Artikelübersicht
In diesem Artikel haben wir dir anhand langjähriger Wetter- und Klimadaten sowie unseren persönlichen Erfahrungen die wichtigsten Informationen zur besten Reisezeit für die Insel Koh Samui in Thailand zusammengestellt.
Koh Samui (auch Ko Samui) ist die zweitgrößte Insel in Thailand und vor allem aufgrund der zahlreichen Strände und der komfortabel ausgebauten touristischen Infrastruktur ein beliebtes Urlaubs- und Reiseziel. Während der besten Reisezeit von Ende Dezember / Anfang Januar bis Anfang April sind Koh Samui, die Nachbarinseln Koh Phangan und Koh Tao sowie der Ang Thong Marine Nationalpark traumhaft schöne Reiseziele.
Dennoch lohnen sich unseren Erfahrungen nach auch Aufenthalte auf Koh Samui während der Nebensaison, da sich durch die geschützte Lage im westlichen Golf von Thailand ein Mikroklima bildet, das dazu führt, dass Koh Samui mehr als sechs Monate im Jahr hervorragend bereist werden kann. Koh Samui ist deswegen ein sehr beliebtes Reiseziel in den Sommerferien.
Was du während der besten Hauptsaison, der Nebensaison und der Regenzeit auf Koh Samui beachten musst und was die Vorteile und Nachteile der unterschiedlichen Reisezeiten sind, haben wir dir weiter unten ausführlich zusammengefasst.
Kurz und knapp
- Wir empfinden die Zeit von Anfang Januar bis Mitte August als beste und sicherste Reisezeit für Koh Samui. Detaillierte Informationen haben wir dir weiter unten zusammengestellt
- Beste Reisezeit Koh Samui (Hauptsaison): Ende Dezember / Anfang Januar bis Anfang April
- Nebensaison („Die 2. Hauptsaison“): April bis Anfang September (teilweise bis Anfang Oktober)
- Hauptphase Regenzeit: Mitte / Ende September bis Mitte / Ende Dezember
- Meiste Niederschläge: Oktober und November
- Es gibt keine perfekten Prognosen: Die Übergänge zwischen den Reisezeiten verlaufen fließend und schwanken im Vergleich unterschiedlicher Jahre. Während der besten Reisezeit und während der Nebensaison sind dennoch starke Regenfälle möglich und während der Regenzeit kann es zu Gutwetterperioden kommen. Beachte immer unsere Tipps zu Thailand in der Regenzeit
Transparenz
Dieser Artikel enthält Empfehlungs-Links (Affiliates) oder Rabattcodes, die klar erkennbar mit einem * markiert sind.
Wenn du über diese Links eine Buchung tätigst, einen Artikel kaufst oder einen Rabattcode verwendest, erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten und du unterstützt uns unkompliziert dabei unseren Reiseblog zu betreiben. Alle Empfehlungen beruhen auf unseren eigenen Erfahrungen und ausführlichen Recherchen! Wir gehen keine bezahlten Hotelkooperationen ein.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Klima auf Koh Samui
Das tropische, feucht-warme Klima auf Koh Samui sorgt für ganzjährig hohe Temperaturen von durchschnittlich 30°C. In der Nacht liegen die Temperaturen bei ca. 24°C. Die durchschnittliche Wassertemperatur ist mit ungefähr 28°C ganzjährig entsprechend hoch.
Klassische Jahreszeiten gibt es auf Koh Samui nicht. Die Reisezeiten werden nach Trockenzeit, Übergangsmonaten und Regenzeit unterschieden. Diese Reisezeiten unterscheiden sich hinsichtlich der Anzahl an Sonnentagen, Regentagen, Menge an Niederschlägen, Höhe der Luftfeuchtigkeit und Höhe der Außentemperaturen.
Weiterführende Informationen
In unserer Infografik erhältst du einen Überblick, über die Regentage auf Koh Samui sowie die beste Reisezeit für Koh Samui:

Beste Reisezeit Koh Samui (Ende Dezember-Anfang April)
Die beste Reisezeit für Koh Samui beginnt in der Regel gegen Ende Dezember (ab Weihnachten) und endet gegen Anfang April. Während dieser kühlen Trockenzeit erwarten dich viele Sonnentage, kaum Niederschläge und geringe Luftfeuchtigkeit, sodass die Temperaturen von ungefähr 30°C von vielen Touristen als sehr angenehm empfunden werden. Diese Zeit ist die beste Reisezeit für Thailand.
Aufgrund der wenigen Winde kannst du während der besten Reisezeit hervorragend im Meer baden und Ausflüge unternehmen. Die europäischen Wintermonate sind sehr beliebt, sodass die Besucherzahlen auf der Insel stark ansteigen.
Im Laufe des März beginnt der Übergang zur heißen Trockenzeit, die die Nebensaison auf Koh Samui darstellt. Diese „zweite Hauptsaison“ eignet sich dennoch gut für deine Reise.
Vorteile der besten Reisezeit
Sehr hohe Wahrscheinlichkeit für traumhafte Wetterbedingungen
Die Insel bietet während der besten Reisezeit häufig eine wunderschöne Kulisse
Kaum Wellengang und kaum Quallen
Es gibt weiterhin ruhige Regionen auf der Insel
Sehr angenehme Luftfeuchtigkeit
Nachteile der besten Reisezeit
Übernachtungspreise steigen stark an
Flugpreise steigen deutlich an
Viele Sehenswürdigkeiten auf Koh Samui werden stark besucht. An den beliebtesten Stränden geht es sehr belebt zu
Viele Hotels auf Koh Samui und Transfers sind weit im Voraus ausgebucht





Unsere Hotel-Tipps für Koh Samui
Nebensaison auf Koh Samui (Anfang April-Anfang September)
Die heiße Trockenzeit stellt den Beginn der Nebensaison auf Koh Samui dar. Während der europäischen Sommermonate und in den Sommerferien erwarten dich bei weiterhin guten Wetterbedingungen hohe Temperaturen, von bis zu 40°C am Mittag. Regenschauer, Winde und bedeckter Himmel sind häufiger als während der besten Reisezeit von Ende Dezember bis Anfang April.
Ungefähr ab Mitte August nehmen die Niederschlagsmengen zu. Der September stellt in der Regel einen Übergangsmonat zur Hochphase Regenzeit dar. Allerdings kann das Wetter auf Koh Samui teilweise bis Anfang Oktober gut sein.
Im Laufe des Septembers wird die Wahrscheinlichkeit für gutes Wetter in den meisten Jahren zunehmend niedriger und erste Stürme können den Beginn der Hochphase der Regenzeit kennzeichnen.
Vorteile der Nebensaison
Es sind weniger Touristen als zur primären Hauptsaison auf Koh Samui
Das Wetter ist weiterhin sehr gut
Die Preise für Hotels auf Koh Samui und Flüge fallen gegenüber den Monaten Januar bis März leicht
Nachteile der Nebensaison
Es kann bis zu 40°C warm werden. Die häufig wehende Brise mildert das Temperaturempfinden jedoch ab
Steigende Luftfeuchtigkeit
Die Wahrscheinlichkeit für Schauer steigt gegenüber der besten Reisezeit leicht an
Wellen und Quallen werden häufiger
Teilweise setzt die Hochphase der Regenzeit schon im September ein (manchmal ist auch der August verregnet)
Viele Unterkünfte und Transfers sind weit im Voraus ausgebucht




Regenzeit auf Koh Samui (Ende September-Mitte Dezember)
Die Regenzeit auf Koh Samui beginnt in den meisten Jahren im Laufe des Septembers und findet ihre Höhepunkte im Oktober und November. Im Laufe des Dezember regnet es weiterhin häufig. Die Niederschlagsmengen nehmen jedoch bereits wieder ab und ab Ende Dezember beginnt der Übergang zur besten Reisezeit.
Vor allem ab Mitte bis Ende September, im Oktober, November und bis ungefähr Mitte Dezember wirkt sich der Monsun häufig stark auf Koh Samui aus. Diese Monate eignen sich für die wenigsten Touristen für einen Besuch auf Koh Samui. Häufig ist das Wetter wechselhaft und starke Schauer ziehen im Wechsel mit bewölktem Himmel und sonnigen Stunden schnell auf. Starke Stürme, Wellengang und ausgedehnte Schlechtwetterperioden kommen vor. In dieser Zeit kann es sogar zu Überschwemmungen kommen. Längere Gutwetterperioden sind selten.
Vorteile der Regenzeit
Übernachtungspreise fallen stark
Spontane Buchungen sind in nahezu allen Hotels möglich und erlauben flexible Reisen
Es sind kaum Touristen auf Koh Samui
Nachteile der Regenzeit
Die Wahrscheinlichkeit für sehr schlechtes Wetter ist sehr hoch
Durchgängig sonnige Tage sind durchschnittlich sehr selten
Sehr hohe Luftfeuchtigkeit
Ausgedehnte Schlechtwetterperioden und Dauerregen kommt häufig vor
Das Baden an den Stränden kann durch Wellengang und Quallen stark eingeschränkt werden
Ausflüge zu umgebenden Inseln sind teilweise nicht möglich



Thailand im September: Unsere Tipps

Thailand im Oktober: Unsere Tipps
Unser Fazit
Koh Samui und ihre Nachbarinseln sind sowohl während der besten Reisezeit von Ende Dezember bis Anfang April als auch während der anschließenden Nebensaison von April bis August und teilweise sogar im September traumhafte Reiseziele!
Durch das Mikroklima im westlichen Golf von Thailand fällt die Regenzeit hier in vielen Jahren milder und kürzer aus als beispielsweise auf Phuket oder Koh Phi Phi in der Andamanensee und auf Koh Chang, Koh Kood und Koh Mak im östlichen Golf von Thailand.
Ausdiesem Grund ist Koh Samui ein sehr beliebtes Reiseziel während der Sommerferien in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Wir persönlich reisen gerne während der Hauptsaison und der Nebensaison nach Koh Samui. Der September ist ein Übergangsmonat, in dem gutes, durchmischtes oder sehr schlechtes Wetter vorkommen kann. In dieser Zeit solltest du unbedingt flexibel reisen. Den Oktober und November sowie auch die erste Hälfte des Dezembers empfinden wir als für uns ungeeignet für Koh Samui.
Sofern du eine Thailand Rundreise planst, empfehlen wir dir auf unsere Tipps zur besten Reisezeit in Thailand und zur Regenzeit in Thailand zu achten!
FAQ
Wann ist die Regenzeit auf Koh Samui?
Die Regenzeit auf Koh Samui setzt in den meisten Jahren im Laufe des Septembers ein und findet ihre Höhepunkte im Oktober und November. Im Laufe des weiterhin häufig verregneten Dezembers nimmt die Anzahl an Regentagen ab und gegen Ende des Monats setzt die Trockenzeit ein.
Wie ist die Regenzeit in Koh Samui?
Während der Hochphase der Regenzeit, im Oktober und November, kommt es nahezu täglich zu schnell aufziehenden, sehr starken Schauern. Der Himmel wird häufig bewölkt sein. Dennoch wird die Somme immer mal wieder hervortreten. Ausgedehnte Schlechtwetterperioden und sogar Überschwemmungen kommen vor! Der September und der Dezember sind Übergangsmonate, in denen das Wetter deutlich besser sein kann, aber nicht in jedem Jahr auch zwingend besser ist.
Wann sind die meisten Touristen auf Koh Samui?
Die meisten Touristen kommen im Januar und Februar nach Koh Samui. Während dieser absoluten Hochsaison wird es teilweise sehr voll an den beliebtesten Stränden der Insel. Aufgrund des häufig traumhaft schönen Wetters ist Koh Samui zu dieser Zeit jedoch zu Recht derart beliebt.