Dein Warenkorb ist gerade leer!
Artikelübersicht
Die Insel Koh Libong (Ko Libong) liegt weit abseits der Touristenpfade Thailands. Auf der muslimischen Insel erwartet dich vor allem sehr viel Ruhe. Rund um Koh Libong leben viele Dugongs (Seekühe). Das Inselinnere wird von Dschungel und Kautschuk-Plantagen dominiert. Koh Libongs Strände werden stark von den Gezeiten beeinflusst. Hier blickst du auf Kalksteinklippen und Felsformationen aus Lavagestein. Wir geben dir alle Informationen zur Anreise nach Koh Libong, zu Sehenswürdigkeiten auf Koh Libong, zu Stränden auf Koh Libong und zu Unterkünften auf Koh Libong – damit du weißt, ob sich Koh Libong für dich lohnt.
Transparenz
Mit * gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du hierüber einen Einkauf tätigst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis für Dich bleibt gleich und Du hilfst uns dabei, kostenlose Inhalte für Deine Reisen zu veröffentlichen.
🤏 Kurz & knapp: Das erwartet dich auf Koh Libong in Trang
Das erwartet dich auf Koh Libong:
- 🗺️ Lage: Koh Libong liegt in der Andamanensee, in der Provinz Trang.
- 😴 Atmosphäre: Koh Libong ist eine extrem ruhige Insel.
- 🦭 Dugongs: Rund um Koh Libong leben viele Dugongs.
- 🏖️ Strände: sehr stark von den Gezeiten beeinflusst. Nicht ideal zum Baden.
- 🏧 Infrastruktur: Es gibt wenige Unterkünfte, Restaurants, Tourenanbieter und Geldautomaten auf Koh Libong.
👉 Koh Libong eignet sich für dich, wenn du eine thailändische Insel weit abseits der Touristenpfade kennenlernen möchtest und absolute Ruhe suchst. Wir zeigen dir, was du auf Ausflügen nach Koh Libong und bei Übernachtungen auf Koh Libong machen kannst:


🗺️ Karte von Koh Libong
Auf dieser Koh Libong Karte siehst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Strände der Insel:

📸 5 Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf Koh Libong
🦭 Dugong Viewpoint – Seekühe beobachten
Der Dugong Viewpoint Koh Libong📍 ermöglicht es dir, aus großer Höhe Dugongs (Seekühe) zu beobachten. Der Aussichtsturm liegt im größten Dorf der Insel, dem Baan Libong. Du kannst mit dem Roller bis zum Ende der langen Leekpai Bridge fahren und die Treppen zum Aussichtspunkt hinaufsteigen. Bei Ebbe fällt das Meer jedoch trocken. Dugongs sind dann nicht vor Ort. In der Umgebung siehst du hohe Kalksteinklippen und eine große Moschee.




🪨 Stone Bridge – interessanter Felsenbogen
Die Stone Bridge📍 ist die bekannteste Sehenswürdigkeit auf Koh Libong. Der Felsenbogen liegt direkt am Strand. Zum Sonnenuntergang kannst du die Sonne durch den Felsenbogen fotografieren.


💧 Toh Gae Waterfall – kleiner Wasserfall
Der Toh Gae Waterfall📍 (To Sae Waterfall) ist ein kleiner Wasserfall am Strand. Außerhalb der Regenzeit in Thailand führt er nur sehr wenig Wasser. Am Strand davor gibt es einige interessante Felsenformationen.


🚤 Touren zu den Nachbarinsel und zum Emerald Cave – teuer
Nordwestlich von Koh Libong liegen die Inseln Koh Mook (Koh Muk), Koh Ngai und Koh Kradan. Die malerischen Inseln können auf Bootstouren von Koh Libong besucht werden. Die Kombination mit dem Emerald Cave auf Koh Mook (Morakot Cave) und Schnorchelspots bei Ko Chueak und Koh Waen ist möglich. Ausgehend von Koh Libong kannst du auch Bootstouren zum Schnorcheln nach Koh Rok (Ko Rok) buchen. Südlich von Koh Libong liegt der malerische Strand von Koh Lao Liang.
🚣♂️ Touren auf Koh Libong buchen: Du kannst Bootstouren zu Koh Libongs Nachbarinseln vor Ort über Unterkünfte und Tourenbüros in den wenigen Dörfern buchen. Das Preisniveau ist hoch. Für die meisten Touren zahlst du pro Boot 4000 bis 5000 Baht. Auf einem Longtailboot haben 12 Personen Platz – teile dir die Kosten am besten mit anderen Touristen.



🚣♀️ Touren zu Dugongs und Küsten auf Koh Libong
Auf Koh Libong werden Bootstouren rund um die Insel angeboten. Während du die Insel umrundest, kannst du am To Chai Cape, in der To Ke Bay, am Panyang Cape, am Khao Ba Tu Pu Tae, rund um den Dugong Viewing Tower und am Ju Hoy Cape Dugongs beim Seegras fressen und Felsformationen sehen. Zudem fährst du an den Mangroven vorbei. Bootstouren um die Insel kosten pro Boot ungefähr 3000 Baht. Bis zu 12 Personen können sich die Kosten teilen. Die Touren sind nett, aber kein Highlight.

🏖️ 3 Strände auf Koh Libong
Koh Libongs Strände werden sehr stark von den Gezeiten beeinflusst. Bei Ebbe zieht sich das Wasser an den meisten Stränden von Koh Libong sehr weit zurück und legt viele Felsen und Korallen frei.
Wir stellen dir drei Strände auf Koh Libong vor, deren Besuch sich lohnt:
🩳 Lang Khao Beach – der beliebteste Strand auf Koh Libong
Der Lang Khao Beach📍 (Haad Lang Kao; Andalay Beach) ist der beliebteste Strand auf Koh Libong. Entlang des Strandes haben sich die meisten Unterkünfte und Restaurants angesiedelt. Bei Flut kannst du baden. Bei Ebbe zieht sich das Wasser sehr weit zurück. Zum Sonnenuntergang erhältst du schöne Ausblicke aufs Meer und auf eine kleine vorgelagerte Insel.


🔭 Panyang Beach – Blick auf vorgelagerte Inseln
Der Panyang Beach📍 ist ein mittelgroßer Strand. Bei Flut kannst du dich hier abkühlen. Bei Ebbe werden viele Felsen freigelegt. Ausgehend vom Strand blickst du auf die weit entfernten Inseln Koh Lao Liang und Ko Phetra.


🥾 Thung Ya Kha Beach – der längste Strand auf Koh Libong
Der Thung Ya Kha Beach📍 ist ein sehr langer Strand an der Westküste der Insel. Zum Sonnenuntergang kannst du lange Strandspaziergänge am unberührten Strand unternehmen. Einzelne Restaurants und Bars verkaufen Speisen und Getränke. Gelegentlich campen Thailänder am Strand.


☀️ Beste Reisezeit für Koh Libong
Die beste Reisezeit für Koh Libong beginnt im Laufe des Novembers und endet im April. Im April und Mai kann es heiß werden (40 °C und mehr). Ab Mai setzt die Regenzeit in Thailand ein.
⛈️ Koh Libong in der Regenzeit: Ab Mitte Mai bis Ende Oktober ist unbeständiges Wetter häufig. Viele Bootsverbindungen nach Koh Libong werden eingestellt. Viele Unterkünfte auf Koh Libong schließen.
📅 Wie lange auf Koh Libong bleiben?
Du kannst die schönsten Sehenswürdigkeiten und Strände auf Koh Libong innerhalb eines halben Tages besuchen. Es reicht also, wenn du einen Ausflug von Koh Mook nach Koh Libong unternimmst. Eine oder zwei Nächte auf Koh Libong bieten dir sehr viel Ruhe und Gelegenheiten, um kaum besuchte Küstenabschnitte und Strände zu besuchen und um besser in das langsame Leben auf Koh Libong einzutauchen. Sehr wenige Urlauber, die auf der Suche nach absoluter Ruhe sind, weit abseits der Touristenpfade unterkommen möchten und keinen Wert auf traumhafte Badestrände legen, bleiben sogar länger als eine Woche auf Koh Libong.
🛵 Umherkommen auf Koh Libong
Roller eignen sich am besten zum Umherkommen auf Koh Libong. Es gibt sehr wenig Verkehr auf Koh Libong. Motorroller können über Unterkünfte und bei einigen Vermietern gemietet werden. Fahrräder sind verfügbar. Die Strecken sind vielen jedoch zu lang. Die meisten Sehenswürdigkeiten und Strände werden entlang gut befahrbarer Unterkünfte ausgeschildert. Über Unterkünfte und im Einzugsgebiet der meisten Unterkünfte kannst du auch Rollertaxis mit Beiwagen für einzelne Fahrten und Touren buchen (Tagestrip 800 Baht pro Person).


🚌 Anreise nach Koh Libong
Die Anreise nach Koh Libong erfolgt häufig mit Longtailbooten ausgehend von Koh Mook, Koh Kradan oder Koh Ngai (Private Transfers nach Koh Libong für 2000 bis 3000 Baht pro Boot). Die Überfahrt dauert eine Stunde.
Die Anreise vom Festland nach Koh Libong erfolgt ausgehend vom Hat Yao Pier📍. Boote fahren am Vormittag. Am Nachmittag kann Wellengang die Anreise nach Koh Libong einschränken. Boote vom Hat Yao Pier fahren in der Regel ab, sobald sich 12 Personen ein Boot teilen (100 Baht pro Person). Mit einem frühen Flug nach Trang (TST) gelangst du innerhalb eines Tages von Bangkok nach Koh Libong. Am Flughafen kannst du dir einen Minibus zum Pier organisieren.
Ausgehend von vielen der Andamanensee fahren Boote von Tigerline Ferry nach Koh Libong. Das Unternehmen genießt nicht den besten Ruf, aber ihre Fähre nach Koh Libong verbindet die Insel mit Koh Lipe, Koh Tarutao, Langkawi in Malaysia, Koh Lanta, Koh Phi Phi, Phuket, dem Railay Beach, Koh Jum und Ao Nang in Krabi. Die Online-Buchung funktioniert unseren Erfahrungen nach nicht immer zuverlässig. Buche dein Ticket am besten vor Ort.
Nach Ankunft am Banprow Harbor auf Koh Libong📍 kannst du dir einen Roller mieten oder ein Taxi zu deiner Unterkunft buchen.

🍴 Restaurants auf Koh Libong
Die kulinarische Auswahl auf Koh Libong ist klein. Außerhalb der wenigen Unterkünfte gibt es einige Restaurants und lokale Garküchen. Besonders gut haben uns das thailändische Essen, das Seafood und der fangfrische Fisch im Fisherman’s Kitchen📍 geschmeckt.


🛌 Die besten Hotels auf Koh Libong
Die Auswahl an Unterkünften auf Koh Libong ist klein. Im Inselinneren und an abgelegenen Küstenabschnitten gibt es nur einzelne Homestays und Gasthäuser. Im Fischerdorf Baan Libong gibt es Homestays und Guesthouses in der Nähe des Dugong Viewing Towers. Die meisten Hotels, Resorts und Bungalows befinden sich am Lang Khao Beach.
Wir empfehlen dir dieses Hotel auf Koh Libong:
Andalay Beach Resort* (€€€)
Das Andalay Beach Resort ist das beste Hotel auf Koh Libong. Wir haben uns das Hotel am Lang Khao Beach angesehen. Die Gestaltung der Bungalows hat uns gefallen. Aufgrund der starken Gezeiten ist der Swimmingpool ein großer Pluspunkt. Viele Leserinnen und Leser haben uns davon berichtet, dass sie bei Übernachtungen gute Erfahrungen mit dem Service und der Küche gemacht haben – das Hotel eignet sich ideal, um weit abseits von Massentourismus abzuschalten. Das Andalay Beach Resort ist häufig ausgebucht.
Le Dugong Libong* (€)
Die einfachen Bungalows des Le Dugong Libong Beach Resort liegen direkt am sehr ruhigen nördlichen Abschnitt des Lang Khao Beach. Auf einen Pool musst du hier leider verzichten.
👋 Dir helfen unsere Hotel-Empfehlungen für Koh Libong? Wenn du Unterkünfte auf Koh Libong über unsere Links buchst, entstehen für dich keine Kosten. Wir erhalten eine Provision und können diese Reisetipps für alle kostenlos zur Verfügung stellen und aktuell halten.
🤨 Fazit: Lohnt sich Koh Libong für eine Reise nach Thailand?
Koh Libong gefällt nicht jedem! Obwohl Koh Libong die größte Insel der Provinz Trang ist, wurde die Insel touristisch kaum erschlossen. Das liegt sicherlich daran, dass die Strände sehr stark von den Gezeiten beeinflusst werden und sich kaum zum Baden eigenen. Die Auswahl an Unterkünften und Restaurants ist sehr klein. Wenn du nach absoluter Ruhe suchst, könnte Koh Libong jedoch interessant für dich sein!
Die meisten Inselbewohner sind Muslime und leben vom Fischfang – dementsprechend ruhig geht es hier zu. Auf Rollertouren kannst du die Insel erkunden und die Landschaften mit Kautschuk-Plantagen, Cashewbäumen, Rindern und Hunden genießen. Beim Besuch einiger Sehenswürdigkeiten, beim Beobachten von Dugongs, auf Strandspaziergängen, am Hotelpool oder auch bei gelegentlich angebotenen Aktivitäten wie Klettern oder Vogelbeobachtungen kannst du die Seele baumeln lassen. Leider hat Koh Libong jedoch auch ein großes Müllproblem. Aufräumaktionen finden statt, aber können die Strände nicht immer sauber halten.
Unseren Erfahrungen nach reicht es für die meisten Touristen aus, einen Ausflug von Koh Mook nach Koh Libong zu unternehmen. Sofern du weitere ruhige Inseln in Thailand suchst, solltest du dir auch Koh Yao Yai, Koh Yao Noi, Koh Bulon Le, Ko Wai zwischen Koh Mak und Koh Chang oder die abgelegenen Inseln Koh Phayam und Ko Chang in Ranong ansehen.
Hast du Fragen zu Koh Libong?
Schreib uns in den Kommentaren! 👇
♥️ Unterstütze unsere Arbeit – mit einem Klick
Dir hilft unser Blog bei der Reiseplanung? Dann kannst du etwas zurückgeben – ganz ohne Mehrkosten für dich!
Wenn du über unsere Partnerlinks buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Damit finanzieren wir diesen Blog und unabhängige Recherchen vor Ort.
So kannst du uns unterstützen:
🏨 Hotels buchen über Booking.com → Hier klicken*
🚐 Transfers über 12go.asia → Hier klicken*
🚑 Reisekrankenversicherung abschließen → Unsere Empfehlung*
📸 Touren über GetYourGuide → Hier klicken*
💳 Kreditkarte beantragen → Unsere Empfehlungen
🎒 Ausrüstung kaufen → unsere Packliste
🛍️ In unseren Shop schauen → Jetzt stöbern
👉 Am besten speicherst du dir unsere Links als Lesezeichen oder nutzt sie direkt vor der Buchung. Für dich bleibt alles gleich – für uns macht es einen Unterschied.
Danke für deine Unterstützung! ♥️




❓ Häufig gestellte Fragen über Koh Libong
Gibt es Geldautomaten auf Koh Libong?
Ja, es gibt zwei Geldautomaten (ATM) auf Koh Libong. Nimm dennoch ausreichend Bargeld mit.
Wie kommt man nach Koh Libong?
Man erreicht Koh Libong mit der Fähre oder einem Longtailboot vom Hat Yao Pier in Trang, von den Nachbarinsel Koh Mook, Koh Kradan und Koh Ngai. Große Boote verbinden Koh Libong mit sehr vielen Inseln der Andamanensee.
Wie weit ist es von Krabi nach Koh Libong?
Von Krabi nach Koh Libong dauert die Anreise etwa 4–5 Stunden mit Bus/Minivan und Boot.
Fahren Boote vom Hat Yao Pier nach Koh Libong?
Ja, vom Hat Yao Pier in Trang fahren Boote direkt nach Koh Libong.
Wie kommt man von Phuket nach Koh Libong?
Von Phuket fährt man mit Booten nach Koh Libong. Häufig muss man hierbei auf anderen Inseln umsteigen. Alternativ reist man mit Bus oder Minivan nach Trang und nimmt dann vom Hat Yao Pier ein Boot nach Koh Libong.
Unser Thailand-Reiseführer
Mit unseren persönlichen Empfehlungen planst du deine Reiseroute und erkundest das Land des Lächelns entlang und abseits der touristischen Pfade. Von der Metropole Bangkok, über die Berglandschaften des Nordens bis hin zur Inselwelt des Südens ‒ wir helfen dir dabei, dass deine Reise ihre eigenen Geschichten schreiben kann!
