Artikelübersicht
In diesem Artikel über Koh Tao in Thailand stellen wir dir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf der Insel vor und geben dir die wichtigsten Informationen und Reisetipps, damit du traumhafte Tage auf der Taucherinsel verbringen kannst. Am Ende des Artikels haben wir dir unsere Koh Tao Sehenswürdigkeiten-Karte verlinkt.
Koh Tao, Thailand liegt in direkter Nachbarschaft zu den beiden größeren Inseln des Chumpon-Archipels Koh Phangan und Koh Samui, im Golf von Thailand. Früher war die „Schildkröteninsel“ ein Geheimtipp und vor allem für seine zahlreichen Tauchschulen bekannt, die es dir ermöglichen günstige Tauchscheine abzulegen und dabei die grandiose Unterwasserwelt der Insel zu erkunden. Koh Tao in Thailand besticht durch traumhafte Strände, grandiose Viewpoints und unzählige Orte zum Tauchen und Schnorcheln. Unserem Empfinden nach ist Koh Tao eine echte Paradiesinsel, die sich perfekt für deinen traumhaften Urlaub oder als Station auf deiner Thailand Rundreise eignet.
Die Insel ist jedoch nicht mehr nur bei Tauchern ein beliebtes Reiseziel in Thailand und der Tourismus auf der Insel hat in den letzten Jahren zu Recht stark zugenommen. Dennoch ist Koh Tao in Thailand weiterhin nicht überlaufen (Stand 2023) und bietet von Party-Locations bis hin zu sehr ruhigen Ecken für jeden Geschmack das Richtige und ist weiterhin unsere Lieblingsinsel in Thailand.
Wichtiges Update 05.04.2023
Wir waren in den vergangen Monaten auf Recherchereise in Thailand. Auf den Inseln im Golf hat sich vieles verändert. Du kannst diesen Artikel weiterhin als Inspiration nutzen. Allerdings werden wir hier in Zukunft größere Veränderungen einarbeiten und viele neue Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Restaurants und Hotels vorstellen. Bei Fragen kannst du uns auch jederzeit persönlich über unsere Social-Media-Kanäle kontaktieren.
Transparenz
Dieser Artikel enthält Empfehlungs-Links (Affiliates), die klar erkennbar mit einem * markiert sind
Wenn du über diese Links einen Artikel kaufst, oder eine Buchung tätigst, erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten und du unterstützt uns unkompliziert dabei unseren Reiseblog zu betreiben. Alle Empfehlungen beruhen auf unseren eigenen Erfahrungen und ausführlichen Recherchen!
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Unsere Koh Tao Hotel-Empfehlung
Koh Tao Viewpoint Resort*
- Sehr schöne Bungalowanlage am Meer
- Liebevoll gestaltete Bungalows
- Direkter Ausblick in Richtung Sonnenuntergang
- Eigener Pool
- Rollerverleih im Hotel
- Fußläufig zur ruhigen June Juea Bay
Für Backpacker empfehlen wir das Savage Hostel* am Sairee Beach. Das sehr moderne Hostel bietet dir eine sehr gute Atmosphäre und einen großen Pool auf dem Dach.
Anreise nach Koh Tao
Die Anreise nach Koh Tao erfolgt ausgehend von Chumpon, Surat Thani, Koh Phangan oder Koh Samui per Boot. Die nächsten Flughäfen befinden sich in Surat Thani und auf Koh Samui. Verschiedene Anbieter betreiben Fähren und Speedboote.
Ausgehend von Bangkok empfehlen wir dir die Anreise nach Koh Tao mit dem Nachtzug nach Chumpon und der Lomprayah-Fähre auf die Insel. Alternativ gibt es auch zahlreiche Busverbindungen und Privatfahrer. Ausgehend von Nordthailand bietet sich ein Flug nach Surat Thani oder Koh Samui an, von wo aus du eine Fähre nach Koh Tao in Thailand nehmen kannst.
Unabhängig davon, ob du vorab in Bangkok unterwegs bist, Nordthailand erkundest, in Krabi bist oder weitere Inseln wie beispielsweise Phuket oder Koh Phi Phi in der Andamanensee besuchst, gilt:
Den Transfer nach Koh Tao kannst du entweder vor Ort in Thailand buchen oder unkompliziert und schnell online über 12GoAsia*.


Beste Reisezeit für Koh Tao
Die beste Reisezeit für Koh Tao in Thailand beginnt ab Ende Dezember und endet im Juni / Juli. Im Januar, Februar und März erwarten dich häufig geringe Niederschlagsmengen und angenehme Temperaturen auf der Insel. Die Sicht beim Tauchen ist zudem häufig sehr gut. Allerdings wird es während der Hauptsaison voller und die Preise für Hotels steigen teilweise deutlich.
Im April und Mai steigen die Temperaturen an. Die beginnende Regenzeit kennzeichnet sich durch weiterhin eher geringe Niederschlagsmengen.
Ab Ende Mai bis in den Oktober wird es häufig etwas windiger und die Niederschlagsmengen nehmen zu.
Die Monsunzeit auf Koh Tao setzt ungefähr ab Anfang / Mitte Oktober ein, findet ihren Höhepunkt im November und zieht sich bis in den Dezember. Diesen Höhepunkt der Regenzeit auf Koh Tao solltest du bei deiner Reiseplanung meiden.
Insgesamt muss man jedoch sagen, dass die Wetterverhältnisse auch auf Koh Tao immer schlechter voraussagbar geworden sind. Entsprechend des häufig sehr guten Wetters während der Regenzeit auf Koh Tao, kannst du auch während der besten Reisezeit Pech mit dem Wetter haben.
Regenzeit auf Koh Tao in Thailand
Ab April beginnt die Regenzeit auf Koh Tao. Die Temperaturen steigen an, es wird schwüler und die Niederschlagsmengen steigen zunächst langsam an. Vor allem ab Mitte-Ende September, im Oktober und im November kann es auf der Insel zu starken Regenfällen kommen, die teilweise zu Überschwemmungen führen.
Durch die geschützte Lage im Golf von Thailand fällt die Regenzeit auf hier jedoch häufig milder aus als auf den Inseln der Andamanensee wie beispielsweise Phuket. Unseren Erfahrungen nach kannst du Koh Tao fast das gesamte Jahr über gut bereisen. Auch im April, Mai, Juni, Juli, August und September kannst du häufig großes Glück mit dem Wetter auf der Insel haben und dabei von niedrigeren Hotel-Preisen und einer leereren Insel profitieren. Den Höhepunkt der Regenzeit solltest du jedoch vermeiden, sofern du nach Koh Tao reisen möchtest.
Wie lange sollte man auf Koh Tao bleiben?
Koh Tao in Thailand ist eine kleine Insel und dennoch kannst du hier sehr viel entdecken. Sofern du lediglich einen Tauchkurs absolvieren möchtest, solltest du mindestens drei volle Tage auf der Insel einplanen. Wenn du die Insel insgesamt erkunden möchtest, zusätzliche Tauchgänge planst oder Ausflüge in den Ang Thong Nationalpark unternehmen möchtest, solltest du fünf bis sieben Tage auf Koh Tao einplanen. Die Insel ist jedoch abwechslungsreich genug, um sogar 10-14 Tage auf der Insel zu verbringen. Viele digitale Nomaden verbringen sogar Monate auf Ko Tao, ohne dass es langweilig wird.


Tauchen auf Koh Tao
Auf der kleinen Insel Koh Tao in Thailand werden weltweit die meisten Tauchscheine ausgestellt und auch bei bereits zertifizierten Tauchern ist die Insel weltweit bekannt. Unzählige Tauchschulen bieten Tauchkurse, Tauchgänge für zertifizierte Taucher und Probetauchgänge für Einsteiger an. Die Insel bietet dir zahlreiche traumhafte Tauch-Spots, die sich sowohl direkt in den Buchten der Insel als auch weit draußen, im offenen Meer, befinden. Beachte, dass zum Tauchen auf Koh Tao eine Auslandskrankenversicherung für Thailand unbedingt benötigt wird.
Tauchkurse auf Koh Tao
Die meisten PADI / SSI-Tauchkurse auf Koh Tao dauern drei Tage. Nach vorheriger Absprache ist es auch möglich einen Open Water Diver oder Advanced Open Water Diver innerhalb von zwei Tagen abzulegen. In der Regel wirst du am frühen Morgen zu einem der zahlreichen Tauchspots fahren und dort die anstehenden Pflichtübungen gemeinsam mit deinem Tauchlehrer absolvieren. Einige Tauchschulen führen hierbei den ersten Tauchgang, zur Eingewöhnung, in Pools durch. Jeder Tauchkurs wird mit einer Theorieprüfung beendet, für die du vorab etwas lernen musst. Spezielle Tauchkurse, für beispielsweise das Tauchen mit Nitrox, werden ebenfalls von vielen Tauchschulen auf der Insel angeboten.
Die Ausrüstung zum Tauchen wird dir von den Tauchschulen gestellt. Die meisten Tauchkurse enden gegen Mittag. Viele Tauchschulen servieren Mittagessen und Getränke auf ihren Booten. Sofern du einen Tauchkurs absolvieren möchtest, kannst du entweder vor Ort eine der Tauchschulen auswählen oder vorab Kontakt aufnehmen.
Wir persönlich haben mehrfach sehr gute Erfahrungen mit der qualitativ hochwertigen Ausbildung, besonderen Tauchgängen und der guten Ausrüstung bei Baloos Divers Boat gemacht.
Der beste Tauchspot auf Koh Tao
Der Sail Rock, im offenen Meer vor Koh Tao, ist der beste Ort zum Tauchen auf der Insel. Die Fahrt zum Sail Rock dauert ca. 2,5 Stunden. Die lange Anfahrt und der häufig etwas höhere Preis lohnen sich! Am Sail Rock tauchst du in eine unfassbar lebendige Unterwasserwelt ab und kannst mit etwas Glück riesige Walhaie hautnah erleben!
Du kannst sowohl als zertifizierter Taucher als auch im Rahmen eines Tauchkurses am Sail Rock tauchen gehen. Hierfür solltest du vorab Kontakt zu deiner Tauchschule aufnehmen, da nicht jede Tauchschule auf Ko Tao den Sail Rock als Tauchspot für Anfänger anbietet. Sofern du leicht seekrank wirst, solltest du auf geeignete Medikamente in deiner Reiseapotheke für Thailand achten.
Nachttauchgänge auf Koh Tao
Tauchen in der Nacht ist ein grandioses Erlebnis. Hierfür eignet sich auf Ko Tao vor allem der Bereich rund um die kleine Insel vor der Shark Bay. Bei Nachttauchgängen tauchst du mit einer kleinen Taschenlampe ausgestattet ab und entdeckst eine andere Unterwasserwelt als am Tag. Nachttauchgänge werden für zertifizierte Taucher und im Rahmen von Advanced Open Water Diver Kursen angeboten.
Weitere gute Tauchspots findest du auch auf der Insel Koh Phi Phi!


Koh Taos Strände
Koh Tao in Thailand bietet dir zahlreiche wunderschöne Strände! Leihe dir einen Motorroller und erkunde einen Strand nach dem nächsten und suche dir deinen persönlichen Traumstrand auf Koh Tao! Hier stellen wir dir die unsere persönlichen Lieblings-Strände auf der Insel vor.
Tanote Bay
Unser Favorit unter den zahlreichen Stränden auf Koh Tao in Thailand! Die Tanote Bay liegt an Ko Taos Ostküste und bietet dir einen schönen, großen Sandstrand und eignet sich perfekt für einen ausgedehnten Strandtag. Das Wasser in der Tanote Bay ist zunächst flach und wird dann schnell ca. 10-15 Meter tief, sodass du hier gut schwimmen kannst. Bei Flut kannst du auch im vorderen Bereich der Bucht gut schwimmen und schnorcheln.
Inmitten der Bucht liegt ein großer Felsen, von dem du ins tiefe Wasser springen kannst. Rund um den Felsen in der Tanote Bay erwartet dich eine lebhafte Unterwasserwelt, die sich perfekt zum Schnorcheln eignet. In der Tanote Bay kannst du viele Fische, Korallen und gelegentlich kleine Haie entdecken.
Taa Cha Bay
Die Taa Cha Bay (oder on the Rock Beach) ist ein kleiner, eher ruhiger Strand auf Koh Tao und liegt in direkter Nachbarschaft zum kostenpflichtigen Hauptstrand der Shark Bay. Die Taa Cha Bay bietet dir eine schöne Fotokulisse und eignet sich perfekt zum Entspannen, sofern du einen der wenigen Plätze ergatterst. Das Wasser in der Taa Cha Bay ist bis weit hinaus in die Bucht sehr flach und felsig. Mit etwas Glück kannst du hier zudem Meeresschildkröten und kleine Haie sehen. Du erreichst die Taa Cha Bay über das Taatoh Seaview Resort.
Freedom Beach und Taatoh Beach
Der Freedom Beach und der Taatoh Beach (Taa Toh Lagoon) liegen am Fuße des John Suwan Viewpoints. Gelegentlich wird hier ein kleiner Eintritt verlangt. Beide Strände sind weniger besuchte Strände auf Koh Tao in Thailand. Bei starker Sonne kannst du am Freedom Beach sehr gut unter den Bäumen im Schatten liegen. Die Taa Toh Lagoon besticht vor allem durch das häufig wunderbar türkise, felsenfreie Wasser. Beide Strände eignen sich jedoch nicht optimal für lange Strandtage. Wir empfehlen dir deswegen, den Besuch mit dem Aufstieg zum John Suwan Viewpoint zu kombinieren.
Sai Nuan Beach 1/2
Der Sai Nuan Beach 1 und der Sai Nuan Beach 2 sind häufig weniger besuchte Strände auf Koh Tao. Du erreichst beide Strände ausgehend von Mae Haad im Rahmen einer ca. 30-minütigen Wanderung, die eine schöne Aktivität an sich darstellt. Der Weg zu den Stränden wird ausgeschildert. Die Wanderung zum Sai Nuan Beach startet hier.
June Juea Beach
Der June Juea Beach ist ein kleiner, versteckt gelegener Strand, der häufig weniger besucht wird. Sofern es dir am Sairee Beach, dem Hauptstrand der Insel, zum Sonnenuntergang zu voll wird, stellt der June Juea Beach eine gute Alternative dar! In direkter Nachbarschaft zum June Juea Beach liegt zudem eines unserer Lieblings-Hotels der Insel, das schöne Viewpoint Resort*.
Hin Wong Bay
In der Hin Wong Bay liegt ein kleiner, versteckter Strand. Das schnell tiefer werdende Wasser eignet sich gut zum Schwimmen. Unterwasser befinden sich viele Felsen und Felsspalten voller Leben, sodass die Hin Wong Bay ein sehr guter Ort zum Schnorcheln auf Koh Tao in Thailand ist. In der Regel musst du an der Strand-Bar einen kleinen Eintritt zahlen oder etwas kaufen, um den Strand besuchen zu können.
Erkunde Koh Tao mit dem Motorroller
Eine der schönsten Aktivitäten auf Koh Tao in Thailand ist es, die Insel mit dem Motorroller zu erkunden. Mittlerweile gibt es viele, sehr gute Straßen auf der Insel, die die Sehenswürdigkeiten, Strände und Viewpoints miteinander verbinden. Mit dem Motorroller auf der Insel zu fahren, bedeutet für uns Freiheit pur. Erkunde die zahlreichen Buchten, besuche abgelegene Strände und suche nach deinem persönlichen Traumstrand!
Nicht alle Straßen auf der Insel sind gut ausgebaut. Du solltest nicht ohne Führerschein mit dem Roller auf Koh Tao fahren, auf seriöse Rollervermieter achten und nicht ohne Helm mit dem Roller fahren. Kurze Kleidung und Flip-Flops sind zudem ein großes Risiko, im Falles eines Sturzes!
Wir haben bisher immer sehr gute Erfahrungen mit Ollis Motorbike Rental gemacht.
Abseits der Strände und Viewpoints erwarten dich auf einige kleinere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die du auf deinen Rollertouren besuchen kannst.
Weitere Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten auf Koh Tao
- Koh Tao Walskelett
- King Rama V Monument am Sairee Beach
- Sonnenuntergang am Saireee Beach
- Minigolf
- Wat Koh Tao
- Island Muay Thai und Fitnessstudios
- Zahlreiche Thai-Massage Salons


Koh Taos Viewpoints
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an wunderschönen Viewpoints auf Koh Tao in Thailand. Für die meisten Viewpoints wird ein Eintritt von ca. 100 Baht verlangt. Viele gute Aussichtspunkte wurden in den letzten Jahren erschlossen und teilweise mit Aussichtsplattformen versehen.
Unser persönlicher Favorit unter den Viewpoints auf Koh Tao in Thailand ist dennoch weiterhin der John Suwan Viewpoint. Der John Suwan Viewpoint gehört zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel und bietet dir einen grandiosen Ausblick über die Insel, der es dir ermöglicht zu erkennen, weshalb die Insel auch „Schildkröteninsel“ genannt wird.
Ausgehend vom Parkplatz am Freedom Beach musst du einem kleinen Pfad durch den Wald folgen und anschließend den kleinen Berg hinauf wandern. Seile zum Festhalten sind vorhanden. Am Ende der kurzen Wanderung zum John Suwan Viewpoint musst du auf einen großen Felsen klettern, um den schönen Ausblick zu erhalten. Zum Sonnenaufgang und zum Sonnenuntergang ist die Kulisse am John Suwan Viewpoint sehr schön!
Wir empfehlen dir, festes Schuhwerk für den Aufstieg anzuziehen.
Weitere Viewpoints auf Koh Tao
- Westcoast Viewpoint
- Two View Viewpoint
- Mango Viewpoint
- Love Koh Tao Viewpoint
- Koh Nang Yuan Terrace
- Deisha Viewpoint
- Grape Viewpoint
- Tanote Peak
- Koh Nang Yuan Viewpoint
Thai-Kochkurse auf Koh Tao
Kochkurse kann man mittlerweile überall in Thailand ablegen. Den besten Kochkurs in Thailand haben wir jedoch auf Koh Tao, in Joys Kochschule, absolviert. Während des Kochkurses kannst du dir verschiedene thailändische Gerichte aussuchen, die du anschließend selbst zubereiten wirst. Unter Anleitung von Joy oder ihren Mitarbeitern wirst du lernen, authentisch zu kochen und hast dabei sehr viel Spaß!
Wir haben bereits zwei Kochkurse bei Joy absolviert. Sofern du Joys Kochschule besuchst, lass ihr einen Gruß von uns da, auch wenn sie wahrscheinlich nicht mehr weiß, dass wir mit ihre ersten Kochschüler waren.


Wanderungen auf Koh Tao
Koh Tao in Thailand ist eine kleine Insel und dennoch bietet sich dir die Möglichkeit, auf der Insel zu wandern. Wanderungen sind vor allem am Nachmittag eine schöne Aktivität auf Koh Tao und führen dich häufig an wenig besuchte Orte auf der Insel.
Viele Wanderungen auf Koh Tao sind mittlerweile sehr gut erschlossen und theoretisch auch mit dem Roller absolvierbar. Hierzu geben wir hier bald ein ausführliches Update!
Weitere Wanderungen auf Koh Tao
- Wanderung zum Sai Nuan Beach und zur June Juea Bay
- Wanderung zum Fraggle Rock
- Two View Wanderung
- Wanderung zum Laem Thian Beach
- Wanderung zur Lighthouse Bay
- Grape Viewpoint Wanderung
- Wanderung zum Mango Viewpoint
Ausführliche Informationen zu den teilweise anspruchsvolleren Wanderungen findest du hier


Besuche Koh Nang Yuan
Direkt im Nord-Osten von Koh Tao liegt die Insel Koh Nang Yuan. Koh Nang Yuan besteht aus drei Inseln, die durch eine malerische, weiße Sandbank miteinander verbunden sind. Ausgehend vom Koh Nang Yuan Viewpoint erhältst du einen schönen Ausblick auf die Insel. Der Viewpoint ist ein sehr beliebter Instagram-Spot und dementsprechend belebt.
Direkt am Strand kannst du zudem gut schnorcheln und viele Korallen sehen. Am besten schwimmst du hierfür etwas weiter raus, um dich von den Reisegruppen zu entfernen.
Koh Nang Yuan bietet dir wahrhafte Postkartenmotive. Dementsprechend stark wird die Nachbarinsel häufig besucht. Dennoch zählt der Besuch hier zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Koh Taos. Mehr als einen halben Tag würden wir persönlich nicht für Koh Nang Yuan einplanen.
Du erreichst Koh Nang Yuan am besten ausgehend vom Sairee Beach mit einem Longtail-Boot. Der Preis für Hin- und Rückfahrt ist Verhandlungssache. Wir empfehlen dir, eine feste Abholzeit mit dem Fahrer zu vereinbaren und erst nach der Fahrt zu zahlen. Alternativ kannst du Koh Nang Yuan auch mit Kajaks erreichen.
Koh Taos Nachtleben
Am Abend wird sich für jeden Geschmack die passende Aktivität auf Koh Tao finden. Mittlerweile gibt es sehr viele Bars, Feuershows, Massagesalons, Restaurants und Shoppingmöglichkeiten auf Koh Tao in Thailand. Die Party-Szene konzentriert sich vor allem auf den Ort Sairee. Entlang des Sairee Beach befinden sich viele Strand-Bars, in denen man sehr gut den Sonnenuntergang beobachten kann.
Im Ort Mae Haad geht es ruhiger zu als in Sairee. Aber auch hier findest du am Abend einige gute Restaurants, Shops, Bars und Streetfood-Stände.
Sofern du am Abend nach Ruhe suchst, können wir dir empfehlen, in abgelegene Buchten zu fahren und die Ruhe zu genießen! Teilweise wirst du auch hier entspannte Bars und Restaurants finden.


Besuche das Thaita Italian Restaurant
Das Thaita Italian Restaurant auf Koh Tao ist eines der besten italienischen Restaurants, in dem wir jemals waren. Das alteingesessene Restaurant wird von einem italienischen Ehepaar betrieben, ist liebevoll eingerichtet und bietet dir grandiose mediterrane Küche zu guten Preisen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis im Thaita Italian ist sehr gut und eignet sich perfekt dazu, dein kulinarisches Heimweh zu stillen.


Unsere Restaurant-Tipps für Koh Tao
Coconut Monkey
- Sehr gutes Frühstück
- Beim Pier in Mae Haad
Hippo Burger
- Sehr gute Burger!
- In Sairee
French Market
- Sehr gutes westliches Essen
- In Mae Haad
Tukta Thai Food
- Sehr gutes Thai-Food, sehr günstig
- Zwischen Mae Haad und der Chalok Bay


Fazit: Lohnt sich ein Besuch auf Koh Tao?
Absolut! Trotz des zunehmenden Tourismus auf Koh Tao gehört die Insel weiterhin zu den schönsten Reisezielen in Thailand. Sofern du auf der Suche nach einer einsamen Insel bist, wirst du hier jedoch nicht mehr wirklich glücklich. Natürlich bietet dir Koh Tao in Thailand weitaus weniger Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Ausflüge als ihre großen Nachbarinseln, dafür hat die Insel jedoch einen ganz besonderen Charme, den nur eine kleine Insel bieten kann.
Kurze Strecken und dennoch alle Annehmlichkeiten einer touristisch gut erschlossenen Insel, zahlreiche schöne Strände und grandiose Tauchspots machen die Insel zu einem traumhaften Reiseziel auf deiner Reise nach Thailand! Wir persönlich werden auch weiterhin mit großer Freude nach Koh Tao reisen.
Pro Koh Tao
Kleine Trauminsel, die nichts vermissen lässt
Sehr gute, günstige Tauchkurse
Sehr schöne Orte zum Tauchen und Schnorcheln
Viele Traumstrände
Sehr viele beeindruckende Viewpoints
Entspannte Atmosphäre
Kontra Koh Tao
Manchen zu klein
Auch auf hier nimmt der Tourismus zu
Keine bedeutenden Sehenswürdigkeiten
Kleine Insel, aber kein “Aussteiger”-Paradies mehr
Koh Tao Karte
Hier geht es zu unserer Koh Tao Sehenswürdigkeiten-Karte
FAQ zu Koh Tao
Ist Koh Tao gefährlich?
Koh Tao wird häufig als Mordinsel oder Todesinsel Koh Tao bezeichnet, da es in den letzten Jahren zu Todesfällen unter Touristen kam, die teilweise ungeklärt geblieben sind und/oder nicht eindeutig aufgeklärt wurden. Den letzten unnatürlichen Todesfall auf der Insel gab es im Juni 2021, als ein Ehepaar leblos in ihrem Pool aufgefunden wurde. Die Frage, ob es hier gefährlich beziehungsweise gefährlicher als andere Reiseziele in Thailand ist, kann wohl niemand abschließend beurteilen. Wir persönlich haben uns bisher immer sehr sicher auf Ko Tao gefühlt.
Wie viele Tote auf Koh Tao?
In den vergangen 10+ Jahren sind auf Koh Tao mindestens 11 Touristen unter weitestgehend ungeklärten Umständen gestorben.
Ist Koh Tao teuer?
Auf Koh Tao erwarten dich normal hohe Inselpreise. Im Vergleich zum Festland ist Koh Tao teuer. Im Vergleich zu anderen Inseln in Thailand kostet Hotels, Ausflüge, Aktivitäten und Restaurants etwa gleich viel. Tauchkurse sind auf Koh Tao sehr günstig.
Wie kommt man auf Koh Tao?
Du erreichst Koh Tao ausgehend von den Nachbarinseln Koh Phangan und Koh Samui mehrmals täglich mit Fähren und Speedbooten. Ausgehend von Surat Thani und Chumpon am Festland fahren ebenfalls mehrmals täglich Boote nach Koh Tao. Chumpon erreichst du gut mit Zügen und Nachtzügen ausgehend von Bangkok. Alternativ werden auch Busse und Nachtbusse nach Chumpon und Surat Thani angeboten. Die nächstgelegenen Flughäfen liegen auf Koh Samui und in Surat Thani. Flüge nach Koh Samui kosten deutlich mehr als Flüge nach Surat Thani.
Wie lange sollte man auf Koh Tao bleiben?
Du solltest mindestens drei volle Tage auf Koh Tao bleiben. Tauchkurse dauern in der Regel 3 bis 3,5 Tage. Sofern du die Insel intensiver erkunden möchtest und Koh Taos Strände genießen möchtest, solltest du vier bis sieben Tage auf Koh Tao bleiben. Koh Tao bietet dir ausreichend Sehenswürdigkeiten, Strände und Aktivitäten, um viele Wochen auf der Insel zu bleiben.