Regenzeit Thailand: Beste Reisezeit oder Fehlentscheidung?

Avatar-Foto
zuletzt aktualisiert

Nils Alexander Kemna ist Reiseblogger und seit 2024 Autor im Reise Know-How Verlag. Er gründete nach zahlreichen Reisen nach Südostasien und der Tätigkeit für eine kambodschanische Nichtregierungsorganisation im Jahr 2020 das Informationsportal AlexAsia.de.

Du möchtest während der Regenzeit nach Thailand reisen?
Du fragst dich, ob sich die Monate zwischen Mai und Oktober überhaupt eignen? Oder verwirren dich die Übergänge zwischen Regenzeit und Trockenzeit?

✅ Bei uns erfährst du alles, was du über die Regenzeit in Thailand wissen musst – ehrlich, praktisch und auf Basis jahrelanger Erfahrung.

Wir haben Thailand in jedem Monat der Regenzeit bereist – mehrfach. Als Autoren eines der bekanntesten Thailand-Reiseführer beschäftigen wir uns regelmäßig mit dem Klima und Wetter in Thailand. Mit unserem Wissen und den aktuellen Klimadaten helfen wir dir, die für dich beste Reisezeit zu finden!

Karte: Reiseziele in Thailand in der Regenzeit

👆 Zoome ran und klicke auf die Markierungen auf der Karte, um zu sehen, wie sich die Regenzeit auf deine Wunschziele in Thailand auswirkt.

🔴 Weiter unten findest du weiterführende Informationen und noch mehr Reiseziele!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Transparenz

Mit * gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du hierüber einen Einkauf tätigst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis für Dich bleibt gleich und Du hilfst uns dabei, kostenlose Inhalte für Deine Reisen zu veröffentlichen.

Kurz & knapp: Regenzeit Thailand

💧 Das Songkran-Fest Mitte April markiert den Beginn der Regenzeit.

🥵 Im April und Mai wird es zunächst heiß (>40 °C).

🔥 Du musst ab Februar bis Mai auch die Rauchsaison in Nordthailand bedenken.

🌥️ Die Regenfälle steigen zunächst langsam an.

🌧️ Ab Mitte Mai nehmen Niederschlagsmengen zu.

⛈️ Die Hochphase der Regenzeit wird zwischen September und Oktober erreicht.

☂️ Häufig schauert es 1-3x/Tag für 1-2 Std stark. Dauerregen ist selten, aber möglich.

🌊 In der Hochphase kann es zu Überschwemmungen kommen.

😎 Sonnige Stunden und sogar Gutwetter-Perioden kommen vor.

🏝️ Im westlichen Golf (Koh Samui) beginnt die Regenzeit erst ab August/September.

💧 Die Hochphase der Regenzeit ist rund um Koh Samui erst im November und Dezember zu erwarten.

🌦️ In vielen Regionen beginnt im November der Übergang zur Trockenzeit.

😅 Im westlichen Golf beginnt der Übergang erst ab Ende Dezember bis Mitte Januar.

🗺️ Beginn, Ausprägung und Ende der Regenzeit unterscheiden sich in vielen Regionen deutlich!

📅 Die Regenzeit verläuft in jedem Jahr unterschiedlich. Prognosen werden immer schwerer.

👇 Bei guter Planung und Vorbereitung kannst du ganzjährig nach Thailand reisen!

Unsere Fotos aus der Regenzeit in Thailand

In unserem Foto-Slider zeigen wir dir, wie unterschiedlich Thailand während der Regenzeit wirkt – von grauen Wolken bis zu überraschend sonnigen Momenten.

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

regenzeit thailand

Wann ist die beste Reisezeit für Thailand?

Die beste Reisezeit für Thailand beginnt in vielen Jahren im Dezember und endet im Laufe des März. Aufgrund der großen Nord-Süd-Ausdehnung unterscheiden sich Ausprägung und Verlauf der regional besten Reisezeiten teilweise stark. Beginn, Stärke und Ende der Regenzeit schwanken zudem von Jahr zu Jahr.

🗺️ Beste Reisezeit für Rundreisen durch Thailand: Die Hochsaison für kombinierte Rundreisen durch große Teile des Landes beginnt ab Ende Dezember und endet im Februar. Unsere Route für 3 Wochen in Thailand eignet sich perfekt für diese Zeit.

🌧️ Keine Garantie: Es kann während der Hauptsaison regnen und während der Nebensaison sehr gutes Wetter geben.

Beispiel: So stark unterscheiden sich Reisezeiten für Orte in Thailand

Der November zählt im Norden und auch in Bangkok bereits zur besten Reisezeit. In der Andamanensee und im östlichen Golf ist der November häufig ein schwer prognostizierbarer Übergangsmonat. Im westlichen Golf erreichen die Niederschlagsmengen im November häufig erst ihre Höchststände. Zusätzlich musst du regionale Besonderheiten, wie die Rauchsaison in Nordthailand, bedenken (zwischen Februar und Mai).

Gutes Wetter während der Regenzeit in Thailand
Gutes Wetter während der Regenzeit in Thailand.
Rollerfahrer mit Regencape während einem kurzen Schauer
Rollerfahrer mit Regencape während einem kurzen Schauer.
Überschwemmung im Wat Mangkok in Bangkok nach einem kurzen heftigen Regenschauer
Überschwemmung im Wat Mangkon in Bangkok nach einem kurzen heftigen Regenschauer.
Starker Regen auf Koh Samui während der Trockenzeit
Starker Regen auf Koh Samui während der Trockenzeit.

Was bedeutet Regenzeit in Thailand?

Regenzeit in Thailand bedeutet nicht, dass es die ganze Zeit regnen wird. Es wird häufig ein- bis dreimal täglich stark schauern (1-2 Std.). Sonne, Wolken, Regenschauer – oft wechselt das Wetter im Stundentakt. Dauerregen und Überschwemmungen sind selten, aber möglich. Auch längere Schönwetterphasen kommen vor. Es werden deutlich weniger Touristen als während der Hauptsaison in Thailand sein. Leider gibt es während der Monsunmonate mehr Moskitos.

👎 Auswirkungen des Klimawandels: Prognosen werden immer schwerer. Wetterextreme werden häufiger.

🦟 Mehr Moskitos: Achte auf guten Mückenschutz in Thailand.

Vermeide das während der Regenzeit

  1. Regionale Höhepunkte und Wetterbedingungen
    Viele der regionalen Höhepunkte während der Regenzeit gehen mit intensiven Regenfällen einher. Bei kurzfristig guten Wetterbedingungen kannst du jedoch auch spontan diese Regionen besuchen.
  2. Flexibilität ist der Schlüssel
    Wenn du flexibel planst, kannst du die Regenzeit besser genießen. Rundreisen sind ideal, weil du so schnell von einem Ort zum nächsten wechseln kannst. Urlaube an einem einzigen Ort hingegen bergen das Risiko, Pech mit dem Wetter zu haben.
  3. Unterkünfte stornierbar buchen
    Buche Unterkünfte, die du stornieren kannst, um im Falle schlechten Wetters spontan umdisponieren zu können.

👉 Das bedeutet: Du musst die beste Reisezeit für jedes Reiseziel getrennt betrachten.

Leicht bewölkter Himmel auf Koh Samui zum Beginn der Regenzeit
Leicht bewölkter Himmel auf Koh Samui zum Beginn der Regenzeit.
Belebte Gasse während eines leichten Regenschauers in Bangkok
Belebte Gasse während eines leichten Regenschauers in Bangkok.
Starker Regen in der Regenzeit Thailand
Starker Regen in der Regenzeit Thailand – vor allem in der Hochphase der Regenzeit häufig!

Wohin soll ich wann in der Regenzeit reisen?

  1. Stelle dir mit unseren Informationen und Erfahrungen unten eine Reiseroute zusammen.
  2. Habe einen Plan B parat, falls das Wetter außergewöhnlich schlecht sein sollte.
  3. Buche Unterkünfte stornierbar. Transfers und Ausflüge kannst du spontan buchen.

Übergangsmonate: Versuche zum Beginn oder zum Ende der Regenzeit nach Thailand zu reisen. In den Übergangsmonaten ist das Wetter häufig durchmischt bis gut, gelegentlich hervorragend, aber leider teilweise auch sehr schlecht.

Infografik: Regenzeit in Reisezielen in Thailand

Infografik über die Regenzeit in Thailand mit Informationen über die besten Reisezeiten für Bangkok, den Golf von Thailand, die Andamanensee und Nordthailand
Infografik mit der Regenzeit in verschiedenen Reisezielen in Thailand und der beste Reisezeit für verschiedene Regionen.

Vorteile und Nachteile der Regenzeit

Vorteile

Deutlich weniger Touristen

Übernachtungs- und Flugpreise fallen häufig stark

Kurzfristige Buchungen von Unterkünften, Transfers und Ausflügen leicht möglich

Bewölkte und sonnige Phasen wechseln sich in der Regel ab

Mit Glück lange Gutwetterphasen

Nicht so heiße Temperaturen wie im April und Mai

Prächtig grüne Vegetation

Wasserfälle führen viel Wasser

Die Feierlichkeiten zu Songkran (April) und Loy Krathong (November) am Anfang und Ende der Regenzeit sind Highlights

Nachteile

Ein- bis dreimal täglich schnellaufziehende Schauer und/oder Gewitter für 1–2 Std.

Häufig durchmischte Wetterverhältnisse

Schlechtwetterperioden (selten)

Häufig schwül

Häufiger aufgewühltes Meer

Stärkere Winde

Häufig mehr Müll und Treibgut an Stränden

Überschwemmungen kommen vor

Einige Nationalparks, Höhlen und Inseln werden geschlossen

Bootsverbindungen zu manchen Inseln werden eingestellt

Fähren können ausfallen (selten)

Mehr Baustellen

Mehr Mücken

Steigende Anzahl an Dengue-Infektionen

Mehr Quallen

Baden häufiger eingeschränkt (vor allem Phuket/Khao Lak)

👉 Die Vor- und Nachteile der Regenzeit musst du immer für dich persönlich und jedes deiner Reiseziele getrennt betrachten!

Rote Flagge verbietet das Baden auf Phuket an einem windigen Tag im August
Rote Flagge verbietet das Baden auf Phuket an einem windigen Tag im August.
Sonnenschein auf Koh Samui trotz begonnener Regenzeit im Oktober
Sonnenschein auf Koh Samui trotz begonnener Regenzeit im Oktober.

Aktivitäten bei Regen in Thailand

Solltest du auf deiner Reise doch mal sehr viel Regen erleben, gibt es unseren Erfahrungen nach genügend überdachte Aktivitäten:

  • Kochkurse
  • Thai-Box-Kurse
  • Thai-Massagen

Alternativ kannst du natürlich den prasselnden Regen genießen und ein gutes Buch lesen. Ein Monsunschauer kann ein Erlebnis für sich sein!

Vanessa auf einem thailändischen Kochkurs an einem Regentag in Chiang Mai
Vanessa auf einem thailändischen Kochkurs an einem Regentag in Chiang Mai.
Alex bei einem Kochkurs an einem verregneten Tag in Chiang Mai
Alex bei einem Kochkurs an einem verregneten Tag in Chiang Mai.

Monat für Monat der Regenzeit in Thailand

Die Regenzeit in Thailand kann sich je nach Monat stark unterscheiden. In unseren detaillierten Artikeln findest du alle wichtigen Infos für die besten Reiseziele und Aktivitäten während jedes Monats der Regenzeit, damit du bestens vorbereitet bist:

So reisen wir in der Regenzeit nach Thailand

  1. Trotz Regenzeit planen wir vorab eine Route und überlegen uns Alternativen.
  2. Unterkünfte buchen wir stornierbar vorab. Transfers und Ausflüge buchen wir kurzfristig.
  3. Während der absoluten Hochphase der Regenzeit fliegen wir gerne erst nach Bangkok und bestimmten unser nächstes Reiseziel in Abhängigkeit des Wetters.
  4. Wettervorhersagen sind unseren Erfahrungen nach nahezu nutzlos.
  5. Diese Webcams und weitere über Google auffindbare Webcams sind dabei hilfreich.

👉 Wichtig: Akzeptiere, dass das Wetter während der Regenzeit in Thailand schlechter kalkulierbar ist als während der Trockenzeit, dass strahlend blauer Himmel deutlich seltener ist, dass reine Badeurlaube im Süden Thailands nicht mit der Hochsaison vergleichbar sind und dass du Reisepläne gegebenenfalls abändern musst.

Alex blickt auf einen beeindruckenden Wasserfall in Nordthailand am Ende der Regenzeit
Alex blickt auf einen beeindruckenden Wasserfall in Nordthailand am Ende der Regenzeit.
Alex beim Sonnenaufgang in der Andamanensee auf einer spontanen Reise in die Region
Alex beim Sonnenaufgang in der Andamanensee auf einer spontanen Reise in die Region.

Wie ist das tropische Klima in Thailand?

Jahreszeitlich wechselnde Monsunwinde bestimmen Klima und Wetter in Thailand. Während der Regenzeit herrscht Südwest-Monsun. In der Trockenzeit herrscht in Thailand Nordost-Monsun.

Der wechselnde Monsun führt zur Ausprägung von drei Jahreszeiten:

Kühlere Trockenzeit

Die kühlere Trockenzeit beginnt in Abhängigkeit der Region ab November bis Ende Dezember und endet gegen Ende Februar/Mitte März. Sie stellt die beste Reisezeit dar. Während der Hochsaison erwarten dich viele Sonnenstunden pro Tag, häufig klarer Himmel, seltene Schauer und eine geringe Luftfeuchtigkeit, die dafür sorgt, dass auch Temperaturen von 30 bis 35 °C als angenehm empfunden werden.

Schauer und sogar Schlechtwetterperioden sind dennoch selten möglich. Im Norden des Landes können die nächtlichen Temperaturen vor allem im Dezember und Januar auf unter 15 bis 20 °C fallen. In den Bergen kann es noch kühler werden.

🛑 Ausnahme: Die beste Reisezeit für Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao, Hua Hin, Ban Krut und Chumphon beginnt häufig erst zwischen Mitte Januar und Anfang Februar und zieht sich bis Ende August! In manchen Jahren beginnt die Regenzeit hier erst im Laufe des Septembers.

🔥 Rauchsaison: Die Rauchsaison in Nordthailand beginnt häufig gegen Ende Februar. Prüfe Luftwerte vor allem im März und April vorab über IQAir.

Heiße Trockenzeit

Im Laufe des März und vor allem im April und Mai ist die heiße Trockenzeit zu erwarten. Temperaturen von über 40 °C werden erreicht, viele Wasserfälle fallen trocken und vor allem in Zentral- und Nordthailand werden große Teile der Vegetation stark austrocknen. Häufig ist eine ausgedehnte Pause während der Mittagshitze sinnvoll.

Ausgedehnte Rundreisen sind trotz teilweise großer Hitze weiterhin gut möglich. Mitte April markiert das thailändische Neujahrsfest Songkran den Beginn der Regenzeit. Die Niederschlagsmengen steigen jedoch nur langsam.

👍 Besser bei Hitze: Auf Thailands Inseln sind die hohen Temperaturen erträglicher als am Festland.

🔥 Rauchsaison: Die Rauchsaison in Nordthailand findet im April und/oder Mai ihren Höhepunkt. Prüfe Luftwerte vor allem im März und April vorab über IQAir.

Regenzeit

Ab Mitte Mai setzt die Regenzeit ein. Die Niederschlagsmengen steigen in vielen Jahren zunächst langsam an. Die Temperaturen fallen wieder. Es wird aber schwüler. In vielen Regionen erreichen Niederschlagsmengen ihre Höchststände im September und Oktober. Häufig wird es ein- bis dreimal täglich stark schauern (1-2 Std.).

Der Himmel ist häufig wechselnd bewölkt. Durchgängig grauer Himmel, vollständig verregnete Tage, starker Wind und Überschwemmungen sind selten, aber können vor allem zu den Höhepunkten vorkommen. Nach Regenfällen trocknet die Umgebung meistens schnell. Bewölkte und sonnige Phasen können sich zügig abwechseln. Insgesamt erwarten dich häufig durchmischte, sehr schwer prognostizierbare Wetterverhältnisse. 

🏝️ Regenzeit auf Inseln: Frequenz und Dauer von Niederschlägen noch schlechter vorhersagbar als am Festland. Häufig ziehen Unwetter sehr schnell auf. Nachdem sie sich abgeregnet haben, klärt der Himmel meistens wieder auf, aber bleibt wechselnd bewölkt.

😎 Sonderfall westlicher Golf: Auf den Inseln des westlichen Golfs stellen Juni, Juli und Augst weiterhin die beste Reisezeit für Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao dar. Das Mikroklima der Region sorgt dafür, dass die regionale Regenzeit häufig erst ab Ende August/September beginnt und ihre Höhepunkt zwischen Oktober und Dezember findet.

🌄 Insider-Tipp Nordthailand: In Nordthailand endet die Hochphase der Regenzeit häufig bereits im Laufe des Oktobers. Der November gilt hier bereits als beste Reisezeit.

Übergang zur Trockenzeit

Nach den regionalen Höhepunkten der Regenzeit, zwischen September und Dezember, beginnt der erneute Übergang zur Hochsaison. Die Übergänge zwischen den Jahreszeiten verlaufen fließend und können sich im Jahresvergleich deutlich unterscheiden.

Die Übergangsmonate am Anfang und Ende der Regenzeit können mit durchmischtem, gutem, aber auch sehr schlechtem Wetter einhergehen. Im November markieren die Feierlichkeiten zum Lichterfest Loy Krathong das Ende der Regenzeit in großen Landesteilen. 

💡 Empfehlung: Wir bevorzugen in den schwer prognostizierbaren Übergangsmonaten Rundreisen mit mehreren Stationen gegenüber Urlauben an einem einzigen Ort.

Sonnenuntergang nach einem Regentag am Railay Beach
Sonnenuntergang nach einem Regentag am Railay Beach.
Klarer Himmel am Tag nach einem verregneten Tag am Railay Beach im September
Klarer Himmel am Tag nach einem verregneten Tag am Railay Beach im September.
Starker Schauer in Bangkok der Regenzeit in Thailand
Starker Schauer in Bangkok in der Regenzeit in Thailand.

Regenzeit nach Region

Regenzeit in der Hauptstadt Bangkok & Ayutthaya

☀️ Gute Reisezeit:
Ab Anfang November – Ende März
🥵 Heiß:
April, Mai
👍 Übergangsmonate:
Juni, Juli, Ab Mitte Oktober bis Anfang November
⛈️ Meiste Niederschläge:
Ab Mitte August – Mitte Oktober

💡 Unsere Empfehlung:

Bangkok und Umgebung können ganzjährig bereist werden.

In der regionalen Hochphase der Regenzeit, ab Mitte August, im September und im Oktober sind sehr starke Schauer häufig (Ø 17 Regentage/Monat). Kurzfristige Überflutungen von Straßen sind möglich. Teilweise tritt der Chao Phraya Fluss über die Ufer. Im April und Mai wird die Hitze in der Metropole und zwischen den Tempeln des historischen Parks von Ayutthaya teilweise belastend. Mittagpausen sind dann sinnvoll. Zu große Einschränkungen gibt es unseren Erfahrungen nach in der Regenzeit in Bangkok nicht.

Klimadiagramm mit Niederschlägen in Bangkok
Klimadiagramm mit Niederschlägen in Bangkok.
Alex nach einem Schauer im August beim Wat Saket in Bangkok
Alex nach einem Schauer im August beim Wat Saket in Bangkok.
regenzeit thailand
Alex bei perfektem Wetter am Wat Paknam im Oktober.
regenzeit thailand
Dichte Wolken im Oktober über Bangkok.
Tuk Tuk bei starkem Regen im September in Bangkok
Tuk Tuk bei starkem Regen im September in Bangkok.

Interaktive Bangkok-Karte

Mit deinem Zugang zu unserem Reiseführer im Kartenformat führen wir dich zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten, echten Geheimtipps und unseren persönlichen Highlights! Tauche ein in die faszinierendste Metropole Südostasiens!

regenzeit thailand

Regenzeit in Pattaya

☀️ Gute Reisezeit:
Dezember – Ende März
🥵 Heiß:
April, Mai
⛈️ Meiste Niederschläge:
Ab Mitte August – Ende Oktober

💡 Unsere Empfehlung:
Lies unseren Bericht über Pattaya.

Da Pattaya ein Badeort ist, empfinden wir die Regenzeit als wenig geeignet für Aufenthalte in der berüchtigten Stadt. Die Übergangsmonate ab Mitte Mai, im Juni und Juli gehen aufgrund der Küstenlage bereits häufiger mit Regenfällen einher.

Sanctuary of Truth bei klarem Himmel
Sanctuary of Truth bei klarem Himmel am Anfang der Regenzeit.

Regenzeit in Kanchanaburi

☀️ Gute Reisezeit:
Mitte November bis Ende März
🥵 Heiß:
April und Mai
👍 Übergangsmonate:
Juni, Juli, Ende Oktober bis Mitte November
⛈️ Meiste Niederschläge:
Mitte August bis Ende Oktober
🛑 Besonderheit:
Wasserfälle können nach starken Regenfällen geschlossen werden.

💡 Unsere Empfehlung:
Meide die Hochphase der Regenzeit.

Kanchanaburi lässt sich generell gut in der Trockenzeit bereisen. Die Monate von Mitte November bis März bieten angenehme Temperaturen – perfekt für Ausflüge zu den Wasserfällen im Erawan-Nationalpark, Zugfahrten über die „Death Railway“ oder Bootsfahrten auf dem River Kwai.

Die Regenzeit erreicht ihren Höhepunkt zwischen Mitte August und Oktober. Dann kommt es regelmäßig zu starken, teils stundenlangen Schauern. Wege in Nationalparks können rutschig oder gesperrt sein, und kleinere Straßen im Umland sind gelegentlich überflutet. Im April und Mai wird es oft sehr heiß – Ausflüge am Vormittag und längere Mittagspausen sind dann empfehlenswert.

Wasserfall im Erawan Nationalpark mit viel Wasser im November
Wasserfall im Erawan Nationalpark mit viel Wasser im November.
Tiger Cave Temple mit grünen Reisfeldern am Ende der Regenzeit
Tiger Cave Temple mit grünen Reisfeldern am Ende der Regenzeit.

Regenzeit in Zentralthailand
(Sukhothai, Phitsanulok)

☀️ Gute Reisezeit:
November bis Ende Februar
🥵 Heiß/Rauchsaison:
Ab Mitte März, April und Mai
👍 Übergangsmonate:
Juni, Juli
⛈️ Meiste Niederschläge:
Mitte August bis Ende Oktober

💡 Unsere Empfehlung:
Meide die heißen Monate und die Hochphase der Regenzeit.

Sukhothai eignet sich besonders gut für eine Reise in der kühleren Jahreszeit zwischen November und Februar. Die Temperaturen sind angenehm, die Luft ist klar, und die historische Parkanlage mit ihren Tempelruinen lässt sich wunderbar mit dem Fahrrad erkunden. Das gleiche gilt für die nahegelegene Stadt Phitsanulok. In der Regenzeit ab Mitte August kommt es regelmäßig zu kräftigen Schauern – meist am Nachmittag oder Abend. Dann würden wir die Region nur bei kurzfristig stabilen Wetterverhältnissen besuchen.

Die heiße Jahreszeit ab Mitte März, im April und Mai ist nur bedingt empfehlenswert – tagsüber klettern die Temperaturen häufig über 40 °C. Zudem wirkt sich auch die Rauchsaison auf Zentralthailand aus. Wer zu dieser Zeit reist, sollte Ausflüge in die frühen Morgenstunden legen und ausreichend Trinkpausen einplanen.

Sonnenuntergang am Ende der Regenzeit im historischen Park von Sukhothai
Sonnenuntergang am Ende der Regenzeit im historischen Park von Sukhothai.

Regenzeit in Nordthailand
(Chiang Mai, Chiang Rai, Mae Hong Son)

☀️ Gute Reisezeit:
Ab Mitte Oktober – Ende Februar
🥶 Kühl:
Vor allem im Dezember und Januar nachts unter 15 bis 20 °C. In den Bergen kann es noch kühler werden.
🔥 Rauchsaison:
Beachte zwischen Februar und Mai unsere Tipps zur Rauchsaison in Thailand.
🥵 Heiß und trocken:
April und Mai
👍 Übergangsmonate:
Juni bis Mitte Juli (Green Season)
⛈️ Meiste Niederschläge:
Ab Mitte Juli – Ende September
🛑 Besonderheit:
Beachte ab Juni unsere Liste zu geschlossenen Nationalparks in Thailand.

💡 Unsere Empfehlung:
Meide die Rauchsaison und die Hochphase der Regenzeit.

Ab Ende Februar bis Mitte April/Anfang Mai kann die Rauchsaison in Nordthailand zu starker Luftverschmutzung und eingeschränkter Sicht in Chiang Mai, Chiang Rai, Chiang Dao, Pai und entlang des Mae Hong Son Loops führen. Die zunächst langsam steigenden Regenmengen führen im Juni und bis Mitte Juli zur Green Season in Nordthailand. Die Vegetation der Berglandschaften wird wieder prächtig grün und Wasserfälle führen sehenswerte Wassermengen. Ab Mitte Juli, im August und im September, können die Wetterverhältnisse deutlich schlechter werden. Die Höhepunkte der Regenzeit im Norden würden wir meiden.

🎒 Gepäck:
Mit unserer Packliste für Thailand bist du zu allen Jahreszeiten gut ausgestattet!

Klimadiagramm mit Niederschlägen in Nordthailand mit Hinweisen zur Rauchsaison im März und April
Klimadiagramm mit Niederschlägen in Nordthailand mit Hinweisen zur Rauchsaison im März und April.
Wat Chedi Luang vor leicht bewölktem Himmel im Oktober
Wat Chedi Luang vor leicht bewölktem Himmel im Oktober.
Starker Regen in Chiang Rai im August
Starker Regen in Chiang Rai im August.
Sonnenuntergang nach einem überraschend sonnigen Tag in Pai im September
Sonnenuntergang nach einem überraschend sonnigen Tag in Pai im September.
Typisch leicht grau bedeckter Himmel in Nordthailand zur Regenzeit
Typisch leicht grau bedeckter Himmel in Nordthailand zur Regenzeit.

Regenzeit im westlichen Golf
(Insel Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao & Festland)

☀️ Gute Reisezeit:
Ab Mitte Januar – August
🥵 Heiß:
April, Mai
👍 Übergangsmonate:
Ende Dezember bis Mitte Januar, Ende August bis Mitte September
⛈️ Meiste Niederschläge:
Ab Mitte September – Ende Dezember
🛑 Besonderheit:
Der bekannte Mu Ko Ang Thong Nationalpark wird im November häufig für zwei Wochen geschlossen (aktuelle Daten).

💡 Unsere Empfehlung:
Der westliche Golf ist ein ideales Reiseziel zwischen Mitte Januar und Ende August.

Durch die geschützte Lage im westlichen Golf von Thailand fällt die Regenzeit an der Westküste des Golfes (Hua Hin, Ban Krut, Chumphon) und auf den Inseln Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao häufig milder aus als auf den Inseln der Andamanensee. Die Regenzeit beginnt erst im Laufe des Augusts und findet ihre Höhepunkte zwischen Oktober und Ende Dezember. Diese Hochphase der Regenzeit würden wir meiden. Die Hotels auf Koh Samui, die Hotels auf Koh Phangan und die Hotels auf Koh Tao bleiben dennoch geöffnet. Die beste Reisezeit für Koh Samui und Nachbarinseln beginnt häufig gegen Mitte bis Ende Januar und endet erst im Laufe des Augusts. Die Inseln des westlichen Golfes stellen deswegen das beste Reiseziel während der europäischen Sommerferien dar. 

Klimadiagramm mit Niederschlägen auf Koh Samui und Hinweisen zu den heißen Temperaturen im April und Mai
Klimadiagramm mit Niederschlägen auf Koh Samui und Hinweisen zu den heißen Temperaturen im April und Mai.
Hervorragendes Wetter auf Koh Tao im August
Hervorragendes Wetter auf Koh Tao im August. Die Regenzeit beginnt hier später.
Stark durchwachsenes Wetter auf Koh Tao gegen Ende September
Stark durchwachsenes Wetter auf Koh Tao gegen Ende September.
Dichte Wolken an der Ostküste von Koh Phangan
Dichte Wolken an der Ostküste von Koh Phangan.
Gewitterwolken über Koh  Samui im November
Gewitterwolken über Koh Samui im November.

Regenzeit im östlichen Golf
(Koh Chang, Koh Mak & Koh Kood)

☀️ Gute Reisezeit:
Ab Mitte November – April
🥵 Heiß:
April, bis Mitte Mai
👍 Übergangsmonate:
Ende April bis Mitte Mai, Ende Oktober bis Mitte November
⛈️ Meiste Niederschläge:
Mitte Mai – Ende Oktober

💡 Unsere Empfehlung:
Wir würden außerhalb der besten Reisezeit nur kurzfristig auf die Inseln reisen.

Die Regenzeit auf Koh Chang, Koh Mak und Koh Kood beginnt im Laufe des Aprils. Monsunwinde nehmen bei der Überquerung des Golfes von Thailand viel Wasser auf und führen häufig zu starken Regenfällen ab Mitte Mai. Viele direkte Bootsverbindungen zwischen den Inseln werden ab Mitte Mai bis in den Oktober eingestellt. Während dieser Zeit schließen einige Unterkünfte und Restaurants auf den Inseln. Wir empfinden die drei Inseln des östlichen Golfes als nicht optimal für Reisen während der Regenzeit geeignet. Bei kurzfristig guten Wetterverhältnissen kannst du dennoch eine der Inseln am Ende einer Rundreise gut einplanen.

Klimadiagramm mit Niederschlägen im östlichen Golf von Thailand auf den Inseln der Provinz Trat
Klimadiagramm mit Niederschlägen im östlichen Golf von Thailand (Inseln der Provinz Trat).
Von Wolken verdeckter Sonnenuntergang auf Koh Kood
Von Wolken verdeckter Sonnenuntergang auf Koh Kood.
Fähre nach Koh Chang bei starkem Regen
Fähre nach Koh Chang bei starkem Regen.

Regenzeit in der Andamanensee
(Phuket, Krabi, Koh Lanta, Koh Phi Phi)

☀️ Gute Reisezeit:
Ab Anfang Dezember – Mitte April
🥵 Heiß:
April, Mai
👍 Übergangsmonate:
Ab Mitte April bis Ende Mai, teilweise bis Mitte Juni, November
⛈️ Meiste Niederschläge:
Ab Ende Mai – Ende Oktober
🛑 Besonderheit:
Similan Islands, Surin Islands, Maya Bay und weitere Nationalparks schließen während der Regenzeit (aktuelle Daten).

💡 Unsere Empfehlung:
Wir bereisen die Andamanensee am liebsten ab Ende November bis Mitte April. In der Regenzeit solltest du auf kurzfristig stabile Wetterverhältnisse achten.

Die Regenzeit in Phuket, Krabi, am Railay Beach, auf Koh Phi Phi, Koh Lanta, Koh Mook und Koh Lipe beginnt im Laufe des Mais oder gelegentlich erst ab Mitte Juni. Bis Ende Oktober schränken Strömungen, Winde und Schauer Badeurlaube und Inselhopping in Thailand teilweise deutlich ein. Manche Nationalparks, Inseln und Sehenswürdigkeiten werden geschlossen.

Unseren Erfahrungen nach sind Reisen in die Andamanensee dennoch auch während der Regenzeit möglich. Die Wahrscheinlichkeit Pech mit dem Wetter zu haben ist jedoch höher als auf den Inseln im westlichen Golf von Thailand. In manchen Jahren regnet es erst im Oktober und November sehr häufig auf Phuket und in der gesamten Andamanensee. Sofern du während der Regenzeit durch die Andamanensee reisen möchtest, empfehlen wir dir, nicht deinen gesamten Urlaub in der Region fest zu buchen. Im Meer Baden ist in der Regenzeit häufiger nicht möglich. Auch der November geht als Übergangsmonat häufig mit durchwachsenen Wetterverhältnissen einher.

Klimadiagramm mit Niederschlägen in der Andamanensee
Klimadiagramm mit Niederschlägen in der Andamanensee.
Ausblick über Phuket an einem überraschend gutem Tag im September
Ausblick über Phuket an einem überraschend gutem Tag im September.
regenzeit thailand
Dichte Wolken über Phuket in der Hochphase der Regenzeit.
Schnell aufziehender Schauer in Ao Nang während der Regenzeit im August
Schnell aufziehender Schauer in Ao Nang während der Regenzeit im August.
Koh Hong während einer sonnigen Phase im November
Koh Hong während einer sonnigen Phase im November.

Regenzeit in Khao Lak & Khao Sok Nationalpark

☀️ Gute Reisezeit:
Ab Anfang Dezember – Mitte April
🥵 Heiß:
April, Mai
👍 Übergangsmonate:
Ab Mitte April bis Anfang Mai, teilweise bis Mitte Juni, November
⛈️ Meiste Niederschläge:
Ab Mitte Mai – Ende Oktober
🛑 Besonderheit:
Die Similan Islands und Surin Islands werden vom 16.05 bis 14.10. geschlossen.

💡 Unsere Empfehlung:
Für einen Badeurlaub in Khao Lak kommen für uns nur die beste Reisezeit und die spürbar durchwachseneren Übergangsmonate in Frage.

Khao Lak zeigt sich in der Trockenzeit von seiner besten Seite – perfekt für Strandtage, Schnorcheltrips zu den Similan-Inseln und entspannte Abende am Meer. Besonders von Dezember bis Mitte April ist das Wetter stabil, das Meer ruhig und die zahlreichen Ausflugsziele geöffnet. Ab Mitte Mai beginnt die Regenzeit mit häufigen, teils ergiebigen Schauern. Im September und Oktober regnet es sehr häufig. Während der Regenzeit  kann es zu stärkerem Wellengang und gefährlichen Strömungen kommen. Das Baden an Stränden wird teilweise verboten. Der Khao Sok Nationalpark kann unseren Erfahrungen nach auch während der regnerischen Monate gut besucht werden. Allerdings sind dann Schließungen von Wanderungen und Höhlen häufiger. Die Hochphase der Regenzeit würden wir auch hier meiden.

Klimadiagramm mit Niederschlägen auf Koh Samui und Hinweisen zu den heißen Temperaturen im April und Mai
Klimadiagramm mit Niederschlägen in Khao Lak.
Dichte Wolken und Wellen in Khao Lak im September
Dichte Wolken und Wellen in Khao Lak im September.
Dauerregen auf dem Cheow Lan Lake im Khao sok Nationalpark im September
Dauerregen auf dem Cheow Lan Lake im Khao sok Nationalpark im September.
Alex auf dem Motorroller auf der Fahrt in Richtung Cheow Lan Lake gegen Ende September
Alex auf dem Motorroller auf der Fahrt in Richtung Cheow Lan Lake gegen Ende September.

Fazit: Thailand-Urlaub in der Regenzeit?

Wir beide haben häufig gute Erfahrungen mit Reisen während der Regenzeit gemacht. Allerdings müssen wir auch klar sagen, dass das Wetter während der Trockenzeit durchschnittlich durchaus deutlich besser ist! Dennoch haben wir unsere Route für 3 Wochen Thailand und unsere Route für 2 Wochen Thailand bereits im September bereist.

Ist die Regenzeit also keine optimale Reisezeit?

Kommt drauf an! Rundreisen und Urlaube während der Regenzeit in Thailand sind gut möglich. Unserer Meinung nach ist es zwischen Mai bis Oktober/November aber sehr wichtig, dass du dich genau darüber informierst, was dich in der Regenzeit erwarten kann und wie die Regenzeit in deinen Reisezielen jeweils verläuft. So kannst du die Vorteile der Nebensaison in Thailand (wenige Touristen, niedrige Preise) am besten ausnutzen.

Du möchtest während der Regenzeit nach Thailand? Du kannst du während der Regenzeit reisen?

Vermeide die Höhepunkte der Regenzeit in deinen Reisezielen, habe einen Plan B im Hinterkopf und buche Hotels sowie Transporte mit Stornierungsoption/kurzfristig. Für viele Touristen kann es zudem sinnvoll sein, zunächst nach Bangkok zu fliegen, vorab nur Hotels in Bangkok zu buchen und dann vor Ort kurzfristig das nächste Reiseziel festzulegen. Diese Art zu Reisen empfindet jedoch nicht jeder als angenehm.

Nutze Übergangsmonate!

Gegen Ende und zum Beginn der Regenzeit kannst du mit etwas Glück im gesamten Land durchgängig sehr gutes Wetter während der Regenzeit erleben. Zu Beginn der Regenzeit, ab Mitte März und vor allem im April und Mai wird es zwar sehr warm in Thailand, dennoch kannst du in dieser Zeit häufig sehr gut weiterhin auf die Inseln südlich von Bangkok reisen. Gegen Ende der Regenzeit, im Oktober und November, kannst du oft sehr gut nach Nordthailand reisen. Bangkok ist unserer Meinung nahezu ganzjährig Besuche wert! Mit etwas Glück vollzieht sich zudem in der Andamanensee bereits im November der Übergang zur besten Reisezeit.

Mittlerweile muss man jedoch bedenken, dass sich auch das Klima in Thailand verändert und das Wetter in Thailand insgesamt schlechter vorhersagbar ist als früher. Im Jahr 2022 regnete es beispielsweise bereits im März sehr häufig. 2023 setzte die Regenzeit erst im August und September verstärkt ein. 2024 und 2025 kam es noch gegen Ende Januar bis in den Februar zu häufigen Schauern und sogar Überschwemmungen im westlichen Golf von Thailand.

♥️ Da wohl kaum jemand den ganzen Artikel bis hier liest, geben wir dir als Dankeschön 10% Rabatt mit dem Code „Regenzeitgelesen“ auf deinen Zugang zu unserer Bangkok-Karte.

Noch Fragen zu deiner Reise in der Regenzeit?
Schreib uns in den Kommentaren am Ende der Seite! 👇

Unser Thailand-Reiseführer

Mit unseren persönlichen Empfehlungen planst du deine Reiseroute und erkundest das Land des Lächelns entlang und abseits der touristischen Pfade. Von der Metropole Bangkok, über die Berglandschaften des Nordens bis hin zur Inselwelt des Südens ­­­­‒ wir helfen dir dabei, dass deine Reise ihre eigenen Geschichten schreiben kann!

regenzeit thailand

Häufig gestellte Fragen

Wann ist die beste Reisezeit für Thailand?

Die beste Reisezeit für Thailand ist in der Regel ab Ende November und zieht sich bis weit in den März. Während dieser Monate ist das Wetter in vielen Regionen angenehm und trocken, ideal für Strandurlaub und Sightseeing. Die Temperaturen sind angenehmer und die Luftfeuchtigkeit niedriger.

In welchen Monaten sollte man nicht nach Thailand reisen?

Thailand ist ein ganzjähriges Reiseziel. Zwischen Mai und Oktober/November musst du die Regenzeit in Thailand bei deiner Reiseplanung aber unbedingt bedenken!

Kann man trotz Regenzeit nach Thailand reisen?

Ja, man kann auch während der Regenzeit nach Thailand reisen, wenn man flexibel ist. Die Regenfälle sind meist zeitlich begrenzt und kommen in Form von kurzen, intensiven Schauern. Du kannst die Vorteile der Regenzeit wie weniger Touristen und niedrigere Preise nutzen, wenn du dich gut vorbereitest und ggf. alternative Reisepläne bereithältst.

Wann regnet es in Thailand am meisten?

Am meisten regnet es in Thailand zwischen August und Oktober, wenn die Regenzeit ihren Höhepunkt erreicht. Es gibt jedoch große regionale Unterschiede!

Wann hat Phuket Regenzeit?

Die Regenzeit auf Phuket beginnt in der Regel im Laufe des Mais und zieht sich bis in den Oktober oder November. Während dieser Monate erwarten dich häufig stark durchmischte Wetterverhältnisse.

In welchen Monaten am besten nach Thailand?

Dezember, Januar und Februar stellen die absolute Hochsaison für Thailand dar. Dennoch eignen sich viele weitere Monate gut für Reisen nach Thailand.

Wann ist die beste Reisezeit für Phuket und Khao Lak?

Die beste Reisezeit für Phuket und Khao Lak beginnt im Dezember und endet meistens im April. Gelegentlich zieht sich die Gutwetterphase, bei hohen Temperaturen), bis weit in den Mai oder sogar bis Mitte Juni. Allerdings solltest du bedenken, dass die beliebten Ausflugsziele Similan Islands und Surin Islands ab Mitte Mai geschlossen werden.

Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit während der Regenzeit in Thailand?

Die Luftfeuchtigkeit während der Regenzeit ist mit 60 bis über 90% in der Regel sehr hoch.

Wie laufen Regenschauer während der Regenzeit ab?

Ungefähr ein-bis dreimal täglich wird es für zwei Stunden während der Regenzeit regnen. In der Regel regnet es hierbei sehr stark. Schauer können rasant aufziehen und schnell wieder vorübergehen. Stundenlanger Dauerregen ist in Thailand deutlich seltener als in Europa. Nieselregen ist ungewöhnlich. Es gibt große regionale Unterschiede.

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Wir sind Vanessa & Alex. Wir sind seit 2020 Reiseblogger und seit 2024 Buchautoren des bekannten Reise Know-How Verlages. Alle Tipps, Empfehlungen, Fotos und Texte stammen aus unseren vier Händen und beruhen auf unseren gezielten Recherchereisen, damit du deine Reisen perfekt planen kannst.


Helfen dir unsere Inhalte?

Nutze die mit * gekennzeichneten Affiliate-Links. Die Preise für dich bleiben gleich und du hilfst uns dabei, weiterhin umfangreiche und unabhängige Reisetipps für alle kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Danke für deine Unterstützung!

Abonniere unseren Newsletter

Erhalte 23 wichtige Thailand-Tipps als kostenloses PDF

Newsletter
Wir verwenden deine Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Erhalte exklusive persönliche Reisetipps

Zugang zu limitierten Rabatten und Aktionen

Flexible Abmeldung jederzeit möglich

Passend zu diesem Thema

Fragen, Anregungen, Lob, Kritik?

Schreib uns gerne eine E-Mail! Wir werden schnellstmöglich auf deine Nachrichten reagieren!

Kontakt
Wir verwenden deine Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.