Dein Warenkorb ist gerade leer!
Wann ist die beste Reisezeit für Koh Samui (auch Ko Samui)? Lohnt sich Koh Samui in der Regenzeit? Eignen sich Koh Samui im Sommer?
👉 Wir erklären dir, wann die beste Reisezeit für Koh Samui zu erwarten ist!
Wir haben Thailand schon in jedem Monat der Regenzeit bereist und beschäftigen uns als Autoren eines bekannten Thailand-Reiseführers fortlaufend mit langjährigen Klimadaten und dem Wetter in Thailand zur Regenzeit – damit du deine optimale Reisezeit für Koh Samui findest!
😎 Kurz & knapp: Beste Reisezeit Koh Samui
- ☀️ Meiste Sonnenstunden: Mitte/Ende Januar – März
- 🥵 Heiß: April & Mai
- 😎 Zweite Hauptsaison: Juni-August. Regen und Tropenstürme dennoch möglich.
- 🌦️ Übergangsmonate: Bis Mitte September, Ende Dezember – Ende Januar
- ⛈️ Regenzeit: Mitte September/Oktober – Ende Dezember
Transparenz
Mit * gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du hierüber einen Einkauf tätigst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis für Dich bleibt gleich und Du hilfst uns dabei, kostenlose Inhalte für Deine Reisen zu veröffentlichen.
📊 Klimatabelle Koh Samui: Niederschläge auf Koh Samui

Artikelübersicht
🌞 Klima und Wetter auf Koh Samui
Das Klima und Wetter auf Koh Samui wird durch die geschützte Lage im Golf von Thailand beeinflusst. Rund um Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao entsteht ein Mikroklima. Dadurch fällt die Regenzeit in Thailand auf Koh Samui häufig milder aus. Koh Samui ist deswegen während der europäischen Sommerferien sehr beliebt für einen erholsamen Urlaub mit gutem Wetter.
Das feuchtwarme tropische Klima auf Koh Samui sorgt ganzjährig für hohe Temperaturen von durchschnittlich 30 °C. In der Nacht liegen die Temperaturen bei ca. 24 °C. Die durchschnittliche Wassertemperatur ist mit ungefähr 28 °C ganzjährig entsprechend hoch.
🛑 Wetterprognosen sind schwer: Die Übergänge zwischen den Reisezeiten für Koh Samui verlaufen fließend und schwanken im Vergleich unterschiedlicher Jahre. Während der besten Reisezeit für Koh Samui sind Regenfälle möglich und während der Regenzeit auf Koh Samui kann es zu Schönwetterperioden kommen.
👍 Unsere Tipps zu Koh Samuis Reisezeiten
☀️ Koh Samui während der besten Reisezeit: Ab Ende Januar und vor allem im Februar und März ist das Wetter auf Koh Samui häufig hervorragend. Im April steigen die Temperaturen deutlich an. Während dieser Hochsaison kommen sehr viele Touristen nach Koh Samui.
👨👩👧👦 Familienurlaub auf Koh Samui in den Sommerferien: Koh Samui ist im Juli und August sehr beliebt. Buche Unterkünfte und Flüge während der Somerferien rechtzeitig! Unsere Koh Samui Hotel Empfehlungen helfen dir bei der Auswahl deiner Unterkunft.
🌧️ Koh Samui während der Regenzeit: Gutes Wetter ist auch während der Regenzeit auf Koh Samui möglich. Festgebuchte Reisen sind dann nicht ideal. Auf flexiblen Reisen kannst du Koh Samui jedoch spontan bereisen, sofern das Wetter in der Regenzeit gut sein sollte. Dann erwarten dich günstige Preise und leere Strände auf Koh Samui.
❌ Schlechteste Reisezeit für Koh Samui
Die schlechteste Reisezeit für Koh Samui erwartet dich in den Monaten Oktober und November. Teilweise zieht sich die Hochphase der Regenzeit bis weit in den Dezember. Der September und der Januar sind schwer prognostizierbare Übergangsmonate auf Koh Samui.
📅 Alternativen zu Koh Samui während der schlechtesten Reisezeit: Für Thailand im September, Thailand im Oktober und Thailand im November bieten sich andere Reiseziele an! Im Dezember würden wir die Andamenensee (Phuket, Khao Lak, Koh Phi Phi) oder den östlichen Golf (Koh Chang, Koh Mak, Koh Kood) gegenüber Koh Samui bevorzugen.




📆 4 Reisezeiten für Koh Samui
Die Monsunwinde sorgen für die Ausprägung von vier Jahreszeiten auf Koh Samui. Wir stellen dir alle Reisezeiten für Koh Samui vor:
Kühle Trockenzeit auf Koh Samui ‒ Hochsaison
Die kühle Trockenzeit auf Koh Samui beginnt gegen Ende Dezember und endet im März. Der Januar ist in vielen Jahren noch ein schwer prognostizierbarer Übergangsmonat für Reisen nach Koh Samui. Teilweise kommt es weiterhin zu sehr starken Regenfällen. Die Hochsaison für Koh Samui erwartet dich im Februar und März. In der trockenen Jahreszeit erwartet dich in der Regel tolles Wetter mit vielen Sonnentagen, sehr geringen Niederschlagsmengen und eine niedrigen Luftfeuchtigkeit. Temperaturen um die 30 °C werden von vielen Touristen als angenehm warm empfunden. Aufgrund der schwachen Winde kannst du hervorragend im Meer baden und Ausflüge unternehmen.
Vorteile der Trockenzeit auf Koh Samui
Hohe Wahrscheinlichkeit für traumhaftes Wetter
Sehr viele Sonnenstunden
Kaum Wellengang
Kaum Quallen
In der Regel aufgeräumte Strände
Sehr wenige Regentage
Es gibt weiterhin ruhige Regionen auf der Insel
Sehr angenehme Luftfeuchtigkeit
Nachteile der Trockenzeit auf Koh Samui
Übernachtungspreise steigen stark
Flugpreise steigen deutlich
Viele Sehenswürdigkeiten auf Koh Samui stark besucht
Viele Strände sehr belebt (vor allem Chaweng Beach und Lamai Beach)
Viele Hotels auf Koh Samui weit im Voraus ausgebucht


Heiße Trockenzeit auf Koh Samui ‒ ruhigere Zwischensaison
Im Laufe des März beginnt die heiße Trockenzeit auf Koh Samui. Vor allem im April und im Mai können die Temperaturen tagsüber auf über 40 °C steigen. Mit einer ausgedehnten Mittagspause entgehst du den höchsten Tagestemperaturen. Die Niederschlagsmengen und die Luftfeuchtigkeit steigen nur langsam an. Im Vergleich zur Hochsaison sind während dieser Zwischensaison deutlich weniger Touristen auf Koh Samui. Baden im Meer ist weiterhin gut möglich. Trotz der hohen Temperaturen kannst du die Insel in der heißen Jahreszeit in der Regel gut bereisen.
Vorteile der heißen Trockenzeit auf Koh Samui
Weniger Touristen als zur Hochsaison
Wetter weiterhin gut
Viele Sonnenstunden
Wenige Regentage
Die Preise für Hotels auf Koh Samui und Flüge fallen gegenüber der Hauptreisezeit von Januar bis März
Nachteile der heißen Trockenzeit auf Koh Samui
Temperaturen von über 40 °C kommen vor
Wahrscheinlichkeit für Schauer steigt gegenüber der besten Reisezeit leicht an
Mehrere Tage mit durchmischtem Wetter können vorkommen
Beliebte Unterkünfte müssen häufig dennoch im Voraus gebucht werden


Sommerferien auf Koh Samui – zu Recht beliebt!
Koh Samui in den Sommerferien zu bereisen ist bei Familien sehr beliebt. Die Zeit ab Mitte Juni, im Juli und die Wochen bis Mitte/Ende August gelten als zweite Hauptsaison für Koh Samui. Teilweise zieht sich die Gutwetterphase während dieser dritten Jahreszeit sogar bis weit in den Übergangsmonat September hinein. Während dieser Reisezeit profitiert Koh Samui in vielen Jahren vom Mikroklima im westlichen Golf von Thailand.
Bei Reisen nach Thailand im Juni, für Reisen nach Thailand im Juli und für Thailand im August gehört Koh Samui zu den besten Reisezielen. Während das Wetter hier häufig stabil bleibt, wird die Regenzeit in Reisezielen in der Andamanensee, wie beispielsweise Phuket, Koh Phi Phi, Koh Lanta oder Krabi, deutlich spürbar. Dementsprechend verbringen viele Urlauber und Familien während der Sommerferien einen Badeurlaub auf Koh Samui. Regenschauer kommen mit Glück nur selten und/oder vor allem am Abend vor. Allerdings ist die Anzahl an Regentagen gegenüber dem Frühjahr auf Koh Samui erhöht. Es können auch mehrere Tage am Stück mit durchmischtem Wetter und sogar Tropenstürme vorkommen.
Vorteile von Koh Samui im Sommer
Im Gegensatz zu vielen anderen Inseln Thailands weiterhin gute Wetterverhältnisse
Viele Sonnenstunden
Wenige Regentage
Nachteile von Koh Samui im Sommer
Hoher Andrang durch Familien
Übernachtungspreise steigen deutlich an
Hotels müssen weit im Voraus gebucht werden
Im Vergleich zum Februar und März mehr Regenschauer. Tropenstürme können vorkommen.


⛈️ Koh Samui in der Regenzeit ‒ nur spontan bereisen
Die Regenzeit auf Koh Samui beginnt in den meisten Jahren im Laufe des Übergangsmonats September und findet ihre Höhepunkte im Oktober und November. Häufig wirkt sich der Monsun bis weit in den Dezember stark aus.
Starke Schauer ziehen im Wechsel mit bewölktem Himmel und sonnigen Stunden schnell auf. Starke Stürme, Wellengang und ausgedehnte Schlechtwetterperioden kommen vor. In dieser Zeit kann es sogar zu Überschwemmungen kommen. Längere Gutwetterperioden sind selten. Die Luftfeuchtigkeit ist in der Regel sehr hoch. Wellengang und häufiger vorkommende Quallen schränken das Baden im Meer häufiger ein. Aufgrund der Berge im Inneren von Koh Samui kann es an manchen Stränden regnen, während es an anderen sonnig bleibt. Im Januar beginnt der erneute Übergang zur Hauptreisezeit für Koh Samui.
👎 Nationalpark Mu Ko Ang Thong: Im November häufig für zwei Wochen geschlossen (aktuelle Daten)
Vorteile von Koh Samui in der Regenzeit
Übernachtungspreise fallen stark
Spontane Buchungen sind möglich
Sehr wenige Touristen
Nachteile von Koh Samui in der Regenzeit
Die Wahrscheinlichkeit für sehr schlechtes Wetter ist hoch
Viele Regentage
Mehr Müll an den Stränden
Durchgängig sonnige Tage sind sehr selten
Hohe Luftfeuchtigkeit (schwül)
Tauchen und Schnorcheln häufig nicht gut möglich
Deutlich weniger Sonnenstunden
Ausgedehnte Schlechtwetterperioden, Dauerregen und Stürme kommen vor
Das Baden an den Stränden kann durch Wellengang und Quallen stark eingeschränkt werden
Ausflüge zu umgebenden Inseln sind teilweise nicht möglich
❌ Unsere Empfehlung zur Regenzeit auf Koh Samui: Bereise Koh Samui wischen Mitte September, im Oktober, November und im Dezember nur spontan, bei kurzfristig guten Wetterverhältnissen. Der September und der Januar sind schwer prognostizierbar.


🤨 Fazit: Wann ist die beste Reisezeit für Koh Samui Urlaube?
Nach unseren Erfahrungen lohnt sich ein Urlaub auf Koh Samui vor allem während der kühlen Jahreszeit zwischen Februar und März und zwischen Juni und August. Die zweite Hauptsaison während der europäischen Sommerferien ist eine Besonderheit von Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao. Auf vielen anderen thailändischen Inseln ist die Regenzeit dann nämlich schon in vollem Gange. Sogar der September, als erster Monat der Regenzeit, und der Januar als Übergangsmonat können sich für einen Aufenthalt auf Koh Samui lohnen. Allerdings sind Regenfälle, durchmischtes Wetter und Tropenstürme dann durchaus auch auf Koh Samui möglich.
Wir würden ab Mitte Januar bis Mitte/Ende August nach Koh Samui reisen. Die Hitze im April und Mai stört uns wenig. Allerdings können wir gut nachvollziehen, dass Temperaturen von über 40 °C viele Besucher abschrecken. Im September und in der Hochphase der Regenzeit, vor allem im Oktober, im November und bis Mitte/Ende Dezember würden wir nur spontan nach Koh Samui und Umgebung reisen.
Brauchst du weitere Informationen zur besten Reisezeit für Koh Samui?
Kannst du dich nicht zwischen Regenzeit und Trockenzeit entscheiden?
Schreib uns in den Kommentaren am Ende der Seite! 👇


Unser Thailand-Reiseführer
Mit unseren persönlichen Empfehlungen planst du deine Reiseroute und erkundest das Land des Lächelns entlang und abseits der touristischen Pfade. Von der Metropole Bangkok, über die Berglandschaften des Nordens bis hin zur Inselwelt des Südens ‒ wir helfen dir dabei, dass deine Reise ihre eigenen Geschichten schreiben kann!

❓Häufig gestellte Fragen zu Koh Samuis Reisezeiten
Wann ist die beste Zeit, nach Koh Samui zu reisen?
Die beste Reisezeit für Koh Samui beginnt zwischen Mitte Januar und Anfang Februar. Im April und Mai beginnt die heiße Trockenzeit. Zwischen Juni und August erlebt die Insel ihre zweite Hauptsaison. Gelegentlich zieht sich das beste Wetter bis weit in den Übergangsmonat September. Regenschauer und Stürme können dennoch vorkommen.
Wann ist Regenzeit auf Koh Samui?
Die Regenzeit auf Koh Samui beginnt im Laufe des Septembers und findet ihre Höhepunkte im Oktober und November. In manchen Jahren zieht sich die Regenzeit bis weit in den Dezember. Im Januar erfolgt der Übergang zur nächsten Trockenzeit.
Wie ist die Regenzeit in Koh Samui?
Während der Hochphase der Regenzeit, im Oktober und November, aber teilweise auch im Dezember, kommt es nahezu täglich zu schnell aufziehenden, sehr starken Schauern auf Koh Samui. Der Himmel wird häufig bewölkt sein. Dennoch wird die Sonne immer mal wieder hervortreten. Ausgedehnte Schlechtwetterperioden, Tropenstürme und sogar Überschwemmungen kommen vor! Der September und der Januar sind Übergangsmonate, in denen das Wetter schwer prognostizierbar ist.
Wann ist die Hauptsaison auf Koh Samui?
Die meisten Touristen kommen im Januar, Februar und März nach Koh Samui. Im April und Mai wird es aufgrund der hohen Temperaturen etwas ruhiger. Im Juni und vor allem im Juli und August kommen wieder viele Touristen nach Koh Samui.
♥️ Unterstütze unsere Arbeit – mit einem Klick
Dir hilft unser Blog bei der Reiseplanung? Dann kannst du etwas zurückgeben – ganz ohne Mehrkosten für dich!
Wenn du über unsere Partnerlinks buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Damit finanzieren wir diesen Blog und unabhängige Recherchen vor Ort.
So kannst du uns unterstützen:
🏨 Hotels buchen über Booking.com → Hier klicken*
🚐 Transfers über 12go.asia → Hier klicken*
🚑 Reisekrankenversicherung abschließen → Unsere Empfehlung*
📸 Touren über GetYourGuide → Hier klicken*
💳 Kreditkarte beantragen → Unsere Empfehlungen
🎒 Ausrüstung kaufen → unsere Packliste
🛍️ In unseren Shop schauen → Jetzt stöbern
👉 Am besten speicherst du dir unsere Links als Lesezeichen oder nutzt sie direkt vor der Buchung. Für dich bleibt alles gleich – für uns macht es einen Unterschied.
Danke für deine Unterstützung! ♥️