Dein Warenkorb ist gerade leer!
Artikelübersicht
Die ruhige Insel Koh Mak (Ko Mak; Kho Mak), im östlichen Golf von Thailand, bietet dir schöne Strände und eine idyllische Atmosphäre weit abseits jeglicher Form von Massentourismus. Wir haben die kleine Insel Koh Mak als Reisebuchautoren erkundet, um dir alle Tipps zu Sehenswürdigkeiten auf Koh Mak, Aktivitäten auf Koh Mak und Stränden auf Koh Mak zu geben. Mit Hilfe unserer Empfehlungen zu Hotels auf Koh Mak und wichtigen Reisetipps planst du deine Reise nach Koh Mak perfekt!
Transparenz
Mit * gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du hierüber einen Einkauf tätigst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis für Dich bleibt gleich und Du hilfst uns dabei, kostenlose Inhalte für Deine Reisen zu veröffentlichen.
🤩 Kurz & knapp: Das erwartet dich auf Koh Mak
Das musst du vor deinem Besuch auf Koh Mak wissen:
- 😴 Atmosphäre: Koh Mak ist sehr ruhig. Nachtleben gibt es nicht. Halte die Inselregeln auf den vor Ort aufgestellten Schildern ein.
- 🏝️ Nachbarinseln: Du kannst Koh Mak gut mit den Nachbarinseln Koh Chang, Ko Wai und Koh Kood kombinieren
- 💵 Geldautomat: Es gibt nur einen Geldautomaten (ATM) auf Koh Mak. Der ATM kann kaputt sein. Nimm ausreichend viel Bargeld mit.
- ☀️ Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit für Koh Mak geht von November bis April.
- ⛈️ Regenzeit: Von Mai bis September schließen viele Hotels, Restaurants und Shops auf Koh Mak. Viele Bootsverbindungen werden eingestellt.
Wir geben dir alle Reisetipps für Koh Mak! 👇
👋 Reise nach Koh Mak geplant? Am Ende des Artikels findest du unsere Hotel-Empfehlungen für Koh Mak!


🗺️ Koh Mak Karte
Auf dieser Koh Mak Karte erhältst du einen Überblick über Sehenswürdigkeiten und Infrastruktur auf Koh Mak und siehst die kleinen Inseln rund um Koh Mak. Auf Koh Mak wirst du viele Karten der Insel auf Schildern, in Flyern und über QR-Codes erhalten.

ℹ️ Allgemeine Informationen über Koh Mak
Koh Mak📍 liegt vor der Küste der Provinz Trat, im östlichen Golf von Thailand, südlich von Koh Chang und Ko Wai (Koh Wai) und nördlich von Koh Kood. Koh Mak ist nur 16 Quadratkilometer groß. Die maximale breite beträgt sechs Kilometer. Die maximale Länge beträgt siebeneinhalb Kilometer. Koh Maks Form erinnert an ein vierblättriges Kleeblatt. Koh Maks Bevölkerungszahl beträgt ungefähr 1200 während der Reisesaison. Während der Regenzeit in Thailand leben nur ungefähr 500 Menschen auf Koh Mak.
95 % der Insel Koh Mak ist Privateigentum von fünf Familien. Die Familien kontrollieren die langsame Entwicklung des Tourismus auf Koh Mak. Koh Mak strebt eine nachhaltige, möglichst klimafreundliche Entwicklung des Tourismus an. Ausgedehnte Flächen der flachen Insel werden für Kautschuk- und Kokosnussplantagen genutzt. Entlang der Küsten gibt es einige Strände und Vulkangestein. In der Umgebung befinden sich neun kleine Inseln mit bunten Unterwasserwelten zum Schnorcheln und Tauchen. Die sehr ruhige Atmosphäre auf Koh Mak zieht vor allem Paare und Familien an. Es kommen viele deutschsprachige Touristen nach Koh Mak. Abseits von einigen Restaurants und wenigen ruhigen Bars gibt es kein Nachtleben auf Koh Mak. Am Abend fliegen sehr viele Mücken auf Koh Mak. Guter Mückenschutz für Thailand ist dann von Vorteil.
🏬 Infrastruktur auf Koh Mak: Es gibt einige Minimärkte, aber keinen 7-eleven auf Koh Mak. Eine kleine Klinik und die gut ausgestattete Olive Pharmacy📍 stellen die grundlegende medizinische Versorgung sicher. Der einzige Geldautomat auf Koh Mak📍 funktioniert gelegentlich nicht. Ausreichende Mengen an Bargeld und eine Kreditkarte für Thailand müssen mitgeführt werden. Auf den gut befahrbaren Straßen gibt es sehr wenig Verkehr.
🏖️ 6 Strände auf Koh Mak
Koh Maks Strände bieten dir schöne Kulissen und Ruhe. Entlang vieler Strände stehen Palmen, der Sand ist in der Regel mittelgrob und das Wasser eher flach. Das Wasser ist häufig türkis bis dunkelblau. Koh Maks Strände werden stark durch die Gezeiten beeinflusst und Schwimmen ist nicht immer optimal möglich. Clean-Ups von Trash Hero Koh Mak, den Hotels auf Koh Mak und der Inselbewohner halten die Strände in der Regel sauber. Leider gibt es häufiger Sandfliegen an Koh Maks Stränden.
Es gibt auf Koh Mak zwei große Strände und zahlreiche kleine Strände. Wir haben uns alle Strände und Buchten auf Koh Mak angesehen und stellen dir die 6 schönsten Strände vor:
Ao Soun Yai Beach – der Hauptstrand von Koh Mak
Der kilometerlange Ao Soun Yai Beach📍 ist der nordwestliche Hauptstrand von Koh Mak. Entlang des Sandstrandes befinden sich viele Palmen. Im Nordosten ist der Strand nahezu unbebaut. Im Südwesten liegen einige Unterkünfte. Bei Flut werden einige Abschnitte des Strandes sehr schmal. Am zentral gelegenen Pier vor dem Koh Mak Resort📍 legen Boote an. Hier können Transfers, Boote auf die vorgelagerte Insel Koh Kham sowie Touren und Aktivitäten auf Koh Mak gebucht werden.
🥾 Spaziergänge am Ao Soun Yai Beach: Der Strand eignet sich gut für ausgedehnte Spaziergänge zum Sonnenuntergang. Bei Ebbe kannst du am nordöstlichen Strandende sogar über eine Landbrücke zu einer kleinen Insel📍 laufen.




Ao Kao Beach – der zweite Hauptstrand von Koh Mak
Der Ao Kao Beach📍 ist der längste Strand auf Koh Mak. Im Südwesten der Insel erwartet dich eine schöne Kulisse mit vielen Palmen. Am zentralen Strandabschnitt und entlang der Hauptstraße im Hinterland haben sich Unterkünfte, Restaurants und Cafés angesiedelt. Hier erwartet dich die dichteste touristische Infrastruktur auf Koh Mak. Einige Boote legen am Ao Kao Beach Pier📍 an. Dennoch geht es hier sehr ruhig zu. An den westlichen und östlichen Enden der großen Bucht liegen einzelne Unterkünfte. Hier geht es noch ruhiger zu als im Zentrum. Bei Flut werden einige Abschnitte des Ao Kao Beach sehr schmal.
🏴☠️ Die coolste Strandbar am Ao Kao Beach: Die Beach Bar in einem Holzschiff📍 im Hidden Beach Resort ist einen Besuch wert!




Strand am Mira Montra Resort – fast privat
Der Strand am Mira Montra Resort📍 ist ein abgetrennter Strand am südwestlichen Ende der Bucht des Ao Soun Yai Beach. Nahezu weißer Sand und türkisfarbenes Wasser machen den Strand am Mira Montra Resort zu einem der schönsten Strände auf Koh Mak. Der Strand ist nur über das Hotel erreichbar und wird dementsprechend selten von Außengästen besucht. Bei Ebbe wird das Wasser jedoch sehr flach.



Ao Laem Son Beach – Boote nach Ko Kradat
Der sehr ruhige Strand in der Bucht Ao Laem Son📍 liegt an Koh Maks Ostspitze. Der geschwungene Strand kann Flut und Ebbe zum Baden genutzt werden. Bei Ebbe entsteht eine schöne Landzunge. Direkt am Strand liegt eine beeindruckende Privatvilla. Das kleine Restaurant am Strand serviert leckeres thailändisches Essen. Hier kannst du Boote zur Nachbarinsel Ko Kradat und Bootstouren zum Sonnenuntergang buchen.
🏠 Privatvillen auf Koh Mak: Achte die Privatsphäre der Eigentümer der teilweise prächtigen Privatvillen auf Koh Mak. Fotografien, Videos und das Betreten der Grundstücke sind nicht angebracht.


Strände im Nordosten von Koh Mak – durch Mangroven und Gezeiten geprägt
Die Strände im Nordosten von Koh Mak werden stark durch die Gezeiten und Mangroven geprägt. Die Bucht am The Mak Trat📍 bietet sehr viel Ruhe. Entlang des Strandes stehen schöne Palmen. Der Sand und das Wasser des Strandes sind jedoch nicht so schön wie an anderen Stränden der Insel. Der Ao Tan Beach📍 ist etwas größer und ähnelt dem Strand am The Mak Trat. Baden ist an den Stränden im Nordosten nicht gut möglich. Die hier gelegenen Unterkünfte bieten dafür absolute Ruhe.


Strände im Südosten von Koh Mak – Felsenküste
Die Strände im Südosten von Koh Mak werden bei Flut häufig vollständig überschwemmt. Hier befinden sich zudem deutlich mehr Felsen als an anderen Stränden auf Koh Mak. Die wenigen Hotels entlang der südöstlichen Küste haben jedoch in der Regel eigene Swimmingpools und bieten sehr viel Ruhe.

📸 12 Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf Koh Mak
Trotz ihrer geringen Größe erwarten dich einige Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf Koh Mak. Wir stellen dir anhand unserer persönlichen Erfahrungen 12 Tipps zu Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten auf Koh Mak vor:
Nachbarinsel Koh Kham ‒ Ausflug zur Trauminsel
Auf Koh Maks nördlicher Nachbarinsel Koh Kham📍 (Ko Kham) erwarten dich zwei der schönsten Strände in Thailand. Weißer Sand, Kokospalmen, türkisfarbenes Meer und schwarzes Lavagestein erzeugen eine beeindruckende Kulisse auf der Smaragdinsel. Auf der kleinen Insel befindet sich ein verlassenes Resort. Angeblich wurde das Hotel ohne Zulassung nahezu fertiggestellt, bevor die Behörden das Projekt beendet haben. Seit 2024 soll Koh Kham an einen neuen Investor verkauft werden. Auf der Insel gibt es Toiletten. Getränke und Snacks werden in einem kleinen Shop verkauft.
Anreise nach Koh Kham
Die Entfernung zwischen Koh Kham und dem Ao Soun Yai Beach auf Koh Mak beträgt einen Kilometer. Die Hin- und Rückfahrt mit kleinen Motorbooten kostet 300 bis 400 Baht (inklusive 200 Baht Eintritt für Ko Kham). Das Koh Mak Resort📍 und weitere Unterkünfte bieten Überfahrten nach Koh Kham an. Alternativ kannst du dir entlang des Ao Soun Yai Beach und am Strand am Happy Days Resort📍ein Kajak Mieten (300 bis 400 Baht pro Tag) und 20 Minuten nach Koh Kham fahren. Dort musst du bei Anreise mit dem Kajak 200 Baht Eintritt zahlen.
🕒 Öffnungszeiten von Koh Kham: Ungefähr 9 bis 17 Uhr. Motorboote fahren gelegentlich nur bis 15 Uhr.
🎟️ Eintritt für Koh Kham: 200 Baht.
🎒 Nicht vergessen: Denke an Badeschuhe, Badekleidung, Schnorchelausrüstung und ein Handtuch.
⌚ Beste Besuchszeit für Koh Kham: Am Morgen kommst du den Tagestouristen von den Nachbarinseln zuvor. Innerhalb von zwei Stunden kannst du die schönen Strände genießen, durch das verlassene Resort laufen und am Pier schnorcheln. Du kannst die Abholung vorab mit deinem Bootsfahrer absprechen. Mit einer thailändischen SIM-Karte mit Telefonnummer kannst du dir seine Nummer notieren und dich jederzeit zurück nach Koh Mak fahren lassen. Alternativ kannst du auch eine Abholzeit vorab ausmachen oder im Shop auf Koh Kham darum bitten, dass der Fahrer angerufen wird.


🤿 Tauchen und Schnorcheln auf Koh Mak – bunte Unterwasserwelten
Tauchen und Schnorcheln auf Koh Mak ist ein Geheimtipp in Thailand. Im Meer und rund um Koh Maks Nachbarinseln erwarten dich bunte Korallen, viele Fische und Schildkröten. Sehr selten werden Walhaie beobachtet. Die Sichtweite beträgt häufig 20 Meter, bei einer Wassertemperatur von 28 °C. Im Gegensatz zum Schnorcheln und Gerätetauchen auf Koh Tao geht es rund um Koh Mak sehr ruhig zu. Du wirst trotzdem auf Taucher und Schnorcheltouren von Koh Chang und Koh Kood treffen.
Die meisten Tauchplätze und Schnorchelspots liegen im Mu Ko Koh Chang Nationalpark. Die durchschnittliche Tauchtiefe liegt bei 12 bis 16 Metern. Die meisten Touren zum Tauchen und Schnorcheln auf Koh Mak fahren nach Koh Rang📍 (45 Minuten Anfahrt ab Koh Mak). An den weiter entfernten Spots Hin Gor und am Wrack der HTMS Chang tauchst du auf 30 Meter Tiefe.
⛈️ Schnorcheln und Tauchen während der Regenzeit auf Koh Mak: In der Regel werden keine Touren angeboten.
👍 Tauchschulen auf Koh Mak und Schnorchelausflüge: Die professionell ausgestattete und gut organisierte Tauchschule Koh Mak Divers bietet Tauchkurse für Anfänger und Fortgeschrittene, freie Tauchgänge und Schnorchelausflüge an. Trotz Monopolstellung sind die Preise fair. Grüße Inhaber Steve von uns (auch wenn er sich vielleicht nicht an uns erinnert😂)!


Nachbarinsel Ko Kradat – Insel der Rehe
Auf Koh Maks östlicher Nachbarinsel Ko Kradat📍 (Koh Kradat) leben Rehe, Adler und Eidechsen. Die Rehe laufen frei durch das kleine Fischerdorf, den angrenzenden Nadelbaumwald und das mit Palmen bewachsene Inselinnere. Die flache Insel wird von einem Sandstrand umgeben. Der Strand ist auch bei Flut häufig breit, aber leider liegt an vielen Strandabschnitten angeschwemmter Müll.
Anreise nach Ko Kradat
Viele Unterkünfte auf Koh Mak organisieren Boote nach Ko Kradat. Häufig wirst du in deiner Unterkunft abgeholt. Auf eigene Faust kannst du zum Ao Laem Son Beach📍 fahren und tagsüber ein Boot auf die gegenüberliegende Insel buchen. Notiere dir die Handynummer des Fahrers und achte darauf, dass du eine SIM-Karte oder eine eSIM für Thailand mit Telefonguthaben hast, damit er dich später wieder abholt. Alternativ kannst du auch eine Abholzeit vorab ausmachen oder im Fischerdorf darum bitten, dass der Fahrer angerufen wird. Denke an Badeschuhe, Badekleidung und ein Handtuch.
🕒 Öffnungszeiten von Ko Kradat: Boote fahren ungefähr von 9 bis 16 Uhr.
🎟️ Eintritt für Ko Kradat: Hin- und Rückfahrt kosten ungefähr 400 Baht. Der Eintritt für Ko Kradat und eine Inseltour mit einem Motorrollertaxi sind im Preis enthalten. Der Ausflug dauert zwei bis vier Stunden.
⌚ Beste Besuchszeit für Ko Kradat: Besuche Ko Kradat bei Ebbe. Bei flachen Wasserständen kannst du an der nördlichen Spitze der Insel über die Sandbank Thale Waek Trat📍 zu den Nachbarinseln Ko Nok Nok und Koh Nok Nai sowie zum Lonely Tree in the Sea laufen.




🌇 Sonnenuntergänge auf Koh Mak – den Tag ausklingen lassen
Sonnenuntergänge auf Koh Mak sind häufig wunderschön. Das sind die 5 besten Orte, um Sonnenuntergänge auf Koh Mak zu beobachten:
Strand beim Happy Days Resort Koh Mak
Der Strand am ruhig gelegenen Happy Days Resort📍 ist ideal nach Westen ausgerichtet. Hier blickst du zum Sonnenuntergang auf den Ao Soun Yai Beach, Koh Maks westliche Landzunge und die vorgelagerte Insel Koh Kham. Das Happy Days Resort verkauft Speisen und Getränke. Das alte Haupthaus ist sehenswert und gelegentlich werden auf der Anlage schöne handgefertigte Souvenirs verkauft. Die Anfahrt ist über eine Straße leicht möglich. Du erreichst den Strand auch entlang eines Spaziergangs am Ao Soun Yai Beach.




Blue Pearl Bar auf dem Ao Pra Pier
Am Ende des Ao Pra Pier liegt die kleine Blue Pearl Bar📍. Der Steg führt über klares Wasser mit vielen Fischen. Von der Bar blickst du zum Sonnenuntergang in Richtung der westlichen Landzunge und der kleinen Insel Ko Phi. Der Ao Pra Pier ist ein sehr beliebtes Fotomotiv. Er schmückt sogar Werbeplakate am Flughafen Bangkok Suvarnabhumi. Der Zugang zum Pier und der Blue Pearl Bar erfolgt über das Koh Mak Cococape Resort. Der Eintritt von 200 Baht beinhaltet ein Getränk. Für Übernachtungsgäste ist der Zugang kostenlos. Sie können sich leichter eine der wenigen Liegen auf dem Pier sichern oder den Sonnenaufgang vom Pier beobachten.


Banana Sunset
Die Banana Sunset Bar📍 bietet dir zum Sonnenuntergang einen schönen Ausblick in Richtung der Inseln Ko Rayang Nai, Ko Rayang Nok und Ko Rang am Horizont. Bei Reggae-Atmosphäre werden Getränke und Speisen zu fairen Preisen serviert. Die Banana Sunset Bar liegt auf der südlichen Landzunge von Koh Mak. Die Anfahrt mit dem Roller ist gut möglich.
Ta-Lay Time Viewpoint Dinner
Das Ta-Lay Time Restaurant and Viewpoint📍bietet dir einen schönen Ausblick von Koh Maks Südspitze in Richtung Sonnenuntergang. Das Restaurant ist schön dekoriert, serviert eine gute Auswahl an thailändischen und internationalen Gerichten und besitzt eine Dachterrasse mit Ausblick (ohne Tische). Die Preise für ein Dinner zum Sonnenuntergang sind etwas höher als in einfachen Restaurants auf Koh Mak. Die Anfahrt ist mit dem Roller leicht möglich.
White Sand Rooftop
Von der Dachterrasse des White Sand Rooftop Bar & Beach Club📍 beobachtest du den Sonnenuntergang in stylischem Ambiente. Der Ausblick auf Ko Rayang Nai und Ko Rayang Nok ist schön. Die Küche hat uns jedoch nicht überzeugt.

🔭 Aussichtspunkte auf Koh Mak
Obwohl Koh Mak sehr flach ist, erwarten dich zwei sehenswerte Aussichtspunkte:
Cape Kradun
Im Osten von Koh Mak liegt das Cape Kradun📍. Von einer felsigen Landzunge blickt du auf die Südküste, das Meer und Koh Maks südliche Landzunge. Die Anfahrt zum Cape Kradun erfolgt teilweise über unbefestigte Wege und durch Kautschukplantagen. Das Cape Kradun ist ein kleiner Geheimtipp, da du den Sonnenuntergang hier in der Regel alleine beobachten kannst.
Cape Tukata
Das Cape Tukata📍 bildet die westliche Spitze von Koh Mak. Hier erhältst du einen schönen Ausblick aufs Meer, den Strand der vorgelagerten Insel Ko Rayang Nok, auf die Steilküste und auch in Richtung Sonnenuntergang. Ausgehend von der Straße führt ein kleiner Weg hinauf zum Viewpoint. Hier ist nur Platz für wenige Personen. Unterhalb des Aussichtspunktes befindet sich der Pebble Beach. Die großen runden Kiesel am Strand machen interessante Geräusche bei Wellengang. Die scharfen Vulkansteine am Strand stellen einen starken Kontrast zu anderen Stränden der Insel dar.


🛕 Wat Samakkhitham – der Tempel Wat Koh Mak
Der buddhistische Tempel Wat Samakkhitham📍(Wat Koh Mak; Wat Samakeetham) liegt auf der südlichen Landzunge der Insel. Auf dem Gelände erwarten dich ein prächtiger Bodhi-Baum, goldene Buddhafiguren, eine Naga-Treppe, eine hübsche Meditationshalle und ein schöner Ausblick aufs Meer. Der Wat Samakkhitham wird nur von wenigen Touristen besucht. Die Mönche des Tempels freuen sich häufig über interessierte Besucher.
👖 Kleidung beim Besuch des Wat Koh Mak: Bedecke Knie und Schultern!



🐢 Wanderung zum Turtle Beach – Schildkröten am Strand
Der Turtle Beach📍 liegt an der nördlichen Spitze Koh Maks. Mit Glück kannst du am Turtle Beach Meeresschildkröten sehen. Die Wanderung zum Turtle Beach startet am Happy Days Resort📍 und dauert ungefähr 30 Minuten. Du musst zunächst entlang des Strandes nach Norden laufen, bis du nicht mehr weiterkommst. An der schmalsten Stelle der Landzunge musst du den Strand verlassen und durch den Palmenwald laufen. Hier stößt du schnell auf einen Weg in Richtung Turtle Beach.
Nach Ankunft am Turtle Beach bietet sich dir ein schöner Ausblick auf kleine vorgelagerte Inseln und die beeindruckenden Berge von Koh Chang. Der mittelgroße Strand kennzeichnet sich durch flaches, türkisfarbenes Wasser, kieseligen Sand und sehr viel Ruhe. Leider liegt am Turtle Beach auch häufig Müll.
🛵Mit dem Roller zum Turtle Beach: Wir haben über ein östlich gelegenes Fischerdorf📍mit dem Roller einen Zugang zum Pfad in Richtung Turtle Beach entdeckt. Aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse und umgestürzten Palmen musste man jedoch auch über diesen Zugang letztendlich zum Turtle Beach laufen.


🪵 Cinnamon Scenic Boardwalk – Holzsteg am Lost Place
Der Holzsteg Cinnamon Scenic Boardwalk📍 führt weit aufs Meer hinaus. Da unterhalb des Steges viele Fische schwimmen, kommen hier auch Angler hin. Der Zugang zum Cinnamon Scenic Boardwalk erfolgt über das verlassene The Cinnamon Art Resort and Spa ‒ ein echter Lost Place auf Koh Mak. Der angrenzende Ao Tan Beach wird stark von den Gezeiten beeinflusst. Eine gut befahrbare Straße führt direkt bis zum verlassenen Resort.
🎟️ Eintritt Cinnamon Scenic Boardwalk: 50 Baht pro Person.


🐕 Koh Mak Animal Clinic – unterstütze die freiwilligen Helfer!
In der kleinen Koh Mak Animal Clinic📍sichern freiwillige Helfer und Ärzte die grundlegende medizinische Versorgung der Straßenhunde auf Koh Mak. Vor Ort kannst du diese wichtige Arbeit mit Spenden unterstützen. Für Besichtigungen der Tierklinik musst du vorab Kontakt über die Website der Koh Mak Animal Clinic oder die sozialen Medien aufnehmen. In der Umgebung der Tierklinik laufen häufig viele Welpen frei herum. Fahre entlang der Straße langsam.



🏳️🌈 Batik-Kurse auf Koh Mak – Entschleunigung pur!
Im Roja Studio of Art📍 kannst du Batik-Kurse buchen. Zu günstigen Preisen kannst du Textilien färben oder Armbänder, Ringe und viele weitere individuelle Souvenirs basteln. Die liebenswerte Inhaberin verkauft Kleidung und Stoffe mit eigenen Batik-Designs im hübsch dekorierten Shop.


🍰 Koh Mak Museum – Koh Maks Geschichte und Kuchen
Das kleine Koh Mak Museum📍 befindet sich in einem traditionellem Holzhaus am Ao Nid Pier. Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Geschichte der Insel, Persönlichkeiten und Ereignissen rund um die Insel und der Entwicklung der Insel Koh Mak. Im Café werden tagsüber leckere Kuchen und Torten verkauft.
🤫 Koh Mak Geheimtipp: Bei Nong Thai Massage📍 erwartet dich eine der besten Massagen in Thailand! Die gehobenen Preise lohnen sich! Massagen bei Nhongs Schülerinnen sind günstiger.
👩 Somchai’s Love Garden – ungewöhnliche Skulpturen
Somchai’s Love Garden📍 (Somchai’s Garden of Affection; Love Temple Koh Mak) ist die ungewöhnlichste Sehenswürdigkeit auf Koh Mak. Am Rande der kleinen Siedlung stößt du unter Bäumen auf mehrere skurrile Statuen. Insbesondere die erotischen Darstellungen können auf Kinder verstörend wirken. Teilweise wirken die Skulpturen verfallen. Der Künstler ist leider 2023 verstorben. Lokale Freiwillige versuchen, seine Werke zu erhalten. Über die vor Ort aufgestellte Spendenbox kannst du ihnen helfen. Eine Website über den Love Garden informiert über Somchais Leben und seine Kunst.


🧘 Weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf Koh Mak
Bei ausreichend zur Verfügung stehender Zeit bieten sich diese sechs weiteren Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten auf Koh Mak an:
- Yoga, Tennis, Fitness: Im Good Time Sports Village📍 werden Yogakurse veranstaltet, Tennisplätze können gebucht werden und ein gut ausgestattetes Gym steht zur Verfügung. Informiere dich vor Ort über aktuelle Veranstaltungen und weitere Angebote. Alternativ kannst du im Tennis Club Koh Mak Village📍 Tennisplätze mieten.
- Kochkurse: Viele unserer Leserinnen und Leser haben uns positiv von den Kochkursen bei Smile Koh Mak📍 berichtet.
- Thai-Boxen und Fitness: Abseits der Sportanlagen in einigen Unterkünften kannst du im Muay Thai Koh Mak Camp📍 Boxen und trainieren.
- Inseltouren: Vor Ort werden geführte Touren zu Stränden und Sehenswürdigkeiten auf Koh Mak angeboten (Dauer 2 bis 3 Stunden, um die Insel zu erkunden).
- Kajak nach Ko Rayang Nok: Du kannst im Hidden Beach Resort📍 ein Kajak mieten. Von hier fährst du vorbei an Ko Rayang Nai zum schönen Strand auf Ko Rayang Nok📍 (Koh Rayang Nok). Der Eintritt zur Insel kostet 100 Baht. Wir persönlich hatten das Gefühl, die wenigen Gäste des Resorts auf der Privatinsel zu stören.
- Angeltouren: Vor Ort werden Fishing-Trips angeboten.


👋 Wichtige Tipps für deinen Aufenthalt auf Koh Mak
Beste Reisezeit für Koh Mak
Die beste Reisezeit für Koh Mak ist die Trockenzeit von November bis April. Während der November den Übergang zwischen Regenzeit in Thailand und Trockenzeit darstellt, erwartet dich von Dezember bis März die Hochsaison mit dem besten Wetter auf Koh Mak. Im April und Mai wird es heiß. Von Mai bis Oktober steigen die Niederschlagsmengen deutlich an. In dieser Zeit schließen viele Unterkünfte, Restaurants und Geschäfte und es werden deutlich weniger Bootsverbindungen nach Koh Mak angeboten. Während der Regenzeit geht es auf Koh Mak sehr ruhig zu.
Wie lange auf Koh Mak bleiben?
Bleibe mindestens zwei volle Tage auf Koh Mak. In dieser Zeit kannst du große Teile der Insel erkunden, Zeit an den Stränden verbringen und zu den kleinen Nachbarinseln übersetzen. Sofern du zusätzliche Aktivitäten wie beispielsweise Tauchen und Schnorcheln planst, solltest du mindestens vier volle Tage auf Koh Mak bleiben. Ruhesuchende können problemlos mehr als eine Woche auf Koh Mak bleiben.
Anreise nach Koh Mak
Die Anreise nach Koh Mak erfolgt ausgehend von den Nachbarinseln Koh Chang, Koh Wai und Koh Kood und in der Regel vom Laem Ngop Pier📍 am Festland der Provinz Trat. Weniger Boote fahren vom abgelegeneren Laem Sok Pier📍. Zwischen den Inseln des östlichen Golfes fahren langsame Holzboote (Wooden Boat) und schnelle Speedboats. Zwischen dem Festland und Koh Mak fahren nur Schnellboote. Das letzte Boot vom Festland nach Koh Mak fährt gegen 16 Uhr. Boote zur Anreise nach Koh Mak können vor Ort und online über 12Go* gebucht werden. Du kannst vorab eine Abholung durch deine Unterkunft an einem der Pier auf Koh Mak absprechen oder dich nach Ankunft um einen Transfer kümmern. Sofern du von Bangkok nach Koh Mak möchtest, bieten sich Flüge, Busse und Taxis an. Über Land benötigst du diese Transfers nach Koh Mak:
- Bangkok nach Laem Ngob Pier: Hier buchen*
- Laem Ngob Pier nach Koh Mak: Hier buchen*
❌ Anreise nach Koh Mak in der Regenzeit: Beginnend im Mai bis in den Oktober werden deutlich weniger Transfers nach Koh Mak angeboten. Direkte Verbindungen zwischen Koh Chang, Koh Kood und Koh Mak werden in der Nebensaison teilweise nicht angeboten.
😕 Die Anreise nach Koh Mak verwirrt dich? In unserem Artikel zur Anreise nach Koh Mak erklären wir dir genau, wie du von Bangkok nach Koh Mak kommst und wie du Koh Mak mit internationalen Flügen und zahlreichen weiteren Reisezielen in Thailand und Kambodscha kombinieren kannst.
Umherkommen auf Koh Mak
Umherkommen auf Koh Mak ist am besten mit Motorrollern möglich (250 bis 350 Baht pro Tag). Gib deiner Unterkunft vor Ankunft auf Koh Mak Bescheid, sofern du einen Roller benötigst. Die wenigen Roller auf Koh Mak können alle ausgebucht sein. Leider gibt es häufig keine Helme. Es gibt kaum Verkehr auf Koh Mak. Die wenigen Straßen sind gut befahrbar und flach. Alternativ können E-Bikes und Fahrräder genutzt werden. Für Familien oder größere Gruppen werden auch relativ teure Golfwagen und Roller mit Beiwagen angeboten (800 bis 1200 Baht pro Tag). Über Unterkünfte können Pick-Up-Taxis organisiert werden.

Sandfliegen und Sandflöhe auf Koh Mak
Es gibt Sandfliegen und Sandflöhe auf Koh Mak (auch Sandmücken genannt). Wir persönlich hatten bisher nie große Probleme mit Sandfliegen und Sandflöhen auf Koh Mak. Manche Menschen werden allerdings bevorzugt von Sandfliegen und Sandflöhen gebissen.
Vorkommen und Anzahl der Sandfliegen und Sandflöhe auf Koh Mak schwanken zudem im Jahresverlauf, im Vergleich unterschiedlicher Jahre und von Strand zu Strand stark. Bisse kommen vor allem an wenig besuchten Strandabschnitten vor. Jedoch können auch die Hauptstrände betroffen sein. Die stark juckenden Stiche und Bisse können starken Juckreiz verursachen, sich wochenlang entzünden und Infektionen verursachen. Viele Strandresorts harken den Sand, um Sandfliegen unschädlich zu machen. Dennoch ist es häufig entspannter, am Pool zu liegen als am Strand.
🛡️ So schützt du dich vor Sandfliegen und Sandflöhen auf Koh Mak: Liege am Strand auf einem Handtuch oder einer Sonnenliege, liege nicht lange an einsamen Strandabschnitten, nutze auf Strandspaziergängen Kokosöl oder Mückenspray für Thailand (beides zu Inselpreisen auf Koh Mak verfügbar) oder trage an den Knöcheln abschließende Kleidung. Bei starkem Juckreiz helfen Gels und Tabletten mit Antihistaminika sowie elektronische Stichheiler in deiner Reiseapotheke für Thailand.


🍴 8 Restaurants auf Koh Mak
Die Auswahl an Restaurants auf Koh Mak nimmt langsam, aber stetig zu. Streetfood gibt es auf der Insel kaum, dafür sind die Thai-Restaurants günstiger als auf touristischeren Inseln. Mittlerweile gibt es auch gute internationale Speisen.
Wir empfehlen dir diese 8 Restaurants auf Koh Mak, die nicht zu Unterkünften gehören:
- Tabletales Restaurant📍: Grandioses Massaman-Curry
- Little Red Oven📍: Überraschend gute Pizza
- Sweet Cake📍: Bäckerei und Café mit nachhaltigen Ansätzen und Ausblick auf den Ao Nid Pier. Gut zum Frühstücken
- Koh Mak Seafood📍: Frischer Fisch und Meeresfrüchte zu gehobeneren Preisen. Sehr gut zum Abendessen
- Pak Pak Vegan Food📍: Gute vegane Küche
- Ball Café📍: Hippes Cafe. Gutes Frühstück
- Blue House📍:gutes Thai-Food in schönem Garten
- Ao Kao Beach Club📍: Entspannter Strandclub


🛌 Unterkunft auf Koh Mak: die besten Koh Mak Hotels und Resorts
Die Auswahl an Hotels auf Koh Mak ist klein. Dennoch findest du auf Koh Mak Unterkünfte in allen Preiskategorien. Aufgrund der hohen Nachfrage solltest du deine Unterkunft auf Koh Mak zwischen November und März unbedingt vorbuchen!
Wir stellen dir unsere handverlesenen Hotel-Empfehlungen für Koh Mak vor:
By The Sea* (€€)
Das moderne Boutique-Hotel By The Sea liegt direkt an einem schönen Abschnitt des Ao Kao Beach. Hier übernachtest du fußläufig zu einigen Restaurants, Shops und Bars. Das Hotel bietet guten Service, einen großen Pool und betreibt ein empfehlenswertes Restaurant/Bar. Aufgrund der Beliebtheit ist das By The Sea während der besten Reisezeit für Thailand häufig Monate im Voraus ausgebucht.
White Sand Beach Resort* (€€€)
Das Ao Kao White Sand Beach Resort liegt am sehr ruhigen südöstlichen Ende des Ao Kao Beach. Viele Bungalows sind sehr geräumig. Aufgrund des breiten Sportangebotes (Fitnesscenter, Tennisplätze, Tischtennis, Badminton) und des Co-Working-Space kommen viele jüngere Paare und aktive Urlauber. Familien mit Kindern schätzen den Indoor-Spielplatz und den Pool. Breites Angebot zum Frühstück und eigene Rooftop-Bar mit Ausblick zum Sonnenuntergang.
Seavana Beach Resort* (€€€)
Die geräumigen Bungalows mit Meerblick liegen direkt am Ao Soun Yai Beach. Dank großem Pool, ruhiger Lage, guten Massagen und zuvorkommenden Service empfinden wir das Seavanna Beach Resort als idealen Ort, um Entspannung auf Koh Mak zu finden. Ohne eigenen Roller kommst du jedoch nur schwer zu vielen Restaurants.
Mira Montra Resort* (€€€€)
Das gehobene Mira Montra Resort bietet dir die schönsten Bungalows auf Koh Mak, den schönsten Pool der Insel und Zugang zu einem nahezu privaten Strand. Aufgrund der sehr ruhigen Lage benötigst du einen Roller, um Restaurants und Shops leicht zu erreichen. Für den Komfort und die schöne Gestaltung der Anlage zahlst du einen deutlichen Aufschlag. Der Service ist vergleichbar zu vielen Hotels auf Koh Mak.
The Mak Trat* (€€€)
Die schön dekorierte Unterkunft liegt an der abgeschiedenen Nordostküste von Koh Mak. Geräumige Zimmer bieten viel Entspannung und der Service ist gut. Übernachtungen im The Mak eignen sich jedoch nur für dich, wenn du selbst mit dem Roller fährst und keinen Wert auf einen schönen Badestrand legst. Der Strand am Resort wird sehr stark von den Gezeiten beeinflusst und bietet nicht die schönen Kulissen der Hauptstrände.
Hanoii House* (€)
Rund um den kleinen Garten des liebevoll geführten Gasthauses kannst du günstige Bungalows und Zimmer mieten. Die Anlage liegt abseits der Strände, aber mit einem Roller gelangst du schnell zu Badestränden, Restaurants und Shops.
👋 Dir helfen unsere Hotel-Empfehlungen für Koh Mak? Wenn du Unterkünfte auf Koh Mak über unsere Links buchst, entstehen für dich keine Kosten. Wir erhalten eine Provision und können diese unabhängigen Reisetipps für alle kostenlos zur Verfügung stellen und aktuell halten.
🤨 Fazit: Lohnt sich Koh Mak?
Koh Mak Lohnt sich ‒ nur nicht für jeden!
Aufgrund der absolut entspannten Atmosphäre, den bunten Unterwasserwelten und den interessanten Nachbarinseln Koh Kham und Ko Kradat gehört Koh Mak zu unseren Favoriten unter Thailands Inseln. Hier kannst du einige Tage die Seele baumeln lassen und richtig abschalten. Koh Maks Strände sind schön, aber aufgrund der Gezeiten und der gelegentlich vorkommenden Sandfliegen nicht die schönsten Strände in Thailand ‒ deswegen ist Koh Mak unserer Meinung nach kein Reiseziel für einen ganzen Urlaub oder für Reisende, die sehr viel an Stränden liegen möchten, sondern ein perfekter Stopp auf kombinierten Reisen nach Koh Chang, Koh Mak, Koh Kood und/oder Koh Wai! Vor allem Paare und Familien fühlen sich hier sehr wohl und schätzen den atmosphärischen Kontrast zu den Nachbarinseln.
Hast du Fragen zu Koh Mak?
Schreibe uns in den Kommentaren am Ende der Seite! 👇
♥️ Unterstütze unsere Arbeit – mit einem Klick
Dir hilft unser Blog bei der Reiseplanung? Dann kannst du etwas zurückgeben – ganz ohne Mehrkosten für dich!
Wenn du über unsere Partnerlinks buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Damit finanzieren wir diesen Blog und unabhängige Recherchen vor Ort.
So kannst du uns unterstützen:
🏨 Hotels buchen über Booking.com → Hier klicken*
🚐 Transfers über 12go.asia → Hier klicken*
🚑 Reisekrankenversicherung abschließen → Unsere Empfehlung*
📸 Touren über GetYourGuide → Hier klicken*
💳 Kreditkarte beantragen → Unsere Empfehlungen
🎒 Ausrüstung kaufen → unsere Packliste
🛍️ In unseren Shop schauen → Jetzt stöbern
👉 Am besten speicherst du dir unsere Links als Lesezeichen oder nutzt sie direkt vor der Buchung. Für dich bleibt alles gleich – für uns macht es einen Unterschied.
Danke für deine Unterstützung! ♥️
❓ Häufig gestellte Fragen über Koh Mak
Wann ist die beste Reisezeit für Koh Mak?
Die beste Reisezeit für Koh Mak beginnt im Laufe des Novembers und endet im März.
Wie lange sollte man auf Koh Mak bleiben?
Bleibe mindestens zwei volle Tage auf Koh Mak. Längere Aufenthalte bieten dir mehr Ruhe.
Wie komme ich von Bangkok nach Koh Mak?
Du kommst am besten mit Flugzeugen, Bussen oder Taxis von Bangkok nach Koh Mak. Flugzeuge landen in Trat. Von dort benötigst du einen Transfer zum Laem Ngop Pier. Busse und Taxis fahren direkt zum Pier. Von hier fahren bis 16 Uhr Boote nach Koh Mak.
Wie kommt man von Koh Chang nach Koh Mak?
Ausgehend von Koh Chang fahren von November bis April mehrmals täglich langsame Holzboote (Wooden Boats) und Schnellboote nach Koh Mak. Die Boote legen meistens am Bang Bao Pier im Süden von Koh Chang ab. Abholungen von deinem Hotel können unkompliziert vorab gebucht werden. Von Mai bis Oktober werden deutlich weniger direkte Bootsverbindungen zwischen Koh Chang und Koh Mak angeboten.
Unser Thailand-Reiseführer
Mit unseren persönlichen Empfehlungen planst du deine Reiseroute und erkundest das Land des Lächelns entlang und abseits der touristischen Pfade. Von der Metropole Bangkok, über die Berglandschaften des Nordens bis hin zur Inselwelt des Südens ‒ wir helfen dir dabei, dass deine Reise ihre eigenen Geschichten schreiben kann!
