Phitsanulok: Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Insider-Tipps

Avatar-Foto

Vanessa Mosch ist Reisebloggerin, Fotografin und seit 2024 Autorin im Reise Know-How Verlag. Sie gründete nach zahlreichen Reisen nach Südostasien im Jahr 2020 das Informationsportal www.AlexAsia.de.

Phitsanulok ist die Hauptstadt der Provinz Phitsanulok in Zentralthailand. Die Stadt am Fluss Mae Nam Nan ist historisch bedeutsam: Phitsanulok diente den Königreichen Sukhothai und Ayutthaya vorübergehend als Hauptstadt und gilt als eine der ältesten Städte in Thailand. Heutzutage ist Phitsanulok ein bedeutendes Handelszentrum in Zentralthailand – Touristen verschlägt es vor allem auf der Durchreise zwischen Sukhothai und anderen Reisezielen in Thailand nach Phitsanulok.

Wir haben Phitsanulok als Autoren eines bekannten Thailand-Reiseführers erkundet, damit du die schönsten Sehenswürdigkeiten, Tempel und Aktivitäten in Phitsanulok findest.

🤩 Kurz & knapp: Das musst du über Phitsanulok in Thailand wissen!

Die wichtigsten Informationen und Tipps über Phitsanulok:

  • 📸 Highlight: Wat Phra Si Rattana Mahathat
  • 🛕 Sehenswürdigkeiten: Historische Tempel, moderne Tempel und Wasserfälle
  • 😴 Atmosphäre: Große, ruhige Stadt weit abseits der Touristenpfade
  • 📱 Kommunikation: Übersetzer-Apps sind sehr hilfreich (Schilder in der Regel nur auf Thai)
  • 🏔️ Kombination: Guter Zwischenstopp auf Reisen zwischen Sukhothai und Khao Kho in Phetchabun.

Wir erklären dir, was du in Phitsanulok machen kannst, und geben dir echte Geheimtipps! 👇

Transparenz

Mit * gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du hierüber einen Einkauf tätigst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis für Dich bleibt gleich und Du hilfst uns dabei, kostenlose Inhalte für Deine Reisen zu veröffentlichen.

📸 Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Phitsanulok

In der Stadt Phitsanulok erwarten dich bedeutende buddhistische Tempel, Ruinen historischer Tempel und Einblicke in das Stadtleben weit abseits der Touristenpfade Thailands. In der Umgebung stößt du auf beeindruckende Tempel, Wasserfälle und Stromschnellen.

Diese Sehenswürdigkeiten in Phitsanulok kannst du besuchen:

Wat Phra Si Rattana Mahathat

Der Wat Phra Si Rattana Mahathat📍 (Wat Yai; Wat Phra Sri) ist die bedeutendste Sehenswürdigkeit in Phitsanulok. Der Tempel wurde 1357 erbaut. In einer wunderschönen Meditationshalle mit Malereien befindet sich der Phra Buddha Chinnarat. Der goldene, sitzende Buddha gehört zu den bekanntesten und am häufigsten kopierten Buddhabildnissen Thailands. Im Zentrum der prächtigen Tempelanlage befindet sich ein großer Prang im Ayutthaya-Stil. Das Chinnarat National Museum (Phuttha Chinnarat National Museum) des Tempels stellt Kunst aus der Sukhothai-Periode aus.

👖 Kleidung und Verhalten im Wat Phra Si Rattana Mahathat: Der Tempel hat für Thais hohe religiöse Bedeutung! Bedecke Schultern und Knie, verhalte dich ruhig, orientiere dich an Thais, um deine Schuhe an den richtigen Orten auszuziehen und fotografiere den Phra Buddha Chinnarat nicht im Stehen.

🍜 Die beste Suppe in Phitsanulok: Nordöstlich des Wat Phra Si Rattana Mahathat liegt das Restaurant Hoi Kha Rim Nan📍 (Hoika Noodles). Hier werden hervorragende Nudelsuppen serviert (unsere Empfehlung: Clear Noodle Soup, Tom Yam und das Dessert Khanom Thuay aus Kokosnuss). Sofern keine englische Karte vorliegt funktionieren Übersetzer-Apps gut. Kreuze deine Bestellung auf den Zetteln an und gib die Menge an. Suppen in der Größe „Small“ sind bereits üppige Portionen. Das benachbarte Restaurant📍 hat schlechtere Bewertungen, aber serviert die gleichen Speisen. Wir vermuten, dass beide Restaurants zusammengehören.

Prang im Wat Phra Si Rattana Mahathat
Prang im Wat Phra Si Rattana Mahathat.
Phra Buddha Chinnarat im Wat Phra Si Rattana Mahathat in Phitsanulok
Phra Buddha Chinnarat im Wat Phra Si Rattana Mahathat in Phitsanulok.
Nudelsuppe im Hoi Kha Rim Nan in Phitsanulok
Nach dem Besuch des Tempels haben wir im Hoi Kha Rim Nan leckere Nudelsuppe gegessen.

Wat Chan Tawan Tok

Der buddhistische Tempel Wat Chan Tawan Tok📍 ist ein monumentales Bauwerk. Der goldene Tempel beeindruckt durch verspielte Dächer und große Buddhafiguren. Das Innere des Tempels wird fortlaufend weiter ausgebaut und verziert.

💡 Beleuchtung: Ausgehend von der Suphan Kanlaya Bridge📍 blickst du am Abend auf den beleuchteten Wat Chan Tawan Nok.

🚣‍♀️ Hausboote in Phitsanulok: Traditionell waren Hausboote auf dem Nan-River weit verbreitet in Phitsanulok. Bis heute werden die schwimmenden Häuser genutzt – ein Anblick, den man in Zentralthailand und Nordthailand kaum erhält. Ein netter Blick auf Hausboote bietet sich von der Suphan Kanlaya Bridge📍 am goldenen Wat Chan Tawan Tok.

Wat Chan Tawan Tok in Phitsanulok
Der goldene Wat Chan Tawan Tok.
Hausboote auf dem Nan Fluss in Phitsanulok
Hausboote auf dem Nan Fluss.

Chan Royal Palace

Der Chan Royal Palace📍 diente ab 1362 als Sitz des Königs von Sukhothai. Ab 1463 diente der Palast Königen und Prinzen von Ayutthaya als Sitz. Auf dem Gelände kannst du Ruinen historischer Tempel und einen restaurierten, stehenden Buddha besichtigen. Im Chan Royal Palace Historical Center befindet sich eine kleine Ausstellung über die Geschichte des Ortes und Phitsanulok.

🕟 Öffnungszeiten: Täglich 9 bis 16 Uhr

Stehender Buddha im Chan Royal Palace Phitsanulok
Stehender Buddha im Chan Royal Palace.
Ruinen im Chan Royal Palace in Phitsanulok
Ruinen im Chan Royal Palace.

Historische Tempel in Phitsanulok

Im Stadtgebiet von Phitsanulok stößt du auf mehrere historische Tempel. Die Tempel stammen größtenteils aus der Sukhothai-Periode. Diese historischen Tempel kannst du besuchen:

  • Wat Rachaburana📍: Chedi mit großer Basis. Auf der Tempelanlage haben wir gutes Streetfood gegessen.
  • Wat Chedi Yod Thong📍: Hervorragend erhaltener, hoher Chedi.
  • Wat Aranyik📍: Überreste eines teilweise eingestürzten Chedis mit einigen erhaltenen Elefantenfiguren.
  • Wat Chulamani📍: Gut erhaltene Tempelruinen mit Fußabdruck Buddhas.
Chedi im Wat Rachaburana in Phitsanulok
Chedi im Wat Rachaburana.
Chedi im Wat Chedi Yod Thong in Phitsanulok
Chedi im Wat Chedi Yod Thong.
Eingestürzter Chedi im Wat Aranyik in Phitsanulok
Eingestürzter Chedi im Wat Aranyik.
Wat Chulamani in Phitsanulok
Wat Chulamani.

Tempel auf dem Berg Khao Samo Klang

Auf dem Berg Khao Samo Klang liegen historische Tempel, beeindruckende moderne Tempel und Aussichtspunkte. Mit einem eigenen Fahrzeug oder einem Fahrer würden wir die Sehenswürdigkeiten auf dem Berg in dieser Reihenfolge besuchen:

  1. San Chao Mae Guan Yin📍: Tempel mit kleiner, weißer Guanyin-Statue am Fuße des Berges.
  2. Khao Samo Klang Ancient Site📍:  Plattformen ermöglichen einen Ausblick über die weite Tiefebene von Phitsanulok. Der eingestürzte Chedi Yot Duan (Phra Mahachaichedi Srisamorclaeng) im Sri-Lanka-Stil ist ein schönes Fotomotiv. Der Besuch der kleinen Kalksteinhöhle Tham Phra mit Fledermäusen lohnt sich nicht.
  3. Chedi Bowon Chinnarat📍: Auf dem Gelände des aktiv genutzten Klosters befindet sich ein weißer Chedi mit Ausblick. Schuhe rund um den Chedi ausziehen!
  4. Rong Jae Xi Thi Huk Tung📍: Großer buddhistisch-konfuzianistische Tempel mit großem Buddha, unzähligen Figuren, Malereien und einer kostenlosen vegetarisch-veganen Kantine. Du kannst dich am Buffet bedienen. Spende für die hier ansässige Hilfsorganisation, die sogar Rettungswagen betreibt.

🚗 Anfahrt: 15 Kilometer östlich von Phitsanulok, entlang des Highway 12.
👖 Kleidung: Schulter und Knie bedeckt!

Ausblick von Berg Khao Samo Klang auf Phitsanulok
Ausblick von Berg Khao Samo Klang auf Phitsanulok.
Chedi Yot Duan in Phitsanulok
Chedi Yot Duan auf dem Gipfel des Khao Samo Klang.
Chedi Bowon Chinnarat in Phitsanulok
Entlang der Bergstraße: Chedi Bowon Chinnarat.
Sitzender Buddha im Rong Jae Xi Thi Huk Tung in Phitsanulok
Sitzender Buddha im Rong Jae Xi Thi Huk.
Vegetarische Kantine im Rong Jae Xi Thi Huk Tung in Phitsanulok
Vegetarische Kantine im Rong Jae Xi Thi Huk.
Rong Jae Xi Thi Huk Tung in Phitsanulok
Rong Jae Xi Thi Huk Tung.

Wasserfälle in Phitsanulok

Östlich von Phitsanulok liegen einige Wasserfälle entlang des Flusses Mae Nam Khek. Wir empfehlen dir, diese Wasserfälle auf Fahrten entlang des Highway 12 zwischen Phitsanulok und Khao Kho in Phetchabun zu besuchen – sie eignen sich nur als kurze Zwischenstopps.

Kaeng Song Waterfall

Der Nam Tok Kaeng Song📍 ist ein sehr breiter Wasserfall. Unter Thais sind die Stromschnellen ein beliebtes Ausflugsziel am Wochenende und zu Feiertagen. Restaurants servieren thailändisches Essen in kleinen Holzhütten und vermieten Schwimmreifen. Einfache Bambusbrücken führen zum rasanten Wasserfall.

Kaeng Sopha Waterfall

Der Kaeng Sopha Waterfall📍 ist ein Wasserfall mit zwei Ebenen. Du musst zunächst Eintritt für den Thung Salaeng Luang Nationalpark zahlen (100 Baht). Vom Highway führt eine Straße hinab zum Parkplatz und wenigen Shops. Im angrenzenden Wald befindet sich ein Mammut-Skelett. Die obere Ebene des Wasserfalls führt zum Ende der Regenzeit in Thailand beeindruckende Wassermassen. An der unteren Ebene baden und picknicken vor allem Thais.

Wasserfall Nam Tok Kaeng Song in Phitsanulok
Der Wasserfall Nam Tok Kaeng Song ist nicht weit von Phitsanulok entfernt.
Kaeng Sopha Waterfall Phitsanulok
Der Kaeng Sopha Waterfall liegt weit von der Stadt entfernt.
Nils Alexander Kemna im Wald am Kaeng Sopha Waterfall in Phitsanulok
Alex im Wald am Kaeng Sopha Waterfall.

Phitsanulok Walking Street – nur am Samstag!

Die Phitsanulok Walking Street📍 ist ein großer Nachtmarkt,  der jeden Samstag zwischen 17 und 21 Uhr stattfindet. Entlang der Sangkha Bucha Road erwarten dich eine gute Auswahl an günstigem Streetfood und Gelegenheiten zum Shoppen.

😋 Täglicher Nachtmarkt in Phitsanulok: Auf dem kleinen Railway Station Night Market📍 am Bahnhof von Phitsanulok wird täglich günstiges Streetfood bei authentischer Atmosphäre angeboten. Im Stadtgebiet gibt es weitere Nachtmärkte.

Nachtmarkt am Bahnhof Phitsanulok
Nachtmarkt am Bahnhof Phitsanulok.

Nationalparks in Phitsanulok

Die Nationalparks in der Provinz Phitsanulok werden sehr selten von ausländischen Touristen besucht. Wie in fast allen Nationalparks in Thailand kannst du vor Ort Zelte und einfache Bungalows für Übernachtungen mieten. Im Nationalpark Phu Hin Kong Kla📍 erhältst du schöne Ausblicke auf die Berglandschaften und stößt auf interessante Felsformationen. Die Klippe Lan Hin Taek📍 ist für Steinhubbel und Ausblicke zum Sonnenuntergang bekannt. Bei Übernachtungen solltest du an eine lange Hose und einen Pullover auf deiner Packliste für Thailand denken.

Im kaum bekannten Kaeng Chet Khwae Nationalpark📍 baden Thais gerne im Fluss Khwae Noi. In einfachen Hütten kann sogar auf dem Fluss übernachtet werden.

👉 Aufgrund der langen Fahrstrecken haben wir diese beiden Nationalparks in Phitsanulok nicht besucht. Im Rahmen unserer Recherche empfanden wir den Kaeng Chet Khwae Nationalpark als wenig sehenswert. Hätten wir mehr Zeit zur Verfügung gehabt, hätten wir die lange Anfahrt zum Phu Hin Kong Nationalpark sehr gerne auf uns genommen – ohne eigenes Auto in Thailand oder ein Tourenmotorrad ist die abgelegene Bergregion kaum erreichbar.

Wat Phra That Pha Sorn Kaew

Der bekannte 5-köpfige Buddha im Wat Phra That Pha Sorn Kaew📍 wird häufig zu Phitsanuloks Sehenswürdigkeiten gezählt – dabei liegt der Tempel zwei Stunden östlich von Phitsanulok, in Khao Kho in der Provinz Phetchabun. Mit einem Auto kannst du einen Tagesausflug von Phitsanulok nach Khao Kho unternehmen. Aufgrund der sehr langen Anfahrt empfinden wir das jedoch als nicht ideal.

⁉️ Wie komme ich zum Wat Phra That Pha Sorn Kaew? In unserem Artikel Khao Kho (Phetchabun): Wat Phra That Pha Sorn Kaew und weitere Sehenswürdigkeiten geben wir dir alle Informationen für deinen Besuch am 5-köpfigen Budda des Wat Phra That Pha Sorn Kaew.

Wat Phra That Pha Sorn Kaew
Wat Phra That Pha Sorn Kaew – der weiße Budda mit fünf Köpfen liegt in Phitsanuloks Nachbarprovinz Phetchabun, im Distrikt Khao Kho.

👍 Reisetipps für Phitsanulok

Anreise nach Phitsanulok

Die Anreise nach Phitsanulok ist leicht zu organisieren. Der zentrale Bahnhof Phitsanulok liegt an der Zugstrecke von Bangkok nach Chiang Mai. Von hier kommst du mit Zügen auch leicht nach Phrae, Lampang und Lamphun im Norden, sowie nach Ayutthaya im Süden. Am Bahnhof Phitsanulok warten Tuk Tuks (ausgeschilderte Preise mit Übersetzer-Apps lesbar), um dich zu deiner Unterkunft zu bringen.

Der Flughafen Phitsanulok (PHS) bindet die Stadt an große Teile des Landes an. Mit den Taxi-Apps Grab und Bolt, vor Ort organisierten Minivans und lokalen Bussen kannst du direkt nach Ankunft in Phitsanulok nach Sukhothai fahren (1:15 Std.). International agierende Autovermieter betreiben Filialen am Flughafen und ermöglichen One-Way-Mieten für Roadtrips.

Busse und Taxis aus Sukhothai, Si Satchanalai und zahlreichen weiteren Reisezielen nach Phitsanulok können online und vor Ort leicht gebucht werden.

Mit einem Mietwagen in Thailand oder einem großen Motorrad erreichst du die Stadt über gut ausgebaute Straßen und Highways. Vor allem der Highway 12 zwischen Phitsanulok und Khao Kho in Phetchabun ist landschaftlich sehenswert.

👉 Buche deine Anreise nach Phitsanulok jetzt über 12Go*

Bahnhof Phitsanulok
Bahnhof Phitsanulok – von hier sind wir mit dem Nachtzug nach Bangkok gefahren (Ticket rechtzeitig buchen!).

Wie lange in Phitsanulok bleiben?

Du kannst die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Phitsanulok innerhalb eines halben Tages besuchen, wenn du mit einem eigenen Fahrzeug unterwegs bist. Ein voller Tag in Phitsanulok ermöglicht es dir, auch Sehenswürdigkeiten außerhalb der Stadt zu besuchen. Ohne eigenes Fahrzeug solltest du eine oder besser zwei Nächte in Phitsanulok übernachten.

Umherkommen in Phitsanulok

Du kommst am besten mit Mietwagen und Motorrädern in Phitsanulok und Umgebung umher. Im Stadtgebiet reicht auch ein Roller. Ohne eigenes Fahrzeug kannst du entlang der Straßen Tuk Tuks anhalten. Viele Fahrer warten am Bahnhof – hier bieten sogar noch Rikschafahrer ihre Dienste an. Die Taxi-Apps Grab und Bolt funktionieren in Phitsanulok.

Tuk Tuk in Phitsanulok
Typisches Tuk Tuk in Phitsanulok.
Rikschas in Phitsanulok
In Phitsanulok gibt es tatsächlich noch Rikschas!

Beste Reisezeit für Phitsanulok

Die beste Reisezeit für Phitsanulok ist von November bis Februar, wenn das Wetter angenehm ist. Aber auch der Oktober eignet sich häufig als guter Übergangsmonat. Im Laufe des Februars musst du bis in den Mai auf die Rauchsaison in Thailand achten. Zum Beginn der Regenzeit in Thailand, im Juni, Juli und teilweise noch im August werden die Landschaften prächtig grün und die Niederschlagsmengen bleiben erträglich – achte in dieser Zeit und vor allem im August und September auf die kurzfristigen Wetterverhältnisse.

Unterkunft in Phitsanulok

Die Auswahl an Unterkünften in Phitsanulok ist groß. Hotels und Guesthouses in allen Preiskategorien richten sich an thailändische Touristen. Wir empfehlen dir, eine Unterkunft im weiten Umkreis der Phitsanulok Railway Station📍 zu buchen. Bei Booking.com findest du eine Auswahl an Unterkünften in Phitsanulok*.

🤨 Fazit: Lohnt sich Phitsanulok?

Phitsanulok lohnt sich für dich, wenn du eine größere thailändische Stadt weit abseits der Touristenpfade erleben möchtest und bei ausgeprägtem historischen Interesse. Die Zeit scheint in der Stadt ein wenig stehengeblieben zu sein und unmittelbar östlich beginnen bereits malerische Bergzüge.

Bei wenig zur Verfügung stehender Zeit verpasst du unserer Meinung nach jedoch wenig, wenn du Phitsanulok nur als Durchgangsort nach Sukhothai nutzt. Sofern du jedoch viel Zeit zur Verfügung hast, kannst du in Phitsanulok doch überraschend viele Sehenswürdigkeiten erkunden. Am besten erkundest du die Stadt und die Provinz mit einem Mietwagen und besuchst Phitsanulok als Station auf einem Roadtrip durch Zentralthailand. Die Kombination von Sukhothai, Phitsanulok und dem Wat Phra That Pha Sorn Kaew in Khao Kho in der Provinz Phetchabun hat uns beiden große Freude bereitet!

Abschließend möchten wir dir noch einen Geheimtipp für Phitsanulok geben: Im unscheinbaren Sam Massage📍 haben wir eine der besten Thaimassagen unseres Lebens erhalten!

Hast du Fragen über Phitsanulok?
Schreibe uns ein Kommentar am Ende der Seite!

♥️ Unterstütze unsere Arbeit – mit einem Klick

Dir hilft unser Blog bei der Reiseplanung? Dann kannst du etwas zurückgeben – ganz ohne Mehrkosten für dich!
Wenn du über unsere Partnerlinks buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Damit finanzieren wir diesen Blog und unabhängige Recherchen vor Ort.

So kannst du uns unterstützen:

🏨 Hotels buchen über Booking.comHier klicken*
🚐 Transfers über 12go.asiaHier klicken*
🚑 Reisekrankenversicherung abschließenUnsere Empfehlung*
📸 Touren über GetYourGuide Hier klicken*
💳 Kreditkarte beantragenUnsere Empfehlungen
🎒 Ausrüstung kaufenunsere Packliste
🛍️ In unseren Shop schauenJetzt stöbern

👉 Am besten speicherst du dir unsere Links als Lesezeichen oder nutzt sie direkt vor der Buchung. Für dich bleibt alles gleich – für uns macht es einen Unterschied.

Danke für deine Unterstützung! ♥️

❓ Häufig gestellte Fragen über Phitsanulok

Wie viele Tage sollte man in Phitsanulok verbringen?

Bleibe mindestens einen vollen Tag in Phitsanulok.

Wofür ist Phitsanulok am besten bekannt?

Phitsanulok ist vor allem für den Tempel Wat Phra Si Rattana Mahathat bekannt, der den Phra Buddha Chinnarat beherbergt.

Wie viele Einwohner hat Phitsanulok?

Die Stadt Phitsanulok hat ungefähr 80.000 Einwohner. Die Provinz Phitsanulok hat ungefähr 840.000 Einwohner.

Gibt es in Phitsanulok Nachtmärkte?

Es gibt in Phitsanulok mehrere Nachtmärkte. Der Nachtmarkt am Bahnhof öffnet täglich und ist leicht erreichbar. Am Samstag findet eine große Walking Street statt.

Unser Thailand-Reiseführer

Mit unseren persönlichen Empfehlungen planst du deine Reiseroute und erkundest das Land des Lächelns entlang und abseits der touristischen Pfade. Von der Metropole Bangkok, über die Berglandschaften des Nordens bis hin zur Inselwelt des Südens ­­­­‒ wir helfen dir dabei, dass deine Reise ihre eigenen Geschichten schreiben kann!

Phitsanulok

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Wir sind Vanessa & Alex. Wir sind seit 2020 Reiseblogger und seit 2024 Buchautoren des bekannten Reise Know-How Verlages. Alle Tipps, Empfehlungen, Fotos und Texte stammen aus unseren vier Händen und beruhen auf unseren gezielten Recherchereisen, damit du deine Reisen perfekt planen kannst.


Helfen dir unsere Inhalte?

Nutze die mit * gekennzeichneten Affiliate-Links. Die Preise für dich bleiben gleich und du hilfst uns dabei, weiterhin umfangreiche und unabhängige Reisetipps für alle kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Danke für deine Unterstützung!

Abonniere unseren Newsletter!

23 wichtige Thailand-Tipps als kostenloses PDF

Newsletter
Wir verwenden deine Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Erhalte exklusive Reisetipps

Limitierte Rabatte und Aktionen

Kein Spam. Nur Mehrwert!

Passend zu diesem Thema

Fragen, Anregungen, Lob, Kritik?

Schreib uns gerne eine E-Mail! Wir werden schnellstmöglich auf deine Nachrichten reagieren!

Kontakt
Wir verwenden deine Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.