ohne Baden. 2 Stunden mit Baden.
- Aufstieg zur 7. Ebene: 2,5 bis 3 Stunden ohne Baden. 3 bis 5 Stunden mit Baden.
👉 Plane mindestens einen halben Tag für den Erawan Wasserfall ein. Ruhesuchende Urlauber und Familien mit Kindern bleiben teilweise sechs Stunden am Erawan Wasserfall, um ausgiebig zu baden.
🍴 Verpflegung am Erawan Wasserfall
Am Eingang des Nationalparks befindet sich ein großer Parkplatz mit Restaurants, Shops und Cafés. An den unteren Ebenen des Wasserfalls kannst du Snacks kaufen.
🎒 Packliste für den Erawan Wasserfall
Das darfst du beim Besuch des Erawan Wasserfalls nicht vergessen:
- Festes Schuhwerk (Sneaker; Gute Wanderschuhe nicht notwendig)
- Mückenspray
- Sonnencreme
- Badesachen
- Handtuch
- Trinkwasser (am besten in einer Edelstahlflasche)
👉 Mit unserer Packliste für Thailand und unserer Reiseapotheke für Thailand bist du immer perfekt ausgestattet!
❌ Plastikflaschen sind am Erawan Wasserfall verboten! Nutze eine Edelstahlflasche. Oberhalb der zweiten Ebene ist Essen und Trinken teilweise vollständig verboten. Flaschen können vor Ort abgegeben werden.
🚌 Anreise zum Erawan Wasserfall
Die Anreise zum Erawan Wasserfall erfolgt ausgehend von der Stadt Kanchanaburi, weiteren Reisezielen in Kanchanaburi und aus Bangkok.
Kanchanaburi zum Erawan Wasserfall
Der Erawan Wasserfall liegt 70 Kilometer nordöstlich von der Stadt Kanchanaburi. Die Fahrt mit Bussen, Touren, Taxis und Mietwagen dauert ungefähr 1,5 Stunden. Die Anfahrt mit dem Roller ist möglich, aber dauert etwas länger.
Diese Optionen hast du zur Anreise von der Stadt Kanchanaburi zum Erawan Wasserfall:
- Tour: Vor Ort werden sehr viele Gruppentouren zum Erawan Wasserfall angeboten.
- Taxi: Taxis zum Erawan Wasserfall kannst du über Tourbüros, Unterkünfte und die Taxi-Apps Grab und Bolt buchen. Zusätzliche Stopps sind möglich.
- Bus: Der öffentliche Bus von Kanchanaburi zum Erawan Wasserfall fahren von 8 bis 17 Uhr ungefähr stündlich von der Kanchanaburi Bus Station📍 zu den Erawan Falls und zurück (60 Baht pro Person). Denke daran, den letzten Bus zurück nach Kanchanaburi nicht zu verpassen!
Bangkok zum Erawan Wasserfall
Die Anreise von Bangkok zum Erawan Wasserfall erfolgt in der Regel über die Stadt Kanchanaburi, 130 Kilometer westlich von Bangkok. Täglich fahren zahlreiche Busse, Minivans und Taxis von Bangkok nach Kanchanaburi (2,5 bis 3,5 Stunden). Busse fahren von der Mo Chit Station, dem Busbahnhof Sai Tai Mai, weiteren Busbahnhöfen und zentralen Abholpunkten. In der Regel empfiehlt es sich, zunächst eine Nacht in Kanchanaburi zu übernachten, um den Erawan Wasserfall am nächsten Morgen zu besuchen. Mit einem Privaten Taxi und Minibussen von Bangkok nach Kanchanaburi kannst du auch direkt zum Erawan Wasserfall und den dort gelegenen Unterkünften fahren.
Diese Optionen hast du zur Anreise von Bangkok nach Kanchanaburi:
- Bus/Minivan: Günstig, aber weniger komfortabel.
- Taxi: Teurer, aber komfortabel. Zusätzliche Stopps können nach Buchung abgesprochen werden.
- Zug: Die lokalen Züge No. 257 (7:45 Uhr) und No. 259 (13:55) fahren von der Thonburi Railway Station📍 in Bangkok ab. Tickets können am Bahnhof gekauft werden (100 Baht).
👉 Buche deine Anreise von Bangkok zum Erawan Wasserfall jetzt schnell und zuverlässig auf 12Go*
🚌 Oder buche deine Anreise von Bangkok nach Kanchanaburi City über 12Go*
😴 Du willst im oder am Erawan Nationalpark übernachten? Dann kannst du entweder direkt zum Erawan Wasserfall fahren oder nach der Ankunft in Kanchanaburi mit einem späten Bus, einem Taxi oder einem eigenen Fahrzeug zum Erawan Wasserfall fahren.
🚖 Ausflug von Bangkok zum Erawan Wasserfall
Viele Anbieter ermöglichen Tagestouren von Bangkok zum Erawan Wasserfall. Die meisten Touren holen dich am frühen Morgen in deinem Hotel in Bangkok ab. Die Erawan Wasserfälle werden häufig mit der Death Railway und/oder dem Tiger Cave Temple und Elefantencamps kombiniert. Gruppentouren sind günstiger als private Touren. Aufgrund der langen Fahrzeiten bevorzugen wir Übernachtungen in Kanchanaburi.
🤩 Empfehlungen für Touren von Bangkok nach Kanchanaburi: Diese private Tour* zum selber Zusammenstellen empfinden wir trotz langer Fahrzeiten als sehr interessant!
⛺ Zelte und Bungalows im Erawan Nationalpark
Du kannst im Erawan Nationalpark übernachten. Der Nationalpark vermietet auf der Erawan National Park Camp Site📍direkt am Fluss Khwae Yai und dem Erawan Wasserfall Zelte (150 bis 250 Baht). Schlafsäcke, Schlafmatten und Kissen sind günstig verfügbar. Alternativ werden Bungalows vermietet (ab 800 Baht für 2 Personen). Garküchen und Shops ermöglichen ausreichende Verpflegung. Viele Thais bringen Essen selbst mit.
👉 Zelte kannst du kurzfristig nach Ankunft mieten. Für Bungalows solltest du vorab Kontakt über Facebook oder über erawan2518.np@gmail.com aufzunehmen (Antwort nicht garantiert). Alternativ kannst du Thailänder unter +66 34 574 222 anrufen lassen.
🛌 Hotels beim Erawan Wasserfälle
Hotels, Gasthäuser und weitere Unterkünfte am Erawan Wasserfall ermöglichen dir komfortable Übernachtungen am Erawan Wasserfall.
Unmittelbar südlich des Erawan Nationalparks, an den Ufern des Flusses Khwae Yai, liegen zahlreiche Hotels und schwimmende Bungalows (Floating Rafts). Das moderne Erachon Raft Resort* bietet unseren Erfahrungen nach ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (rechtzeitig buchen!). Die großen Bungalows des Taramontra Resorts* sind eine teurere Alternative. Mit einem Mietwagen kannst du auch am Ufer des nordwestlich gelegenen Si-Nakharin-Stausee übernachten. Das Z9 Resort* bietet schönes Design und Komfort auf dem ruhigen See.
❌ Übernachte nicht nur am Erawan Waterfall: Ein bis zwei Übernachtungen am Erawan Wasserfall sind ein Erlebnis! Wir empfehlen dir jedoch, an mehreren Standorten in Kanchanaburi zu übernachten, um die Provinz am besten zu erkunden. Schau dir auch unsere Hotel-Empfehlungen für Kanchanaburi City und weitere Regionen in Kanchanaburi an – buche rechtzeitig, da viele beliebte Hotels früh ausgebucht sind und/oder teuer weden 👇
👍 Hotels in Kanchanaburi: persönliche Empfehlungen zur Unterkunft
Die Auswahl an Hotels in Kanchanaburi ist groß. Hotels, Resorts, Homestays, Campingplätze, Glamping-Lodges und schwimmende Bungalows eignen sich für jedes Budget. Grundsätzlich solltest du deine Unterkunft in Kanchanaburi während der besten Reisezeit weit im Voraus buchen. Aufgrund der Größe der Provinz empfehlen wir dir, an mindestens zwei Standorten in Kanchanaburi zu übernachten. Transfers zwischen den Unterkünften kannst du auch ohne eigenes Auto leicht vor Ort organisieren.
Das sind unsere handverlesenen Hotel-Tipps für Kanchanaburi:
Natee The Riverfront* (€€)
Das moderne Boutique-Hotel Natee The Riverfront liegt direkt am Fluss in Kanchanaburi City. Bei früher Buchung erwartet dich ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Zimmer sind geräumig und blicken in Richtung Fluss und Berge. Ein großer Pool eignet sich zum Entspannen. Dank direktem Zugang zu vielen Restaurants und Tourenanbietern ist das Hotel ein sehr guter Ausgangsort, um Kanchanaburis Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Für Autofahrer ist ein großer Parkplatz vorhanden. Ohne eigenes Fahrzeug ist die Lage perfekt, um Kanchanaburi kennenzulernen.
Home Phutoey Hotspring* (€€€)
Das Home Phutoey River Kwai Hotspring Resort liegt unmittelbar am Ufer des Khwae Noi, in der abgeschiedenen Umgebung des Hellfire Pass. Die geräumigen Bungalows bieten Komfort und eigene heiße Quellen. Der Gemeinschaftspool mit Blick auf den Fluss wird ebenfalls durch Thermalwasser gespeist. Im umgebenden Wald können eine alte Dampflokomotive aus dem zweiten Weltkrieg und die Zip-Lines im nahegelegenen Tree Top Adventure Park besucht werden. Der nahegelegene Lawa Cave kann schnell erreicht werden. Taxis und Mietwagen können direkt bis zur Unterkunft fahren.
Hintok River Camp* (€€€)
Das Hintok River Camp ist eine Glamping-Lodge, direkt unterhalb des Hellfire Pass. In absolut abgeschiedener Lage kommst du in Zelten auf dem Gelände eines ehemaligen Lagers australischer Kriegsgefangenen unter. Dank Zugang zum Fluss kannst du die Natur genießen. Die Unterkunft organisiert Touren und Fahrradtouren. Das Camp ist bei der Organisation der Anreise behilflich. Ein eignes Auto bietet natürlich große Vorteile. Unseren Erfahrungen nach sind eine oder zwei Übernachtungen hier ein Highlight in Kanchanaburi.
Erachon Raft Resort* (€)
Die modernen schwimmenden Bungalows des Erachon Raft Resort ermöglichen bei rechtzeitiger Buchung günstige Übernachtungen auf dem Khwae Yai Fluss, in der Nähe der Erawan Wasserfälle. Ein bis zwei Übernachtungen in den Raft Houses ermöglichen es dir, die abgeschiedene Region mit einem eigenen Fahrzeug zu erkunden. Die großen Bungalows des Taramontra Resorts* sind eine teurere Alternative.
Tubtim Siam River Kwai* (€€)
Wenige Kilometer westlich von Kanchanaburi City liegt das hübsch gestaltete Tubtim Siam River Kwai Resort. In den geräumigen Zimmern kommst du direkt am Ufer des Khwae Noi unter. Familien mit Kindern und Paare kommen hier gerne unter, um schöne Natur und Entspannung mit Nähe zur Stadt zu kombinieren. Ohne eigenes Fahrzeug abgeschieden. Gelegentlich finden hier Hochzeiten statt.
👋 Dir helfen unsere Hotel-Empfehlungen für Kanchanaburi? Wenn du Unterkünfte in Kanchanaburi über unsere Links buchst, entstehen für dich keine Kosten. Wir erhalten eine Provision und können diese unabhängigen Reisetipps für alle kostenlos zur Verfügung stellen und aktuell halten.
🤨 Fazit: Lohnt sich der Erawan Wasserfall in Thailand?
Der Erawan Wasserfall lohnt sich absolut!
Der Erawan Wasserfall ist neben der Brücke am River Kwai, dem Tiger Cave Temple und der Todeseisenbahn ein absolutes Highlight in Kanchanaburi! Entlang des 7-stufigen Wasserfalls erwarten dich einige der schönsten Wasserfälle in Thailand. Während der besten Reisezeit ist das smaragdgrüne Wasser einfach beeindruckend. Natürlich werden viele andere Touristen zum Erawan Wasserfall kommen. Am frühen Morgen und entlang der Wanderung bis Level 7 geht es dennoch ruhig zu. Wir hatten große Freude daran, die Ebenen des Wasserfalls zu besuchen und unsere Füße für ein Fisch-Spa ins Wasser zu tauchen. Aufgrund des kühlen Wassers und unserer Kameraausrüstung haben wir die Bademöglichkeiten nicht genutzt. Viele Touristen hatten jedoch sichtlich Freude am Schwimmen und Entspannen.
Hast du Fragen zum Erawan Wasserfall?
Schreibe uns in den Kommentaren am Ende der Seite!👇
♥️ Unterstütze unsere Arbeit – mit einem Klick
Dir hilft unser Blog bei der Reiseplanung? Dann kannst du etwas zurückgeben – ganz ohne Mehrkosten für dich!
Wenn du über unsere Partnerlinks buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Damit finanzieren wir diesen Blog und unabhängige Recherchen vor Ort.
So kannst du uns unterstützen:
🏨 Hotels buchen über Booking.com → Hier klicken*
🚐 Transfers über 12go.asia → Hier klicken*
🚑 Reisekrankenversicherung abschließen → Unsere Empfehlung*
📸 Touren über GetYourGuide → Hier klicken*
💳 Kreditkarte beantragen → Unsere Empfehlungen
🎒 Ausrüstung kaufen → unsere Packliste
🛍️ In unseren Shop schauen → Jetzt stöbern
👉 Am besten speicherst du dir unsere Links als Lesezeichen oder nutzt sie direkt vor der Buchung. Für dich bleibt alles gleich – für uns macht es einen Unterschied.
Danke für deine Unterstützung! ♥️
❓ Häufig gestellte Fragen zum Erawan Wasserfall
Wie hoch ist der Eintritt in den Erawan Nationalpark?
Der Eintritt zum Erawan Nationalpark kostet für Erwachsene 300 Baht, für Kinder unter 14 Jahren 150 Baht und ist für Kinder unter 3 Jahren frei.
Wo ist der Erawan Wasserfall?
Der Erawan Wasserfall liegt in der thailändischen Provinz Kanchanaburi, im Westen des Landes.
Ist Erawan einen Besuch wert?
Ja, der Erawan Wasserfall gehört zu den schönsten Wasserfällen in Thailand.
Unser Thailand-Reiseführer
Mit unseren persönlichen Empfehlungen planst du deine Reiseroute und erkundest das Land des Lächelns entlang und abseits der touristischen Pfade. Von der Metropole Bangkok, über die Berglandschaften des Nordens bis hin zur Inselwelt des Südens ‒ wir helfen dir dabei, dass deine Reise ihre eigenen Geschichten schreiben kann!
