Artikelübersicht
In diesem Artikel stellen wir dir die wichtigsten Informationen zur Regenzeit in Thailand zusammen, erklären dir anhand unserer Thailand Regenzeit Erfahrungen, ob sich deine Reise während der Regenzeit lohnt, was dich in Thailand in der Regenzeit erwartet, wie du eine Reise während der Monsun-Saison richtig planst und wie sich die Regenzeit in beliebten Reisezielen unterscheidet.
In den Monsun-Monaten von Mai bis Oktober herrscht Regenzeit in Thailand. In einigen Regionen in Thailand zieht sich die Regenzeit sogar bis in den Dezember. Das bedeutet, dass du häufiger mit sehr starken, plötzlichen Niederschlagen während deines Urlaubs rechnen musst. Dauerregen kommt hingegen selten vor. Der Himmel ist häufiger grau. Die Sonne wird dennoch scheinen. Insgesamt sind Reisen nach Thailand auch während der Regenzeit gut möglich.
In den letzten Jahren hat sich auch das Klima in Thailand verändert. Insgesamt regnet es häufiger und die Regenzeit setzt in Teilen des Landes früher ein. 2022 gab es beispielsweise bereits im März regenzeitähnliche Verhältnisse im gesamten Land. Das Wetter in Thailand wird unseren Erfahrungen nach immer schlechter kalkulierbar. Während der Hauptsaison kann es auch zu starken Regenfällen kommen und während der Regenzeit kann es zu Perioden mit sehr gutem Wetter kommen.
Transparenz
Dieser Artikel enthält Empfehlungs-Links (Affiliates), die klar erkennbar mit einem * markiert sind
Wenn du über diese Links einen Artikel kaufst, oder eine Buchung tätigst, erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten und du unterstützt uns unkompliziert dabei unseren Reiseblog zu betreiben. Alle Empfehlungen beruhen auf unseren eigenen Erfahrungen und ausführlichen Recherchen!
Vielen Dank für deine Unterstützung!
So planst du eine Reise während der Regenzeit
Du solltest bei deiner Reiseplanung für Thailand ein paar wichtige Dinge beachten, sofern du in der Regenzeit nach Thailand reist!
- Erstelle dir eine Reiseroute durch Thailand und recherchiere für jedes Reiseziel vorab, in welchen Monaten mit Abstand am meisten Niederschläge fallen. Sehr gute Klimatabellen für Thailand findest du bei Climate-Data.org
- Vermeide nach Möglichkeit bei der Planung deiner Route die regionalen Höhepunkte der Regenzeit. Zu diesen Zeiten ist die Wahrscheinlichkeit für übermäßigen Regen deutlich erhöht
- Prüfe vor Ort regelmäßig die Wetterlage an den nächsten Reisezielen
- Habe einen Plan B parat und buche Unterkünfte stornierbar, sodass du dich spontan umentscheiden kannst, falls das Wetter an einem bestimmten Reiseziel durchgängig sehr schlecht während der Regenzeit ist
- Stornierbare Unterkünfte kannst du in Thailand unkompliziert über Booking.com* buchen
- Transfers kannst du über 12GoAsia* online buchen, unkompliziert umbuchen und häufig stornieren
- Akzeptiere, dass das Wetter während der Regenzeit in Thailand einfach schlechter kalkulierbar ist als während der Trockenzeit, dass strahlend blauer Himmel deutlich seltener ist und dass du Reisepläne ggf. abändern musst
- Versuche zu Beginn oder zum Ende der Regenzeit nach Thailand zu reisen. In dieser Zeit ist das Wetter häufig gut, die Niederschlagsmengen gering und es sind insgesamt weniger Touristen in Thailand unterwegs
Regenzeit Thailand: Das erwartet dich
Regenzeit in Thailand bedeutet nicht, dass diese Reisezeit nicht für deinen Thailand Urlaub oder deine Rundreise durch Thailand geeignet ist! Allerdings solltest du bei der Planung deiner Reise während der Regenzeit vorab wissen, was dich erwarten kann. Beachte zudem immer, dass sich die Regenzeit in unterschiedlichen Landesteilen teilweise stark unterscheidet.
Regenzeit und Trockenzeit im Vergleich
Die Trockenzeit in ganz Thailand liegt in den Monaten Dezember, Januar und Februar. Während dieser Zeit ist es sehr häufig sonnig, der Himmel ist blau und die Temperaturen sind angenehm. Die Luftfeuchtigkeit während der Trockenzeit ist niedrig. Ab Februar steigen die Temperaturen im Land an. Ab März / April wird es häufig sehr heiß mit Temperaturen um 40°C und die Niederschlagsmengen nehmen langsam zu. Ab Mai bis Oktober beginnt die Hochphase der Regenzeit.
Während der Regenzeit kommt es mindestens einmal täglich zu starken Schauern und gelegentlichen Gewittern, die häufig eine bis zwei Stunden dauern. Die Temperaturen sind dennoch hoch und die Sonne wird häufig scheinen. Insgesamt ist es deutlich schwüler als während der Trockenzeit. Am Himmel werden häufiger gräuliche Wolken zu sehen sein. Nach den heftigen Niederschlägen kannst du in der Regel normal reisen und die Umgebung trocknet relativ schnell wieder. Dauerregen ist selten. Vor allem während der regionalen Höhepunkte der Regenzeit kann es jedoch zu längeren Schlechtwetterperioden und gelegentlichen Überschwemmungen kommen.
Mit etwas Glück wirst du außerhalb der Monate mit den höchsten Niederschlägen sogar durchgängig gutes Wetter haben können! Insgesamt ist das Wetter in Thailand deutlich schlechter vorhersagbar geworden als früher. Auch während der Hochsaison kann es selten zu starken Regenfällen kommen.
Regenzeit auf Inseln
Während der Höhepunkte der Regenzeit kannst du davon ausgehen, dass es mindestens einmal täglich stark auf den Inseln regnet. Auf Inseln sind die Frequenz und Dauer von Niederschlägen deutlich schlechter vorhersagbar als am Festland. Häufig ziehen Unwetter sehr schnell auf, nachdem sie sich abgeregnet haben klärt der Himmel häufig wieder auf. Durchgängig grauer Himmel und Dauerregen sind seltener als am Festland. Während der regionalen Höhepunkte der Regenzeit kann es dennoch zu vollständig verregneten Tagen, Winden und Überschwemmungen kommen. Eine Unterkunft, die nicht direkt am Strand liegt, ist in dieser Zeit definitiv eine sinnvolle Überlegung.
Regenzeit am Festland
Niederschläge sind am Festland etwas besser prognostizierbar als auf Inseln. Auch am Festland erwarten dich während der Höhepunkte der Regenzeit mindestens einmal täglich starke Regenfälle. Dauerregen und grauer Himmel sind etwas häufiger als auf Inseln. Zu Überschwemmungen kommt es vor allem in Zentralthailand und in Bangkok.




Unsere Erfahrungen: Wetter in der Regenzeit
Thailand im März und April
In den Übergangsmonaten März und April steigen die Temperaturen in Thailand zunehmend an. Die Niederschlagsmengen nehmen in vielen Regionen zunächst nur langsam zu. Im März und April kannst du große Teile Thailands unseren Erfahrungen nach gut bereisen. In der Andamanensee rund um Phuket und in Krabi endet die Hauptsaison und es sind weniger Touristen unterwegs. Auf Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao ist das Wetter bei hohen Temperaturen häufig weiterhin sehr gut. Auf Koh Chang und seinen Nachbarinseln erwartet dich ebenfalls häufig weiterhin gutes Wetter bei hohen Temperaturen. In Bangkok wird es im März und April häufig sehr heiß und die Niederschlagsmengen sind bereits erhöht.
In Nordthailand, rund um Chiang Mai, Chiang Rai und Mae Hong Son wird es im März und April sehr warm, die Umgebung trocknet zunehmend aus und die Landwirte brennen ihre Felder ab. Diese Zeit wird Rauchsaison genannt. Die Luftqualität und Sicht in Nordthailand können in dieser Zeit extrem schlecht werden.
Thailand im Mai, Juni, Juli und August
Im Mai, Juni, Juli und August nehmen die Niederschlagsmengen weiter zu und die Regenzeit läuft in vielen Regionen in Richtung ihres Höhepunktes. In der Andamanensee kommt es zu hohen Niederschlägen und starker Wellengang schränkt das Baden an Phukets Stränden ein. Im Golf von Thailand steigen die Niederschlagsmengen deutlich langsamer an. Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao eignen sich auch im Mai, Juni, Juli und August als Reiseziele für deinen Urlaub. In Bangkok erreicht die Regenzeit während dieser Monate häufig ihren Höhepunkt, dennoch kannst du die Stadt erkunden. Rund um Koh Chang erreicht die Regenzeit ihren Höhepunkt und einige Hotels und Restaurants schließen. In Nordthailand erreicht die Regenzeit ebenfalls ihren Höhepunkt.
Thailand im September und Oktober
Im September und Oktober erreicht die Regenzeit in vielen Regionen ihre Höhepunkte. In der Andamanensee, im östlichen Golf von Thailand und in Bangkok sind hohe Niederschlagsmengen zu erwarten. Auf Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao erreicht die Regenzeit ihren Höhepunkt erst im Oktober, November und teilweise im Dezember. In Nordthailand erreicht die Regenzeit im Laufe des Septembers ihren Höhepunkt.
Unseren Erfahrungen nach sind Reisen nach Thailand im September und Oktober dennoch möglich. In Bangkok stören Schauer weniger als auf Inseln, in Nordthailand kann das Wetter bereits sehr gut sein und die Landschaft ist herrlich grün und im Süden des Landes kann es dennoch in einzelnen Regionen sehr gute Wetterperioden geben.
Thailand im November
Der November ist in vielen Regionen in Thailand ein Übergangsmonat zwischen Regenzeit und Trockenzeit. Du kannst während dieser Reisezeit weiterhin Pech mit dem Wetter haben, durchmischtes Wetter erleben oder bereits sehr gutes Wetter haben. Lediglich Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao erreichen im November und teilweise im Dezember den regionalen Höhepunkt der Regenzeit.


Regenzeit an beliebten Reisezielen
Die regionale Regenzeit unterscheidet sich teilweise stark voneinander. Beachte zudem, dass die Grenzen zwischen Regenzeit und Trockenzeit von Jahr zu Jahr schwanken.
Bangkok Regenzeit
Regenzeit: Mai-Oktober
Meiste Niederschläge: September-Oktober
Beste Reisezeit: Dezember-Februar
Die Regenzeit in Bangkok beginnt ab Mitte April und läuft gegen Ende Oktober aus. Ihren Höhepunkt hat die Regenzeit in Bangkok im Laufe des Septembers mit ca. 17 Regentagen pro Monat. In Bangkok regnet es während der Regenzeit häufig stark, während von Dezember bis Mitte April nahezu keine Regentage in Bangkok vorkommen.
Bangkok ist der Ausgangspunkt der meisten Reisen durch Thailand und eine Besichtigung der Sehenswürdigkeiten in Bangkok ist unseren Erfahrungen nach auch während der Regenzeit problemlos möglich. Die teilweise heftigen Niederschläge während dieser Zeit in Bangkok, einschließlich überschwemmter Straßen, können auch ein absolutes Erlebnis sein. Solltest du während deines Thailand Urlaubs in der Regenzeit jedoch sehr schlechtes Wetter in Bangkok haben, empfehlen wir dir früher weiterzureisen.




Chiang Mai / Chiang Rai / Nordthailand Regenzeit
Regenzeit: Mai-Oktober
Meiste Niederschläge: Juli-August
Beste Reisezeit: November-Februar
Die Regenzeit in Nordthailand zieht sich von Ende April bis Mitte Oktober und hat ihren Höhepunkt mit jeweils ca. 20 Regentagen im Juli und August. Im Laufe des Septembers nehmen die Niederschlage rund um Chiang Mai, Chiang Rai, Pai und Mae Hong Son langsam ab. In Nordthailand regnet es während der Regenzeit häufig einmal täglich am späteren Nachmittag mit anschließender sehr hoher Luftfeuchtigkeit.
Während der Regenzeit erwarten dich in Nordthailand wunderbar grüne Landschaften, prächtige Reisfelder, Wasserfälle und Dschungel in voller Pracht. Unseren Erfahrungen nach lohnt sich eine Reise nach Nordthailand während der Regenzeit absolut, sofern du die Höhepunkte der Regenzeit vermeidest und deine Reise flexibel planst. Im September sinken die Niederschläge bereits, die Natur ist wunderbar grün und die Smoke-Season ist noch weit entfernt.




Koh Samui / Koh Phangan / Koh Tao Regenzeit
Regenzeit: April-Oktober
Meiste Niederschläge: September-Dezember
Beste Reisezeit: Januar-Juli / August
Durch die geschützte Lage im Golf von Thailand fällt die Regenzeit auf Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao häufig milder aus als auf den Inseln der Andamanensee wie beispielsweise Phuket oder Koh Phi Phi. Trotz dieses vorteilhaften Mikroklimas rund um Koh Samui gibt es in der Regenzeit vor allem von September bis Dezember viele Niederschläge, die teilweise zu Überschwemmungen führen können.
Unseren Erfahrungen nach kannst du die Inseln in der Provinz Surat Thani Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao fast das ganze Jahr gut bereisen und vor allem gegen Anfang September großes Glück mit dem Wetter haben, während Hotels deutlich weniger kosten und weniger Touristen auf den Inseln unterwegs sind.
Bei Reisen nach Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao im Oktober, November und teilweise im Dezember ist die Wahrscheinlichkeit schlechte Wetterphasen zu erwischen höher. Bleib in dieser Zeit flexibel und plane nicht deinen gesamten Urlaub auf diesen Inseln ein!





Koh Chang / Koh Mak / Koh Kood Regenzeit
Regenzeit: April-Oktober
Meiste Niederschläge: Juli-September
Beste Reisezeit: November-März
Die Inseln Koh Chang, Koh Mak und Koh Kood liegen am östlichen Ufer des Golfs von Thailand, weswegen die Regenzeit auf Koh Chang auch anders ausfällt als auf Koh Samui und seinen Nachbarinseln.
Die Regenzeit auf Koh Chang beginnt im Laufe des Aprils und zieht sich bin in den Oktober. Dadurch, dass die Monsunwinde auf ihrem Weg über den Golf von Thailand viel Wasser aufnehmen können, kann es während der Monsunmonate hier ungemütlich werden. Einige Unterkünfte und Restaurants haben ab ca. Mitte Mai geschlossen, sodass sich eine Reise nach Koh Chang während der Regenzeit unseren Erfahrungen nach eher nicht als primäres Reiseziel anbietet.


Phuket / Khao Lak / Khao Sok Regenzeit
Regenzeit: Mai-Oktober
Meiste Niederschläge: Mai-Oktober
Beste Reisezeit: Dezember-April
Die Regenzeit auf Phuket, in Khao Lak und im Khao Sok Nationalpark und der näheren Umgebung zieht sich von Ende April bis Mitte Oktober und wird in dieser Zeit durch relativ stabile, aber hohe Niederschlagsmengen gekennzeichnet. Dauerregen ist auch auf Phuket in dieser Zeit dennoch selten. Während der Regenzeit kann es an Phukets Stränden und in Khao Lak an der West-Küste hohe Wellen geben, sodass die Strände zum Schwimmen gesperrt sind.
Während der Regenzeit sind Reisen im Bereich der Andamanen-See und Inselhopping in Thailand definitiv möglich, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit hier Pech mit dem Wetter zu haben höher als auf den Inseln im Golf von Thailand rund um Koh Samui. Du kannst beispielsweise auch im Juli, August und September großes Glück mit dem Wetter haben. In manchen Jahren regnet es erst im Oktober und November sehr häufig auf Phuket und in der Andamanensee. Sofern du während der Regenzeit nach Phuket oder Khao Lak reisen möchtest, empfehlen wir dir deswegen, nur ein paar Tage auf der Insel zu verbringen und nicht deinen gesamten Urlaub. Der Khao Sok Nationalpark ist das gesamte Jahr über geöffnet und bereisbar.



Koh Phi Phi Regenzeit
Regenzeit: Mai-Oktober
Meiste Niederschläge: Mai-Oktober
Beste Reisezeit: Dezember-April
Die Regenzeit auf Koh Phi Phi geht von Mai bis Oktober. Die meisten Niederschläge fallen im September, bis hinein in den Oktober. In dieser Zeit regnet es 1-2-mal täglich stark. Während der Regenzeit auf den Phi Phi Inseln kannst du sowohl Pech als auch Glück mit dem Wetter haben. Sofern du die Phi Phi Islands nur in der Regenzeit besuchen kannst, würden wir uns persönlich nicht davon abhalten lassen. Du solltest jedoch flexibel bleiben, um ggf. weiterreisen zu können.

Krabi Regenzeit
Regenzeit: Mai-Oktober
Meiste Niederschläge: Mai-Oktober
Beste Reisezeit: Dezember-April
Die Regenzeit in Krabi, Ao Nang und am Railay Beach ähnelt sehr stark den klimatischen Bedingungen auf Phuket. Die Regenzeit beginnt im Laufe des Aprils und zieht sich bis in den November. Den Höhepunkt der Regenzeit in Krabi und Umgebung kannst du von Mai bis Oktober erwarten, wobei auch hier dauerhafte Regentage sehr selten sind.
Während der Regenzeit sind Reisen definitiv möglich, jedoch ist auch hier die Wahrscheinlichkeit Pech mit dem Wetter zu haben höher als auf den Inseln im Golf von Thailand. Sofern du diese Reiseziele zur Regenzeit besuchen möchtest, empfehlen wir dir, nicht deinen ganzen Urlaub in dieser Region einzuplanen und flexibel zu bleiben.




Pauschalurlaube während der Regenzeit in Thailand
Pauschalurlaube in Thailand während der Regenzeit, bei denen du viel Zeit an einem Reiseziel verbringst sind, sind deutlich riskanter als Rundreisen während der Regenzeit. Hierbei ist es umso wichtiger, dass du die Höhepunkte der regionalen Regenzeit vermeidest.
Bei Urlauben an lediglich einem oder zwei Orten in Thailand musst du während der Regenzeit einfach akzeptieren, dass die Wahrscheinlichkeit Pech mit dem Wetter gegenüber flexiblen Rundreisen zu haben erhöht ist. Sofern du eine Rundreise Thailand 3 Wochen oder zwei Wochen in Thailand planst kannst du die bereiste Region leichter wechseln.
Überschwemmungen während der Regenzeit
Während der Regenzeit in Thailand kann es auf Koh Samui, Phuket, Bangkok und zahlreichen Reisezielen in Thailand zu Überschwemmungen kommen. Bedenke dabei immer, dass vor allem in urbanen Gebieten dabei häufig die Kanalisation überläuft und entsprechend viele Bakterien im Wasser nachweisbar sind. Vermeide vor allem bei Wunden den Kontakt zu diesem Wasser.
Vorteile der Regenzeit Thailand
Deutlich weniger Touristen im Land
Hotels, Flüge und Inlandstransporte sind günstiger
Unterkünfte, Transporte und Flüge sind selten ausgebucht
Häufig doch gutes Wetter, mit etwas Glück auch durchgängig
Nicht so heiße Temperaturen wie im März, April und Mai (Dafür aber mehr Niederschläge)
Wunderbar grüne Landschaften und Vegetation in voller Pracht
Wasserfälle sind sehr sehenswert (Achtung: Teilweise jedoch gesperrt zu den Höhepunkten der Regenzeit)
Wenige Einschränkungen bei flexiblen Rundreisen
Nachteile der Regenzeit Thailand
Meistens 1-2 Stunden Regen täglich (mit etwas Glück in der Nacht)
Hohe Luftfeuchtigkeit, schwüles Klima
Pauschalurlaube, bei denen man sehr lange an einem Ort bleibt sind riskanter als flexible Individualreisen mit mehreren Reisezielen
Du musst einen Plan B haben und solltest flexibel während der Regenzeit bleiben
Aktivitäten bei Regen
Solltest du auf deiner Reise zur Regenzeit in Thailand doch mal großes Pech haben, gibt es unseren Erfahrungen nach genügend überdachte Aktivitäten wie beispielsweise Kochkurse, Thai-Box-Kurse oder Thai-Massagen. Alternativ kannst du natürlich den prasselnden Regen genießen und ein gutes Buch lesen. Ein Monsunschauer kann ein Erlebnis für sich sein!


Unser Fazit: Reisen während der Regenzeit in Thailand
Die Regenzeit in Thailand ist sicher nicht die beste Reisezeit, aber auch kein Ausschlusskriterium für deine Rundreise oder deinen Urlaub in Thailand. Sofern du weißt, was dich während der Regenzeit erwartet und welche Vor- und Nachteile diese Reisezeit mit sich bringt, kannst du problemlos auch während der Monsunmonate wunderbare Reisen durch Thailand erleben.
Natürlich ist das Wetter zur besten Reisezeit für Thailand besser und vor allem vorhersagbarer als zur Regenzeit. Sollte dir diese Zeit für deinen Urlaub jedoch nicht passen und gleichzeitig möchtest du weniger für deinen Thailand Urlaub bezahlen als zur Hauptsaison, lohnt sich eine Thailand Reise auch während der Regenzeit! Wir persönlich haben bereits häufig gute Erfahrungen mit Reisen während der Regenzeit gemacht.
Vermeide die Höhepunkte der lokalen Regenzeit, habe einen Plan B im Hinterkopf und buche Hotels und Transporte mit der Möglichkeit sie zu stornieren.
Gegen Ende und zum Beginn der Regenzeit kannst du mit etwas Glück im gesamten Land durchgängig sehr gutes Wetter während der Regenzeit haben. Zu Beginn der Regenzeit, im März und April wird es zwar sehr warm in Thailand, dennoch kannst du in dieser Zeit häufig sehr gut auf die Inseln im Süden reisen. Gegen Ende der Regenzeit, im September und Oktober, kannst du häufig sehr gut nach Nordthailand reisen.
Mittlerweile muss man jedoch bedenken, dass sich auch das Klima in Thailand verändert und das Wetter insgesamt schlechter vorhersagbar ist. Im Jahr 2022 regnete es beispielsweise bereits im Februar und März sehr häufig.
FAQ zur Regenzeit in Thailand
Was bedeutet Regenzeit in Thailand
Regenzeit in Thailand bedeutet, dass du in der Regel mindestens einmal täglich mit starken Niederschlägen und gelegentlichen Gewittern rechnen musst. Die Schauer ziehen schnell auf und dauern häufig nur 1-2 Stunden. Dauerregen ist selten. Während der regionalen Höhepunkte der Regenzeit kann es jedoch zu langen Schlechtwetterperioden und sogar Überschwemmungen kommen. Zwischen den Schauern sind am Himmel häufig gräuliche Wolken zu sehen. Dennoch gibt es auch in der Regenzeit sehr sonnige Tage.
Wann ist die beste Zeit um nach Thailand zu reisen?
Die beste Zeit um nach Thailand zu reisen sind die Monate Dezember, Januar und Februar. In dieser Zeit erwarten dich im gesamten Land geringe Niederschlagsmengen, eine geringe Luftfeuchtigkeit und angenehme Temperaturen.
Kann man in der Regenzeit nach Thailand reisen?
Du kannst sehr gut während der Regenzeit nach Thailand reisen. Die regionalen Höhepunkte der Regenzeit solltest du bei deiner Reiseplanung vermeiden und während deiner Reise solltest du flexibel bleiben, um eventuellen Schlechtwetterphasen in einzelnen Regionen zu entgehen. Insgesamt wird das Wetter in der Regenzeit jedoch deutlich schlechter sein als zur Hauptsaison. Dafür sind deutlich weniger Touristen im Land und die Preise für Hotels sinken stark.