Khao Sok Nationalpark: Der Cheow Lan Lake

Foto des Autors
von Alex und Vanessa
zuletzt aktualisiert

Der Khao Sok Nationalpark bietet dir umwerfende Natur und ist ein grandioses Reiseziel in Süd-Thailand! Neben dem Hauptquartier des Nationalparks im Regenwald fasziniert uns vor allem das Highlight im Khao Sok Nationalpark: Der Cheow Lan Lake (Chiao Lan See). Der See im Khao Sok Nationalpark gehört zu den faszinierendsten Sehenswürdigkeiten in ganz Thailand. In diesem Artikel geben wir dir die wichtigsten Informationen für deinen Besuch auf dem Cheow Lan Lake und erklären dir anhand unserer Erfahrungen, weshalb der Besuch auf dem Cheow Lan See absolut empfehlenswert ist und Bestandteil deiner Reise in den Khao Sok Nationalpark sein sollte.

Der Cheow Lan Lake ist mit ca. 185 km² ein gigantischer Stausee. Der Rajjaprabha Staudamm (auch Ratchaprabha Damm) dient seit den 1980er Jahren der Erzeugung von Elektrizität und hat zusätzlich eine faszinierende Natur-Sehenswürdigkeit geschaffen. Der künstliche See im Khao Sok Nationalpark besticht durch herrliche Natur, eine große Artenvielfalt und vor allem spektakuläre Ausblicke auf die monumentale Kulisse der Kalksteinfelsen

Unseren persönlichen Erfahrungsbericht zur Übernachtung auf dem Cheow Lan Lake findest du am Ende des Artikels.

Transparenz

Dieser Artikel enthält Empfehlungs-Links (Affiliates), die klar erkennbar mit einem * markiert sind

Wenn du über diese Links einen Artikel kaufst, oder eine Buchung tätigst, erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten und du unterstützt uns unkompliziert dabei unseren Reiseblog zu betreiben. Alle Empfehlungen beruhen auf unseren eigenen Erfahrungen und ausführlichen Recherchen!

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Unser Cheow Lan See Hotel-Tipp
Panvaree The Greenery*

  • Wunderschöne schwimmende Bungalows mit spektakulärem Ausblick
  • Perfektes Gesamtpaket für 24 Stunden auf dem Cheow Lan Lake
  • Top organisierte Bootstouren und Verpflegung inklusive
  • Grandioses Essen
  • Sehr freundliches Personal
  • Perfekte Organisation: Hier soll den Gästen etwas geboten werden
  • Vor allem am frühen Morgen und zur Dämmerung grandiose Atmosphäre

Sofern du weniger für dein Hotel auf dem Cheow Lan Lake im Khao Sok Nationalpark ausgeben möchtest, können wir dir alternativ das direkt benachbarte Panvaree Resort* empfehlen. Wir empfehlen dir deine Übernachtung auf dem Cheow Lan Lake vorab zu buchen, da der See ganzjährig ein beliebtes Reiseziel ist sind die schönsten Hotels häufig weit im Voraus ausgebucht. Die Kommunikation auf Englisch im Besucherzentrum des Sees ist unserer Erfahrung nach nicht immer optimal möglich.

Khao Sok Nationalpark

Khao Sok Nationalpark

Khao Sok Nationalpark

Khao Sok Nationalpark

Khao Sok Nationalpark

Khao Sok Nationalpark

Khao Sok Nationalpark

Khao Sok Nationalpark

Khao Sok Nationalpark

Khao Sok Nationalpark

Khao Sok Nationalpark

Khao Sok Nationalpark

Khao Sok Nationalpark

Khao Sok Nationalpark

Übernachtung oder Tagestour auf den Cheow Lan Lake?

Eine Übernachtung auf dem Cheow Lan Lake lohnt sich unserer Meinung nach absolut und ermöglicht dir ein deutlich intensiveres Erlebnis als die kürzeren Tagestouren!

Die schwimmenden Bungalow-Hotels auf dem See bietet häufig ein ähnliches Paket, bestehend aus Abholung am Hafen, Fahrt zur Unterkunft, einer oder mehrerer Bootstouren, Schwimmen, Kajak-fahren und inkludierten Mahlzeiten. Von günstig bis luxuriös findet sich mittlerweile für jeden Geschmack eine Unterkunft auf dem Chiao Lan See, wobei sich die Unterkünfte hinsichtlich Lage, Service und Ausblick auf die Kalksteinfelsen deutlich unterscheiden.

Wir haben unsere 24 Stunden auf dem See als einmaliges Erlebnis empfunden und wollten uns deswegen etwas Besonderes gönnen. Rückblickend sind wir sehr froh darüber, dass wir eines der teureren schwimmenden Hotels auf dem Cheow Lan Lake gebucht haben. Dafür wurden wir mit einem von Anfang bis Ende perfektem, luxuriösen Gesamtpaket belohnt.

Khao Sok Nationalpark
Schwimmendes Hotel auf dem Cheow Lan See
Khao Sok Nationalpark
Hotel im Regenwald des Khao Sok Nationalparks

Anreise zum Cheow Lan Lake im Khao Sok Nationalpark

Der Cheow Lan Lake liegt in der Provinz Surat Thani, ca. 2 Stunden Nord-Östlich von Khao Lak und 1,5 Stunden Süd-Westlich der Stadt Surat Thani.

Du erreichst den Cheow Lan Lake ausgehend von Surat Thani, Phuket, Khao Lak und Krabi mit Bussen, Taxis oder auf eigene Faust mit dem Motorrad / einem großen Motorroller. Auch ausgehend von Koh Phangan, Koh Samui und Koh Tao kannst du mittels Fähren und Bussen direkt zum Cheow Lan Lake anreisen.

Der nächste Flughafen ist in Surat Thani. Von Bangkok aus kannst du mit dem Flugzeug oder dem Zug nach Surat Thani Stadt reisen und von dort aus weiter in Richtung Cheow Lan Lake fahren. Flüge, Busse, Taxis und Züge buchst du entweder vor Ort oder sehr leicht vorab online über 12GoAsia*.

Wenn du die Anreise zum Cheow Lan See auf eigene Faust gestaltet möchtest, musst du zur Marina am Rajjaprabha Damm fahren. Dort kannst du deinen Motorroller auf einem bewachten Parkplatz gegen eine geringe Gebühr abstellen.  Den genauen Standort des Hafens am Cheow Lan Lake haben wir dir auf dieser Google Maps Karte eingezeichnet.

Beste Reisezeit für den Cheow Lan Lake im Khao Sok Nationalpark

Die beste Reisezeit für den Khao Sok Nationalpark sind die Monate Dezember bis März. In dieser Zeit erwarten dich geringe Niederschlagsmengen und von Februar bis März blüht die bekannte Rafflesia-Blume.

Ab März bis Mai steigt die Luftfeuchtigkeit deutlich an. Ab Juni bis Oktober beginnt die Regenzeit mit den meisten Niederschlägen. Dauerregen ist dennoch selten. Vor allem auf dem Cheow Lan Lake können heftige Schauer schnell aufziehen. Der November ist ein Übergangsmonat zwischen Regenzeit und Trockenzeit.

Dafür erwarten dich in der Regenzeit in Thailand angenehmere Temperaturen und weniger Touristen. Im Mai, Juni, September und Oktober sind Unterkünfte und Hotels im Khao Sok Nationalpark und auf dem Ciao Lan See zudem deutlich günstiger! Wir haben den Cheow Lan Lake im Khao Sok Nationalpark zuletzt im Oktober besucht und hatten lediglich einmal Starkregen während unserer 3 Tage im Khao Sok Nationalpark.

Insgesamt kannst du den Khao Sok Nationalpark und den Cheow Lan Lake das gesamte Jahr über bereisen.

Öffnungszeiten und Eintritt zum Cheow Lan Lake im Khao Sok Nationalpark

Der Eintritt zum Khao Sok Nationalpark beträgt 300 Thai-Baht für Erwachsene und 150 Thai-Baht für Kinder. Der Eintritt wird am Eingang zum Khao Sok Nationalpark gezahlt. Der gezahlte Eintritt gilt für deinen Besuch auf dem Cheow Lan Lake sowie für den nächsten Tag, sofern du weiter in Richtung Khao Sok Nationalpark Hauptquartier im Regenwald fahren möchtest.

Der Khao Sok Nationalpark ist jeden Tag von ca. 8-17 Uhr für Tagestouristen geöffnet.

Khao Sok Nationalpark
Khao Sok Viewpoint auf dem Weg in den Nationalpark
Khao Sok Nationalpark
Entlang der Fahrt zum Cheow Lan Lake

Tagestouren zum Cheow Lan Lake und Bootstouren

Sofern du nicht in einem der schwimmenden Hotels auf dem Cheow Lan Lake übernachten möchtest, kannst du ausgehend von Khao Lak, Krabi, Surat Thani und Phuket Tagesausflüge in den Khao Sok Nationalpark und auf den Chiao Lan See buchen. Tagestouren zum Cheow Lan Lake buchst du entweder vor Ort oder vorab online bei GetYourGuide*.

Sofern du selbstständig zum Cheow Lan Lake anreist, kannst du an der Marina direkt Bootstouren buchen. Pro Boot zahlst du für ca. 3 Stunden 2500-4500 Baht. Der Preis richtet sich nach den angesteuerten Zielen und der Dauer der Bootsfahrt auf dem See. Du kannst dir den Preis mit anderen Besuchern teilen. Thailänder zahlen etwas weniger. Übernachtungen können ebenfalls direkt am Hafen gebucht werden. Allerdings gehst du hier ein hohes Risiko ein, dass die gewünschte Unterkunft ausgebucht ist.

Packliste für den Cheow Lan Lake

Im gesamten Khao Sok Nationalpark musst du ganzjährig mit Regenfällen und am Abend mit etwas niedrigeren Temperaturen rechnen. Zusätzlich solltest du dich für den Aufenthalt auf dem Wasser und Wanderungen durch den Regenwald ausrüsten. Damit du für deinen Trip auf den Cheow Lan Lake und in den Regenwald des Khao Sok Nationalparks perfekt ausgestattet bist, solltest du folgende Dinge unbedingt einpacken:

  • Regenjacke
  • Wärmere Socken
  • Festes Schuhwerk
  • Lange Hose
  • Pullover
  • Drybag
  • Badesachen
  • Reisekaugummis falls du schnell seekrank wirst
  • Insektenschutz (unsere Tipps)
  • Sonnenschutz (Unsere Tipps)
Khao Sok Nationalpark
Ratchaprapha Damm
Khao Sok Nationalpark
Kalksteinfelsen auf dem Stausee

Erfahrungsbericht: Bootstour und Übernachtung auf dem Cheow Lan Lake

Wir sind ausgehend von Khao Lak mit dem Motorroller in den Khao Sok Nationalpark gefahren und haben zunächst den Regenwald des Nationalparks besucht. Hier kannst du deine Zeit mit Trekkingtouren, Hiking, Tubing und Kochklassen inmitten der Natur sehr schön gestalten! Nach einem sehr schönen Aufenthalt im Our Jungle Campging es am frühen Morgen weiter in Richtung Cheow Lan Lake. Da wir den Eintritt zum Nationalpark bereits am Vortag im Hotel im Regenwald gezahlt hatten, fuhren wir direkt weiter zum wunderschönen Viewpoint am Ratchaprabha Damm.

Ausgehend vom Viewpoint fuhren wir weiter zum Hafen, wo wir gegen eine kleine Gebühr auf einem auch nachts bewachten Parkplatz parkten. Den Viewpoint am Staudamm, den Hafen uns weitere Orte haben wir dir auf dieser Google Maps Karte markiert.

Entsprechend der vorab von unserer Unterkunft Panvaree The Greenery* erhaltenen Informationen wurden wir gegen 10:30 Uhr von unserem Guide Son am Hafen begrüßt und nochmal über den Ablauf unserer 24 Stunden auf dem Cheow Lan Lake aufgeklärt. Die Wartezeit bis zum Ablegen des Longtail-Bootes in Richtung Hotel vertrieben wir uns mit Getränken und kleinen Snacks, die Händler am Hafen günstig anbieten.

Khao Sok Nationalpark
Unser Hotel auf dem Cheow Lan Lake
Khao Sok Nationalpark
Die Bungalows schwimmen auf dem Wasser

Anschließend ging es für uns und die anderen Hotelgäste auf ein Longtail-Boot, das uns innerhalb von ca. 50 Minuten zu unserer Unterkunft brachte. Bereits die Fahrt zum Hotel war ein spektakuläres Erlebnis, da man erst vor Ort merkt, wie beeindruckend die Natur auf und um den Cheow Lan Lake ist. Das kann man mit Fotos kaum einfangen!

Nach Ankunft im Hotel bezogen wir zunächst unseren wunderschönen schwimmenden Bungalow und bestaunten den faszinierenden Ausblick auf die gegenüberliegende Bergspitze und die steile Kalksteinfelswand hinter dem Hotel. Anschließend wurde ein rundum perfektes Mittagessen serviert, das keine Wünsche übrig lies und sicherlich noch einige Personen mehr satt gemacht hätte als uns beide.

Nach dem Essen hatten wir genug Freizeit, um inmitten der grandiosen Naturkulisse zu schwimmen und mit den kostenlosen Kajaks zu fahren. Schwimmen und Kajakfahren auf dem Cheow Lan See ist nur mit Schwimmwesten erlaubt. Achtet zudem stets auf ausreichenden Sonnenschutz!

Am späteren Nachmittag ging es dann auf die erste der inkludierten Bootstouren. Der Ausblick auf die Kalksteinfelsen war grandios! Das Programm der Bootstouren wird von den Guides immer an die aktuellen Wetterverhältnisse angepasst und führt euch zu den schönsten Orten auf dem See, erlaubt euch Flora und Fauna zu bestaunen, führt euch teilweise zu verschiedenen Höhlen wie dem Coral Cave oder dem Pra Kie Phet Cave, zum Bang Hoi Waterfall oder dem Khao Sok Viewpoint einschließlich Trekking-Tour und endet nach Möglichkeit mit einem wunderschönen Sonnenuntergang auf dem Cheow Lan Lake.

Wichtig: Auf dem Cheow Lan Lake zählt aber vor allem die Kulisse und nicht die einzelnen Sehenswürdigkeiten!

Während unserer ersten Bootstour zog ein beeindruckender Sturm auf, sodass wir vor Sonnenuntergang umkehrten und im beginnenden Starkregen wieder in unserer Unterkunft ankamen. Aber, die vorzeitig beendete Bootstour war kein Ärgernis: Den Sturm auf dem Cheow Lan Lake zu erleben war ein unglaublich beeindruckendes Erlebnis. So eine Naturgewalt hatten wir zuvor nie erlebt und es war einfach nur beeindruckend, eine Nacht in einem schwimmenden Bungalow zu schlafen, während draußen der Wind wehte und der Regen wie aus Eimern fiel.

Khao Sok Nationalpark
Unwetter auf dem Cheow Lan Lake
Khao Sok Nationalpark
Ein heftiger Schauer auf dem See ist ein Naturspektakel

Am nächsten Morgen standen wir sehr früh auf, da die nächste Bootstour bereits um 6:30 Uhr beginnen sollte. Das frühe Aufstehen wurde jedoch mit einen herrlichen Ausblick auf die umgebenden Kalksteinfelsen im Morgengrauen belohnt. Es war faszinierend zu sehen, wie sich Wolken an den Abhängen aufstauen und die Sonne langsam immer kräftiger wurde und den Nebel auflöste.

Die zweite Bootstour auf dem Cheow Lan Lake führte uns im wunderbaren Licht des frühen Morgens vorbei an faszinierenden Felsformationen und Affen an Steilwänden. An den sehr bekannten Hin Sam Glur Felsen (3-Brüder-Felsen) legten wir eine etwas längere Fotopause ein, bevor es langsam zurück in Richtung Unterkunft ging.

Nach unserer Ankunft im Hotel wurde uns ein fabelhaftes Frühstück serviert. Im Anschluss hatten wir noch etwas Freizeit und genügend Zeit unsere Rucksäcke zu packen, bevor es mit dem Longtail-Boot wieder zurück zum Hafen am Staudamm ging, von wo aus wir in Richtung Samet Nangshe Viewpoint fuhren.

Wir und die anderen Gäste empfanden die 24 Stunden auf dem Cheow Lan Lake als rundum perfektes Erlebnis!

Khao Sok Nationalpark
Bootstour am frühen Morgen
Khao Sok Nationalpark
Ausblick von unserem Bungalow auf dem Cheow Lan Lake

FAQ zum Khao Sok Nationalpark

Wie kommt man in den Khao Sok Nationalpark?

Du erreichst den Khao Sok Nationalpark und den Cheow Lan Lake ausgehend von Phuket, Khao Lak, Krabi und Surat Thani mit Bussen und Taxis. Den Transfer kannst du vorab online buchen, vor Ort organisieren oder mit deinem Hotel im Khao Sok Nationalpark abstimmen. Der nächstgelegene Flughafen ist in Surat Thani. Alternativ werden ausgehend von vielen Reisezielen in Thailand Tagesausflüge in den Khao Sok Nationalpark angeboten.

Wie lange im Nationalpark Khao Sok?

Du solltest mindestens drei volle Tage im Khao Sok Nationalpark einplanen, wenn du einen Eindruck vom Regenwald bekommen möchtest und zusätzlich auf dem Cheow Lan Lake übernachten möchtest. Wenn du genügend Zeit zur Verfügung hast empfehlen wir dir, vier bis fünf Tage im Khao Sok Nationalpark zu verbringen.

Welche Tiere leben in Khao Sok Nationalpark?

Im Khao Sok Nationalpark erwartet dich eine vielfältige Fauna. Säugetiere, Reptilien, Vögel und Insekten leben im Khao Sok Nationalpark. Der Nationalpark beherbergt Tiger, Bären, Schlangen, unzählige Vogelarten und Spinnen.

Wie erkundet man Khao Sok National Park am besten?

Du kannst den Regenwald im Khao Sok Nationalpark am besten auf geführten Trekking-Touren erkunden. Auf dem Cheow Lan Lake kannst du mit Bootsfahrern unterwegs sein.

Müssen Tickets für Khao Sok National Park im Voraus gebucht werden?

Du kannst das Ticket zum Khao Sok Nationalpark spontan bei Ankunft im Park kaufen.

Unterstütze unsere Arbeit!

Wir betreiben unseren Reiseblog mit großer Leidenschaft. Wir möchten unsere Reisetipps jedem Interessierten kostenlos zur Verfügung stellen und stetig ausbauen. Dafür benötigen wir deine Unterstützung.

Wenn dir unsere Artikel geholfen haben, kannst du uns über die drei Buttons unkompliziert unterstützen. Alternativ kannst du über jeden Link, der mit einem * markiert ist Käufe und Buchungen tätigen. Hierdurch entstehen für dich keine Mehrkosten und du hilfst uns unkompliziert dabei unseren Reiseblog zu betreiben und auszubauen.

Danke für deine Unterstützung!

Erhalte unsere Reise-Geheimtipps direkt in dein Postfach.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und erhalte Geheimtipps, persönliche Empfehlungen und Neuigkeiten. Du kannst dich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.

Passend zu diesem Thema

Fragen, Anregungen, Lob, Kritik?

Schreib uns gerne eine E-Mail! Wir werden schnellstmöglich auf deine Nachrichten reagieren!

Kontakt