Thailand SIM-Karte: Die besten Tarife [2025]

Avatar-Foto
zuletzt aktualisiert

Nils Alexander Kemna ist Reiseblogger und seit 2024 Autor im Reise Know-How Verlag. Er gründete nach zahlreichen Reisen nach Südostasien und der Tätigkeit für eine kambodschanische Nichtregierungsorganisation im Jahr 2020 das Informationsportal AlexAsia.de.

Artikelübersicht

Du möchtest eine Thailand SIM-Karte oder eine eSIM für Thailand kaufen?
Zahlreiche Anbieter und Tarife für SIM-Karten für Thailand überfordern dich?
Du suchst die beste thailändische SIM-Karte für dich?

✅ Kein Problem!

Wir haben als Autoren eines beliebten Thailand-Reiseführers in den letzten Jahren Dutzende SIM-Karten für Thailand getestet. Anhand unseren Erfahrungen helfen wir dir bei der Auswahl deiner Thailand SIM-Karte für deinen Urlaub oder deine Rundreise! Da das Thema überraschend komplex ist, findest du am Ende des Artikels ein ausführliches Fazit über die von uns genutzten SIM-Karten für Thailand.

Transparenz

Mit * gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du hierüber einen Einkauf tätigst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis für Dich bleibt gleich und Du hilfst uns dabei, kostenlose Inhalte für Deine Reisen zu veröffentlichen.

🔢 Infografik: Welche SIM-Karte für Thailand soll ich kaufen?

thailand sim-karte
Infografik zur Auswahl einer SIM-Karte für Thailand.

🤩 Kurz & knapp: SIM-Karten für Thailand

  • Arten von SIM-Karten für Thailand: Du musst zwischen physischen SIM-Karten zum Einstecken oder eSIMs für Thailand wählen. Zusätzlich musst du zwischen Touristen-SIMs und lokalen SIMs für Thailand unterscheiden. Touristen-SIMs sind leicht verfügbar, aber teurer. Lokale SIMs sind für Touristen sehr schwer verfügbar, aber günstiger.
  • Anbieter von SIM-Karten für Thailand: Es gibt SIM-Karten von den thailändischen Netzbetreibern AIS und dtac/True Move H (kurz: True) sowie eSIMs für Thailand von internationalen Anbietern. Internationale Anbieter verkaufen häufig Roaming-Tarife ohne thailändische Telefonnummer, aber auch eSIMs der thailändischen Anbieter.
  • Tarife & Aufladen von SIM-Karten für Thailand: Tarife für 5 bis 30 Tage sind häufig. Langzeittarife sind verfügbar, aber seltener. Bei der Auswahl eines Tarifs musst du immer auf Datengeschwindigkeit, Datenvolumen und eventuell enthaltenes Telefonguthaben achten. SIM-Karten können in Thailand leicht über Apps und Geschäfte aufgeladen werden.
  • Kosten für eine SIM-Karte in Thailand: Die Kosten für SIM-Karten in Thailand sind verwirrend, weil es sehr viele unterschiedliche Tarife gibt. In der Regel wirst du für 2-4 Wochen zwischen 10 und 40€ zahlen. 
  • Kaufen einer SIM-Karte für Thailand: Im Flughafen in Thailand und über Apps kannst du Touristen-SIMs der thailändischen Mobilfunkanbieter leicht kaufen. Klassische SIMs zum Einstecken und eSIMs sind leicht verfügbar. Außerhalb von Flughäfen kannst du auch günstigere, lokale Tarife erhalten. Diese sind für Touristen jedoch nur sehr schwer verfügbar.

👇 Wir beschäftigen uns fortlaufend mit SIM-Karten für Thailand und erklären die Vorteile und Nachteile der vier Möglichkeiten, eine SIM-Karte für Thailand zu bekommen.

Dein Bangkok-Reiseführer

✅ Perfekte Tage ohne teure Guides
✅ ECHTE Geheimtipps finden
✅ Reiseführer im Kartenformat
✅ Über 380 handverlesene Orte
✅ Planungsstress vermeiden

thailand sim-karte

1️⃣ eSIM für Thailand vor der Reise kaufen

Zahlreiche Anbieter verkaufen eSIMs für Thailand über Apps und Websites. Airalo, Saily, HolaFly, MobiMatter und YeSIM gehören zu den Marktführern. Häufig werden Roaming-Tarife verkauft. Seltener werden SIMs der thailändischen Netzbetreiber angeboten. Die eSIMs werden als QR-Code oder über Apps zur Verfügung gestellt. Sobald du in Thailand angekommen bist, kannst du deine eSIM aktivieren. Teilweise dafür benötigte Wi-Fi-Verbindungen sind in den Flughäfen in Thailand kostenlos verfügbar.

Vorteile einer vorab gekauften eSIM für Thailand

Vergleichbare Preise zu Touristen-SIMs vor Ort

Viele Anbieter und Tarife

eSIM in Ruhe vor deiner Reise auswählen

Nachteile einer vorab gekauften eSIM für Thailand

Teurer als lokale SIM-Karten

Teilweise ohne thailändische Telefonnummer

Fristen zur Aktivierung müssen beachtet werden (Häufig 28-90 Tage nach Kauf)

👉 Diese eSIMs für Thailand nutzen wir: Wir nutzen nur eSIMs mit thailändischer Telefonnummer. Wir nutzen keine eSIMs von Roaming-Anbietern, da diese keine thailändische Telefonnummer zur Verfügung stellen. Wir nutzen seit langer Zeit den Tarif Happy Tourist Infinite unlimited data*, der für 30 Tage gültig ist. Dank unbegrenztem Datenvolumen, eigener thailändischer Telefonnummer und Guthaben für Anrufe eignet er sich ideal für unsere Reisen durch Thailand.

🛑 Thailändische Telefonnummer und Telefonguthaben: Bieten Vorteile! Weiter unten erklären wir dir, warum eine thailändische Telefonnummer auf Reisen wichtig ist.

👍 eSIM Thailand: Unsere Empfehlung

Wir nutzen immer Airalo, um eSIMs für Thailand zu kaufen.

Top Preis-Leistungs-Verhältnis

Hohes Datenvolumen und Telefonguthaben

Tarife mit thailändischer Telefonnummer (praktisch!)

Gut gestaltete App

Leichte Aktivierung der eSIM

Guthaben aufladen über Apps der thailändischen Anbieter leicht möglich

Preise entsprechen den Touristen-SIMs in Thailand

Tethering möglich (Hotspot)

💸 15 % Rabatt für Neukunden: NEWTOAIRALO15

🤑 10 % Rabatt für Bestandskunden: AIRALOESIM10

Beste eSIM für 3-4 Wochen*

Beste eSIM für 2 Wochen*

2️⃣ eSIMs thailändischer Mobilfunkanbieter

Die thailändischen Mobilfunkanbieter AIS und True/dtac verkaufen online ebenfalls eSIMs, die du vor deiner Reise nach Thailand kaufen kannst. Die Tarife entsprechen den vor Ort verfügbaren Touristen-SIMs und weitgehend den Tarifen, die bei Airalo angeboten werden.

Vorteile von eSIMs thailändischer Mobilfunkanbieter

Tarife für kurze und lange Reisen (5, 8, 15, 30+ Tage)

Tarife mit thailändischer Telefonnummer

Verlängerung und Tarifwechsel über Apps der Mobilfunkanbieter möglich

Nachteile von eSIMs thailändischer Mobilfunkanbieter

Umständliche Websites der Mobilfunkanbieter

Teurer als lokale SIM-Karten in Thailand (+50-100%)

👉 Wir empfinden den Online-Kauf der eSIMs thailändischer Mobilfunkanbieter als umständlich, weil die Websites von AIS, True und dtac unübersichtlich gestaltet und teilweise schlecht bedienbar sind. Wir bevorzugen es deswegen, diese eSIMs für Thailand über Airalo* oder nach Ankunft am Flughafen zu kaufen.

sim karten verkäufer von true in thailand
In Flughäfen, aber auch außerhalb, werden eSIMs und physische SIMs für Touristen von True verkauft.
verkaufsstand von ais bietet touristen sim karten an
AIS verkauft ebenfalls eSIMs und physische SIMs für Touristen am Flughafen und außerhalb.
verkaufsstand für esims und physische sim karten in bangkok

eSIM Thailand: Brauche ich das?

3️⃣ Thailand Tourist SIM am Flughafen kaufen

An Thailands Flughäfen kannst du SIM-Karten für Touristen von den thailändischen Mobilfunkanbietern True/dtac und AIS kaufen. An sehr vielen Ständen werden SIM-Karten zum Einstecken und eSIMs für Thailand verkauft und direkt von Mitarbeitern eingerichtet.

Vorteile von Touristen-SIMs am Flughafen

Leicht verfügbar

Tarife für kurze und lange Reisen (5, 8, 15, 30+ Tage)

Tarife mit thailändischer Telefonnummer

Verlängerung und Tarifwechsel über Apps der Mobilfunkanbieter möglich

Nachteile von Touristen-SIMs am Flughafen

Teurer als lokale SIM-Karten in Thailand (+50-100%)

Gelegentlich einige Minuten Wartezeit

Du musst Smartphone und Reisepass zur Aktivierung aus der Hand geben

👉 So kaufen wir SIMs im Flughafen in Thailand: Wir kaufen Touristen-SIMs für Thailand gerne, während wir am Flughafen Bangkok Suvarnabhumi auf unser Gepäck warten. Für Reisen bis zu 30 Tagen empfinden wir diese SIM-Karten für Thailand als pragmatische Lösung, um mobile Daten und Telefonguthaben zu erhalten. Die Wartezeiten sind erfahrungsgemäß kurz. Wir kaufen Pakete für unsere gesamte Reisedauer mit unbegrenzten Daten dennoch in der Regel online.

👌 Mittelweg: Kaufe ein Thailand SIM-Karte für 5 bis 8 Tage und lade anschließend über die App des Netzbetreibers ein für dich besser passendes Paket auf deine SIM-Karte für Thailand (Kreditkarte für Thailand benötigt).

sim karten verkäufer am flughafen bangkok
SIM-Karten-Verkäufer am Flughafen Bangkok.

4️⃣ Lokale SIM-Karte für Thailand kaufen

Außerhalb der internationalen Flughäfen sind lokale SIM-Karten für Thailand verfügbar. Diese Tarife sind günstiger als Touristen-SIMs. Mobile-Shops und die Geschäfte der thailändischen Mobilfunkanbieter verkaufen unterschiedliche Tarife. Die Verfügbarkeit von klassischen SIM-Karten und/oder eSIMs schwankt. 7-Eleven, weitere Minimärkte und auch die Shops der Mobilfunkanbieter verkaufen auch abseits der Flughäfen immer häufiger nur Touristen-SIM-Karten.

Vorteile von lokalen SIM-Karten für Thailand

Günstiger als Touristen-SIMs und vorab gekaufte eSIMs (ca. 50% Ersparnis)

Sehr viele Tarife

Nachteile von lokalen SIM-Karten für Thailand

Für Touristen sehr schwer verfügbar

Hoher zeitlicher Aufwand, da nicht im Flughafen verfügbar

Häufig trotzdem gar nicht verfügbar

Intransparente Tarife (Unlimited Data bedeutet nicht immer, dass schnelle Daten unbegrenzt genutzt werden können)

👉 Unseren Erfahrungen nach sind lokale SIM-Karten nur noch sehr schwer für Touristen verfügbar. 7-Eleven verkauft diese Tarife fast nur noch an Thailänder. In den Geschäften der thailändischen Mobilfunkanbieter kannst du die günstigeren Tarife teilweise noch erhalten (häufig in Malls). In privaten Mobile-Shops kann man sein Glück auch versuchen. Uns ist der zeitliche Aufwand in Anbetracht der Ersparnis auf Reisen von bis zu 30 Tagen zu hoch. Für Langzeitreisende (30+ Tage) kann sich der Versuch, eine lokale SIM zu erhalten, dennoch lohnen.

alex kauft eine thailändische sim karte auf koh chang
Ich kaufe eine thailändische SIM in einem Mobile-Shop auf Koh Chang. Hier ist die Chance einen lokalen Tarif zu erhalten größer als in Minimärkten
mobile shop in thailand
Kleiner mobile Shop in Thailand verkauft SIM-Karten.

🏪 Thailand SIM-Karte bei 7-Eleven kaufen

Die Minimärkte von 7-Eleven verkaufen nur noch sehr selten lokale SIM-Karten für Thailand. Viele Jahre galten diese SIMs als günstiger Geheimtipp. Sie wurden sogar im Untergeschoss des Flughafens Bangkok Suvarnabhumi verkauft. Vor allem die True-SIM für 199 Baht, 30 GB Daten und einer Geschwindigkeit von 15 Mbps war sehr beliebt (aber auch langsam). Leider verkauft 7-Eleven diese lokalen SIMs nicht mehr an Touristen. Gelegentlich erhält man weiterhin eine SIM-Karte für 49 Baht und kann sich über die True-App Guthaben per Kreditkarte für Thailand aufladen und einen eigenen Tarif wählen.

❌ Ohne thailändischen Ausweis erhält man unseren Erfahrungen nach in der Regel sehr häufig nur noch teurere Tarife.

🛑 eSIMs sind im 7-Eleven nicht verfügbar!

🤑 Die gelegentlich weiterhin an Touristen verkaufte SIM für 350 Baht (70 GB, 10 Mbps, 30 Tage Gültigkeit) bietet preisliche Vorteile gegenüber Touristen-SIMs am Flughafen. Die Geschwindigkeit ist jedoch vergleichsweise niedrig. Wir persönlich benötigen zudem mehr Daten und leider ist die Karte nicht immer verfügbar.

👉 Uns sind Versuche lokale SIMs bei 7-Eleven zu erhalten zu aufwändig geworden.

7-eleven markt in thailand
In 7-Eleven-Märkten im ganzen Land gibt es auch SIM-Karten. eSIMs sind hier jedoch nicht verfügbar.

🛜 Bester Netzanbieter in Thailand

Es gibt in Thailand drei große Mobilfunkanbieter. Die Mobilfunknetze der Anbieter AIS, True Move H und dtac unterscheiden sich unseren Erfahrungen nach kaum. True Move H und dtac gehören zusammen. Die Netzabdeckung ist nahezu im gesamten Land sehr gut. In großen Städten und beliebten Reisezielen ist 5G-Empfang häufig. Selbst auf kleinen Inseln in Thailand und in abgelegenen Regionen wirst du in der Regel guten 4G-Empfang (LTE) haben.

🗺️Der Empfang in allen Reisezielen auf unserer Thailand-Karte wird gut bis sehr gut sein!

thailand sim-karte
Verkaufsstand für SIM-Karten von dtac. Das Unternehmen gehört zu True.
sim karten verkäufer in thailand
Verkaufsstand für SIM-Karten von TrueMove H (kurz True).
verkaufsstand von ais in thailand
SIM-Karten-Shop von AIS.

🤑 Kauf einer SIM-Karte in Thailand

Touristen-SIM nach Ankunft kaufen

Eine SIM-Karte in Thailand zu kaufen ist unkompliziert. An den Verkaufsständen in Flughäfen in Thailand, in Minimärkten und in Shops der Mobilfunkanbieter wählst du einen für dich passenden Tarif aus. Danach gibst du den Mitarbeitern dein entsperrtes Smartphone und deinen Reisepass zur Einrichtung. 2-3 Minuten später kannst du deine SIM oder eSIM nutzen.

👍 Die Wartezeiten an den Verkaufsständen im Flughafen sind unseren Erfahrungen nach kurz. Wir überbrücken damit gerne die Wartezeit auf unser Gepäck.

eSIM für Thailand im Voraus kaufen

Du kannst deine eSIM für Thailand einfach vor deiner Reise kaufen. Achte dabei immer auf Aktivierungsfristen (häufig 28-90 Tage). Nach dem Kauf erhältst du die eSIM über die Apps und/oder als QR-Code. Danach wird dir erklärt, wie die eSIM nach Ankunft in Thailand aktiviert wird. Eventuell benötigtes WLan ist in den Flughäfen und außerhalb leicht verfügbar.

👍 Kauf und Aktivierung über Airalo* sind unseren Erfahrungen mit Airalo für Thailand nach äußerst benutzerfreundlich gestaltet. Wir kaufen am liebsten die eSIM für Thailand Happy Tourist Infinite unlimited data*.

thailand sim-karte
Klassische SIM-Karten für Thailand zum Einstecken werden in zahlreichen Tarifen angeboten.
thailand sim-karte
eSIMs sind auch in Thailand zum Standard geworden.

⬆️ SIM-Karte für Thailand aufladen

Du kannst deine thailändischen SIM-Karten über Apps der Netzbetreiber True/dtac oder AIS, in den Geschäften der Anbieter, in freien Mobilfunkshops, an Automaten, in 7-Eleven-Märkten und in weiteren Minimärkten aufladen.

👍Empfehlung: Wir nutzen zum Aufladen von Guthaben immer die Apps von AIS oder True/dtac. Mit einer Kreditkarte für Thailand kannst du Guthaben aufladen und einen passenden Tarif auswählen. Häufig findest du dort Rabatte und Aktionen.

🏬Im Geschäft aufladen: Mitarbeiter von Mobilfunkgeschäften und 7-Eleven werden bei der Phrase „SIM card Top-Up“ wissen, was du möchtest. Dennoch kann es zu Kommunikationsproblemen und der Auswahl ungeeigneter Tarife kommen.

alex lädt seine sim karte für thailand an einem automaten auf
Ich laden Guthaben auf meine SIM-Karte für Thailand an einem Automaten auf. Die Aufladung per App und/oder im 7-Eleven ist komfortabler.

💾 Wie viel Datenvolumen brauche ich in Thailand?

Unseren Erfahrungen nach bietet viel Datenvolumen große Vorteile auf Reisen nach Thailand. Navigationsdienste, die Nutzung zahlreicher Apps, Streaming, VOIP-Telefonate und vor allem das Uploaden von Fotos und Videos in Cloud-Speicher beanspruchen sehr viele Gigabyte an Datenvolumen. Mit viel Datenvolumen kannst du zudem häufig darauf verzichten, dich mit unsicheren Wi-Fi-Netzwerken zu verbinden. Dank Tethering kannst du mit viel Datenvolumen dein Smartphone als mobiler Router (Hotspot) für andere Geräte nutzen.

👉 Tarife mit unbegrenzten Daten: Wir kaufen deswegen gerne die Happy Tourist Infinite unlimited data* für 30 Tage oder die gleichwertige dtac Happy Tourist Infinite SIM für 15 Tage*. Die Tarife bieten unbegrenztes Datenvolumen mit sehr hohen Übertragungsgeschwindigkeiten.

🛑 Achtung bei Wi-Fi: Nutze bei der Verbindung mit öffentlichen Wi-FI-Netzwerken immer einen VPN-Dienst, um deine Daten zu schützen. Wir nutzen NordVPN*.

📞 Brauche ich eine thailändische Telefonnummer?

Unseren Erfahrungen nach bietet es große Vorteile, eine SIM-Karte mit thailändischer Telefonnummer zu nutzen. Gelegentlich wirst du eine SMS empfangen, einen Anruf entgegen nehmen oder einen Anruf tätigen müssen. Beispielsweise benötigst du zur Registrierung einer Drohne in Thailand oder zum Öffnen einiger Gepäcklagerboxen eine thailändische Telefonnummer. Unseren Erfahrungen nach musst du manchmal in Unterkünften, bei Fahrern, Touranbietern oder sogar beim Notruf anrufen oder von anderen angerufen werden.

👉 Du erwartest ein- oder ausgehende SMS und Anrufe in Thailand? Dann kaufe nur SIMs und eSIMs von den thailändischen Mobilfunkanbietern AIS oder True/dtac. Roaming-Tarife (z. B. von Saily oder HolaFly) enthalten in der Regel keine thailändische Nummer. Die lokalen Tarife von Airalo* eigenen sich gut!

🚕 Grab ohne Thai-Nummer: Du kannst dich auch mit einer Nicht-Thai-Nummer in der Grab-App registrieren. Du musst nur eine SMS empfangen können. Das geht auch vor deiner Reise. Grab kann also auch mit reinen Datentarifen, ohne Nummer, genutzt werden.

🗺️ Telefonate von Thailand nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

Es ist leicht möglich, Anrufe von Thailand nach Deutschland, Österreich, in die Schweiz und nahezu weltweit zu tätigen. Die einst weit verbreitete Nutzung von Vorwahlen empfinden wir als umständlich und nicht mehr zeitgemäß. In der Regel tätigen wir Anrufe über WhatsApp. Für Anrufe auf Handynummern und Festnetznummern haben wir sehr gute Erfahrungen mit den günstigen Minutenpaketen der App Viber gemacht.

📞 Mehr über Viber erfahren

🪙Kann ich meine thailändische SIM-Karte behalten?

Wenn du häufig nach Thailand reist, nicht bei jeder Einreise eine neue SIM-Karte kaufen und deine thailändische Telefonnummer behalten möchtest, musst du SIM-Karten von AIS oder True/dtac nutzen (lokale SIM oder Tourist-SIM). Jedes Mal, wenn du über die Apps der drei Netzanbieter Guthaben auflädst, verlängert sich die Gültigkeit deiner SIM. Du kannst wenige Baht aufladen und verlängerst die Gültigkeit deiner SIM in der Regel um 30 Tage. Das funktioniert auch mit Touristen-SIMs und eSIMs. Mit Roaming-Tarifen (z. B. von Saily oder HolaFly) ist dies nicht möglich. Teilweise kannst du die Gültigkeit auch in Thailand mit SMS-Codes verlängern.

👉 Aufwand: Eine thailändische SIM-Karte und die damit verbundene Telefonnummer auf diese Art und Weise als Tourist dauerhaft zu halten, empfinden wir als großen Aufwand. Für die meisten Touristen lohnt sich das nicht. Wir würden die Nummer an deiner Stelle nur halten, sofern du auf die Telefonnummer angewiesen bist und das Land sehr häufig besuchst.

💸 Was mache ich mit meiner SIM-Karte aus der Heimat in Thailand?

  • Physische-SIM:
    1️⃣ Im Handy lassen, aber unbedingt Roaming und mobile Daten deaktivieren (Kostenfalle!).
    2️⃣ Aus dem Handy entfernen, aber dann unbedingt sicher lagern (gehen schnell verloren).
  • eSIM:
    1️⃣ Über die Einstellungen deaktivieren. Mobile Daten und Roaming sicherheitshalber auch deaktivieren (Kostenfalle!).
    2️⃣ Pause beim Mobilfunkanbieter beantragen (spart Kosten, aber SMS-Empfang nicht mehr möglich).
  • Du musst SMS empfangen (z. B. Bank-Tans)?
    Aktiviere deine europäische SIM, aber achte darauf, dass mobile Daten nicht aktiv sind (Kostenfalle!).
    Der Empfang von SMS ist in der Regel kostenlos oder günstig.

👉 So machen wir es: Wir nutzen Smartphones mit Dual-SIM beziehungsweise Dual-eSIM-Funktion. Unsere SIM-Karte aus der Heimat verbleibt als zweite SIM im Handy (eSIM deaktiviert, Roaming und mobile Daten deaktiviert). Nur bei Bedarf aktivieren wir die SIM.

Unser Thailand-Reiseführer

Mit unseren persönlichen Empfehlungen planst du deine Reiseroute und erkundest das Land des Lächelns entlang und abseits der touristischen Pfade. Von der Metropole Bangkok, über die Berglandschaften des Nordens bis hin zur Inselwelt des Südens ­­­­‒ wir helfen dir dabei, dass deine Reise ihre eigenen Geschichten schreiben kann!

thailand sim-karte

🤨 Fazit: Lohnt es sich eine thailändische SIM-Karte zu kaufen?

Unserer Meinung nach lohnt es sich absolut, eine SIM-Karte oder eSIM für Thailand zu kaufen. Mit einer thailändischen SIM-Karte kannst du Navigationsdienste und Übersetzer-Apps uneingeschränkt nutzen, Taxis über Apps wie Grab und Bolt bestellen, Transfers, Unterkünfte und Ausflüge jederzeit buchen, Bilder hochladen und spontan online recherchieren. Da Tarife mit hohen Übertragungsraten und gutem Empfang überall in Thailand verfügbar sind, wirst du zudem unabhängig von potenziell unsicheren Wi-Fi-Netzwerken.

Der umkämpfte Markt hat jedoch zur Entwicklung komplexer und unserer Meinung nach intransparenter Preisstrukturen für thailändischer SIMs und eSIMs geführt. Die Anzahl an Anbietern für eSIM-Karten für Thailand ist erstaunlich hoch. Die Preise und Verfügbarkeiten von eSIMs und SIM-Karten direkt in Thailand verändert sich stetig und sogar bei Amazon sind SIM-Karten vorab zum Kaufen verfügbar.

Wir haben früher nahezu ausschließlich günstige, lokale SIMs außerhalb der Flughäfen gekauft. Leider wurde die Verfügbarkeit dieser SIM-Karten für Touristen massiv eingeschränkt. Häufig muss man unseren Erfahrungen nach sehr viel Zeit aufwenden, um eine lokale SIM zu erhalten. Mittlerweile stößt man dabei nahezu immer auf Absagen oder Kommunikationsprobleme und kauft letztendlich dennoch eine Tourist-SIM. Der Aufwand für wenige Wochen in Thailand ist unserer Meinung nach zu hoch.

Wir kaufen deswegen in der Regel eine eSIM-Karte vorab oder gelegentlich am Flughafen nach Ankunft in Thailand. Hierfür nutzen wir gerne die Tarife von True/dtac für 15 und 30 Tage mit unlimitierten Daten. Unserer Meinung nach ist das trotz touristischer Preise eine pragmatische, komfortable Lösung, wenn du bis zu 30 Tage in Thailand bleibst.

Wir nutzen gerne den Tarif Happy Tourist Infinite unlimited data*, der für 30 Tage gültig ist. Dank unbegrenztem Datenvolumen, eigener thailändischer Telefonnummer und Guthaben für Anrufe eignet er sich ideal für unsere Reisen durch Thailand. Dieser Tarif bietet unseren Erfahrungen nach sogar im Vergleich zu häufig günstigeren lokalen SIMs ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da die Geschwindigkeit sehr hoch ist und das Datenvolumen bei all unseren Reisen tatsächlich unbegrenzt war. Die eSIM ist auch für 15 Tage* verfügbar. Über die dtac App kann man bei Langzeitreisen leicht Guthaben und Datenpakete per Kreditkarte für Thailand oder Debitkarte aufladen.

Ein Kompromiss zwischen den Vorteilen einer eSIM und dem Wunsch, möglichst wenig für seine SIM auszugeben beziehungsweise einen für sich ideal passenden Tarif zu bekommen, ist es, dass du dir über die Airalo-App das Paket für 10 Tage* mit 50 GB und 100 Min. Telefonguthaben kaufst und über die dtac-App nach 10 Tagen ein neues Paket auswählst.

Wir persönlich nutzen gerne Tarife mit unlimitierten Daten und buchen nach Möglichkeit für den gesamten Reisezeitraum, um uns den Aufwand des Aufladens zu sparen. Auf langen Reisen wählen wir den maximal verfügbaren Zeitraum und laden im Verlauf der Reise über Apps Guthaben auf. LTE (4G) funkt in Deutschland mit einer Geschwindigkeit von ca. 20 Mbps. Deswegen wählen wir Tarife in denen eindeutig mehr als 15 Mbps angeboten werden. 5G ist deutlich schneller.

Noch Fragen zu deiner SIM-Karte für Thailand?
Schreibe uns in den Kommentaren! 👇

👍 eSIM Thailand: Unsere Empfehlung

Wir nutzen immer Airalo, um eSIMs für Thailand zu kaufen.

Top Preis-Leistungs-Verhältnis

Hohes Datenvolumen und Telefonguthaben

Tarife mit thailändischer Telefonnummer (praktisch!)

Gut gestaltete App

Leichte Aktivierung der eSIM

Guthaben aufladen über Apps der thailändischen Anbieter leicht möglich

Preise entsprechen den Touristen-SIMs in Thailand

Tethering möglich (Hotspot)

💸 15 % Rabatt für Neukunden: NEWTOAIRALO15

🤑 10 % Rabatt für Bestandskunden: AIRALOESIM10

Beste eSIM für 3-4 Wochen*

Beste eSIM für 2 Wochen*

❓ Häufig gestellte Fragen zu SIM-Karten für Thailand

Welche SIM-Karte soll ich in Thailand verwenden?

Verwende SIM-Karten von dtac/true oder AIS in Thailand.

Wie viel kostet eine SIM-Karte in Thailand?

Du wirst für deine SIM-Karte für Thailand für 2 bis 4 Wochen zwischen 10 und 40 € zahlen.

Kann ich an thailändischen Flughäfen eine eSIM bekommen?

Ja, du bekommst an thailändischen Flughäfen eine eSIM. Viele Stände von AIS und True/dtac verkaufen eSIMs für Touristen.

Kann ich WhatsApp in Thailand nutzen?

Du kannst WhatsApp in Thailand normal verwenden, obwohl du eine thailändische SIM-Karte benutzt. Sofern WhatsApp fragt, ob du deine Telefonnummer aus der Heimat weiterverwenden möchtest, musst du dies bestätigen. Sofern du keine thailändische SIM-Karte eingesetzt hast, kannst du deine normale WhatsApp-Nummer in WLAN-Netzen nutzen.

Ist WhatsApp in Thailand kostenlos?

WhatsApp ist in Thailand kostenlos nutzbar. Thailänder nutzen vorwiegend den Messenger LINE. Mittlerweile hat sich der Tourismussektor jedoch auf die Nutzung von WhatsApp eingestellt.

Kann ich mein deutsches Handy in Thailand nutzen?

Du kannst dein Handy problemlos in Thailand nutzen. Allerdings musst du darauf achten, keinen Sim-Lock zu haben. Datenroaming deiner europäischen SIM-Karte solltest du unbedingt deaktivieren. Der Empfang von SMS für Pins und Tans deiner Banken ist kein Problem. Alternativ kannst du deine europäische SIM-Karte auch aus dem Handy entfernen und sicher und auffindbar in deinem Gepäck verstauen. Europäische eSIMS kannst du auch vollständig deaktivieren.

Lohnen sich SIM-Karten für mehrere Länder in Südostasien?

Unseren Erfahrungen nach lohnen sich kombinierte SIMs für mehrere Länder in Südostasien nicht. Egal ob in Thailand, Laos, Vietnam, Kambodscha oder Indonesien: Vor Ort verfügbare SIMs bieten unserer Meinung nach bessere Preis-Leistungs-Verhältnisse und sind leicht verfügbar.

Wie viel kostet eine SIM-Karte am thailändischen Flughafen?

Am thailändischen Flughafen wirst du 400 bis 1200 Baht für eine Touristen-SIM bezahlen (11bis 33 €).

Welche SIM-Karte hat in Thailand die beste Abdeckung?

Die Abdeckung von SIM-Karten von dtac/true und AIS ist vergleichbar gut. Die Abdeckung bei Roamingtarifen (z. B. bei Saily, HolaFly oder yesim) ist ebenfalls gut, aber kann unseren Erfahrungen nach schwanken.

Welche SIM-Karte Bangkok Flughafen?

Kaufe eine Touristen SIM an den Ständen von dtac, true oder AIS, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Kann ich eine eSIM für Thailand bekommen?

Eine eSIM für Thailand erhältst du bei zahlreichen Anbietern sehr leicht.

♥️ Unterstütze unsere Arbeit – mit einem Klick

Dir hilft unser Blog bei der Reiseplanung? Dann kannst du etwas zurückgeben – ganz ohne Mehrkosten für dich!
Wenn du über unsere Partnerlinks buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Damit finanzieren wir diesen Blog und unabhängige Recherchen vor Ort.

So kannst du uns unterstützen:

🏨 Hotels buchen über Booking.comHier klicken*
🚐 Transfers über 12go.asiaHier klicken*
🚑 Reisekrankenversicherung abschließenUnsere Empfehlung*
📸 Touren über GetYourGuide Hier klicken*
💳 Kreditkarte beantragenUnsere Empfehlungen
🎒 Ausrüstung kaufenunsere Packliste
🛍️ In unseren Shop schauenJetzt stöbern

👉 Am besten speicherst du dir unsere Links als Lesezeichen oder nutzt sie direkt vor der Buchung. Für dich bleibt alles gleich – für uns macht es einen Unterschied.

Danke für deine Unterstützung! ♥️

40 Gedanken zu „Thailand SIM-Karte: Die besten Tarife [2025]“

  1. Hallo
    Super Artikel und Informativ

    Ich fahre Ende März 2025 für 4 Wochen nach Thailand und möchte Vorab Online eine E-SIM Karte kaufen. Ich wollte mir von Truemove oder dtac eine E-SIM kaufen aber bei der Registrierung muss ich eine Adresse eingeben und die Auswahlfelder lassen nur Thai Specifische Adressen zu, zum Bezahlvorgang bin ich erst gar nicht gekommen

    Danke im Vorraus, Gruß Andreas

    Antworten
  2. Wir wollen insgesamt 7 Wochen in Thailand, Kampotscha, Vietnam und Laos verbringen.Welche sim card sollen wir kaufen gibt es eine für alle Länder?Vielen Dank und tolle Infos habt ihr!L.G aus Österreich Adi

    Antworten
    • Hey,
      die kombinierten SIM-Karten, die manche eSIM-Anbieter im Programm haben, empfinden wir als sehr teuer. Wir würden pragmatisch vorgehen und jeweils nach Ankunft am Flughafen/in einem Shop der Mobilfunkanbieter/in einem der unzähligen Mobile-Shops eine SIM kaufen – auch wenn man dann sicher mal Touristenpreise zahlt, ist das dennoch günstiger. Alternativ könntet ihr bei schlechterem Preis-Leistungs-Verhältnis auch bei Ankunft in jedem Land eine neue eSIM kaufen, beispielsweise über die APP Airalo.

      Antworten
  3. HI,

    ich fliege am 04.02.2025 für 8 Wochen nach Thailand, evtl. gehts nach 4-5 Wochen auch nach Vietnam.
    Nutze schon viel das Handy und telefonieren wäre ab und auch gut.
    Da ich alleine bin, hätte ich glaube schon gerne was vorab, will aber auf jeden Fall WhatsApp weiter mit meiner deutschen Nummer (eSIM Telekom) nutzen.

    Habt ihr eine Empfehlung?

    LG Alina

    Antworten
    • Hey Alina,

      wir würden da pragmatisch rangehen.

      Nach Ankunft in Thailand eine Touri-SIM für 30 TAge an einem der unzähligen Stände im Flughafen Bangkok. Für die zweiten 30 Tage dann über die passende App aufladen oder einfach eine neue holen. Drüben in Vietnam dann auch einfach am Flughafen ein Paket.

      Sofern du wirklich vorab was holen willst, würden wir einen der dtac-Tarife über die Airalo App nehmen. Musst aber auch vor Ort erneuern. In Vietnam dann die gleiche App. Wirklich notwendig ist das aber eigentlich nicht.

      Antworten
  4. Hallo.
    Wir reisen am 27.01.25 für 14 Tage nach Koh Samui.
    Ich möchte vorab eine e-Sim kaufen.
    Das Angebot was ihr hier zeigt
    (dtac HAPPY Tourist SIM und eSIM
    15 Tage mit unlimitierten mobilen Daten und unlimitiertem Telefonguthaben: 699 Baht ca. 18€
    oder
    True Thailand Tourist Infinite SIM und eSIM15 Tage mit unlimitierten mobilen Daten und unlimitiertem Telefonguthaben: 699 Baht ca. 18€)
    finden wir super, doch was ist mit dem unlimitierten Telefonguthaben. Sind Anrufe nach Deutschland immer kostenfrei? (Meine nicht über WhatsApp oder Skype)
    Und welche Geschwindigkeit haben diese Tarife. Mein Handy kann nur max. 4G. Wenn es 5G Tarife und sind sie abwärtskompatibel?
    Könnt ihr mir einen link schicken wo ich dies e-sim kaufen kann?

    Vielen Dank vorab für die rasche Information.

    Mit freundlichen Grüßen.

    Antworten
    • Hey Markus,

      wir empfehlen dir, es unkompliziert zu handhaben und einfach nach Ankunft eine Touristen-SIM zu kaufen. Das Argument, dass man „in Schlangen warten muss“, ist einfach realitätsfern. Da kannst du dir die Karte mit guter Geschwindigkeit aussuchen und es geht super schnell – nicht notwendig, das vorab zu kaufen. Einrichtung auf einem 4G-Handy ist kein Problem. Telefonguthaben gilt nicht fürs Telefonieren nach Europa.

      Antworten
  5. Hallo ,

    Gehen im maerz zum ersten Mal nac Thailand.

    Wenn man eine eSim Karte in bangkok bei 7 Eleven kauft, behaelt man seine eigene nummer?
    Muss man fuer das tablet eine eine eigene Sim Karte kaufen?

    Danke

    Antworten
    • Hey Andrea,

      deine Nummer behältst du, sofern du deine aktuelle SIM-Karte aktiviert lässt / im Handy lässt. Unbedingt mobile Daten deaktivieren, damit keine hohen Kosten entstehen. Ansonsten bekommst du eine thailändische Nummer. Dein WhatsApp-Account bleibt aber beispielsweise der gleiche wie in der Heimat. Für ein zweites Gerät brauchst du auch eine zweite SIM. Allerdings könntest du einen Hotspot übers Handy nutzen.

      Antworten
  6. Hallo,
    ich bin ab Mitte Februar drei Wochen mit meiner Freundin in Thailand. Wir haben uns, nach dem recht ausführlichen Bericht, für eine SIM Karte von 7-Eleven entschieden.
    Es liegen allerdings nur knapp 2h zwischen der Ankunfts- und Abflugzeit (weiter nach Ko Samui). Würde diese Zeit ausreichen um uns eine SIM Karte zu besorgen und zu installieren? Ist die Installation recht schwierig, habt Ihr vllt eine kleine Anleitung für uns, damit es schneller geht.

    Danke schon mal.

    VG
    Georg

    Antworten
    • Hallo Georg,

      2 Stunden reichen zum Besorgen dutzender Sim-Karten. Die Einrichtung übernehmen immer die Angestellten am Stand / im 7-11. Viel wichtiger ist bei deiner Frage, ob ihr rechtzeitig in Bangkok ankommt und, sofern ihr die Flüge getrennt gebucht habt, ob ihr schnell genug einreist und wieder eincheckt. Dafür sind 2 Stunden schon knapp….

      Antworten
  7. Toller Artikel, herzlichen Dank,
    Wir fliegen über Bangkok nach Koh Samui. Gibt es im Transferbereich auch Läden, in denen wir Sim-Karte kaufen können?
    Am Flughafen Koh Samui hatten wir nichts gefunden.
    Vielen Dank

    Antworten
    • Hmmm, gute Frage. Im Transitbereich ist uns das noch nie aufgefallen. Da man am Flughafen auch kostenloses WLAN hat, haben wir darauf auch noch nie geachtet. Am Flughafen Samui bekommt ihr Touristen-Sims leicht.

      Antworten
  8. wir fliegen im März für 15 tage mit mehreren Leuten nach KoSamui, werden allerdings von frankfurt aus in Bangkok zwischen landen. Da wir dort 3 Std. Aufenthalt haben überlegen wir das wir unsere sim karten bereits in Bangkok kaufen. was könnt ihr uns empfehlen ?
    Habt ihr Infos was zur zeit unlimitiertes Daten Volumen kosten und welcher Provider super ist ? schnelles Internet bevorzugt. . Gerne auch einen Preis mit unlimitiertes Datenvolumen und die Möglichkeit nach Deutschland anzurufen.

    danke für die antwort

    Antworten
    • Hey, 

      dann würden wir es unkompliziert machen: True 5G unlimited Touristen-Karte. Super schnell und echtes unlimited. Für Anrufe auf deutsche Telefonnummern WhatsApp / wenn jemand in der Heimat kein WhatsApp nutzt Skype. Guthaben auf die App laden. Minuten kosten sehr wenig.

      Antworten
  9. Betreff: Fragen zur SIM-Karte für Thailand (Flughafen Bangkok)

    Hallo zusammen,

    erstmal vielen Dank für eure tollen Tipps!

    Ich habe eine Frage zur SIM-Karte, die ihr empfohlen habt (siehe Screenshot für den Flughafen Bangkok).
    1. Kann ich die SIM-Karte direkt beim Kauf auf 100 GB aufladen lassen?
    Ich benötige sehr viel Datenvolumen, da ich 7 Wochen unterwegs bin.
    2. Wenn ich die SIM nach ca. 20 Tagen wieder etwas auflade, verlängert sich dann die Gültigkeit der 30 Tage?
    Und wenn ja, auf wie viele Tage wird sie verlängert?

    Ich freue mich auf eure Antwort!

    Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
    • Hey Jimmy,

      für deinen Einsatzzweck empfinden wir es als sinnvoll (und am einfachsten), wenn du dir bei TrueMove die Touristen-SIM/eSIM mit unlimited 5G für 30 Tage holst. Die Geschwindigkeit ist sehr hoch und unlimited bedeutet hier wirklich unlimited. Ca. 1200 Baht sind vom Preis-Leistungs-Verhältnis in dem Fall trotz Touri-Preis gut. Bei den 4G Karten empfinden wir es durchaus teilweise als nervig wegen der geringeren Geschwindigkeit im Download und Upload. Den Tarif kannst du über die App dann nach 30 Tagen beliebig anpassen / erneuern.

      Antworten
  10. Vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Welche Möglichkeit würdet ihr empfehlen um möglichst günstig nach Deutschland zu telefonieren? Liebe Grüße

    Antworten
    • Hey!

      Am einfachsten ist es WhatsApp zu benutzen. Für Anrufe auf Nummern, die WhatsApp nicht nutzen, benutzen wir Skype. Eventuell hast du ja ein Microsoft Office Abo – dann kannst du dir ein paar Freiminuten für Skype freischalten. Kostenpflichtige Telefonate sind allerdings auch nicht teuer. Eine gute und günstige Alternative ist unseren Erfahrungen nach die App Viber.

      Antworten
  11. Meine Frau und ich werden im Januar für knapp 2 Monate durch Thailand reisen. Da wir immer gemeinsam unterwegs sind und mit mehreren Geräten gleichzeitig im Netz sein werden: ist es eine gute Idee (bzw. überhaupt mit den SIMs möglich), nur in einem Smartphone eine möglichst potente Karte zu haben und die Verbindung allen anderen Geräten via Hotspot zur Verfügung zu stellen? Ich habe irgendwo mal gelesen, Hotspot werde von einigen eSIMs nicht unterstützt. Stimmt das?
    Was bzw. welche Karte /Tarif wäre Eure Empfehlung?

    Antworten
    • Hey,

      also dafür würdet ihr eine Karte mit hoher Geschwindigkeit und großen Datenvolumen brauchen. Einfach verfügbar ist natürlich die 5G Unlimited Data für 30 Tage für Touristen. Wir nutzen gerne die von TrueMove. Ist leicht am Flughafen verfügbar und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist trotz Touri-Tarif absolut in Ordnung. Mit der Karte ging es gerade bei uns auch wieder, das Handy als Router zu nutzen. Uns persönlich zieht das aber zu viel Akku und die Geschwindigkeit leidet bei mehreren Geräten auch – wir nehmen immer jeweils eine eigene SIM-Karte. Zum Thema Hotspot allgemein lässt sich sagen, dass es in der Regel funktioniert. Manchmal aber nicht. Ein klares System können wir nicht erkennen und die zur Verfügung stehenden Informationen sind nicht gut. Beim Kauf kann man natürlich vorab nachfragen. Am Flughafen sprechen die Angestellten auch gutes Englisch.

      Antworten
  12. Hallo, sind die Kosten bei der Tourist Sim auch gedeckt wenn ein Anruf von der Heimat eingeht? Normal zahlt man ka such wen man nicht abhebt

    Antworten
    • Hey Nicole, wenn jemand aus der Heimat deine thailändische Nummer anruft, muss er theoretisch für den Anruf ins Ausland zahlen. Wir empfehlen dir / euch, einfach Telefonate über WhatsApp oder jeden beliebigen VOIP-Dienst zu führen.

      Antworten
  13. Noch eine weitere Frage zu Dagmars Anliegen. Ist es richtig, dass ich eine 30 Tage Simkarte nach 30 Tagen erneut für 10 Tage aufladen kann oder muss ich eine ganz neue Sim kaufen?

    Antworten
    • Du kannst die Karte über die Apps der Mobilfunkanbieter, in Minimärkten, Handyshops und vielen weiteren Shops ganz leicht mit verschiedenen Paketen aufladen!

      Antworten
  14. Hallo, ich bin 2025 57 Tage auf Koh Chang. Für mich muss es einfach sein. Welche Variante schlagt ihr mir vor?
    Vielen Dank!
    Dagmar

    Antworten
    • Hey Dagmar, dann würden wir ganz pragmatisch erstmal eine Touristen-Sim für 30 Tage kaufen und diese dann über die App des Anbieters oder einen Shop vor Ort aufladen. Alternativ kannst du dir nach 30 Tagen auch eine günstigere lokale Sim beim Mobile Shop im BIG C auf Koh Chang holen. Dort haben wir bisher immer gute Erfahrungen gemacht.

      Antworten
  15. Wir planen für nächstes Jahr einen Urlaub in Thailand für ca. 2-3 Wochen.
    Bei Auslandsreisen habe ich zusätzlich oft mein altes iPhone 6s mitgenommen und dort
    die SIM-Karte für das Ausland eingesetzt. Habe aber gehört, dass diese in Thailand mit dem älteren Handy nicht funktionieren könnte.
    Alternativ wäre es ja möglich, mein iPhone 11 Pro Max zu benutzen, in dem eine physische SIM-Karte steckt und zusätzlich eine eSIM für Thailand aufzuladen.
    Was wäre denn besser?
    Vielen Dank für eine Rückantwort.
    Viele Grüße

    Antworten
    • Hallo Dieter,

      mit dem neuen iPhone wirst du keine Probleme haben. Wir persönlich bevorzugen SIM-Karten zum Einstecken, weil sie einfach günstiger sind und das Angebot an Tarifen größer ist. Wir empfinden eSIMS als wenig vorteilhaft, vor allem weil einen die Karten ja ohnehin von den Mitarbeitern der Shops schnell eingerichtet werden. Wenn man ein Handy hat, was noch mit klassischen Karten funktioniert würden wir nur in wenigen Fällen zur eSIM raten.

      Liebe Grüße!

      Antworten
  16. Ja… ich hatte eine AIS e-sim in meinem Iphone und habe dies dann verkauft. Natürlich vorher in den Werkszustand versetzt und alle Daten auf das neue iPhone überspielt. Leider war die e-sim nicht dabei. Nun wollte ich mir bei AIS eine neue e-sim vorab kaufen, aber die Zahlng mit Kreditkarte ist mir zu unsicher. Ich habe ein einziges Mal meine KK als Zahlungsmittel angegebn… und zwar bei UBER.. inerhalb weniger Wochen musste ich die Karte sperren lassen, weil Beträge abgebucht wurden, obwohl ich den Service nie benutzt habe. Also werde ich dan eine neue e-sim in Bangkok am Flughafen kaufen , oder in der AIS Filiale im Big-C…

    Danke für dieses aufschlussreichen Blog , sehr interessant…

    Antworten
    • Hallo Norbert,
      das sind natürlich nicht so schöne Erfahrungen. Wir persönlich sind ja auch nicht die größten Fans davon eSims vorab zu kaufen. Es geht vor Ort eh so leicht und schnell! Danke fürs Lesen und hab eine tolle Reise!

      Antworten
  17. Ich nutze immer mein Glocalme, das ist ein Mobiles Internet das fast Weltweit funktioniert. Ein Gerät kaufen und local Daten aufladen. Funktioniert top und ist für Internet auf der ganzen Welt zu gebrauchen und hat günstige Tarife, auch Tageweise.
    Schönen Urlaub

    Antworten
    • Hallo Rolf,

      Für Vielreisende sicherlich eine tolle Sache. Wir persönlich empfinden es allerdings als zu teuer für die kleinen Vorteile die es in Thailand für manche haben kann.

      Viele Grüße!

      Antworten
  18. Hallo, wir sind im Januar 25 in Bangkok, Siem Reap, Koh Chang und Koh Kood. Wir wollen unsere Iphone‘s über ein mobiles wlan-Gerät mit Internet versorgen. Habt Ihr das auch schon einmal gemacht? Holafly funktioniert da wohl nicht.
    Liebe Grüße
    Wolfgang und Beate
    Rentner dauernd unterwegs

    Antworten
    • Hallo Wolfgang,

      Wir persönlich nutzen unsere Handys gerne auch als Hotspots. Einen mobilen Router haben wir persönlich noch nicht benutzt. Das würden wir direkt im Handy-Shop in Thailand fragen. Wir nehmen euer Kommentar als Anlass, um uns in das Thema einzuarbeiten und werden das ganze entsprechend oben für alle einbauen!

      Liebe Grüße!

      Antworten
  19. Hallo,
    vielen Dank für euren ausführlichen Artikel!
    Wie kommt ihr denn dann z.B. mit Grab in die Innenstadt, um dort dann die günstigere SIM-Karte zu kaufen?
    Danke 🙂

    Antworten
    • Hey,

      im Flughafen BKK gibt es kostenloses, gut funktionierendes WLAN. Damit könntest du dir ein Grab-Taxi bestellen. Wir persönlich nehmen allerdings immer ein Taxi vom Untergeschoss der Ankunftshalle aus. Dort ziehst du eine Nummer und gehst zum passenden Taxi. Die Fahrer sprechen in der Regel sehr gutes Englisch und wir haben es erst einmal erlebt, dass wir auf die Verwendung des Taximeters hinweisen musste.

      Liebe Grüße und viel Spaß in Thailand!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Wir sind Vanessa & Alex. Wir sind seit 2020 Reiseblogger und seit 2024 Buchautoren des bekannten Reise Know-How Verlages. Alle Tipps, Empfehlungen, Fotos und Texte stammen aus unseren vier Händen und beruhen auf unseren gezielten Recherchereisen, damit du deine Reisen perfekt planen kannst.


Helfen dir unsere Inhalte?

Nutze die mit * gekennzeichneten Affiliate-Links. Die Preise für dich bleiben gleich und du hilfst uns dabei, weiterhin umfangreiche und unabhängige Reisetipps für alle kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Danke für deine Unterstützung!

Abonniere unseren Newsletter

15 % Rabatt auf unseren Bangkok-Reiseführer & kostenlose PDFs mit Thailand-Tipps

Newsletter
Wir verwenden deine Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Erhalte exklusive persönliche Reisetipps

Zugang zu limitierten Rabatten und Aktionen

Flexible Abmeldung jederzeit möglich

Passend zu diesem Thema

Fragen, Anregungen, Lob, Kritik?

Schreib uns gerne eine E-Mail! Wir werden schnellstmöglich auf deine Nachrichten reagieren!

Kontakt
Wir verwenden deine Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.