Ayutthaya Sehenswürdigkeiten: Dein kompletter Guide

Avatar-Foto
zuletzt aktualisiert

Vanessa Mosch ist Reisebloggerin und seit 2024 Autorin im Reise Know-How Verlag. Sie gründete nach zahlreichen Reisen nach Südostasien im Jahr 2020 das Informationsportal www.AlexAsia.de.

Du möchtest Ayutthaya in Thailand besuchen und dabei die prächtigsten Tempel, Ruinen und weitere Sehenswürdigkeiten erkunden?

Wir haben Ayutthaya, den historischen Park, kulinarische Highlights, Unterkünfte und die weitläufige Umgebung mehrfach für unseren Thailand-Reiseführer erkundet und geben dir alle Informationen und Insider-Tipps, die deinen Besuch der ehemaligen Hauptstadt des Königreichs Siam zu einem Highlight machen!

Kurz & knapp

🛣️ Die Stadt Ayutthaya liegt 80 km nördlich von Bangkok.

👑 Ayutthaya war von 1351 bis 1767 die Hauptstadt Siams.

⚔️ Am 7. April 1767 wurde die Stadt durch Burmesen erobert und zerstört.

📸 Heutzutage kannst du hier beeindruckende Tempelruinen besichtigen.

🛕 Der Geschichtspark Ayutthaya ist seit 1991 UNESCO-Welterbe.

👗 Beachte unsere Hinweise zu Kleidung und Verhalten am Ende des Artikels.

🥘 Flusskrebse und Roti Sai Mai sind lokale Spezialitäten.

✅ Übernachte in Ayutthaya, um Tagestouren zu entgehen.

🗺️ Alle Informationen aus diesem Artikel und exklusive Insider-Tipps in unserer Bangkok-Karte.

👇 Zu unserem kompletten Guide für Ayutthaya 👇

Transparenz

Mit * gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du hierüber einen Einkauf tätigst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis für Dich bleibt gleich und Du hilfst uns dabei, kostenlose Inhalte für Deine Reisen zu veröffentlichen.

Karte mit Sehenswürdigkeiten in Ayutthaya + Highlights

🔴 Unser Highlight
🟢 Weitere Sehenswürdigkeiten

🟡 Anreise

☝️ Du kannst auf alle Markierungen klicken, um unsere Fotos der Orte zu sehen.
📱 Zoome heraus, um Markierungen in der Umgebung zu sehen.
🗺️ Alle Informationen aus diesem Artikel + exklusive Insider-Tipps findest du in unserer Karte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere Hotel-Tipps

Baan Tye Wang*

  • Schön gestaltete Unterkunft
  • Liebenswertes Personal
  • Fahrräder und Roller verfügbar
  • Nähe zu vielen Tempeln

Alternativ hat uns das Romyen Café Homestay*, dank unmittelbarer Nähe zum Geschichtspark und gutem Frühstück, überzeugt. Das familiengeführte Krodyle Mindfulness House*, am Ostufer der Flussinsel, können wir ebenfalls empfehlen. Die Entfernung zu den wichtigsten Tempeln ist jedoch größer. Komfortabler sind die am südlichen Fluss gelegenen Unterkünfte SALA Ayutthaya Boutique* und Baan Pomphet*.

👋 Dir helfen unsere Inhalte?
Wir freuen uns sehr, wenn du Unterkünfte über unsere Links buchst. Für dich entstehen keine Kosten. Danke!

Geschichte Ayutthayas

Ayutthayas Könige erbauten zwischen 1351 und 1767 zahlreiche beeindruckende Tempel. Früher erstrahlten sie in Weiß und Gold. Unter westlichen Händlern galt die prächtige Stadt als „Venedig des fernen Ostens“. Ayutthaya beherbergte bis zu einer Million Einwohner und über 1500 Tempel.

1767 wurde die Stadt von den Burmesen erobert und zerstört. Die abgeschlagenen Köpfe der meisten Buddhastatuen und die Tempelruinen des Geschichtsparks sind die stummen Zeugen dieses Krieges. Thonburi löste Ayutthaya als Hauptstadt Siams ab. 1782 wurde Bangkok zur neuen Hauptstadt.

Die größtenteils in Ruinen liegenden Tempel von Ayutthaya gehören heutzutage zusammen mit denen des Königreichs Sukhothai zu den bedeutendsten historischen Sehenswürdigkeiten in Thailand.

wir beide vor dem wat phra ram in ayutthaya
Wir beide vor dem Wat Phra Ram in Ayutthaya.
Ayutthaya
Der Buddha im Baum im Wat Wahathat ist Ayutthayas Wahrzeichen.

Tempel im Geschichtspark Ayutthaya

Durch den Zusammenfluss der Flüsse Chao Phraya und Pa Sak entsteht eine Flussinsel, auf der sich der Geschichtspark befindet. Die bedeutendsten Tempel und Ruinen liegen rund um den Bueng Phra Ram Park.

Wat Mahathat – „Buddha im Baum“

Im Wat Mahathat befindet sich der „Buddha im Baum“, das Wahrzeichen Ayutthayas. Ein abgeschlagener Buddhakopf wird malerisch von Baumwurzeln umwachsen. Ein Rundweg führt vorbei an weiteren Ruinen der weitläufigen Anlage. 

🕛Viele Besucher: Vor 9 Uhr / nach 16:30 Uhr ist es ruhiger.
🥘 Pause: In unserer Bangkok-Karte haben wir das beste Boat-Noodle-Restaurant Ayutthayas markiert.

📍 Wat Mahathat auf Google Maps

Buddha im Baum im Wat Mahathat
Buddha im Baum im Wat Mahathat.
Ruinen im Wat Mahathat
Ruinen im Wat Mahathat.

Wat Ratchaburana – Ausblick

Im Zentrum der weitläufigen Anlage steht ein beeindruckend großer Prang. Von der oberen Ebene überblickst du die umgebenden Ruinen. Im Inneren des Prangs liegt eine Schatzkammer. Seit 2019 ist diese nicht mehr begehbar.

📸 Fotomotiv: Am Osteingang liegt der Torbogen eines Viharn, der direkt auf den Prang blickt.

📍 Wat Ratchaburana auf Google Maps

Prang des Wat Ratchaburana
Prang des Wat Ratchaburana.
Ausblick vom Prang des Wat Ratchaburana
Ausblick vom Prang des Wat Ratchaburana.

Wat Phra Ram – gut erhalten

Auf der größeren Tempelanlage befinden sich einige große, gut erhaltene Prangs und Chedis.

📍 Wat Phra Ram auf Google Maps

Prang des Wat Phra Ram
Prang des Wat Phra Ram.

Wat Phra Si Sanphet – 3 prächtige Chedis

Die drei großen Chedis des Wat Phra Si Sanphet (auch Wat Phra Sri Sanphet) gehören zu den beliebtesten Fotomotiven in Ayutthaya.

🛕 Direkt nebenan: Im Wihan Phra Mongkhon Bophit kannst du einen großen, sitzenden Gold-Buddha besichtigen.
👑 Königspalast: Nördlich liegt der königliche Palast Wang Luang. Der Königspalast von Ayutthaya ist wenig sehenswert, da die Ruinen stark verfallen sind und die aus Holz erbauten Gebäude im Laufe der Zeit vollständig zerfallen sind.

📍 Wat Phra Si Sanphet auf Google Maps

drei chedis im Wat Phra Si Sanphet
Drei Chedis im Wat Phra Si Sanphet.

Wat Thammikarat – sehenswerte Säulen

Auf der kleineren Anlage befinden sich ein liegender Buddha und die Ruinen einer großen Meditationshalle. Die hohen Säulen aus Ziegeln bieten ein stimmungsvolles Fotomotiv.

📸 Buddhakopf: Der hier gefundene Buddhakopf aus Bronze wird im Chao-Sam-Phraya-Nationalmuseum im Zentrum der Flussinsel ausgestellt.

📍 Wat Thammikarat auf Google Maps

Säulen im Wat Thammikarat
Säulen im Wat Thammikarat.
Bronzekopf im Wat Thammikarat
Bronzekopf im Wat Thammikarat.

Wat Lokaya Sutharam – großer liegender Buddha

Im Wat Lokaya Sutharam (auch Wat Lokaya Sutha) befindet sich ein ca. 40 m langer liegender Buddha. Seit der letzten Restaurierung empfinden wir das Erscheinungsbild als starken Kontrast zu den Ruinen der meisten Tempel. Das neue Erscheinungsbild gefällt nicht jedem.

📍 Wat Lokaya Sutharam auf Google Maps

liegender buddha im Wat Lokaya Sutha
Liegender Buddha im Wat Lokaya Sutha. Leser haben uns Fotos nach der abgeschlossenen Restaurierung zugesendet – der Buddha ist jetzt ungewöhnlich gelblich.

Interaktive Ayutthaya-Karte

Mit deinem Zugang zu unserem Reiseführer im Kartenformat hast du alle Informationen über Ayutthaya und für über 360 Orte in Bangkok in deiner Hosentasche!

Ayutthaya

Östlich der Flussinsel

Du musst den Pa Sak River überqueren, um zu den Tempeln östlich der Flussinsel zu gelangen.

🌉 Pridi-Thamrong Bridge auf Google Maps
🚣‍♀️ Flussfähre auf Google Maps

Wat Kudi Dao und Wat Maheyong – kaum besucht

Die beiden benachbarten Tempel werden nur von wenigen Touristen besucht. Hier kannst du in Ruhe durch stimmungsvolle Ruinen streifen.

🚕 Anfahrt: Tuk Tuk / Fahrrad / Roller entlang gut ausgebauter Straßen.
🚣‍♀️ Ayothaya Floating Market: Direkt südlich liegt ein schwimmender Markt. Wir empfinden diesen als Touristenfalle.

📍 Wat Kudi Dao auf Google Maps
📍 Wat Maheyong auf Google Maps

Ruinen im wat kudi dao
Ruinen im Wat Kudi Dao.
Ayutthaya
Ruinen im Wat Kudi Dao.
Ruinen im Wat Maheyong
Ruinen im Wat Maheyong.

Südöstlich der Flussinsel

Du musst den Pa Sak River überqueren, um zu den Tempeln und Sehenswürdigkeiten südöstlich der Flussinsel zu gelangen.

🌉 Pridi-Thamrong Bridge auf Google Maps
🚣‍♀️ Flussfähre auf Google Maps

Wat Yai Chai Mongkhol – 60 m hoch!

Hier erwarten dich ein 60 m hoher Chedi, ein liegender Buddha und ein sitzender Buddha. Ein kurzer Treppenaufstieg führt von Osten ins Innere des Chedis. Thais werfen hier Münzen in einen Schacht, um um Glück zu bitten. Von der oberen Ebene, rund um den Chedi, erhältst du einen Ausblick auf die Tempelanlage.

🎫 Ticket: 20 Baht
🚌 Bustouren: Gegen 8 Uhr kommen erste Touren.

📍 Wat Yai Chai Mongkhol auf Google Maps

60 meter hoher chedi des Wat Yai Chai Mongkhon
60 meter hoher Chedi des Wat Yai Chai Mongkhon.
im inneren des Wat Yai Chai Mongkhon
Im Inneren des Wat Yai Chai Mongkhon.

Wat Phra Non

Der ca. 30 m lange, liegende Buddha wird kaum von Touristen besucht.

🛵 Lohnt es sich? Der Zwischenstopp lohnt sich unserer Meinung nach nur mit einem eigenen Fahrzeug auf Touren durch den Osten und Südosten der Stadt.

📍 Wat Whra Non auf Google Maps

liegender buddha im Wat Phra Non
Liegender Buddha im Wat Phra Non.

Wat Phanan Choeng – prächtiger Gold-Buddha

Der buddhistische Tempel beheimatet einen großen, sitzenden Gold-Budda. Im Außenbereich können weitere Schreine und sehenswerte Vertäfelungen sowie Reliefs aus Teak-Holz besichtigt werden.

🎫 Ticket: 20 Baht

📍 Wat Phanan Choeng auf Google Maps

großer sitzender buddha im Wat Phanan Choeng
Großer sitzender Buddha im Wat Phanan Choeng.
kleiner sitzender Buddha im Wat Phanan Choeng
Kleiner sitzender Buddha im Wat Phanan Choeng.

Ehemalige Handelsposten

Südlich der Flussinsel, an den Ufern des Chao Phraya, liegen die ehemaligen Handelsposten internationaler Händler. Das Baan Hollanda und das Protuguese Village empfinden wir als kaum sehenswert.

Das Japanese Village eignet sich als kurzer Zwischenstopp. Eine Ausstellung informiert über die Geschichte. Ab 1589 diente es Japan als Handelsniederlassung. Bis zu 1500 Japaner sollen hier gelebt haben. Torii-Tore bieten sich für Fotoshootings an. Im Restaurant werden gute Ramen und Gyoza serviert.

🎫 Ticket: 50 Baht

📍 Japanese Village auf Google Maps
📍 Baan Hollanda auf Google Maps
📍 Portuguese Village auf Google Maps

Torii Tore im Japanese Village
Torii-Tore im Japanese Village.

Südlich der Flussinsel

Wat Phutthai Sawan

Im Zentrum der weitläufigen Anlage liegt der weiße, restaurierte Phra Mahathat Prang. Zusätzlich kannst du einen antiken, liegenden Buddha und eine Meditationshalle, die Buddhareliquien beherbergt, besichtigen.

Wenig Zeit? Es reicht, wenn du den Ausblick auf den weißen Prang von den Cafés am anderen Flussufer genießt.

📍 Wat Phutthai Sawan auf Google Maps

weißer prang im Wat Phutthai Sawan
Weißer Prang im Wat Phutthai Sawan.
liegender buddha im Wat Phutthai Sawan
Liegender Buddha im Wat Phutthai Sawan.

St. Joseph’s Church

Die portugiesische Kirche befindet sich außen und innen in einem sehr guten Zustand. Eine kleine Ausstellung informiert über den Katholizismus in Thailand.

🛵 Lohnt es sich? Unserem Empfinden nach lohnt sich der Besuch nur bei viel zur Verfügung stehender Zeit.

📍 St. Joseph’s Church auf Google Maps

Ausblick auf die St. Joseph's Church am Fluss in Ayutthaya
Ausblick auf die St. Joseph’s Church am Fluss in Ayutthaya.

Westlich der Flussinsel

Wat Chai Watthanaram – perfekt zum Sonnenuntergang

Der große Tempel gehört zu den sehenswertesten Ruinen in Ayutthaya. Am späten Nachmittag sind die meisten Bustouren bereits abgereist. Dann werden Prangs und Buddha-Statuen häufig in schönes Licht getaucht. Viele Thais treffen sich hier zum Sonnenuntergang.

🚕 Anfahrt: Nördlich liegt eine Brücke über den Fluss.
🕛 Beste Besuchszeit: Stunde vor Sonnenuntergang.
📸 Fotoshootings: Direkt am Tempel vermieten Shops traditionelle Thai-Outfits zu günstigen Preisen.

📍 Wat Chai Watthanaram auf Google Maps

vanessa im Wat Chai Watthanaram zum sonnenuntergang

Ayutthaya

buddhas mit abgeschlagenen köpfen im Wat Chai Watthanaram und frauen in traditionellen thai outfits

Ayutthaya

Ayutthaya

Ayutthaya

Ayutthaya

vanessa im Wat Chai Watthanaram zum sonnenuntergang

Ayutthaya

buddhas mit abgeschlagenen köpfen im Wat Chai Watthanaram und frauen in traditionellen thai outfits

Ayutthaya

Ayutthaya

Ayutthaya

Ayutthaya

Nördlich der Flussinsel

Wat Phu Khao Thong – Beeindruckend groß

Auf dem Gelände des Tempels befinden sich Ruinen und ein ca. 90 m hoher, weißer Chedi. Von der oberen Ebene überblickst du die Flussinsel von Ayutthaya. Mit Ausnahme weniger Prangs siehst du vor allem Bäume. Ein niedriger Gang führt zu einigen Buddha-Bildnissen und Figuren im Inneren der Spitze des Chedis. 

🚕 Anfahrt: Brücken im Nordwesten der Flussinsel. Navigation mit Google Maps.
☀️ Bestes Licht: Am Mittag und am frühen Nachmittag strahlt der weiße Chedi bei Sonnenschein.

📍 Wat Phu Khao Thong auf Google Maps

Alex hat den Wat Phu Khao Thong mit unserer Drohne fotografiert
Alex hat den Wat Phu Khao Thong mit unserer Drohne fotografiert.
alex im chedi des Wat Phu Khao Thong
Alex im Chedi des Wat Phu Khao Thong.
vanessa am Wat Phu Khao Thong
Vanessa am Wat Phu Khao Thong.

Sonnenaufgang am Wat Phu Khao Thong

Von der oberen Ebene blickst du ideal in Richtung Sonnenaufgang. Wir empfanden das Erlebnis als nett, aber nicht spektakulär. Wir waren die einzigen Touristen und waren froh, dass die zahlreichen Hunde freundlich waren. Sofern du auch zum Sonnenaufgang hierhin fahren möchtest, empfehlen wir dir die Anfahrt über das benachbarte King Naresuan Monument, da die Straßen besser und breiter als im Süden sind.

⏲️ Ankunft: Sei mindestens 30 Min. vor Sonnenaufgang vor Ort!

ausblick zum sonnenaufgang vom Wat Phu Khao Thong
Ausblick zum Sonnenaufgang vom Wat Phu Khao Thong.
alex mit hunden zum sonnenaufgang am Wat Phu Khao Thong
Alex mit Hunden zum Sonnenaufgang am Wat Phu Khao Thong.

Wat Phra Ngam – „Portal of Time“

Die kleine Stupa wird kaum von Touristen besucht. Ein Torbogen wird stimmungsvoll von Wurzeln überwuchert. In der Umgebung fährt man durch einfache Siedlungen.

📍 Wat Phra Ngam auf Google Maps

alex im Wat Phra Ngam (Portal of Time)
Alex im Wat Phra Ngam (Portal of Time).

In der Umgebung

Wat Muang – beeindruckend groß

Im Wat Muang befindet sich ein 63 m breiter und 95 m hoher sitzender Buddha. Er gilt als 7. größte Statue der Welt. Das Berühren seiner Finger soll Glück bringen. Auf der weitläufigen Tempelanlage kannst du weitere, erstaunlich große Sehenswürdigkeiten besuchen (Darstellungen der buddhistischen Hölle, ein silbern verzierter Viharn, große steinerne Lotusblüten um einen weiteren Viharn).

🚕 Anfahrt: 45 km nordwestlich von Ayutthaya. Ca. 60 Min mit Taxi oder Roller entlang gut ausgebauter Straßen. Provinz Ang Thong.

📍 Wat Muang auf Google Maps

Lohnt sich der Ausflug?

Unserer Meinung nach lohnt sich der Ausflug von Ayutthaya zum Wat Muang. Für uns persönlich ist der Tempel ein absolutes Highlight in Ayutthaya. Die Größe des sitzenden Buddhas ist einfach beeindruckend. Da der Tempel ein sehr beliebtes Ausflugsziel unter Thai ist, halten hier auch große Bustouren. Wir waren hier am frühen Morgen, auf der Durchreise mit dem Auto zwischen Ayutthaya und Kanchanaburi, und hatten den Tempel für uns.

Alex vor dem gigantischen Buddha im Wat Muang
Alex vor dem gigantischen Buddha im Wat Muang.
Alex berührt die Finger des Buddhas im Wat Muang um für Glück zu bitten
Alex berührt die Finger des Buddhas im Wat Muang um für Glück zu bitten.

Weitere Ayutthaya Sehenswürdigkeiten

Wir haben uns zusätzlich zu den oben aufgeführten Tempeln und Sehenswürdigkeiten noch den weißen Chedi im Wat Suwan Dararam, einige Tempel nördlich der Flussinsel (Wat Choeng Tha, Wat Na Phra Men) und den Wat Tha Ka Rong im Westen angesehen. Unbedingt sehenswert sind diese jedoch nicht.

🧸 Unerwartet: Das Million Toy Museum ist ein ungewöhnlicher Zwischenstopp auf der Flussinsel.

Interaktive Ayutthaya-Karte

Mit deinem Zugang zu unserem Reiseführer im Kartenformat hast du alle Informationen über Ayutthaya und für über 360 Orte in Bangkok in deiner Hosentasche!

Ayutthaya

Kulinarisches

Nachtmärkte

Unmittelbar östlich der bedeutendsten Tempel öffnet jeden Tag der Ayutthaya Night Market (Ong Gaan Tolasap Night Market). Die kleine Walking Street ist bei Stadtbewohnern und Touristen beliebt. Hier werden typisch thailändisches Essen, internationales Streetfood und wenige Souvenirs sowie Textilien zu niedrigen Preisen angeboten.

🕛 Öffnungszeiten: Täglich 16-21 Uhr
👉 Nachtmarkt in Ayutthaya ganz ohne Touristen? Schau in unsere Bangkok-Karte.

📍 Ayutthaya Night Market auf Google Maps

alex auf dem nachtmarkt in ayutthaya
Alex auf dem Nachtmarkt in Ayutthaya.
streetfood auf dem nachtmarkt in ayutthaya
Streetfood auf dem Nachtmarkt in Ayutthaya.

Roti Sai Mai – Ayutthayas bekannte Süßspeise

Roti Sai Mai ist eine thailändische Süßspeise aus dünnem Crêpe-Teig, der mit bunten Zuckerfäden gefüllt wird. Das Gericht gilt in Ayutthaya als Spezialität der Region. Roti Sai Mai wird zum Frühstück gegessen. Viele Verkäufer auf der Flussinsel haben nur am Vormittag geöffnet. Die Ware ist teilweise schnell ausverkauft.

😋 Die besten Manufakturen, um Roti Sai Mai zu Probieren und um bei der Herstellung zuzuschauen, findest du in unserer Karte.

alex nachdem er roti sai mai gekauft hat und durch die manufaktur geführt wurde
Alex nachdem er Roti Sai Nai gekauft hat und durch die Manufaktur geführt wurde.
herstellung der zuckerfäden für roti sai mai
Herstellung der Zuckerfäden für Roti Sai Mai.
herstellung der crepes für roti sai mai
Herstellung der Crepes für Roti Sai Mai.
roti sai mai wird gerollt
Roti Sai Mai wird gerollt.

River Prawn – Delikatesse aus dem Fluss

River Prawns (Flussgarnelen) gelten als herzhafte Spezialität in Ayutthaya. Auf der Flussinsel, entlang der Ufer, werden unterschiedliche Variationen in zahlreichen Restaurants angeboten. Dass man die gelben, halbflüssigen Innereien mitisst, gefällt nicht jedem. Die im alteingesessenen Baan Mai Rim Nam und in weiteren bekannten Restaurants servierten Gerichte mit Flussgarnelen haben uns beiden nur mittelmäßig gut geschmeckt.

🦐 Unser Lieblingsrestaurant: Wir haben sehr viele Restaurants ausprobiert. Unseren absoluten Favoriten für Flussgarnelen findest du in unserer Bangkok-Karte.

river prawn ist eine spezialität in ayutthaya
River Prawn in unserem Lieblingsrestaurant in Ayutthaya.

Wichtige Reisetipps

Anreise nach Ayutthaya

Ayutthaya liegt entlang der Zugstrecke nach Norden und des Highway 32 zwischen der Hauptstadt Bangkok und Chiang Mai. Wir persönlich bevorzugen die Anreise mit dem Zug.

Tuk Tuk Fahrer warten am Bahnhof (📍 Bahnhof auf Google Maps). Für 100-300 Baht kannst du schnell zu deiner Unterkunft fahren.

Mit leichtem Gepäck kannst du mit der Fähre am Bahnhof (📍 Fähre auf Google Maps) direkt auf die Flussinsel übersetzen und zu Unterkünften in Piernähe laufen.

Bangkok nach Ayutthaya

🚂 Züge – unser Favorit

Züge fahren stündlich vom Hauptbahnhof Bang Sue Station (Krung Thep Aphiwat Central Station) und Bahnhof Don Mueang.

🚂 Jetzt buchen*
Dauer: 60-90 Min.

🚍 Taxi, Bus, Minivan

Viele Minivans und Busse fahren von der Khao San Road und vom Mochit Bus Terminal nach Ayutthaya. Etwas schnellere Taxis holen dich auch von deinem Hotel in Bangkok oder an den Flughäfen ab.

🚐 Bus buchen*
🚕 Taxi buchen*
Dauer: 60-75 Min.

🚗 Eigenes Fahrzeug

Entlang des Highway 32 gelangst du schnell nach Ayutthaya. Wir sind schon direkt nach der Landung am Flughafen mit einem Mietwagen vom Flughafen Bangkok Suvarnabhumi nach Ayutthaya gefahren. Von der Landung bis zur Ankunft in unserer Unterkunft in Ayutthaya vergingen 3:45 Std.

Dauer: 60-75 Min.

Chiang Mai nach Ayutthaya

Wir empfehlen dir die Anreise von Chiang Mai nach Ayutthaya per Zug oder Nachtzug.

🌔 Zug jetzt buchen*

im bahnhof von ayutthaya
Im Bahnhof von Ayutthaya.
Entlang der Straße vom Bahnhof zur Fähre liegen viele Restaurants und Vermieter für Fahrräder und Roller
Entlang der Straße vom Bahnhof zur Fähre auf die Flussinsel liegen viele Restaurants und Vermieter für Fahrräder und Roller
typisches tuk tuk in ayutthaya wartet am Bahnhof auf Fahrgäste
Typisches Tuk Tuk in Ayutthaya wartet am Bahnhof auf Fahrgäste.
fähre über den fluss am bahnhof von ayutthaya
Fähre über den Fluss am Bahnhof von Ayutthaya.

Beste Reisezeit

Du kannst Ayutthaya ganzjährig besuchen. Die Hauptsaison beginnt im Laufe des Novembers und endet im März. Dann kommen mehr Touristen hierhin. Von Massentourismus kann man unserer Meinung nach jedoch nicht sprechen.

🥵 April – Mai: Plane Mittagspausen wegen der Hitze ein.
Juni – Oktober: Beachte unsere Tipps zur Regenzeit in Thailand.

Umherkommen

Du kannst Ayutthaya leicht auf eigene Faust erkunden. Die meisten Unterkünfte, Shops im historischen Park und Vermieter am Bahnhof vermieten Fahrräder und Motorroller. Der Verkehr auf der Flussinsel ist ruhig. Fahrradständer und Parkplätze für Roller sind breit verfügbar. Google Maps eignet sich hervorragend zur Navigation. Unseren Erfahrungen nach wirst du auch mit dem Auto gut Parkplätze finden.

Alternativ kannst du über deine Unterkunft, entlang der Straßen und am Bahnhof Tuk Tuks organisieren. Einzelfahrten kosten 100 bis 300 Baht. Kombinierte Touren kosten pro Stunde 250-350 Baht.

Die Grab-App ist in Ayutthaya verfügbar. Die Fahrten sind günstiger als entlang der Straßen. Dafür sind die Wartezeiten häufig höher.

Die Umgebung der Flussinsel erkundest du am besten mit einem eigenen Fahrzeug. Allerdings haben wir auch schon eine Fahrradtour durch die weitläufige Umgebung unternommen.

🥵 Hitze: Denke beim Fahrradfahren immer an Sonnenschutz, Trinkwasser und Pausen!
🚴‍♀️ Geführte Fahrradtour: Jetzt buchen*
🚾 Toiletten: An vielen Tempeln verfügbar
🚰 Verpflegung: Viele Restaurants und Shops vor Ort
🪪 Guides: Nach Anfrage über Unterkünfte

wir beide auf fahrradtour in ayutthaya
Wir haben unsere Fahrradtour durch Ayutthaya sehr genossen!
Alex mit dem Fahrrad in unserer Unterkunft in Ayutthaya
Alex mit dem Fahrrad in unserer Unterkunft in Ayutthaya.
typisches tuk tuk in ayutthaya am bahnhof
Typisches Tuk Tuk in Ayutthaya am Bahnhof.

Wie lange bleiben?

Innerhalb eines Tages kannst du die bedeutendsten Tempel und Sehenswürdigkeiten erkunden. Mit einer Übernachtung kannst du den stimmungsvollen Nachtmarkt besuchen. Mit zwei vollen Tagen kannst du auch Tempel außerhalb der Flussinsel in Ruhe erkunden, kaum besuchte Sehenswürdigkeiten besuchen und Ayutthaya abseits der Tempel kennenlernen.

🛫 Rundreise? In unserer Thailand Rundreise 3 Wochen zeigen wir dir, wie du Ayutthaya trotz begrenzter Zeit geschickt in deine Reise einbaust.

unser zimmer im krodyle mindfulness house
Unser Zimmer im Krodyle Mindfulness House.
Frühstück im Krodyle Mindfulness House
Frühstück im Krodyle Mindfulness House.

Ticket für die Tempel in Ayutthaya

An den meisten Tempeln in Ayutthaya zahlst du 20-50 Baht Eintritt pro Tempel. Einige weniger bekannte Tempel sind kostenlos. Für die sechs bekanntesten Tempel ist ein Kombiticket für 220 Baht verfügbar. Unseren Erfahrungen nach lohnt sich der Kauf für nahezu jeden Besucher.

🎟️ Ticket behalten: Es wird häufiger kontrolliert!

Öffnungszeiten der Tempel in Ayutthaya

Der Geschichtspark ist täglich geöffnet. Die meisten Tempelruinen öffnen zwischen 8 und 8:30 Uhr und schließen zwischen 18 und 18:30 Uhr. Aktiv genutzte buddhistische Tempel und einige Tempel abseits der Flussinsel schließen bereits gegen 17 Uhr. Gelegentlich finden Festivals statt, zu denen bekannte Ruinen nach Sonnenuntergang beleuchtet geöffnet werden.

Kleidung und Verhalten

Kleide und verhalte dich in Ruinen und in Tempeln respektvoll, sie sind heilige Stätten für Buddhisten. Wir tragen am liebsten lange Hosen, T-Shirts aus Baumwolle oder Merinowolle, Hüte und Sonnenbrillen von unserer Packliste für Thailand. Sonnenschirme sind in vielen Unterkünften und an beliebten Tempeln verfügbar.

  • Schultern, Knie und Bauch bedecken
  • Zu enge und weit ausgeschnittene Kleidung meiden
  • Ruhig verhalten
  • Nicht auf Ruinen klettern
  • Ruhig sein
  • Keine Fotoshootings mit Buddhabildnissen
  • Schuhe in gekennzeichneten Bereichen ausziehen

🛑Beachten: Schilder erklären dir die wichtigsten Besuchsregeln.

Tagesausflug oder Übernachtung?

Wir empfehlen dir, in Ayutthaya zu übernachten. In beliebten Tempeln wird es ab 9 Uhr bis 16 Uhr voller. Am frühen Morgen, während der Mittagspause und am späteren Nachmittag kannst du den Tagestouristen aus Bangkok entgehen

👉 Bleib länger als einen Tag: So kannst du Tempel abseits der Flussinsel und die Stadt abseits der Tempel kennenlernen.

Ausflug von Bangkok nach Ayutthaya

Es ist gut möglich, Ayutthaya als Tagesausflug ab Bangkok zu besuchen. Fahre möglichst früh am Morgen los, um ausreichend Zeit zur Verfügung zu haben, um die bedeutendsten Tempel und weitere Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Am späten Nachmittag kannst du zurück nach Bangkok fahren.

Wir würden am frühen Morgen mit dem Zug von Bangkok nach Ayutthaya fahren. Am Bahnhof organisierst du dir ein Tuk Tuk, einen Motorroller oder ein Fahrrad, um Ayutthaya zu erkunden. Mit dem Fahrrad kannst du am Ende der Straße, gegenüber des Bahnhofs, für wenige Baht von 5 bis 19 Uhr mit der Fähre auf die Flussinsel übersetzen. Mit dem Roller würden wir die südlich gelegene Brücke nehmen.

⏳ Ausflugsdauer: 7 bis 9 Std.
🚂 An- und Abreise: Zug, Taxi, Auto, Tour
🚗 Private Tour: Jetzt buchen*

Interaktive Ayutthaya-Karte

Mit deinem Zugang zu unserem Reiseführer im Kartenformat hast du alle Informationen über Ayutthaya und für über 360 Orte in Bangkok in deiner Hosentasche!

Ayutthaya

Fazit: Lohnt sich Ayutthaya?

Ayutthaya ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden. Die Könige von Ayutthaya regierten über 400 Jahre lang von hier das Königreich. Die Tempel und Ruinen des UNESCO-Welterbes gehören zu Recht zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Thailand. Aber auch abseits der Tempel hat Ayutthaya unserer Meinung nach einiges zu bieten. Da die meisten Besucher nur einen Tagesausflug hierhin unternehmen, sind manche Sehenswürdigkeiten und kulinarische Spezialitäten jedoch weiterhin eher unbekannt. Leider wird auf der Flussinsel und außerhalb weiterhin das Reiten von Elefanten angeboten. Zum Wohle der Tiere bitten wir dich, diese Aktivität in Ayutthaya auszulassen.

Ein Besuch in Ayutthaya kann deine Rundreise durch Thailand perfekt abrunden. Die Besichtigung der Ruinen von Ayutthaya stellt unserem Empfinden nach einen schönen Kontrast zu Thailands Inseln im Süden, zu der prächtigen Natur in Nordthailand und zur Metropole Bangkok dar. 

Bei unserem ersten Besuch in Ayutthaya sind wir am Vorabend mit dem Zug von Bangkok nach Ayutthaya gefahren. Am Bahnhof haben wir uns ein Tuk Tuk zu unserem Hotel auf der Flussinsel genommen und sind anschließend über Ayutthayas Nachtmarkt spaziert. Am nächsten Morgen haben wir uns in unserer Unterkunft Fahrräder ausgeliehen. Noch vor 9 Uhr haben wir den Buddha im Baum im Wat Mahathat besichtigt, um den Tagestouristen aus Bangkok zuvorzukommen. Den restlichen Vormittag haben wir den Geschichtspark auf eigene Faust erkundet.

Nach dem Mittagessen setzten wir mit den Fahrrädern ans östliche Flussufer über und besichtigten die stimmungsvollen Ruinen des Wat Kudi Dao und des Wat Maheyong. Ausgehend von hier unternahmen wir eine längere Fahrradtour entlang der Flussufer und besichtigten dort weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten, fuhren an kleineren Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise dem Japanese Village, vorbei und sammelten Eindrücke abseits der Touristenpfade von Ayutthaya.

In der Stunde vor Sonnenuntergang kamen wir im Wat Chai Watthanram an und besichtigten die prächtigen Anlage im goldenen Licht des späten Nachmittags. Nach Sonnenuntergang fuhren wir über die Kasatthirat Bridge wieder auf die Flussinsel und sahen uns einige der schön beleuchteten Ruinen im Vorbeifahren an.

Am nächsten Morgen fuhren wir wieder mit dem Zug von Ayutthaya nach Bangkok zurück.

Unser zweiter und unser dritter Besuch in Ayutthaya diente der Recherche für diese Website und unseren Thailand-Reiseführer. Dabei erkundeten wir alle bekannten Tempel und Sehenswürdigkeiten, besuchten weniger bekannte Orte, entdeckten echte kulinarische Highlights, suchten nach guten Unterkünften und unternahmen Ausflüge in die weitläufige Umgebung Ayutthayas. Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch!

Fragen zu Ayutthaya?
Schreib uns in den Kommentaren! 👇

Unser Thailand-Reiseführer

Mit unseren persönlichen Empfehlungen planst du deine Reiseroute und erkundest das Land des Lächelns entlang und abseits der touristischen Pfade. Von der Metropole Bangkok, über die Berglandschaften des Nordens bis hin zur Inselwelt des Südens ­­­­‒ wir helfen dir dabei, dass deine Reise ihre eigenen Geschichten schreiben kann!

Ayutthaya
der beleuchtete wat mahathat bei unserem besuch vor loy krathong
Der beleuchtete Wat Mahathat bei unserem Besuch vor Loy Krathong.
touristen reiten leider weiterhin elefanten in ayutthaya
Touristen reiten leider weiterhin Elefanten in Ayutthaya. Meide diese Aktivität zum Wohle der Tiere.

FAQ

Wie lange braucht man für Ayutthaya?

Zur Besichtigung der wichtigsten Tempel reicht ein Tagesausflug ab Bangkok. Ein voller Tag bietet dir mehr Ruhe. Wir empfehlen dir, mindestens eine Nacht in Ayutthaya zu übernachten, um die Stadt intensiver erkunden zu können.

Was kostet ein Taxi von Bangkok nach Ayutthaya?

1100 bis 1400 Baht.

Wer hat Ayutthaya zerstört?

Die Burmesen haben Ayutthaya 1767 zerstört.

Welcher ist der schönste Tempel in Ayutthaya?

Wir empfinden den Wat Mahathat, samt dem Buddha im Baum, als den schönsten Tempel.

3 Gedanken zu „Ayutthaya Sehenswürdigkeiten: Dein kompletter Guide“

  1. Hallo,
    Evtl Tipp für Hotel in Ayattuya?
    Werden Anfang November dort sein, von Sokkothai aus und dachten an 3 Nächte.
    Vielen Dank im Voraus.
    Uli

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Wir sind Vanessa & Alex. Wir sind seit 2020 Reiseblogger und seit 2024 Buchautoren des bekannten Reise Know-How Verlages. Alle Tipps, Empfehlungen, Fotos und Texte stammen aus unseren vier Händen und beruhen auf unseren gezielten Recherchereisen, damit du deine Reisen perfekt planen kannst.


Helfen dir unsere Inhalte?

Nutze die mit * gekennzeichneten Affiliate-Links. Die Preise für dich bleiben gleich und du hilfst uns dabei, weiterhin umfangreiche und unabhängige Reisetipps für alle kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Danke für deine Unterstützung!

Unser Thailand-Reiseführer im Reise Know-How Verlag

Google Maps Karten mit exklusiven Insider-Tipps

Unsere Packliste für Thailand und ganz Südostasien

Abonniere unseren Newsletter

Erhalte 23 wichtige Thailand-Tipps als kostenloses PDF

Newsletter
Wir verwenden deine Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Erhalte exklusive persönliche Reisetipps

Zugang zu limitierten Rabatten und Aktionen

Flexible Abmeldung jederzeit möglich

Passend zu diesem Thema

Fragen, Anregungen, Lob, Kritik?

Schreib uns gerne eine E-Mail! Wir werden schnellstmöglich auf deine Nachrichten reagieren!

Kontakt
Wir verwenden deine Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.