eSIM Thailand: Der beste Anbieter [2025]

Avatar-Foto
zuletzt aktualisiert

Nils Alexander Kemna ist Reiseblogger und seit 2024 Autor im Reise Know-How Verlag. Er gründete nach zahlreichen Reisen nach Südostasien und der Tätigkeit für eine kambodschanische Nichtregierungsorganisation im Jahr 2020 das Informationsportal AlexAsia.de.

Artikelübersicht

Du möchtest eine eSIM Thailand kaufen? Mobilfunkanbieter, Mobilfunktarife und zahlreiche SIM-Karten für Thailand überfordern dich? Du weißt nicht, ob ein eSIM für Thailand die richtige Wahl für dich ist? Du möchtest die beste eSIM für Thailand bereits in Deutschland, Österreich oder der Schweiz kaufen?

✅ Dann bist du hier genau richtig!

Wir haben als Autoren eines beliebten Thailand-Reiseführers in den letzten Jahren Dutzende eSIMs für Thailand getestet. Anhand unseren persönlichen Erfahrungen mit thailändischen eSIMs helfen wir dir bei der Auswahl deiner eSIM für deinen Urlaub in Thailand! Da das Thema überraschend komplex ist, findest du am Ende des Artikels ein ausführliches Fazit über die von uns genutzte eSIM für Thailand.

Transparenz

Mit * gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du hierüber einen Einkauf tätigst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis für Dich bleibt gleich und Du hilfst uns dabei, kostenlose Inhalte für Deine Reisen zu veröffentlichen.

🫤 Kurz & knapp: Soll ich eine eSIM für Thailand kaufen?

✅ Eine eSIM für Thailand eignet sich für dich …

Eine vor deiner Reise gekaufte eSIM für Thailand eignet sich für dich, wenn du nach Landung in Thailand so wenig Aufwand wie möglich haben möchtest, um mobile Daten und Telefonguthaben in Thailand zu nutzen. Du kannst deinen Mobilfunktarif in der Heimat in Ruhe aussuchen, deine eSIM für Thailand bereits in Deutschland, Österreich oder der Schweiz vorab kaufen, downloaden und direkt nach der Landung in Thailand aktivieren.

👉 Trifft das auf dich zu? Unten empfehlen wir dir die beste eSIM für Thailand!

❌ Eine eSIM fürThailand eignet sich nicht für dich …

Eine eSIM für Thailand eignet sich nicht für dich, sofern du eine sehr große Auswahl an Tarifen wünscht, so wenig Geld wie möglich ausgeben möchtest und/oder eine SIM-Karte zum Einstecken benötigst. Dann ist eine vor der Reise gekaufte eSIM für Thailand nicht die richtige Wahl für dich.

👉 In diesen Fällen solltest du unsere Übersicht zum Thema Thailand-SIM-Karte lesen!

👍 eSIM Thailand: Unsere Empfehlung

Wir nutzen immer Airalo, um eSIMs für Thailand zu kaufen.

Top Preis-Leistungs-Verhältnis

Hohes Datenvolumen und Telefonguthaben

Tarife mit thailändischer Telefonnummer (praktisch!)

Gut gestaltete App

Leichte Aktivierung der eSIM

Guthaben aufladen über Apps der thailändischen Anbieter leicht möglich

Preise entsprechen den Touristen-SIMs in Thailand

Tethering möglich (Hotspot)

💸 15 % Rabatt für Neukunden: NEWTOAIRALO15

🤑 10 % Rabatt für Bestandskunden: AIRALOESIM10

Beste eSIM für 3-4 Wochen*

Beste eSIM für 2 Wochen*

✅ Vorteile und Nachteile einer eSIM für Thailand

Eine eSIM für Thailand (embedded SIM) ist im Gegensatz zu klassischen SIM-Karten rein digital. Die eSIM wird über Apps oder durch Scannen eines QR-Codes installiert. Ein Einstecken wie bei physischen SIM-Karten ist nicht notwendig. Die Einrichtung einer eSIM für Thailand dauert maximal 5-10 Minuten.

Vorteile einer eSIM für Thailand

Tarif in Ruhe vor der Reise aussuchen

Geringer Aufwand nach Ankunft in Thailand

Internetzugang kurz nach Landung

Unkompliziert mehrere SIMs nutzen

SIM aus der Heimat beim Wechsel nicht verlieren/beschädigen

Handy zum Aktivieren nicht aus der Hand geben

Reisepass zum Aktivieren nicht aus der Hand geben

Nachteile einer eSIM für Thailand

Kleinere Tarifauswahl als bei SIM-Karten vor Ort

Teurer als umständlicher vor Ort verfügbare lokale Mobilfunktarife

Nicht alle eSIM-Anbieter für Thailand geben dir eine thailändische Telefonnummer

Manche Anbieter blockieren Tethering (Hotspot)

Nicht immer erhältst du Guthaben für Anrufe

🛑 Unseren Erfahrungen nach musst du Vor- und Nachteile unterschiedlicher eSIMs für Thailand getrennt betrachten! Wir stellen dir alle Optionen vor👇

verkaufsstand für esims von dtac
Verkaufsstand für eSIMs und klassische SIMs am Flughafen in Bangkok.
verkaufsstand für esims von true
Verkaufsstand für eSIMs und SIMs von True im Flughafen Chiang Mai.
verkaufsstand für esims von AIS
Verkaufsstand für eSIMs und SIMs von AIS im Flughafen Bangkok.

🆚 Vergleich: 2 Arten von eSIMs für Thailand

1️⃣ eSIMs thailändischer Mobilfunkanbieter

Die thailändischen Mobilfunkanbieter AIS sowie dtac/true bieten eigene eSIMs für Thailand an. Du musst zwischen leicht verfügbaren, teureren Touristen-eSIMs für Thailand und für Touristen schwerer verfügbaren, aber günstigeren lokalen SIM-Karten für Thailand unterschieden. Die große Tarif-Auswahl ist unübersichtlich, bietet aber häufig gute Preis-Leistungs-Verhältnisse. Diese eSIMs für Thailand werden über Websiten und Apps der drei Mobilfunkanbieter, an Verkaufsständen in den Flughäfen in Thailand und in Geschäften außerhalb der Flughäfen verkauft.

Vorteile von eSIMs thailändischer Anbieter

Guter Empfang

Faire Preise

Leicht über Websites und Apps verfügbar

Tethering (Hotspot) in der Regel möglich

Häufig erhältst du eine thailändische Telefonnummer und Telefonguthaben

eSIM zuhause downloaden. Vor Ort nur aktivieren

Nachteile von eSIMs thailändischer Anbieter

Kleinere Tarifauswahl als vor Ort

Teurer als die umständlicher verfügbaren lokalen Tarife

2️⃣ eSIMs für Thailand mit Roaming-Tarifen

Zahlreiche internationale Anbieter verkaufen online eigene eSIMs für Thailand. Teilweise werden zwar auch eSIM-Tarife thailändischer Mobilfunkanbieter verkauft. Häufig werden aber Roaming-Tarife für Thailand angeboten. Zu den bekanntesten Anbietern zählen HolyFly, Saily, MobiMatter und yesim.

Vorteile von Roaming-eSIMs für Thailand

Sehr viele Anbieter

Sehr viele Tarife

Teure kombinierte Pakete für mehrere Länder in Südostasien verfügbar

Nachteile von Roaming-eSIMs für Thailand

Häufig hohe Preise

Keine thailändische Telefonnummer

Kein Telefonguthaben

Manche Anbieter blockieren Tethering (Hotspot)

Aktivierung vor Ort teilweise nur über WiFi

👉 Wir kaufen nur eSIMs thailändischer Mobilfunkanbieter. Das ist unsere aktuelle Empfehlung:

👍 eSIM Thailand: Unsere Empfehlung

Wir nutzen immer Airalo, um eSIMs für Thailand zu kaufen.

Top Preis-Leistungs-Verhältnis

Hohes Datenvolumen und Telefonguthaben

Tarife mit thailändischer Telefonnummer (praktisch!)

Gut gestaltete App

Leichte Aktivierung der eSIM

Guthaben aufladen über Apps der thailändischen Anbieter leicht möglich

Preise entsprechen den Touristen-SIMs in Thailand

Tethering möglich (Hotspot)

💸 15 % Rabatt für Neukunden: NEWTOAIRALO15

🤑 10 % Rabatt für Bestandskunden: AIRALOESIM10

Beste eSIM für 3-4 Wochen*

Beste eSIM für 2 Wochen*

🔢 Deswegen brauchst du eine eSIM mit thailändischer Telefonnummer

Kaufe eSIMs für Thailand mit thailändischer Telefonnummer. Unseren Erfahrungen nach kommt es immer wieder vor, dass du eine thailändische Telefonnummer und Telefonguthaben in Thailand brauchst. Typische Beispiele für Situationen, in denen du eine eSIM mit thailändischer Telefonnummer brauchst, sind:

  • Notwendig um eine Drohne in Thailand zu registrieren
  • Anrufe von Fahrern, Tourenanbietern, Guides oder Hotels
  • Notrufe absetzen, die nicht an offizielle Notrufnummern gehen
  • Gepäckboxen öffnen, um Gepäck vor Flügen zu lagern
  • Registrierung in manchen Apps und auf manchen Websites in Thailand

🛑 Darauf musst du bei der Auswahl einer eSIM für Thailand achten

📱 Kann dein Smartphone eSIMs in Thailand nutzen?

Nach 2018 hergestellte Smartphones sind in der Regel mit eSIMs für Thailand kompatibel.

❌ Hat dein Smarphone SIM-Lock?

Mit Ausnahme weniger Verträge sind SIM-Locks für thailändische eSIMs sehr selten geworden.

📆 Aktivierungsfristen für eSIMs für Thailand

Bei manchen Anbietern muss die eSIM für Thailand innerhalb von ca. 4 Wochen nach Kauf aktiviert werden. Darauf wird beim Kauf deutlich hingewiesen.

👍 Passende eSIM-Tarife für Thailand verfügbar?

Das Angebot an eSIMs für Thailand ist mittlerweile sehr breit. eSIMs mit unterschiedlichen Datenpaketen und unbegrenztem Datenvolumen sind leicht verfügbar. Dennoch ist die Auswahl bei SIM-Karten vor Ort etwas größer.

🤑 Möchtest du möglichst wenig für deine eSIM für Thailand ausgeben?

Vor Ort verfügbare lokale SIM-Karten für Thailand sind häufig günstiger als vorab gekaufte eSIMs für Thailand und eSIMs für Touristen an den Flughäfen in Thailand. An den Flughäfen erhältst du mittlerweile ausschließlich eSIMs und klassische SIMs mit Touristentarifen. Diese sind preislich mit den vorab verfügbaren eSIMs vergleichbar.

Die günstigeren lokalen Tarife sind als eSIMs für Thailand vor allem in den eigenen Shops der Mobilfunkanbieter AIS und dtac/true verfügbar. Die Shops findest du beispielsweise in Malls in Bangkok, Phuket oder auf Koh Samui. Hierbei musst du immer genau auf Datenvolumen und die Datengeschwindigkeit achten! Unlimited bedeutet nicht immer, dass du unbegrenzt mit hoher Geschwindigkeit surfen kannst. Zudem musst du auf Unterscheidungen zwischen 4G und 5G achten. In Mobileshops in ganz Thailand werden ebenfalls schwankend verfügbar eSIMs angeboten. In 7-Eleven-Märkten und anderen Minimärkten sind unseren Erfahrungen nach nur lokale SIM-Karten zum Einstecken verfügbar.

👎 Leider machen wir und unsere Leser immer häufiger die Erfahrung, dass auch abseits der Flughäfen nur die teureren SIM-Karten mit Touristentarifen angeboten werden.

ℹ️ Anleitung: eSIM in Thailand aktivieren

  • 0-4 Wochen vor Abflug: Kaufe deinen gewünschten eSIM-Tarif für Thailand und bestätige bei Bedarf deine Identität. Nach dem Kauf werden dir Informationen zur Aktivierung zugesendet.
  • Direkt vor Abflug: Deaktiviere deine in der Heimat genutzte eSIM beziehungsweise deaktiviere oder entferne deine genutzte physische SIM. Wenn sich deine europäische SIM-Karte mit dem Netz in Thailand verbindet, können durch mobile Daten, aber auch durch eingehende Anrufe und SMS sehr hohe Roaming-Gebühren entstehen. Nicht alle Mobilfunkanbieter blockieren dies.
  • Nach Landung in Thailand: Aktiviere deine eSIM für Thailand über die von dir genutzte App oder folge der Anleitung in der E-Mail des Verkäufers. Sofern du zum Aktivieren WLAN benötigst, kannst du in thailändischen Flughäfen kostenloses Wi-Fi nutzen.

💸 eSIM für Thailand aufladen

Du kannst viele eSIMs für Thailand mit Guthaben aufladen. eSIMs der Anbieter true/dtac und AIS kannst du über deren Apps, in Geschäften der Anbieter, an Automaten und in allen 7-Eleven und weiteren Minimärkten aufladen. eSIMs von Roaming-Anbietern kannst du teilweise über deren Apps aufladen. Alternativ musst du nach Ende der Laufzeit eine neue eSIM kaufen.

👉 So laden wir unsere eSIM in Thailand auf: Wir laden Guthaben über die App des thailändischen Mobilfunkanbieters auf. Dafür braucht man eine Kreditkarte für Thailand. Mit dem Guthaben wählen wir passende Pakete aus.

Alex lädt Telefonguthaben über einen Automaten auf seine SIM-Karte
Ich lade Guthaben über einen Automaten auf meine eSIM-Karte für Thailand. Deutlich einfacher ist es, Guthaben über die App des Mobilfunkanbieters aufzuladen.
Kleiner Mobile Shop in Thailand
Kleiner Mobile Shop in Thailand. Auch hier kannst du eSIM-Karten kaufen.

🛬 eSIMs am Flughafen in Thailand kaufen

An den Flughäfen in Thailand kannst du eSIMs mit Touristen-Tarifen kaufen. eSIMs von dtac/true und AIS werden mit verschiedenen Tarifen angeboten. Die Mitarbeiter richten deine eSIM ein. Dabei musst du dein Smartphone abgeben und dein Reisepass wird fotografiert.

👉 Kaufe deine eSIM am Flughafen Bangkok Suvarnabhumi (BKK) während du auf dein Gepäck wartest. An den Gepäckbändern sind viele Verkaufsstände, an denen häufig keine Schlangen sind. Wir persönlich nutzen jedoch noch lieber diese online gekauften eSIMs:

🤨 Fazit: Diese eSIM für Thailand nutzen wir

Über viele Jahre hinweg empfanden wir vorab gekaufte eSIMs für Thailand im Prinzip als unnötig. Die Auswahl an Tarifen war unserer Meinung nach lange zu klein und das Preis-Leistungs-Verhältnis sagte uns im Vergleich zu Anbietern lokaler SIMs und auch im Vergleich zu den als teuer geltenden thailändischen Touristen-SIMs nicht zu.

Wir haben uns deswegen lange grundsätzlich unkompliziert eine Touristen-SIM am Flughafen in Thailand besorgt. Sofern wir mehr Zeit zur Verfügung hatten, haben wir auch günstigere SIMs außerhalb des Flughafens gekauft. Da eSIMs am Flughafen mittlerweile leicht verfügbar sind und auch außerhalb der Flughäfen immer häufiger versucht wird, Touristen-SIMs zu verkaufen, haben wir immer häufiger auf die paar Euro Ersparnis verzichtet. Wir entschieden uns immer häufiger für eine eSIM an einem Verkaufsstand am Flughafen.

Das Angebot an vorab verfügbaren eSIMs hat sich unseren Eindrücken nach jedoch fortlaufend verbessert. Nach vielen Tests empfinden wir aktuell die Angebote in der App Airalo für uns persönlich als am besten. Dass der ohnehin von uns bevorzugte Tarif jetzt dort verfügbar ist, hat unsere Meinung zum Thema stark verändert. Es ist einfach komfortabel, sich schon vor der Reise um eine eSIM zu kümmern und diese vor Ort selbst zu aktivieren.

Wir nutzen seit langer Zeit gerne den Tarif Happy Tourist Infinite unlimited data*, der für 30 Tage gültig ist. Dank unbegrenztem Datenvolumen, eigener thailändischer Telefonnummer und Guthaben für Anrufe eignet er sich ideal für unsere Reisen durch Thailand. Dieser Tarif bietet unseren Erfahrungen mit Airalo in Thailand nach sogar im Vergleich zu häufig günstigeren lokalen SIMs ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da die Geschwindigkeit sehr hoch ist und das Datenvolumen bei all unseren Reisen tatsächlich unbegrenzt war. Die eSIM ist auch für 15 Tage* verfügbar.

Über die dtac App kann man bei Langzeitreisen leicht Guthaben und Datenpakete per Kreditkarte für Thailand oder Debitkarte aufladen.

Ein interessanter Kompromiss zwischen den Vorteilen einer eSIM und dem Wunsch, möglichst wenig für seine SIM auszugeben beziehungsweise einen für dich ideal passenden Tarif zu bekommen, ist es, dass du dir über die Airalo-App das Paket für 10 Tage* mit 50 GB und 100 Min. Telefonguthaben kaufst und über die dtac-App nach 10 Tagen ein neues Paket auswählst.

Sofern du ein paar Euro sparen möchtest, Zeit zur Verfügung hast und den Aufwand nicht scheust, kannst du abseits der Flughäfen günstigere lokale SIM-Karten kaufen. eSIMs erhältst du unseren Erfahrungen nach am leichtesten in den Shops der Mobilfunkanbieter AIS, True und dtac in Einkaufszentren. In 7-Eleven-Märkten erhältst du unseren bisherigen Erfahrungen nach nur SIMs zum Einstecken.

Leider wird auch außerhalb der Flughäfen immer häufiger versucht, teurere Touristen-SIMs zu verkaufen. Unseren Erfahrungen nach führt das häufiger zu Umständen. Teilweise hilft es, wenn du direkt auf ausgelegte SIM-Karten zeigst. Sofern diese nicht sichtbar sind, kannst du vorab einen Tarif auf den Internetseiten der Anbieter zum Zeigen raussuchen. Zudem musst du genau auf Datenvolumen, Geschwindigkeit, enthaltenes Telefonguthaben und Tarifdauer achten. Kommunikationsprobleme kommen vor. Für uns persönlich lohnt sich dieser Aufwand in Anbetracht der Ersparnis nur noch sehr selten.

Noch Fragen zum Thema eSIM Thailand?
Schreib uns in den Kommentaren! 👇

👍 eSIM Thailand: Unsere Empfehlung

Wir nutzen immer Airalo, um eSIMs für Thailand zu kaufen.

Top Preis-Leistungs-Verhältnis

Hohes Datenvolumen und Telefonguthaben

Tarife mit thailändischer Telefonnummer (praktisch!)

Gut gestaltete App

Leichte Aktivierung der eSIM

Guthaben aufladen über Apps der thailändischen Anbieter leicht möglich

Preise entsprechen den Touristen-SIMs in Thailand

Tethering möglich (Hotspot)

💸 15 % Rabatt für Neukunden: NEWTOAIRALO15

🤑 10 % Rabatt für Bestandskunden: AIRALOESIM10

Beste eSIM für 3-4 Wochen*

Beste eSIM für 2 Wochen*

Unser Thailand-Reiseführer

Mit unseren persönlichen Empfehlungen planst du deine Reiseroute und erkundest das Land des Lächelns entlang und abseits der touristischen Pfade. Von der Metropole Bangkok, über die Berglandschaften des Nordens bis hin zur Inselwelt des Südens ­­­­‒ wir helfen dir dabei, dass deine Reise ihre eigenen Geschichten schreiben kann!

esim thailand

❓ Häufig gestellte Fragen zu eSIMs für Thailand

Kann ich meine eSIM für Thailand aufladen?

Ja, du kannst deine eSIM für Thailand aufladen. Nutze dafür die Apps der thailändischen Mobilfunkanbieter. Bei externen Anbietern gekaufte eSIMs kannst du häufig auch über deren Websites und Apps aufladen. Das Aufladen in Minimärkten wie 7-Eleven oder in Mobilfunkshops ist möglich, aber umständlicher.

Welches ist das beste Netz in Thailand?

Die Mobilfunknetze von AIS und dtac/True Move H sind vergleichbar gut. Nahezu im ganzen Land erwartet dich in beiden Netzen guter Empfang.

Welche eSIM ist am besten für Thailand?

Die beste eSIM für Thailand ist unserer Meinung nach die Happy Tourist Infinite unlimited data*. Sie ist leicht verfügbar. Dank schneller Geschwindigkeit, unbegrenzten Daten und eigener Telefonnummer musst du dir damit in Thailand keine Gedanken mehr um deine eSIM machen.

Wie teuer ist eSIM in Thailand?

Eine eSIM für Thailand kostet 10 bis 40€. Der Preis hängt von deinem Tarif und der Dauer deiner Reise ab.

Wie funktioniert die eSIM für Thailand?

Du kaufst deine eSIM für Thailand über Apps und Websites. Danach kannst du die eSIM für Thailand über Apps oder über zugeschickte QR-Codes aktivieren.

Welche SIM-Karten kann ich am Flughafen Thailand kaufen?

Am Flughafen in Thailand kannst du Touristen-SIM-Karten kaufen. Es sind eSIMs und physische SIM-Karten verfügbar.

Ist WhatsApp in Thailand kostenlos?

Ja. WhatsApp ist in Thailand kostenlos. Du kannst deine Telefonnummer aus der Heimat auch in Thailand für WhatsApp benutzen, wenn deine SIM-Karte aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz deaktiviert ist.

♥️ Unterstütze unsere Arbeit – mit einem Klick

Dir hilft unser Blog bei der Reiseplanung? Dann kannst du etwas zurückgeben – ganz ohne Mehrkosten für dich!
Wenn du über unsere Partnerlinks buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Damit finanzieren wir diesen Blog und unabhängige Recherchen vor Ort.

So kannst du uns unterstützen:

🏨 Hotels buchen über Booking.comHier klicken*
🚐 Transfers über 12go.asiaHier klicken*
🚑 Reisekrankenversicherung abschließenUnsere Empfehlung*
📸 Touren über GetYourGuide Hier klicken*
💳 Kreditkarte beantragenUnsere Empfehlungen
🎒 Ausrüstung kaufenunsere Packliste
🛍️ In unseren Shop schauenJetzt stöbern

👉 Am besten speicherst du dir unsere Links als Lesezeichen oder nutzt sie direkt vor der Buchung. Für dich bleibt alles gleich – für uns macht es einen Unterschied.

Danke für deine Unterstützung! ♥️

12 Gedanken zu „eSIM Thailand: Der beste Anbieter [2025]“

  1. Hallo ihr zwei.
    Das ist eine tolle Seite die ihr hier mach.
    Wie bekomme ich die 15% auf die eSim. Habe das nicht gefunden.
    Gruss Arno

    Antworten
    • Hey Arno,

      in der App und auf der Website kannst du den Gutschein direkt vor dem Bezahlen eingeben. Aktuell heißt das Feld „Code anwenden“.

      Liebe Grüße und gute Reise!

      Antworten
  2. …Nachtrag, mein Fehler….Kaufen ist nicht gleich installieren, es gibt erst einen QR Code und Infos, dann kann in Thailand (oder direkt vor der dem Flug) mittels Code installiert werden. Sorry für die Verwirrung

    Antworten
    • Hey Katja,

      genau so ist es, man kann die eSIM lange vorab kaufen und dann über die App oder den QR-Code in Thailand aktivieren oder direkt vor Abflug in Deutschland. Wegen deiner Nachricht sind wir aber stutzig geworden und haben den Prozess nochmal durchlaufen – die Formulierung bei Airalo ist da echt verwirrend. Da wir das schon so oft gemacht haben, war das für uns selbstverständlich. Wir werden das oben in den Infos nochmal ganz klar für alle erklären.

      Antworten
  3. Hi, vielen Dank für die wertvollen Informationen. Mir war allerdings nicht klar geworden, dass der Gültigkeitszeitraum schon beim Kauf der Airalo eSIM startet. Habe sicherheitshalber nochmal den Text bei Airalo genau gelesen. Aktivierung ist gleichzusetzen mit Installation und nicht mit Einloggen ins Netz…also erst direkt vor der Reise kaufen!

    Antworten
  4. Hallo ihr Beiden
    Wir sind vom 24.1. bis 1.3.26 in Thailand unterwegs 35 Tage. Wie machen wir das am Besten mit der Raum?
    Bin diesbezüglich total unerfahren.
    Dankeschön
    LG Heike

    Antworten
    • Hey Heike,

      wenn ihr eine SIM von dtac/true oder AIS holt, dann könnt ihr einfach Guthaben mit einer Kreditkarte oder einer Debitkarte auf deren Apps laden und passende Pakete buchen. Ihr könnt auch im 7-Eleven nach „Top Up“ fragen. Aber da kommt es schon mal zu Kommunikationsproblemen. Alternativ könntet ihr auch eine Karte für 30 Tage holen und dann einfach nochmal ein kleines Paket für die restlichen Tage.

      Antworten
  5. Hey
    Cool das ihr alles so gut in eurem Block erklärt und eurer Erfahrungen teilt.

    Wisst ihr ob es möglich ist bei der App Airalo 2 mal den Tarif für 10 Tage hintereinander zu kaufen?
    Ihr habt ja geschrieben erst bei Airalo und dann bei dtac wenn ich das richtig verstanden habe ?

    Sind nämlich 19 Tage in Thailand und das wäre mit eSim so eine recht günstige Variante.

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Hey,

      ja, das würde so gehen! Über die dtac App könnt ihr ggf. aber etwas günstiger noch aufladen. Aber über Airalo ist es sehr unkompliziert.

      Danke fürs Lesen!

      Antworten
  6. Hi,
    Ihr habt Recht im letzten Absatz. Vor 10 Tagen nach Ankunft in BKK in drei 7/11
    gewesen… Nur Tourist SIMs
    Bin dann in meine Lieblingsbar am Chao Phraya gelaufen durch ein reines Locals Gebiet, wieder ein 7/11 und siehe da eine True 5G mit unlimited, mmh ja, bis 70GB Fullspeed danach gedrosselt, 30 Tage Laufzeit für 349,-.Kann über die True App wieder aufgeladen werden 😉

    Antworten
    • Danke fürs Lesen und den kleinen Erfahrungsbericht! Leider erleben und hören wir das immer häufiger, dass es schwerer wird, eine „Local-SIM“ zu bekommen. Dazu kommt noch, dass immer mehr Handys nur eSIMs nutzen und diese erst aktuell noch schwerer zu günstigen Preisen verfügbar sind.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Wir sind Vanessa & Alex. Wir sind seit 2020 Reiseblogger und seit 2024 Buchautoren des bekannten Reise Know-How Verlages. Alle Tipps, Empfehlungen, Fotos und Texte stammen aus unseren vier Händen und beruhen auf unseren gezielten Recherchereisen, damit du deine Reisen perfekt planen kannst.


Helfen dir unsere Inhalte?

Nutze die mit * gekennzeichneten Affiliate-Links. Die Preise für dich bleiben gleich und du hilfst uns dabei, weiterhin umfangreiche und unabhängige Reisetipps für alle kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Danke für deine Unterstützung!

Abonniere unseren Newsletter

15 % Rabatt auf unseren Bangkok-Reiseführer & kostenlose PDFs mit Thailand-Tipps

Newsletter
Wir verwenden deine Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Erhalte exklusive persönliche Reisetipps

Zugang zu limitierten Rabatten und Aktionen

Flexible Abmeldung jederzeit möglich

Passend zu diesem Thema

Fragen, Anregungen, Lob, Kritik?

Schreib uns gerne eine E-Mail! Wir werden schnellstmöglich auf deine Nachrichten reagieren!

Kontakt
Wir verwenden deine Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.