Dein Warenkorb ist gerade leer!
Artikelübersicht
Die Einreise nach Kambodscha ist unkompliziert möglich. Als Autoren eines bekannten Kambodscha-Reiseführers erklären wir dir die Einreisebestimmungen für Kambodscha für Touristen und beschreiben dir die Einreise mit dem Visa on Arrival für Kambodscha und dem eVisum für Kambodscha. Zusätzlich erklären wir dir, was du bei der zusätzlich zum Visum für Kambodscha benötigten eArrival-Card für Kambodscha beachten musst.
🚨 Seit Mai 2025 sind die Landesgrenzen zwischen Thailand und Kambodscha geschlossen. Flüge zwischen beiden Ländern werden weiterhin angeboten. Informiere dich über aktuelle Reisehinweise beim deutschen Auswärtigen Amt, dem Schweizer Departement für auswärtige Angelegenheiten oder beim Außenministerium Österreichs.
Transparenz
Mit * gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du hierüber einen Einkauf tätigst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis für Dich bleibt gleich und Du hilfst uns dabei, kostenlose Inhalte für Deine Reisen zu veröffentlichen.
🤩 Kurz & knapp: Kambodscha Einreise
So reist du nach Kambodscha ein:
- Visum: Deutsche, Österreicher und Schweizer können mit einem Visa on Arrival und einem eVisum nach Kambodscha einreisen. Für Touristen ist es nicht notwendig, ein Visum bei der Botschaft per Post oder persönlich zu beantragen.
- eArrival-Card: Die Cambodia eArrival-Card benötigst du bei Einreise über die internationalen Flughäfen zusätzlich zum Visum. Du kannst die eArrival-Card innerhalb von sieben Tagen vor Einreise in Kambodscha online ausfüllen.
- Reisepass: Gültigkeit mindestens sechs volle Monate am Einreisetag nach Kambodscha. Mindestens zwei freie Seiten.
- Bargeld: Das Visa on Arrival wird in der Regel in Bar in US-Dollar bezahlt (30 $). Wechsle bereits in der Heimat Geld und achte darauf, dass sich Dollarnoten in einem guten Zustand befinden. Direkt vor der Einreise Geld zu wechseln, Geld abzuheben, in anderen Währungen zu zahlen oder per Kreditkarte zu zahlen, kann zu Umständen führen.
- Grenzübergänge: Die Einreise nach Kambodscha erfolgt über wenige internationale Flughäfen und Landesgrenzen zu den Nachbarländern Thailand, Vietnam und Laos.
🚨 Seit Mai 2025 sind die Landesgrenzen zwischen Thailand und Kambodscha geschlossen. Flüge zwischen beiden Ländern werden weiterhin angeboten. Informiere dich über aktuelle Reisehinweise beim deutschen Auswärtigen Amt, dem Schweizer Departement für auswärtige Angelegenheiten oder beim Außenministerium Österreichs.
📄 Visum für Kambodscha
Du brauchst ein Visum für Kambodscha, damit du über internationale Flughäfen, Landesgrenzen und Seewege nach Kambodscha einreisen darfst. Bei Einreise über Kambodschas internationale Flughäfen benötigst du zusätzlich die elektronische Einreisekarte Cambodia eArrival Card (mehr dazu unten).
Diese Visa-Arten für Kambodscha sind für Touristen relevant:
eVisum für Kambodscha
Das eVisum für Kambodscha ist eine unkomplizierte Art, um nach Kambodscha einzureisen. Es hat die persönliche oder postalische Beantragung eines Visums bei der Botschaft Kambodschas in Berlin für die Mehrheit der Touristen überflüssig gemacht. Du kannst das eVisum maximal drei Monate vor deiner Einreise nach Kambodscha beantragen. Die Bearbeitungsdauer für das Kambodscha eVisum beträgt ungefähr drei bis fünf Arbeitstage. Wir empfehlen dir, das Visum drei Wochen vor Abreise nach Kambodscha zu beantragen. Das eVisum kostet 30 $. Du kannst es online mit deiner Kreditkarte für Asien bezahlen. Das eVisum erlaubt einen Aufenthalt von 30 Tagen in Kambodscha. Du kannst das eVisum in Phnom Penh und über Visaagenturen in beliebten Reisezielen in Kambodscha einmalig um weitere 30 Tage verlängern lassen.
⚠️ Update 2025: Die Landesgrenzen zwischen Thailand und Kambodscha sind bis auf Weiteres geschlossen. Aktuelle Gültigkeiten des eVisums findest du auf der offiziellen eVisa Website.
An welchen Grenzen wird das eVisum für Kambodscha akzeptiert?
Das eVisum für Kambodscha ermöglicht die Einreise über viele, aber nicht alle, Grenzübergänge und Flughäfen. Die Ausreise mit dem eVisum ist an allen Landesgrenzen möglich. Aktuelle Übersichten über Flughäfen und Grenzübergänge, die das eVisum für Kambodscha akzeptieren, werden von den Behörden regelmäßig aktualisiert (eVisa Kingdom of Cambodia).
👉 eVisum für Kambodscha beantragen: Nutze nur die offizielle Website. Viele Visaagenturen erheben zusätzliche Gebühren. Der Antrag für das eVisum wird auf der Website gut erklärt. Achte darauf, dass nicht alle abgefragten Informationen Pflichtfelder sind (Impfnachweise, Hotelbuchungen und Nachweis einer Auslandskrankenversicherung sind in der Regel optional).
Visa on Arrival für Kambodscha
Das Visa on Arrival für Kambodscha erhältst du an den internationalen Flughäfen, bei Einreise über Häfen und an allen Landesgrenzen zu den Nachbarländern. Das Visa on Arrival gilt für 30 Tage und kann einmalig um 30 Tage verlängert werden.
Unterlagen für das Visa on Arrival für Kambodscha
- Reisepass: Gültigkeit mindestens 6 Monate bei Einreise; mindestens zwei freie Seiten
- 30 $ Bargeld: Wechsle Geld vor der Einreise und achte darauf, dass sich die Dollarnoten in einem guten Zustand befinden. Zahlungen in anderen Währungen und die Zahlung per Kreditkarte sind nicht immer möglich.
📸 Passfotos werden zur Einreise nach Kambodscha nicht mehr benötigt! Dennoch werden an Landesgrenzen gelegentlich Gebühren bei fehlendem Passfoto verlangt.
🫤 Einreise nach Kambodscha über einen abgelegenen Grenzübergang? Wir haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht, vorab die aktuellen Bewertungen des Grenzübergangs bei Google Maps zu lesen – so erhältst du einen guten Eindruck davon, ob die Einreise und das Ausstellen des Visa on Arrival an deinem Grenzübergang Umstände bereitet und ob du dich auf „zusätzliche Gebühren“ einstellen musst.
📱 eArrival-Card für Kambodscha
Die Cambodia e-Arrival-Card wird bei Einreise über die internationalen Flughäfen in Kambodscha benötigt. Du füllst die eArrival-Card innerhalb von sieben Tagen vor Ankunft in Kambodscha online oder per App aus. Die eArrival-Card ist kostenlos. Die Plattform ist leicht verständlich. Der Antrag dauert nur fünf Minuten. Halte den zur Verfügung gestellten QR-Code bei Einreise digital oder ausgedruckt bereit.
👉 Du beantragst die eArrival-Card hier: Cambodia e-Arrival
🚪 Ausreise aus Kambodscha
Beachte bei der Ausreise aus Kambodscha immer die aktuellen Einreisebestimmungen der Nachbarländer Thailand, Laos und Vietnam. Die Akzeptanz von Visa on Arrival schwankt. Die Einreise über Landesgrenzen nach Vietnam macht in der Regel ein vorab beantragtes Visum erforderlich.
🗓️ Visum für Kambodscha verlängern
Du kannst dein Touristenvisum für Kambodscha verlängern. Dadurch kannst du die mögliche Aufenthaltsdauer in Kambodscha von 30 Tagen auf 60 Tage verlängern. Die einmalige Verlängerung erfolgt nach Ankunft in Kambodscha. In beliebten Reisezielen bieten Visaagenturen den Service gegen geringe Gebühren an. Dafür musst du deinen Reisepass abgeben. Es ist möglich, den Reisepass in einem Reiseziel abzugeben und nach Bearbeitung in Phnom Penh oder in einer Visaagentur in einem anderen Ort abzuholen. Wir haben unseren Reisepass beispielsweise einmal in Kampot abgegeben und zwei Wochen später in Phnom Penh abgeholt. Das Visum auf eigene Faust über die Immigrationsbehörde in Phnom Penh zu verlängern ist unseren Erfahrungen nach umständlich (Mehrmalige Besuche und bürokratische Umstände).
Das musst du bei der Verlängerung deines Visums für Kambodscha beachten:
- Beauftrage die Verlängerung deines Visums für Kambodscha kurz nach der Einreise! Versand deines Reisepasses und die Bearbeitung deiner Visumsverlängerung nehmen viel Zeit in Anspruch!
- Behalte eine Kopie deines Reisepasses.
- Mache ein Foto, wie du deinen Reisepass übergibst (am besten sind du, dein Reisepass und die Angestellten der Visaagentur zu sehen).
- Notiere dir genau, wo du deinen Reisepass abholen kannst und tausche Telefonnummern mit der Visaagentur aus. Nach Abschluss der Bearbeitung wird dir in der Regel mitgeteilt, wann du deinen Reisepass abholen kannst.
🧳 Checkliste Einreise Kambodscha
Alle Fragen beantwortet? Nochmal zusammengefasst, was du zur Einreise nach Kambodscha benötigst:
- Reisepass mind. 6 Monate gültig mit zwei freien Seiten
- eVisum oder Visa on Arrival (30 $)
- eArrival-Card online ausfüllen (innerhalb 7 Tage vor Einreise über Flughäfen)
- 30 $ in Bar (neue US-Dollar-Scheine)
- ggf. Nachweis Auslandskrankenversicherung
- Rückflugticket empfohlen, aber nicht Pflicht
Unten beantworten wir dir häufige Fragen zur Einreise ins Königreich👇

🚑 Ist eine Krankenversicherung zur Einreise nach Kambodscha Pflicht?
Nein, eine Auslandskrankenversicherung ist keine Pflicht für die Einreise nach Kambodscha. Wir persönlich würden jedoch niemals ohne Krankenversicherung* nach Kambodscha einreisen.
✈️ Brauche ich einen Ausreisenachweis für Kambodscha?
Kambodscha verlangt bei Einreise per Flug und über Land keinen Ausreisenachweis. Die Einreise mit einem One-Way-Ticket nach Kambodscha ist möglich. Dennoch kann es beim Check-In zu Diskussionen mit Airlines kommen.
💉 Sind für die Einreise nach Kambodscha Impfungen erforderlich?
Es gibt keine Impfpflicht bei Einreise nach Kambodscha aus Europa und anderen Ländern in Südostasien. Bei Einreise aus einem Geldfiebergebiet musst du eine Gelbfieberimpfung nachweisen (Liste mit Risikoländern für Gelbfieber)
Unser Kambodscha-Reiseführer
Unser Kambodscha-Reiseführer erscheint am 7. Oktober 2025! 🎉
✅ Ausgeklügelte Reiserouten
✅ Unzählige persönliche Empfehlungen
✅ Perfekt vorbereitet reisen!

🤨 Fazit: so reisen wir nach Kambodscha ein
Wir reisen am liebsten mit dem eVisum nach Kambodscha ein, da wir die Gebühr so vorab zahlen können. Dadurch verkürzen sich Wartezeiten bei Einreise etwas und gelegentlich vermeidet man bei Einreise über Landesgrenzen zusätzliche Gebühren. Bei der Einreise mit dem eVisum musst du jedoch immer aktuell prüfen, ob das eVisum an deinem Grenzübergang akzeptiert wird. Das Visa on Arrival für Kambodscha ist eine nahezu gleichwertige Alternative zum eVisum – lediglich die kurzen zusätzlichen Wartezeiten und die häufig notwendige Mitnahme von US-Dollar sind ein Nachteil (wir würden uns nicht auf die Möglichkeiten zur Bezahlung in anderen Währungen oder der Zahlung per Kreditkarte verlassen).
📙 Du reist nach Kambodscha? Mit unserem Kambodscha-Reiseführer planst du deine Rundreise leicht!
Hast du Fragen zur Einreise nach Kambodscha?
Schreibe uns ein Kommentar!👇
♥️ Unterstütze unsere Arbeit – mit einem Klick
Dir hilft unser Blog bei der Reiseplanung? Dann kannst du etwas zurückgeben – ganz ohne Mehrkosten für dich!
Wenn du über unsere Partnerlinks buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Damit finanzieren wir diesen Blog und unabhängige Recherchen vor Ort.
So kannst du uns unterstützen:
🏨 Hotels buchen über Booking.com → Hier klicken*
🚐 Transfers über 12go.asia → Hier klicken*
🚑 Reisekrankenversicherung abschließen → Unsere Empfehlung*
📸 Touren über GetYourGuide → Hier klicken*
💳 Kreditkarte beantragen → Unsere Empfehlungen
🎒 Ausrüstung kaufen → unsere Packliste
🛍️ In unseren Shop schauen → Jetzt stöbern
👉 Am besten speicherst du dir unsere Links als Lesezeichen oder nutzt sie direkt vor der Buchung. Für dich bleibt alles gleich – für uns macht es einen Unterschied.
Danke für deine Unterstützung! ♥️
❓ Häufig gestellte Fragen zur Einreise nach Kambodscha
Was braucht man für die Einreise in Kambodscha?
Du brauchst zur Einreise nach Kambodscha ein Visum (eVisum oder Visa on Arrival) und einen Reisepass, der mindestens sechs Monate gültig ist und über zwei freie Seiten verfügt. Für das Visa on Arrival benötigst du 30 $ Bargeld. Bei Einreise über Flughäfen musst du in den sieben Tagen vor Einreise zusätzlich die Cambodia eArrival-Card online ausfüllen.
Was kostet ein Touristenvisum für Kambodscha?
Ein Touristenvisum für Kambodscha kostet 30 $.
Wie funktioniert Visa on Arrival in Kambodscha?
Du kannst mit einem Visa on Arrival oder einem vorab beantragtem Visum nach Kambodscha einreisen. Das vorab beantragte eVisum ist eine leichte Möglichkeit bereits vor Ankunft in Kambodscha ein Visum zu erhalten.
Was kostet die E-Arrival Card für Kambodscha?
Die Cambodia eArrival-Card ist kostenlos.
Unser Kambodscha-Reiseführer
Unser Kambodscha-Reiseführer erscheint am 7. Oktober 2025! 🎉
✅ Ausgeklügelte Reiserouten
✅ Unzählige persönliche Empfehlungen
✅ Perfekt vorbereitet reisen!






Hallo Zusammen,
wir reisen am Donnerstag nach Thailand. Nach 10 Tagen im Norden fliegen wir von Bangkok nach Siem Reap und nach 2 Tagen wieder zurück nach Bangkok. Das eVisum für Kambodscha haben wir schon. Aber wie verhält es sich mit der erneuten Einreise nach Thailand? Müssen wir uns da auch wieder anmelden? Oder sonst was beachten? Dazu finde ich irgendwie nichts.
Vielen Dank und liebe Grüße
Tanja
Hey,
mit einem deutschen Pass bekommst du aktuell bei jeder Einreise nach Thailand eine Aufenthaltsgenehmigung im Rahmen des „Visa Exemption Programmes“. Die aktuelle Dauer haben wir dir per E-Mail geschrieben, damit dieses Kommentar hier bei Änderungen keine falschen Informationen für andere enthält. Du brauchst bei jeder Einreise nach Thailand immer einen Ausreisenachweis zum Ende der Aufenthaltsdauer. Bei jeder Einreise musst du zudem aktuell das „TDAC“ ausfüllen.
Bitte lies dir immer aktuell nochmal vorab die Einreisebedingungen beim Auswärtigen Amt durch.
Hallo Alex,
wir starten am 26.03.2025 eine Gruppenreise Vietnam/Kambodscha.
Der Reiseveranstalter antwortet nicht auf unsere Fragen 🧐.
Für die Beantragung der e-arrival Card sind wir dann schon in Vietnam. Was braucht man hierfür wirklich an Passfotos? Muss es ein digitales Foto sein oder kann man ein normales Pass-Foto „abfotografieren“. Muss es ein biometrisches Foto sein?
Beim Visum on Arrival stehen im Netz so unterschiedliche Aussagen. Muss man ein Passfoto haben und welche Anforderungen gibt es hier? Muss es auch in digitaler Form sein?
Liebe Grüße
Eva
Hey,
die eArrival-Card wird nur bei Einreise über die Flughäfen benötigt. Ein Passfoto wird nirgendwo mehr benötigt. Gelegentlich wird das aber weiterhin behauptet und bei fehlendem Foto wird einem dann an der Grenze 2-3$ abgenommen.
Hi Alex,
eine kurze Frage, ich fliege am 27.02.2025 nach Kambodscha, reise aber nach zwei Wochen weiter nach Laos, mein Rückflug geht aber von Kambodscha zurück nach DE, heißt ich darf ja eigentlich nur einmal mit gültigem E-Visa ein und wieder ausreisen, oder? Wie mach ich das? Bei erneuter Einreise neues Visa oder bekomm ich da Stress :D?
Liebe Grüße
Uwe
Hey Uwe, bei erneuter Einreise nach Kambodscha kannst du dir einfach ein Visa on Arrival holen – kein Problem. Bitte prüfe vorab, ob du bei Einreise nach Laos ein Ausreiseticket brauchst. Wir beschäftigen uns zu wenig mit Laos, um dir das sicher sagen zu können. Für Kambodscha wird das nicht benötigt.
Hey Alex 🙂
Hätte da mal ne Frage an dich bezüglich Einreise über den Seeweg… Ich würde sehr gerne von Koh Chang aus nach Koh Rong reisen ohne dabei den Weg über das Festland Kambodschas zu machen.
Kannst du das empfehlen? Mir wurde davon bisher abgeraten aufgrund von Korruption etc… so richtig verstanden habe ich es iwie nicht :/
Ganz liebe Grüße aus Hue von Laura 🌞
Hey Laura,
das kannst du sorgenfrei über das Unternehmen Boonsiri buchen. Läuft in der Regel sehr gut und stressfrei! Die direkten Boote lassen aber noch auf sich warten. Du wirst die Grenze an Land überschreiten. Sobald sich da was ändert, updaten wir unsere Artikel zur Anreise.
Liebe Grüße!
Hallo Alex,
wie genau wird bei Einreise der Gesundheitszustand überprüft?
Bin kurz vor der Einreise ziemlich erkältet…
Grüße,
Frank
Hallo Frank,
unseren Erfahrungen seit langem eigentlich nahezu gar nicht mehr. Wenn du natürlich schwer krank wirkst, mit hohem Fieber etc. könnte natürlich jemand aufmerksam werden. Die Wahrscheinlichkeit würden wir aber auch dann als sehr niedrig einstufen. Allerdings solltest du bei Fieber in Südostasien unbedingt zum Arzt.
Hallo Alex,
Nur noch mal zum Abchecken: ich kann also entweder online das Visum beantragen oder vor Ort am Flughafen, wenn ich ankomme?
Ja, mit einem deutschen Reisepass ist das im Prinzip ziemlich egal. Mit dem eVisum hast du vorab ein wenig Aufwand, dafür kannst du online zahlen. Nach Ankunft geht das aber auch problemlos. Eigentlich kann man vor Ort auch Geld wechseln/abheben – wir raten dir aber dazu, bereits die Dollar dabei zu haben!
Hallo Alex,
Hatte das selbe „Problem“ wie die Vorrednerin. Das E-Arrival kann für Boot/Landankömmlinge nicht verpflichtend sein. Das wage ich mal zu bezweifeln, da dies niemand hier in Vietnam gesagt hat und was ganz entscheidend ist, das E-Arrival fragt ausschließlich nach dem Flughafen. Eine Auswahl von anderen Grenzen, Prek Chak bei mir, gibt es nicht. Deshalb gehe ich sehr stark davon aus, dass dies nur für Flugankömmlinge zu adressieren ist die ganze Nummer mit dem E-Arrival.
Reise am Donnerstag,2.1.25, nach Kambodscha über Land und bin gespannt, das E-Arrival kann ich aber leider nicht ausfüllen.
Grüße Florian
Hey,
aktuell gehen wir auch davon aus. Wir warten noch auf Rückmeldungen von anderen / probieren es bald selbst aus. Bis zum definitiven Update gehen wir davon aus, dass die Einreise über Land weiterhin unproblematisch abläuft. Tenedenziell hätten wir sonst auch bereits von Problemen gehört!
Hallo ihr beiden!
Wir wollen im Frühjahr von Bangkok in Vietnams Norden Ausgangspunkt Hanoi (Flug), dann nach Kambodscha (Flug) Ankor Wat und Küste Richtung Koh Rong, dann wieder Thailand Tratinseln (Einreise über Land), Bangkok. Müssen wir irgendwas wegen der Ein- und Ausreise beachten?
Hey, mit deutschem Pass geht das eigentlich alles unkompliziert per „Visa on Arrival“ oder den entsprechenden Pendants. Wie immer bei Visa-Fragen verweisen wir aber darauf, dass Regeln eventuell individuell abweichen können. Dementsprechend immer vorab bei den entsprechenden Behörden recherchieren.
Ich verreise am 7.1.25 nach Kambodscha über den Flußweg von Vietnam(Mekong)
Jetzt steht in der Einreisebestimmung, das man 7 Tage vor Anreise nach Kambodscha sich Registrieren muss, seit dem 1.7.24.(Cambodia e-Arrival)
Ich habe bei unserem Reiseveranstalter Plan-Tours nachgefragt, ob wir uns vorab registrieren müssen, da wir 7 Tage vorher in Vietnam sind. Diese verneinten dies, sie meinen, nur der muss sich registrieren, der vorhat, länger im Land zu bleiben.
„Zum jetzigen Zeitpunkt handelt es sich nur um eine Empfehlung, für den Fall, dass man sein Kambodscha Visum vor Ort verlängern möchte.
Sollten sich verpflichtende bedingungen ändern, würden wir unsererseits automatisch informieren.
Herzliche Grüße aus Hamburg“
Ist das richtig? Ich bin sehr verunsichert.
Vielen Dank!
Schulz
Hallo Karen,
wir sind auf dem Stand, dass die eArrival-Card eine Pflicht ist. Bei Einreise per Flugzeug kann man sie auch nach Landung ausfüllen. Ob am Grenzübergang am Mekong Tablets stehen können wir trotz Recherche der letzen Tage nicht rausfinden.
Wir würden die Daten über die zugehörige App (siehe Link oben) ausfüllen. Der Aufwand ist gering und ihr müsst euch keine Sorgen machen.
Ansonsten fragst du für deinen konkreten Fall am besten bei den Behörden nach.